NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Akai => Cassetten- und Bandgeräte => Thema gestartet von: wattkieker am Dienstag, 29.Juli.2008 | 20:44:45 Uhr

Titel: Akai GX-266 II
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 29.Juli.2008 | 20:44:45 Uhr
Ich, ausgerechnet ich, starte jetzt ein neues Thema zu Bandmaschinen:

In meinem Bekanntenkreis möchte sich jemand von seiner Bandmaschine trennen, es ist eine Akai GX-266 II (römisch 2).

Speziell zu diesem Modell habe ich kaum Infos gefunden, vor allem nicht, was und wo jetzt genau die Unterschiede zu den anderen 266ern sind. Interessant wäre auch der Preis, der "marktüblich" für dieses Modell zu zahlen wäre.

Dies ist zumindest schon mal eine Kurzinfo zu dem Teil.

http://www.obsoletemedia.com/tapedecks/akaigx266II.htm (http://www.obsoletemedia.com/tapedecks/akaigx266II.htm)

Das Gerät soll aus einem PX-Shop stammen und das Modell so in Deutschland nicht gehandelt worden sein, diese Aussage bitte mit Vorsicht hinnehmen, ich kann sie nicht belegen.

Ich bekomme gleich noch ein paar Original-Fotos zugemailt und werde sie dann hochladen. Vielleicht gibt es ja dann auch schon ein paar Infos für mich  :zwinker:



Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 29.Juli.2008 | 20:54:07 Uhr
Moin Wilfried.
möchtest Du die Maschine übernehmen oder für den Bekannten Hilfestellung beim Verkauf leisten?
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: BlueAce am Dienstag, 29.Juli.2008 | 20:57:40 Uhr
Wilfried, hier (http://home.planet.nl/~oomen118/akai.html) hab ich mal nen Link. Viel steht da aber auch nicht. Scheint ein Folgemodell meiner 265D zu sein.
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 29.Juli.2008 | 20:59:08 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Dienstag, 29.Juli.2008 | 20:54:07 Uhr
Moin Wilfried.
möchtest Du die Maschine übernehmen oder für den Bekannten Hilfestellung beim Verkauf leisten?

Das kommt drauf an, wem du die Frage stellst. Ich sage: haben wollen und Frau sagt, die kommt nicht ins Haus  :grinser:

Grundsätzlich reizt mich das Teil, aber es wird wohl auf Hilfestellung hinauslaufen, leider. Er sitzt tief in der Lüneburger Heide und hat absolut keinen Draht mehr zum HiFi, er hat alles weggegeben und bis jetzt nur das Tonband und 2 LS behalten. Zu den LS kommt gleich noch eine Frage von mir im speziellen Thread.

Außerdem scheint die Maschine ein ziemlicher Exot zu sein und somit fürs Forum ein durchaus geeignetes Objekt. Also, warum nicht ein bisschen drüber schreiben ?  :drinks:
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 29.Juli.2008 | 21:01:23 Uhr
Zitat von: BlueAce am Dienstag, 29.Juli.2008 | 20:57:40 Uhr
Wilfried, hier (http://home.planet.nl/~oomen118/akai.html) hab ich mal nen Link. Viel steht da aber auch nicht. Scheint ein Folgemodell meiner 265D zu sein.


Danke Axel, ist also auf jeden Fall eins für kleine Spulen, hab ich mir schon gedacht
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 29.Juli.2008 | 21:01:35 Uhr
Klar, Exoten sind immer interessant - ich hatte mit meiner Frage auch keine Hintergedanken :drinks:

Hier kannst Du für umme die Service-Anleitung bekommen. http://www.free-service-manuals.com/Audio___Hi_Fi/Akai/Akai_User_Manuals/Akai_GX-266II_Manual_L456/
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 29.Juli.2008 | 21:06:07 Uhr
Sieht aber sehr attraktiv aus. Was sollst Du für die Maschine geben - wenn die indiskrete Frage statthaft ist?
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 29.Juli.2008 | 21:07:04 Uhr
Noch mehr Lesestoff:

http://audio-database.com/AKAI/player/gx-266ii-e.html
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 29.Juli.2008 | 21:11:55 Uhr
Das Bedien-Manual

http://www.obsoletemedia.com/tapedecks/manuals/akaigx266ii/index.htm

Man findet doch reichlich Infos zu der Kiste - ich bin erstaunt.
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 29.Juli.2008 | 21:19:30 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Dienstag, 29.Juli.2008 | 21:06:07 Uhr
Sieht aber sehr attraktiv aus. Was sollst Du für die Maschine geben - wenn die indiskrete Frage statthaft ist?

Fragen schon Peter, nur kann ich dir noch keine Antwort geben. Er will ja von mir wissen, was da zu erwarten ist. Vermutlich will er sie im Paket mit den Revox-LS Studio 4 MK 2 abgeben. Die kann ich natürlich überhaupt nicht gebrauchen.  .,a015

Danke für die Links, ich bin scheinbar noch nicht ganz wach nach der Schicht heute, sonst bin ich ja eigentlich immer recht gut beim Suchen und Finden  :drinks:
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 29.Juli.2008 | 21:32:12 Uhr
Gerne Wilfried :drinks:

Die Maschine hätte ich auch gerne... .,d040 .,d040
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 29.Juli.2008 | 21:34:38 Uhr
Die versprochenen Originalffotos  :foto01

(http://img65.imageshack.us/img65/4319/gx2661rw1.jpg)
(http://img178.imageshack.us/img178/3836/gx2662lr6.jpg)
(http://img110.imageshack.us/img110/4429/gx2663ei2.jpg)
(http://img59.imageshack.us/img59/6245/gx2664ox5.jpg)
(http://img98.imageshack.us/img98/1526/gx2665zm2.jpg)
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: jan.s am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 00:25:06 Uhr
moin wilfried
die boxen kannst du ja wieder schwimmen lassen. biete ihm 60 oder 70 euronen fuer das paket.
schick ist das teil ja. mit dem erloes der boxen wird es auch entsprechend billig werden.

halbspur und grosse spulen gibts aber auch fuer kleines geld bei revox (a77)
klanglich ist das dann doch ne andere liga
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 00:26:42 Uhr
Hi Jan,

da bin ich nicht ganz Deiner Meinung...... ich denke schon dieses seltene Stück sollte nicht in die Bucht wandern..... eher in die Hallen eines BandgeräteSammlers.....
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: jan.s am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 00:31:43 Uhr
hallo juergen
da will ich dir nicht widersprechen. rein optisch ist das teil ja auch wirklich nett.
ob es ein wirklich guter einstieg in den spulenbereich ist, kann ich nicht beurteilen.
meine akai war ja nur kurz zu gast. die konnte dem vergleich mit der a77-halbspur nicht bestehen
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: wattkieker am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 00:33:49 Uhr
verbuchtelt wird das Teil wohl nicht,  höchstens die LS. Aber 60 - 70 ??? Der Mensch ist viele Jahre als Verkäufer im Außendienst rumgefahren, der mag zwar alles Mögliche sein, nur blöd ist er nicht.
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 00:34:49 Uhr
Zitat von: jan.s am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 00:25:06 Uhr
.......
halbspur und grosse spulen gibts aber auch fuer kleines geld bei revox (a77)
klanglich ist das dann doch ne andere liga

Hi Jan,

die Akai ist eine ¼-Spur-Stereo Reverse Maschine..... sowas hat ReVox nie gebaut....
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 00:36:58 Uhr
Zitat von: jan.s am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 00:31:43 Uhr
hallo juergen
.....
meine akai war ja nur kurz zu gast. die konnte dem vergleich mit der a77-halbspur nicht bestehen
Wie willst Du ½-Spur und ¼-Spur in Vergleich setzen..... dies geht nicht, da sind schon die Physikalischen Gründe gegen..... musst auch Du einsehen.
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: PeZett am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 20:30:07 Uhr
Hallo,

eine 266 ist gerade in der Bucht. Für den ausgerufenen Startpreis wird das aber wohl nichts.
Vielleicht ist es ja auch schon die hier diskutierte Maschine - die Fotos sind jedenfalls auch
im Garten entstanden. So häufig anzutreffen ist die GX266 in der Tat nicht. Zeitlich liegt
sie in etwa zwischen GX265 und GX255. Technisch dürfte sie im Wesentl. der 255 entsprechen
nur dass sie einen Timer hat und auch im Reverse-Betrieb aufnehmen kann, wie die 265
(das kann die 255 nicht!)

Gruss

Peter
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: BlueAce am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 20:40:32 Uhr
die diskutierte 266-II kann es aber nicht sein. Auf der Rückseitenabbildung ist auch 266-D zu lesen.
Taster, Drehknöpfe und das versenkte Bedienfeld sehen auch anders aus als die weiter oben gezeigte Maschine.
Mit dem Preis gebe ich Dir allerdings recht. Natürlich weiß man nie, jeden Morgen steht mindestens ein ... auf. Mal sehen, wo sie endet.
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: PeZett am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 21:37:25 Uhr
Zitat von: BlueAce am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 20:40:32 Uhr
die diskutierte 266-II kann es aber nicht sein. Auf der Rückseitenabbildung ist auch 266-D zu lesen.
Taster, Drehknöpfe und das versenkte Bedienfeld sehen auch anders aus als die weiter oben gezeigte Maschine.
...

?????????????????????????? Eine GX266 hat immer ein "D" dahinter und immer ein versenktes Bedienfeld
(hat sie mit der GX215 gemeinsam). Die oben gezegite  Maschine hat das gleiche Bedienfeld.
Von der GX266 gibt es nur eine Variante mit "Bohrlochplatte" (Kopfabdeckung
der 635/636) oder mit der "Glasplatte" (Kopfabdeckung der 620/625 ...wie im Bucht-Agt. und im Thread-Foto).

Gruss


Peter
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: wattkieker am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 21:46:57 Uhr
Zitat von: PeZett am Mittwoch, 30.Juli.2008 | 21:37:25 Uhr
?????????????????????????? Eine GX266 hat immer ein "D" dahinter und immer ein versenktes Bedienfeld
(hat sie mit der GX215 gemeinsam). Die oben gezegite  Maschine hat das gleiche Bedienfeld.
Von der GX266 gibt es nur eine Variante mit "Bohrlochplatte" (Kopfabdeckung
der 635/636) oder mit der "Glasplatte" (Kopfabdeckung der 620/625 ...wie im Bucht-Agt. und im Thread-Foto).

Gruss


Peter


Es gibt eine GX 266 römisch 2, ohne D, meine Bilder sind Original von dem Gerät, von dem ich rede. Auch an anderer Stelle wird zwischen den Varianten unterschieden. Wie ich schon schrieb, ist die Ausführung römisch 2 vermutlich in Deutschland/Europa nicht offiziell im Handel gewesen, die besprochene Maschine stammt definitiv aus einem PX Shop.
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: PeZett am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 00:02:01 Uhr
Hallo...


Zitat...Es gibt eine GX 266 römisch 2, ohne D...
JAU - unpräzise/falsch ausgedrückt von mir!
Die "II" ist die mit der Abdeckung von der 620/625 (wie auch in der Auktion..) und  die "D" mit Abdeckung
von 635/636... und dunkel abgesetztem (aber ebenfalls zurückversetztem) Bedienfeld.

Wenn Die von Dir beschr. Maschine aus der "PX" stammt, ist es dann ein 110V Modell oder ein Exportmodell?

Gruss

P.
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: wattkieker am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 00:15:50 Uhr
Auf jeden Fall 220 V, da es in Deutschland (vermutlich PX Bremerhaven) gekauft wurde und jetzt seit Jahren problemlos (allerdings nur sporadisch) in der Lüneburger Heide seinen Dienst tut. Es ist dieses Jahr nochmal in Betrieb gewesen, der Besitzer hat seine Bänder noch digitalisiert und will jetzt mit der "veralteten Analogtechnik" nichts mehr zu tun haben. Alles andere hat er schon abgestoßen, bevor er mir davon erzählt hat  :cray:
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: Albert_215 am Montag, 08.Dezember.2008 | 09:55:28 Uhr
Das Teil hat schon einige Kratzer und Schrammen. In dem Alter ist auch eine Generalüberholung fällig. Wenn man das nicht selbst machen kann wirds teuer. Mit dem Zubehör würde ich 100Eu dafür ausgeben. In der Bucht kriegt er vl 150.
Was is nu passiert damit? In der Bucht verhökert? Wieviel hats gebracht?
Titel: Re: Akai GX-266 II
Beitrag von: wattkieker am Montag, 08.Dezember.2008 | 10:54:40 Uhr
Ich hab nichts wieder davon gehört, in der Bucht ist sie wohl auch nicht aufgetaucht. Das wäre den "üblichen Verdächtigen" hier wohl aufgefallen.