Hi Zusammen,
der momentan letzte Sansui ist ein 7900Z
(http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10061/normal_Sansui%207900Z_front1.jpg) (http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10061/Sansui%207900Z_front1.jpg)
(http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10061/normal_Sansui%207900Z_front2.jpg) (http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10061/Sansui%207900Z_front2.jpg)
(http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10061/normal_Sansui%207900Z_front3.jpg) (http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10061/Sansui%207900Z_front3.jpg)
Von der Anfassqualität kommt der 7900Z in keinster Weise an den G-9000DB heran, vom 9090DB ganz zu schweigen.
Vom Sound her kam mir der 7900Z an meinen lütten Speakers in der Werkstatt etwas dünn vor, seit einer halben Stunde
treibt er nun die Infinitys im Laden an und klingt hier nicht mehr so dünn.
Optik ist Geschmackssache und deshalb enthalte ich mich hier der Stimme ;)
Das Tunerteil ist gut ! Die Wiedergabequalität ist absolut im grünen Bereich und zu meckern gibts an dem Gerät nichts.
Gruss,
Volker
Die Z Modelle sind im typischem 80er Design was ich ja noch nicht mal so schlecht finde obwohl keinerlei Anfassqualität mehr da ist. Rein technisch gab es nun auch Sparzwänge und die Materialschlachten der 70er waren vorbei. Ich würde sagen das macht diese Geräte zu vielleicht guten Gebrauchsgegenstänen mehr aber auch nicht ( Meine Meinung ).
VG Bertram
Zitat von: UBV am Freitag, 27.Oktober.2006 | 17:53:09 Uhr
Die Z Modelle sind im typischem 80er Design was ich ja noch nicht mal so schlecht finde obwohl keinerlei Anfassqualität mehr da ist. Rein technisch gab es nun auch Sparzwänge und die Materialschlachten der 70er waren vorbei. Ich würde sagen das macht diese Geräte zu vielleicht guten Gebrauchsgegenstänen mehr aber auch nicht ( Meine Meinung ).
VG Bertram
Hi Bertram,
Deine Meinung teile ich, Du hast es nur besser auf den Nenner gebracht.
Optisch geht die Z-Reihe voll in Ordnung, ist ja eh Geschmackssache und mein G-9000 ist ja auch schon im 80er-Design.
....wobei mir der Eleven G optisch ein gutes Stück mehr zusagt :-[
Klanglich in Ordnung, aber nichts wo man anfangen müsste zu sabbern.
Ein schönes Wochenende und Grüsse,
Volker
Zitat von: UBV am Freitag, 27.Oktober.2006 | 17:53:09 Uhr
Die Z Modelle sind im typischem 80er Design was ich ja noch nicht mal so schlecht finde obwohl keinerlei Anfassqualität mehr da ist. Rein technisch gab es nun auch Sparzwänge und die Materialschlachten der 70er waren vorbei. Ich würde sagen das macht diese Geräte zu vielleicht guten Gebrauchsgegenstänen mehr aber auch nicht ( Meine Meinung ).
VG Bertram