NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Shure => Thema gestartet von: Kappa8.2i am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 20:13:35 Uhr

Titel: SHURE-Fragen
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 20:13:35 Uhr
Ich habe insgesamt drei Original Ta`s in Originalverpackung,BDA,Schrauben usw angeboten bekommen.
Der örtliche HAL fragte mich ob ich Ihm neue Schaumstoffeinsätze schneiden könne,die waren nämlich alle total zerbröselt.
Shure M 44M-G
Shure M 75B
Shure M 75 Type D

Würd gerne erfahren (da keine Ahnung) wie die qualitativ einzuordnen sind und vielleicht welches davon das vermeintlich beste ist.
Ich soll übrigens 10,- pro zahlen. Wärs in Ordnung?
Titel: Re: SHURE-Fragen
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 20:46:28 Uhr
Hi Volker,

Du solltest bedenken, wenn sie für den Technics sein sollten brauchst Du ein TP-4 TonAbnehmer.....

Die von Dir gelisteten TÁs sind Einsteigerklasse, also nichts besonderes und werden um die 20€ gehandelt.
Titel: Re: SHURE-Fragen
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 20:54:58 Uhr
Nein,sollen nicht für den Technics sein.

Wollte halt wissen ob ich sie nehmen soll weil ich den 10er ok fand.
Titel: Re: SHURE-Fragen
Beitrag von: Udo am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 20:55:56 Uhr
So ein M75D ist doch gar nicht übel für den Preis, zumal es NOS ist.
Titel: Re: SHURE-Fragen
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 20:59:32 Uhr
peinlich peinlich
aber ich weiss bis heut nicht was "NOS" bedeutet ???
Titel: Re: SHURE-Fragen
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 21:01:24 Uhr
Wenn die Nadeln noch dabei sind, würde ich die für 10,- auch nehmen.

Volker: NOS= New Old Stock, was soviel bedeutet: Alt, aber nie ausgepackt.  :smile
Titel: Re: SHURE-Fragen
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 21:08:43 Uhr
Aha
Thx  :drinks:
Titel: Re: SHURE-Fragen
Beitrag von: peter2055 am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 21:28:02 Uhr
Also, es ist richtig : Das obere Ende der Produktpalette von Shure repräsentieren diese Modelle nicht. Aber die 75er Modelle sind solide Standardware. M 75 D ist am höchsten zu bewerten, M 75 B dahinter ; alle mittlere Nadelnachgiebigkeit. Kostenpunkt Anfang der 70er:
75 D ca. DM 200,- , 75 B ca. DM 130,-. Diese beiden würde ich mir als NOS  für Euro 10,- sogar hinlegen ohne Bedarf.
Titel: Re: SHURE-Fragen
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 21:40:27 Uhr
Die M-75 finden sich ja an jedem besseren Dual-Dreher. Aber die Frage war ja, ob die was taugen und nicht, ob es was besseres gibt.  .,a020
Titel: Re: SHURE-Fragen
Beitrag von: Udo am Donnerstag, 31.Juli.2008 | 21:44:39 Uhr
Klar gibt es was Besseres, aber nicht für 10 Euro.