NEW HiFi-Classic

Marktplatz => Marktplatz-Archiv => Thema gestartet von: klipschsound 2 am Mittwoch, 06.August.2008 | 19:19:46 Uhr

Titel: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: klipschsound 2 am Mittwoch, 06.August.2008 | 19:19:46 Uhr
Hallo,
für eine Freundin mit kleinem Marantz dreher (und wenig kohle) suche ich GÜNSTIG ein T4P Tonabnehmer !!!!
.,70


wer hat einen funktionsfähigen und kann den für kleines Geld abgeben? :drinks:

Marke    :pleasantry:    schei....egal haubtsache funktionsfähig

Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 06.August.2008 | 19:48:39 Uhr
Hallo Klipschsound,

sind 39,- Euro für ein funkelnagelneues Ortofon OMT-10 preisgünstig genug?

:drinks:
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: klipschsound 2 am Donnerstag, 07.August.2008 | 17:49:59 Uhr
Zitat von: Armin777 am Mittwoch, 06.August.2008 | 19:48:39 Uhr
Hallo Klipschsound,

sind 39,- Euro für ein funkelnagelneues Ortofon OMT-10 preisgünstig genug?

:drinks:


Sorrrry armin, aber der etat ist nur halb so groß......
Bei die nadel hats ähnlich preisklassen......

:drinks:
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Compu-Doc am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:42:20 Uhr
ZitatT4P
Was ist das denn, bitte?
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:43:42 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:42:20 Uhr
Was ist das denn, bitte?


Tea for pie......... :_55_:
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: beldin am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:51:36 Uhr
T4P ist eine Art Steckanschluß für Tonabnehmer, welcher Ende der 80'er aufkam und überwiegend in japanischen Tangentialdrehern eingesetzt wurde. Die aufwendige Justage der Tonabnehmer entfiel aufgrund dieses Standards. Diese Systeme waren eine gute Idee, haben sich aber nicht durchgesetzt´.
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Udo am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:52:41 Uhr
TP4 dann stimmts wieder :give_rose:
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: beldin am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:53:36 Uhr
Danke für den Hinweis....hatte ich aus der Überschrift abgeschrieben?
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:54:50 Uhr
Zitat von: andisharp am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:52:41 Uhr
TP4 dann stimmts wieder :give_rose:

T4P stimmt schon.  :flööt:
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Udo am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:56:40 Uhr
Es ist heiß und schwül und meine Kippen sind alle.  :cray:
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: wattkieker am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:56:47 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Donnerstag, 07.August.2008 | 21:54:50 Uhr
T4P stimmt schon.  :flööt:

Da bin ich mir auch sehr sicher  :_good_:

T4P ist richtig
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 07.August.2008 | 22:05:04 Uhr
in meiner BDA vom Technics heisst es:

Dynamisch ausbalancierter Tangential-Tonarm mit Kardanaufhängung mit 4-Punkt-drehlager
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 07.August.2008 | 22:05:55 Uhr
Die T4P´s waren auch an normalen, geraden Tonarmen dran.
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: wattkieker am Donnerstag, 07.August.2008 | 22:10:44 Uhr
ZitatT4P-Systeme (eine Technics-Erfindung) sind Stecksysteme. Abmessungen, Gewicht und andere Merkmale sind genormt, sodass im Gegensatz zu Halbzoll-Systemen nur noch eine benutzerfreundliche, simple ,,lösen - abziehen – einstecken – festziehen – fertig"-Prozedur zum Systemwechsel nötig ist. Meist ist weder die Einstellung der Auflagekraft noch der Antiskatingkraft erforderlich.
Auf Grund der Einfachheit und der strengen Vorgaben für die Kompatibilität haben sich diese Stecksysteme nur bei Plattenspielern im Einsteiger- bzw. Konsumbereich durchgesetzt (als Beispiel seien hier japanische Achtziger-Jahre-Tangentialplayer genannt) und sind bei hochwertigen Plattenspielern so gut wie nie anzutreffen.

Quelle:http://www.phono-info.de/html/body_technik.html#10
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Compu-Doc am Donnerstag, 07.August.2008 | 22:16:39 Uhr
Merci für die Erklärung, ich wusste gar nicht,daß die so heissen.  :_hi_hi_:(http://img3.imagebanana.com/img/fmrlbt1n/tonar611besystemhr1_th.jpg) (http://img3.imagebanana.com/)©Google-pics
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Maxihighend am Freitag, 08.August.2008 | 10:08:15 Uhr
Wie schon von Wilfried richtig gepostet, war Technics der Erfinder des T4P Systems.
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: klipschsound 2 am Samstag, 09.August.2008 | 08:18:31 Uhr
Kein Angebot, schade !

........werd wohl in Ebay einen komplett Player kaufen müßen, nur um an System zu bekommen

Habt doch mitleid die Frau hat Harz 4    ;0001

gruß
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 09.August.2008 | 10:32:38 Uhr
Habe ich auch...und da hat noch nie jemand Rücksicht draufgenommen :__y_e_s:
Weder hier noch in der Bucht

Und es heisst Har(t)z 4. :_55_:

Solltest du fündig werden würd ich gern wissen wollen was,wo,wieviel.
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: klipschsound 2 am Samstag, 09.August.2008 | 18:12:18 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Samstag, 09.August.2008 | 10:32:38 Uhr
Habe ich auch...und da hat noch jemand Rücksicht draufgenommen :__y_e_s:
Weder hier noch in der Bucht

Und es heisst Har(t)z 4. :_55_:

Solltest du fündig werden würd ich gern wissen wollen was,wo,wieviel.

Hab schon was unter beobachten, verrate natürlich nicht was, will ja für unter 10 € erwerben...... .,a040
nur so viel:  plastik player, untere preisklasse :_sorry:

Hab zum Glück noch kein Har(t)z 4     :wallbash       gebraucht, hoffe bleibt so.... .,d040

gruß
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: klipschsound 2 am Samstag, 09.August.2008 | 18:15:56 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Donnerstag, 07.August.2008 | 22:05:55 Uhr
Die T4P´s waren auch an normalen, geraden Tonarmen dran.

....und auch an teuren Technics, z.B. M1
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Lakritznase am Samstag, 09.August.2008 | 18:25:28 Uhr
Die günstigen CECs hatten auch zumeist T4P verbaut.

Z.B. der hier wird nicht teuer werden:  http://cgi.ebay.de/C-E-C-ST710-Plattenspieler-automatic-servo-control-T4P_W0QQitemZ310072586777QQihZ021QQcategoryZ19668QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: klipschsound 2 am Samstag, 09.August.2008 | 18:37:48 Uhr
Zitat von: Lakritznase am Samstag, 09.August.2008 | 18:25:28 Uhr
Die günstigen CECs hatten auch zumeist T4P verbaut.

Z.B. der hier wird nicht teuer werden:  http://cgi.ebay.de/C-E-C-ST710-Plattenspieler-automatic-servo-control-T4P_W0QQitemZ310072586777QQihZ021QQcategoryZ19668QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Danke ! da bin ich doch dran  :_24_:
Bitte NICHT BIETEN !
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 14.August.2008 | 23:49:01 Uhr
Dann möchte ich mich auf die Frage auch draufhängen.
Am Kenwood KD-727 ist ein T4P V-57 MC Cartridge von Trio-Kenwood verbaut.
Da ist die Nadel abgebrochen und steckt noch ein Stück drin.

Er soll nicht highend spielen sondern einfach nur funktionieren.
Welcher Ersatz wäre angedacht? Natürlich günstigst.
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 16.August.2008 | 08:55:35 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Donnerstag, 14.August.2008 | 23:49:01 Uhr
Dann möchte ich mich auf die Frage auch draufhängen.
Am Kenwood KD-727 ist ein T4P V-57 MC Cartridge von Trio-Kenwood verbaut.
Da ist die Nadel abgebrochen und steckt noch ein Stück drin.

Er soll nicht highend spielen sondern einfach nur funktionieren.
Welcher Ersatz wäre angedacht? Natürlich günstigst.

*mal schieb*  :_hi_hi_:
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Samstag, 16.August.2008 | 11:34:52 Uhr
HI Volker,

das oben gepostete Angebot von Armin ist laut meiner Recherche das preiswerteste T4P-System, was Du zur Zeit bekommen kannst.
andere Angebote findest Du hier....
http://www.adelcom.net/ATCart1.htm
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Armin777 am Samstag, 16.August.2008 | 12:40:55 Uhr
Hallo Volker, hallo klipschsound, hallo Jürgen,

es geht doch noch preisgünstiger! Habe meinen Lieferanten mal gezielt auf preiswert angesprochen und siehe da - es geht! Er bot mir das Tonar 611 an für einen sensationellen VK-Preis von 19,95 Euro! Ich weiß aber nichts über die Qualität. Versand 2,50 Euro.

Volker, das V-57 von Kenwood ist übrigens ein High-Output MC-System und würde als Original-System (noch erhältlich) 118,50 Euro kosten.

:drinks:
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 16.August.2008 | 19:48:14 Uhr
Das V-57 wäre mir ehrlich gesagt mit 118,- als original zu teuer für diesen Player.Der 727 macht nun nicht den Eindruck von hochwertigem Hifi.
Und ob das verbaute V-57 überhaupt qualitativ was ist weiss ich natürlich nicht,wäre aber erfreut wenn da jemand eine Meinung zu hätte.

Ich glaub das ich mit dem Tonar 611 und dem oben angegebenen für diesen Player eher anfreunden kann,preislich wie qualitativ.
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: klipschsound 2 am Montag, 18.August.2008 | 20:55:47 Uhr
Zitat von: Armin777 am Samstag, 16.August.2008 | 12:40:55 Uhr
Hallo Volker, hallo klipschsound, hallo Jürgen,

es geht doch noch preisgünstiger! Habe meinen Lieferanten mal gezielt auf preiswert angesprochen und siehe da - es geht! Er bot mir das Tonar 611 an für einen sensationellen VK-Preis von 19,95 Euro! Ich weiß aber nichts über die Qualität. Versand 2,50 Euro.

Volker, das V-57 von Kenwood ist übrigens ein High-Output MC-System und würde als Original-System (noch erhältlich) 118,50 Euro kosten.

:drinks:

19,95 ist doch mal ein Angebot! :_good_:
Habe aber gerade einen Technics SL-Q5 ersteigert, ja nach zustand der Nadel melde ich mich nochmal wegen des Tonar 611 TA.
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: klipschsound 2 am Samstag, 23.August.2008 | 12:48:06 Uhr
Hallo,
der Technics SL-Q5 ist gestern angekommen, schönes Gerät, recht schwer und wertig gemacht,
die Nadel EP-C30 ist in sehr guten Zustand und klingt wirklich hervorragend, ich bin begeistert!  .,d040

:grinser:   Und das Ganze für 16 Euro! inclu. Versand   raucher01

gruß

bild ist vor dem polieren entstanden- kratzer sind fast vollständig draußen,- das Gerät war schwarz vor Zigarretten Qualm...... .,c045
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 23.August.2008 | 13:07:02 Uhr
Hast du die Haube demontieren können?
Hast du auch die Plastikverkleidung von innen abgeschraubt um direkt die Mechanik zu sehen und das Führungsgestänge zu säubern und zu fetten?

Leider lassen sich die Bilder nicht anclicken.
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Samstag, 23.August.2008 | 13:13:10 Uhr
Hi Volker,

die sind so klein eingestellt.....
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 23.August.2008 | 13:15:08 Uhr
Na dann hab ich ja Glück gehabt,ich dachte schon wieder..... :flööt:
Titel: Re: T4P Abnehmer gesucht, günstig, Marke-egal !
Beitrag von: klipschsound 2 am Samstag, 23.August.2008 | 13:22:17 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Samstag, 23.August.2008 | 13:07:02 Uhr
Hast du die Haube demontieren können?
Hast du auch die Plastikverkleidung von innen abgeschraubt um direkt die Mechanik zu sehen und das Führungsgestänge zu säubern und zu fetten?



....das war nicht nötig !
gruß