Aus aktuellem Anlaß, ein paar Fotos von meinem letzten Kandidaten, wer weitere Erfolge zu berichten hat, scheue sich nicht, den Thread zu kapern ;) !!
Lange habe ich ja Jianni nicht geglaubt, weil es mir selbst noch nie untergekommen war, aber letztlich fand sich doch tatsächlich ein Hochtöner, bei dem -oh Wunder- nicht irgendwo in der Spule, sondern tatsächlich nur eine Zuleitung unterbrochen war.
Das mag wohl mal vorkommen - wohl insbesondere, wenn bei der Produktion kleine Beschädigungen am Draht vorkommen und sich so lokal der Widerstand erhöht- ist aber leider nicht die Regel ...
(http://img112.imageshack.us/img112/8568/htrep1ug9.jpg) (http://imageshack.us)
Die Drahtenden etwas ankratzen, zusammen biegen und Lötpunkt darauf (jaja, die Spule hab ich gleich mit erwischt ...)
(http://img372.imageshack.us/img372/8156/htrep2ip3.th.jpg) (http://img372.imageshack.us/my.php?image=htrep2ip3.jpg)
funktioniern tut´s ... wie lange und wie gut ?? - werd ich noch sehen.
ja bestens :drinks:
sollte in der regel lange halten. :drinks:
War jetzt nur von einem billigen Chassis eines "Ghettoblasters", aber da traut man sich das zumindest mal ;)
Bei meinen raren überteuerten Grundig-Aktiv-Hochtönern hab ich sowas natürlich nie gehabt :_24_:
:drinks:
ich hatte das mal nach einer party an beiden MT kalotten. aber da war der draht so kurz das ich eine windung runter nehmen musste.