NEW HiFi-Classic

Marktplatz => Marktplatz-Archiv => Thema gestartet von: PeZett am Donnerstag, 14.August.2008 | 15:54:44 Uhr

Titel: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: PeZett am Donnerstag, 14.August.2008 | 15:54:44 Uhr
Hallo,

wer hat eine BDA oder techn. Daten  zum Sansui ECA-3 oder kennt eine Quelle?

Gruss

Peter
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 14.August.2008 | 17:36:26 Uhr
Hi Peter,

hast Du mal ein Baujahr, damit ich im Archiv Michael Otto suchen kann?
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: Harry Hirsch am Donnerstag, 14.August.2008 | 17:48:21 Uhr
Laut diese Liste (http://akdatabase.org/Sansui/Report1.pdf) 1972-1975.


ECA-3 1972-1975 Electronic Crossover/4-Channel Amp


http://www.audiokarma.org/forums/showthread.php?t=23265
ZitatModestly described in the spec sheet as 90W music power into 4 ohms (front channels) and 60W into 4 ohms (back channels) it has a staggering frequency response of 15 Hz to 70,000 Hz +- 1 dB. Hum and noise are -80 dB. The response curve is continuously variable in three bands; 15-500 Hz, 500-4000Hz and 4000-70,000 Hz (the dogs will love that).

Of note is the ability to tri-amp the speakers and Sansui do this by driving the bass from the receiver/amplifer and the mid and high from the ECA-3.
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: PeZett am Donnerstag, 14.August.2008 | 20:05:00 Uhr
Hallo Detlev,

danke f. d. Link - sind zwar auch keine TD drin aber zumindest schon mal ein Bj.
Ich hätte zwar gedacht, dass das Ding etwas älter ist, könnte aber
hinkommen. Zumindest ist es das Teil, von dem in der Liste die Rede ist.

Hallo Jürgen,

wenn Du dadrüber etwas finden könntest, das wäre 1a!

Gruss

Peter
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 14.August.2008 | 21:21:32 Uhr
Hier kannst Du eine sechsseitige Brochure für 8$ downloaden...

http://www.obsincst.com/servlet/Detail?no=610
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 14.August.2008 | 22:08:25 Uhr
Hallo Peter,

so hab' mal gesucht im Archiv......

das erstemal taucht er im Prospekt 1969/70 auf....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/1971-72_A.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/1971-72_A.jpg)

Daten finden sich im Prospekt..... 1971/72
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/1971-72_A_%2811%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/1971-72_A_%2811%29.jpg)
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: PeZett am Donnerstag, 14.August.2008 | 22:27:20 Uhr
Hallo Jürgen,

das ist ja wunderbar... ...da steht ja d. Wichtigste drin. :_yahoo_:
(...jetzt komme sogar ich um ein emoticon nicht drumherum...)

Vielen Dank!

Gruss

Peter
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 14.August.2008 | 22:31:35 Uhr
Hi Peter,

ups, da hab' ich doch noch was vergessen.....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/1969-70_%282%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/1969-70_%282%29.jpg)

übrigens alle drei bitte anklicken....
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: PeZett am Donnerstag, 14.August.2008 | 22:36:59 Uhr
Oh ja - nochmals 1001 Dank!

Gruss
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 14.August.2008 | 22:38:04 Uhr
Sehr interessant, da habe ich doch glatt die passenden Receiver zu. :_55_:
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: PeZett am Donnerstag, 14.August.2008 | 23:07:59 Uhr
Sehr interessant. Wenn Du da mal für einen zu wenig Platz hast,
könntest Du Dich da vielleicht vertrauensvoll an mich wenden?
(edit: ...diesen Teil der Diskussion sollten wir dann ggf. an anderer Stelle fortführen.)

Gruss

Peter
Titel: Re: Sansui ECA-3: BDA gesucht
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 14.August.2008 | 23:12:20 Uhr
Ich muß mal schauen, die beiden 5000A sind im Moment nicht betriebsbereit. Wenn ich einen zweiten 2000A habe (vom 2000X sind zwei da) dann können wir das mit dem vertauensvollen Hinwenden exerzieren. raucher01