NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Gehäuse und Lackiertipps => Thema gestartet von: fly_hifi am Donnerstag, 21.August.2008 | 16:51:57 Uhr

Titel: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Donnerstag, 21.August.2008 | 16:51:57 Uhr
Bei manchen Geräten oder LS lohnt der Aufwand eines neuen Furniers oder gar Gehäuses nicht.
Da bietet sich durchaus Folie als Alternative an, was bei manchem Klassiker ja gar Serienausrüstung ist / war.
Die problemlos erhältlichen Folien ( z.B. d-c-fix, alkor) wollen jedoch nicht so recht meinen Vorstellungen entsprechen, da sie recht dünn, teils sehr wenig oder gar keine Oberflächenstruktur haben oder langweilig bez. Farbgebung und Dekor sind. Erwähnt sei, dass d-c-fix aber immerhein eine Vielzahl von Holzdekoren anbietet.
Ansatzpunkte für eine Suche sind Folienhersteller für die Möbel- und Hifi-Industrie. Einer davon ist Renolit. Dort versuche ich mal, etwas herauszubekommen. Oder über den Weg von Raumausstattern, Messe-, und Ladenbauern ? Habt Ihr hilfreiche Tipps ?
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: wattkieker am Donnerstag, 21.August.2008 | 18:48:34 Uhr
Gabs da nicht irgendwo schon mal etwas von Matthias (mac) ???

Da waren doch schon Muster abgebildet.

Ich geh mal auf Suche

Hat ihn schon:

http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=2336.msg66915#msg66915 (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=2336.msg66915#msg66915)
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Armin777 am Donnerstag, 21.August.2008 | 19:32:57 Uhr
Na, ja - verlief aber auch irgendwie im Sande!

:drinks:
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Donnerstag, 21.August.2008 | 19:38:27 Uhr
fiel mir vorhin noch ein: wofür hat man einen Messebauer, der soll mich morgen mal zurück rufen.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:01:29 Uhr
Zitat von: wattkieker am Donnerstag, 21.August.2008 | 18:48:34 Uhr
Gabs da nicht irgendwo schon mal etwas von Matthias (mac) ???

Da waren doch schon Muster abgebildet.

Ich geh mal auf Suche

Hat ihn schon:

http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=2336.msg66915#msg66915 (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=2336.msg66915#msg66915)

Die Muster entsprechen d-c-fix !
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:12:34 Uhr
Ich hab festgestellt, daß es einen qualitativen Unterschied zwischen konfektioniertem DC-Fix aus dem Baumarkt und der Meterware aus dem Farbengeschäft gibt. Auch ist die Dekorauswahl bei der Meterware meist vielfältiger.....nur mal so nebenbei.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:19:37 Uhr
Peer, gibt es noch Farbengeschäfte ??? Wurde doch mittlerweile alles verbaumarktet ...
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: schlafmütze am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:22:00 Uhr
In Flensburg gibts zumindest noch eines. Die haben auch ne ganz nette Tapeten-Auswahl, sämtliche 70er-Jahre Drogen-Ergüsse sind bestellbar. Vielleicht siehts bei Folien genauso aus.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:23:06 Uhr
dann schau doch mal nach (statt Platten zu archivieren)  :grinser:
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:23:13 Uhr
Zitat von: LeggerStereo am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:19:37 Uhr
Peer, gibt es noch Farbengeschäfte ??? Wurde doch mittlerweile alles verbaumarktet ...

Hier gibt es noch "Farben Sörensen" . Aber auch Ketten wie z.B. "Teppich Knutzen" haben hier in S-H noch ein Angebot an Meterware.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: schlafmütze am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:27:34 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:23:13 Uhr
Hier gibt es noch "Farben Sörensen" .

genau den meinte ich. da werd ich nächste woche mal reingucken und berichten.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:29:42 Uhr
Zitat von: schlafmütze am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:27:34 Uhr
genau den meinte ich. da werd ich nächste woche mal reingucken und berichten.

Wenn du jemanden findest, der dich bedient!  :grinser:

Hast du noch Klamotten von der letzten Renovierung? Dann zieh die an ! Maler, oder Typen, die wie Maler aussehen, sind da sehr wilkommen.  :smile
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: schlafmütze am Donnerstag, 21.August.2008 | 21:33:34 Uhr
ich hab das letzte mal meine beiden mitbewohnerinnen dabei gehabt. wir wurden sehr zuvorkommend von einem älteren herren bedient. vielleicht hat er gehofft, daß eine für ihn abfällt.  :_55_:

ok, genug OT. ich werde berichten.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Dienstag, 26.August.2008 | 19:22:19 Uhr
So, neue Erkenntnisse, und das Auto stand zum Glück nicht am Nordpol...

(http://img84.imageshack.us/img84/8492/520webzd1.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img84.imageshack.us/img84/8492/520webzd1.ae97f3d634.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=84&i=520webzd1.jpg)
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Lakritznase am Dienstag, 26.August.2008 | 19:43:05 Uhr
Ich glaube, das sieht sehr schön aus ... ... wenn die Präsentation nicht auf einem "Ton-in-Ton" Hintergrund erfolgt.

Was ist es für eine Folie?
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Dienstag, 26.August.2008 | 19:50:42 Uhr
d-c-fix, Colour Wood Cayenne
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 26.August.2008 | 20:12:27 Uhr
Ein schöner Kontrast zum Titan des Yamahas - viel Feuer. :_good_:
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Dienstag, 26.August.2008 | 20:14:24 Uhr
wie du wohl ahnst, der Luxman-Look war Vorbild. Und der kleine Yammie bot sich geradezu dafür an ...
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Harry Hirsch am Dienstag, 26.August.2008 | 20:20:31 Uhr
Mit welcher Folie willst du die Front vom Player verschönern?   :grinser:
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: classic.franky am Dienstag, 26.August.2008 | 20:20:37 Uhr
nett, kannst du bitte noch mal eine nahaufnahme machen? danke.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Dienstag, 26.August.2008 | 20:25:43 Uhr
Zitat von: Harry Hirsch am Dienstag, 26.August.2008 | 20:20:31 Uhr
Mit welcher Folie willst du die Front vom Player verschönern?   :grinser:

.,c045  oder wie war das gemeint ??
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Dienstag, 26.August.2008 | 20:32:47 Uhr
Zitat von: classic.franky am Dienstag, 26.August.2008 | 20:20:37 Uhr
nett, kannst du bitte noch mal eine nahaufnahme machen? danke.

... habe allerdings kein Tageslicht mehr ...

(http://img147.imageshack.us/img147/9810/522webra8.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img147.imageshack.us/img147/9810/522webra8.4b3f3518e7.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=147&i=522webra8.jpg)
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Maxihighend am Mittwoch, 27.August.2008 | 10:25:13 Uhr
Hm, hatte die 10000er Serie von Yamaha nicht auch Holz in dieser Farbe........??

Sieht auf jeden Fall sehr edel aus  :_good_:
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 27.August.2008 | 18:46:03 Uhr
Habe heute eine Musterkollektion bekommen, sieht schon sehr wertig aus :

(http://img369.imageshack.us/img369/1564/524weblw8.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img369.imageshack.us/img369/1564/524weblw8.2c6d0ae2ce.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=369&i=524weblw8.jpg)

(http://img145.imageshack.us/img145/4518/525webbw4.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img145.imageshack.us/img145/4518/525webbw4.d1f8142255.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=145&i=525webbw4.jpg)

und auch das künstliche, gebürstete Alu sieht sehr gut aus, kommt aber auf dem Bild leider nicht so gut rüber:
(http://img145.imageshack.us/img145/4188/526webeh6.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img145.imageshack.us/img145/4188/526webeh6.3123f8aae4.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=145&i=526webeh6.jpg)
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Lakritznase am Mittwoch, 27.August.2008 | 19:03:43 Uhr
Bild 3 sieht aus wie die Kriechspur einer Weinbergschnecke ...

Aber was ist auf Bild 2 für ein Dekor? Apfel?
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 27.August.2008 | 19:43:07 Uhr
Auch strukturiert?
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: classic.franky am Mittwoch, 27.August.2008 | 21:31:35 Uhr
1+2 finde ich auf den bildern gut, schön.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Donnerstag, 28.August.2008 | 08:18:03 Uhr
Bild 1 strukturiert
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 28.August.2008 | 09:35:17 Uhr
Dachte ich es mir doch.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Freitag, 29.August.2008 | 18:19:13 Uhr
die Folie gefiel mir irgendwie nicht:

(http://img387.imageshack.us/img387/4364/527webfi9.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img387.imageshack.us/img387/527webfi9.jpg/1/w640.png) (http://g.imageshack.us/img387/527webfi9.jpg/1/)

also musste was anderes her:

(http://img240.imageshack.us/img240/35/533webhe0.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img240.imageshack.us/img240/533webhe0.jpg/1/w640.png) (http://g.imageshack.us/img240/533webhe0.jpg/1/)
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Harry Hirsch am Freitag, 29.August.2008 | 18:33:06 Uhr
Wenn du es nicht verraten hättest, hätte ich keinen Unterschied erkannt.  ;0008

Gibt es auch Folie in schwarz/graphit mit so einer Struktur wie neben dem Aluminium Bild: (http://www.grabup.com/uploads/cc5a5ebab11dc38e00ddeff0a2b07b41.png?direct)

Das könnte ich mir gut auf ramponierten Blechdeckeln vorstellen.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Udo am Freitag, 29.August.2008 | 18:34:47 Uhr
Wozu überhaupt noch ne Hifi-Anlage? Fototapete und gut is.  :_55_:
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Freitag, 29.August.2008 | 18:57:03 Uhr
Zitat von: Harry Hirsch am Freitag, 29.August.2008 | 18:33:06 Uhr
Wenn du es nicht verraten hättest, hätte ich keinen Unterschied erkannt.  ;0008

Gibt es auch Folie in schwarz/graphit mit so einer Struktur wie neben dem Aluminium Bild: (http://www.grabup.com/uploads/cc5a5ebab11dc38e00ddeff0a2b07b41.png?direct)

Das könnte ich mir gut auf ramponierten Blechdeckeln vorstellen.

ja, gibt es und auch in RAL 9007
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 17.September.2008 | 12:43:28 Uhr
ELESGOflex gibt es definitiv nicht bei Bauhaus, die dürfen nur d-c-fix !
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: LeCobra am Mittwoch, 17.September.2008 | 14:49:34 Uhr
Komische Sache mit Elesgoflex. In unserem Bauhaus sind die dort erhältlichen
Arbeitsplatten eindeutig mit dieser Folie beklebt. Trotzdem kann man die Folie nicht kaufen  .,35
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 17.September.2008 | 15:21:30 Uhr
Was soll daran komisch sein - die haben einen unrentablen Vertriebsweg eingestellt...
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Kappa8.2i am Mittwoch, 17.September.2008 | 16:48:37 Uhr
Ich hatte die NRW-Vertriebsniederlassung von ELESGOFLEX angeschrieben und um mögliche Farbproben und Händlernachweis gebeten.

Als Antwort bekam ich die Auskunft das sie alle grösseren Holzhandlungen beliefern und diesen Katalog,aus dem ich die wichtigsten Seiten versucht habe zu scannen.

Entweder habe ich noch keine grössere Holzhandlung erwischt (war schon bei einigen) und überall das gleiche.....führen wir nicht.
(http://www.abload.de/thumb/img0234nl.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img0234nl.jpg) (http://www.abload.de/thumb/img02543k.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img02543k.jpg)
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 17.September.2008 | 17:06:55 Uhr
Den Katalog kann jeder hier 'runterladen:

http://www.hdm.info/portal/index.php?lang=de&extra=&site=&section=overview&ber=8
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: BlueAce am Mittwoch, 17.September.2008 | 18:15:35 Uhr
und oben rechts auf "Händlersuche" gibts nach Eingabe der PLZ eine Auflistung der nächstgelegenen Anbieter, die das Produkt im Sortiment haben.
:drinks:
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 17.September.2008 | 18:25:46 Uhr
Nee Axel, da läuft es dann konkret ins Leere. Ich habe bei mir fünf Baumärkte angerufen - die führen nur Laminatboden von HDM. Folie: nada - kennen die nicht, bestellen die nicht...
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Freitag, 24.Oktober.2008 | 12:39:55 Uhr
Jetzt habe ich was ganz Feines gefunden ! Ich will für den Hersteller keine Werbung machen, aber es ist das, was mir bez. Qualität und Auswahl so vorschwebte:

DI-NOC von 3m

http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/de_DE/GraphicSolutions/Home/ProdInfo/DINOCSelector/

Ich hatte ein Echtmusterkollektion in Händen, wirklich Klasse !
Über 100 Holzdekore.

Aber wie immer mit einem Wermutstropfen:
Mindestmenge 50 m²  und der Preis ...    :wallbash
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 24.Oktober.2008 | 12:48:51 Uhr
50m² Mindestmenge???  .,35
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Peter am Sonntag, 16.November.2008 | 13:30:14 Uhr
Hallo,

nachdem auch meine Recherchen in der näheren Umgebung die "elesgoflex" Laminatfolie zu kaufen im Sande verlaufen sind, bin ich am gestrigen Samsag nach Moers zu Holz-Dammers gefahren und habe dort vor Ort die Folie kaufen können.

Sie ist sehr leicht zuzuschneiden und wenn eine zweite Person dabei ist, auch leicht aufzubringen.

Ich habe nach der Aufbringung aufs Gehäuse mit einer harten glatten Nahtrolle und mit Hilfe eine Föhn-Gerätes alles noch mal "angedrückt".

Menge pro Rolle: 2,5 qm in dem Maß 100 x 250 cm.

Folie pro Rolle Euro 32,49.



(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_LS_ALT.JPG)
Rohzustand

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_BOX_NEU_1.jpg)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_BOX_NEU_2.jpg)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_BOX_NEU_4.jpg)

Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 16.November.2008 | 13:34:27 Uhr
Ist sie denn auch hochqualitativ? Also Nässebeständig, strapazierfähig, reissfest?
Bestellen fällt sicher flach oder?

Sieht aber nicht schlecht aus wenn ich mir die Bilder so anschaue  :_good_:
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Peter am Sonntag, 16.November.2008 | 13:43:02 Uhr

Es handelt sich hierbei um Laminat, welches anstatt auf Holz auf einer Folie als Träger aufgebracht ist.

90 Grad Winkel geht nicht, 40 Grad geht vielleicht noch.

Beim "Knicken" bricht es - wie Furnier.

Hier gibt es mehr Info's:

http://www.elesgoflex.com/dvragenframe.html

http://www.elesgoflex.com/dverwerkframe.html


Da man es im Bad, Küche, als Tischbeschichtung etc. nutzen kann, denke ich, dass die für LS-Boxen nötige Strapazierfähigkeit mbMn gegeben ist.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 16.November.2008 | 13:49:07 Uhr
Tolle Sache,
aber bis ich hier in der Nähe mal jemaden gefunden habe der das verkauft  :_24_:

Schade eigentlich, denn in dieses Elesgoflex hatte ich große Hoffnung gesetzt,
aber leider war die Nachfrage nicht allzu groß. Oder wird das noch hergestellt???
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Peter am Sonntag, 16.November.2008 | 13:58:04 Uhr
Hiert:
http://www.hdm.info/portal/index.php?lang=de&extra=&site=&ber=0&section=dealersearch

kannst Du durch Eingabe der für dich gültigen PLZ herausfinden, wer die Produkte führen "soll" .

Für meinen PLZ-Bereich leider nur negative Ergebinsse.

Ich habe dann die ca. 60km einfache Fahrt nach Moers einfach mal riskiert.

Ob noch hergestellt ???, bin da überfragt, denke aber doch.


EDIT: gerade entdeckt: http://www.visaton.de/vb/showthread.php?threadid=13532
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 16.November.2008 | 17:09:18 Uhr
Hab mal "Wand und Decke" und Boden angeklickt,
und siehe da, unser TOOM Baumarkt soll da etwas vertreiben.

Da werde ich mal nachhaken, danke für den Link  :drinks:
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Sonntag, 16.November.2008 | 17:14:34 Uhr
dann gehe ich mal demnächst in den örtlichen Baumarkt und mach mein Ding  :grinser:

Peter, dein Dekor ist Wurzelbirke ?
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Peter am Sonntag, 16.November.2008 | 17:23:55 Uhr
Moin Andreas,

das ist Eibe, siehe


http://www.hdm.info/portal/index.php?lang=de&extra=&site=&section=productoverview4&ber=8&gru=86&art=233&lin=2049&kla=20043&var=200014

Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Harry Hirsch am Freitag, 21.November.2008 | 23:49:14 Uhr
Zitat von: LeggerStereo am Freitag, 24.Oktober.2008 | 12:39:55 Uhr
Jetzt habe ich was ganz Feines gefunden ! Ich will für den Hersteller keine Werbung machen, aber es ist das, was mir bez. Qualität und Auswahl so vorschwebte:

DI-NOC von 3m

Da die Elesgo Folie anscheinend nur in ausgesuchten Läden unter dem Ladentisch verkauft wird, sollte man sich nochmal mit dem 3M Zeug beschäftigen. In der Bucht gibt es einen DI-NOC Verkäufer der allerdings nur Carbon- und Lederoptik führt. Ich werde ihn mal kontaktieren, ob er auch Holzfolie organisieren kann.

Falls das Solarium geschlossen hat ist es eine Alternative.
(http://img179.imageshack.us/img179/7159/sixpackva3.jpg)
©3M - DI-NOC™



Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Freitag, 21.November.2008 | 23:52:30 Uhr
gute Idee, das !
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Harry Hirsch am Samstag, 22.November.2008 | 19:57:59 Uhr
Die 3m Folie gibt es im Online Shop: http://www.albert-alt-gmbh.de/catalog/index.php?cPath=41_47_69

Beispiele: http://www.albert-alt-gmbh.de/gallery/

Der Preis ist leider weniger verlockend.

Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Samstag, 22.November.2008 | 20:25:24 Uhr
hatte ich gesagt, 50 bis 60 Euronen.

Nachdem ich im mach-dein-Ding-Markt den Filialleiter angesprochen hatte, hat er sich am nächsten Tag wie versprochen gemeldet:
Wir können diesen Artikel gern für sie bestellen !!
Abmessung 1000x2500 mm in verschiedenen Decoren
Preis pro Rolle beträgt  33,70


Meine Antwort:
Vielen Dank für die Info !
Haben Sie eine Musterkollektion da, damit ich mir vor Bestellung das Produkt mal in natura anschauen kann ?


mach-dein-Ding Antwort:
Leider nein ,ich würde ihnen anbieten  eine Rolle ihrer Wahl  zur Ansicht zu bestellen natürlich mit vollem Rückgaberecht
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 22.November.2008 | 20:27:42 Uhr
Na immerhin  :drinks:

Aber die Rollen sind echt groß...
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Udo am Samstag, 22.November.2008 | 20:29:30 Uhr
Eine Rolle reicht dann aber schon für ein paar Receiverchen, finde ich jetzt nicht zu teuer.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 22.November.2008 | 20:31:11 Uhr
Ne, zu teuer nicht.
Aber wenn man experimentieren will wirds teuer.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Samstag, 22.November.2008 | 20:33:46 Uhr
nee, ist es auch nicht, aber alle Receiverleins im gleichen Kleid, sind doch keine Zwillinge, Drillinge, Vierlinge ...

und die Di-noc ist auch nicht wirklich teuer, ist schließlich auch outdoor-einsetzbar und verformbar
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Harry Hirsch am Samstag, 22.November.2008 | 21:25:53 Uhr
Die DI-NOC geht sogar als Fussbodenbelag. Aber knapp 60€ pro m2 lohnt sich wohl nur in Sonderfällen. Da ist das Geld bei der Elesgoflex für den Einsatzzweck besser angelegt.
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: fly_hifi am Samstag, 22.November.2008 | 21:50:14 Uhr
rischtisch, wenn man sie denn bekommt ....
Titel: Re: "Hochwertige" Holzdekorfolie
Beitrag von: Jambalaya am Montag, 19.Dezember.2011 | 20:25:01 Uhr
und wem die 60-100 Euro pro m² zu teuer sind, so kenne ich noch eine Alternative. Ich kaufe meine Folie bei einem Händler der Dinoc und auch die Alternativ Holzdekorfolie führt. Unter http://www.selbstklebefolien.com/Klebefolie/Holzdekorfolie---16_81.html gibt es eine Übersicht an polymeren Holzdekorfolien mit einer Breite von ich glaube bis zu 122cm. Das geniale an den polymeren Holzdekorfolie ist das man sie auch um Rundungen und Kanten verkleben kann. Ich hab mir meine Mittelkonsole damit beklebt und das ist wirklich gut gelungen.
Problem bei der Dinoc ist leider das Sie in der EU nicht wirklich gut verfügbar ist und man echt 4-6 Wochen auf eine Lieferung aus Japan warten muss.