Moin, moin,
endgültig habe ich mich zum Aufräumen entschlossen. Dabei kommen auch einige Geräte weg.
Zum Verschicken habe ich keine Lust.
Wer hingegen in Hamburg wohnt oder durch fährt, der kann gerne nach rechtzeitiger Voranmeldung vorbei kommen. Gegebenenfalls kann ich auch etwas mitnehmen oder jemandem mitgeben, wenn jemand von weiter weg nicht persönlich kommen mag.
Insgesamt sollen mehr als fünfzig Komponenten weg. Die Liste werde ich stetig erweitern / aktualisieren.
Die Preise sind VB. Ab Kleingeld (€2 für den RTV700) geht's los.
Boxen:
Summit XP115 HiFi-Stereo Minibox (löpt)
B+O Beovox 1100 (löpt)
Elac LK25 (löpt)
Isophon HSB 30/8 (Hochtöner nicht original, löpt)
Kirksaeter Monitor 120 Tower (Sicken müssen erneuert werden)
Kirksaeter Amadeus 220 Tower (Sicken müssen erneuert werden)
Heco SM 630 (Sicken defekt)
Eltax LX-70 (löpt)
Rank-Arena HT 231 (löpt)
Telefunken TLX 1 (löpt)
Dual CL281 (Hochtöner nicht original, löpt)
Canton LE600 S2 (löpt)
Canton GLE50 (löpt)
Canton plus C / L (löpt)
Transonic Life 200 (löpt)
Kirksaeter Senior (löpt) - vorgemerkt
Receiver
Dantax 3000 CR-5082 (löpt)
Graetz Profi 306 Regie (Flachbahnregler abgebrochen)
Graetz Profi 306 (löpt)
Grundig R30 (löpt)
Kirksaeter Compact 3000 (ungeprüft)
Nordmende 7500/St (ungeprüft)
Nordmende 8002/St (ungeprüft)
Grundig RTV700 (Flachbahnregler abgebrochen)
Kassettendecks
Erres 3780 (silber, 3 Kopf, löpt)
Uher CG 356 Highcom (silber, 3 Kopf, löpt)
Universum CT 2337 Highcom (silber, 3 Kopf, löpt)
ASC AS 2001 (3 Kopf, löpt eingeschränkt)
Thorens PC650 (3-Kopf, ungeprüft)
Dual C901 (Kombikopf Autoreverse, ungeprüft)
Philips F6622 (Kombikopf, ungeprüft)
Grundig CF-5100 Highcom (Kombikopf, ungeprüft)
Anlagen und Musiktruhen
Universum M (Verstärker A-1000, Doppel-Tapedeck D-1000, Tuner T-1000, CD-Player CD-1000 aus der Grundig Performing Arts-Serie)
Schneider Team 6030 (Verstärker, Tuner, Tapedeck + Dual-Plattenspieler im Rack)
Neckermann Brillant-Ph. 112/22 Kompaktanlage (Körting Röhren-Chassis mit Philips-Plattenspieler, Furnierschäden)
Kuba Sorrent 21 Kompaktanlage (Imperial Röhren-Chassis 408 mit Dual-Plattenspieler, Furnierschäden)
Loewe-Opta Stereo Kompaktanlage (Röhren-Steuergerät mit Dual-Plattenspieler)
CD-Player
Nordmende Audio Digital System 2000 (Hitachi CD, löpt)
Grundig CD-8100 (Philips Belgium, löpt)
Außerdem können einige Bandgeräte weg.
Die Geräte, die ich als "ungeprüft" bezeichnet habe, werde ich in den nächsten Tagen noch testen. Basser aber, Ihr macht es selber.
Schaut Euch die Sachen einfach an.
Tschüß, Matthias
Da ich denke,
dass die Preise alle unter 50€ je Gerät bleiben, sollten wir dieses mal so belassen Matthias.....
ansonsten gilt hier in unserem Markplatz, dass der Preis angegeben sein muss. :zwinker:
...naive Frage: Was bedeutet "löpt"?
Zitat von: peter2055 am Sonntag, 24.August.2008 | 18:40:04 Uhr
...naive Frage: Was bedeutet "löpt"?
...läuft, funktioniert, strom geht.... :grinser:
Matthias, in welchem Stadtteil residierst du denn ?
Peter, löpt kommt von löpen (laufen)
Wenn Ich's richtig im Kopf habe, wohnt Matthias in HH-Harburg.....
Zitat von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 24.August.2008 | 19:01:18 Uhr
Wenn Ich's richtig im Kopf habe, wohnt Matthias in HH-Harburg.....
das ist definitiv FALSCH, Jürgen. - Nordöstliches HH würde ich meinen...
Jonny
so solle er sich selbst erklären ...
Ich hätte Interesse an Kirksaeter Compact 3000, Thorens PC650, Universum CT 2337, ASC 2001 und dem Dantax 3000 - aber ich wohne leider viel zu weit wech von Hamburg. Daher wäre es interessanz, die Kurse für die Geräte zu erfahren - gerne auch per PM - damit ich einen möglichen Transport erfragen kann. Wegen der Wirtschaftlichkeit. :_hi_hi_:
moin!
mich würde mal interessieren was du für den Grundig CD-8100, die B+O Beovox 1100 sowie für die cantöner aufrufst. gern auch per pm.
danke! :drinks:
Auch per PN
Canton LE600 S2 (löpt)
Canton GLE50 (löpt)
Matthias, könntest Du nicht zum Treffen bei Tobi kommen, dann könnten die Rheinländer einige Sachen gegen Süden mitnehmen...... für die Interessenten.
Moin, moin,
mit "löpt" meine ich, daß die Geräte bei der letzten Benutzung technisch funktioniert haben, wobei ich nicht bei jedem Gerät alle Funktionen ausprobiert hatte.
Wenn nix dahinter steht, habe die Geräte einfach nur (lange) nicht probiert.
In den kommenden Wochen werde ich die Geräte nochmals sichten und dann ggf. die Preise veröffentlichen. Dabei auch welche über €50. Letzlich richtet sich der Preis auch nach Aufwand und Menge: Wenn ich erstmal 'ne Stunde Arbeit investieren muß, um Beschreibungen herzustellen, dann ist mein Verhandlungs-Interesse geringer, als wenn jemand selber schaut.
Ich will hier nicht zum Versandhändler werden. Die Zeit habe ich momentan nicht. Wer also kommt und einen Packen abnimmt hat bessere Karten auch die Schätzchen günstig zu bekommen.
Absehbar fahre ich in Richtung Essen und darmstadt, also von Hamburg-Rahlstedt über die A1, A61 und zurück über die A7.
Damit sind eventuell zwei Fragen beantwortet. Große Haufen nur zum Anschauen schleppe ich aber nicht rum.
Zum Tobi-Treffen kann ich noch nichts sagen. Ich hab's schon Freitag nicht zum "Tag der Offenen Tür" bei T+A geschafft, weil momentan die Arbeit ruft. Zum Beispiel demnächst für ein paar Stunden nach Berlin...
Über einige der Geräte, so die meisten der Boxen, gibt es hier oder im Bandmaschinen-Forum Threads mit Fotos der angebotenen Komponenten.
http://mb.abovenet.de/forum2/showtopic.php?threadid=8199
http://mb.abovenet.de/forum2/showtopic.php?threadid=8201
http://mb.abovenet.de/forum2/showtopic.php?threadid=8218
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=1888.0
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=3156.0
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=1980.0
Tschüß, Matthias
dann erzähl doch mal wenn du was weisst. abholung wäre für mich kein problem, bin eh des öfteren in HH.
Zitat von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 24.August.2008 | 23:07:00 Uhr
Matthias, könntest Du nicht zum Treffen bei Tobi kommen, dann könnten die Rheinländer einige Sachen gegen Süden mitnehmen...... für die Interessenten.
Sonst fahrt doch auf Hin oder Rückweg bei Matthias vorbei. Rahlstedt liegt direkt an der A1 und die A1 kann man gut nach Süden nutzen. Ist kein Umweg im Vegleich zu A7!
Das Erres ist auch noch interessant.
Moin, moin,
soweit ich's im Kopf habe: Gelnhausen ist ja nicht sooo weit weg von Darmstadt.
Grundig CD 8100: Steht mir vor der Nase, ist angeschlossen, läuft, ist nur etwas eingestaubt, die Front hat nur minimale Benutzungsspuren: B+. BDA liegt, denke ich, auch noch rum. Preisvorstellung zehn Euro einzeln.
Beovox 1100 liefen vor zwei Wochen mehrere Tage an einer Görler-Kombi zum Test. Werden nochmal verschreibselt und können dann weg. Sie funktionieren. Das Gehäuse hat hier und da oberflächliche Benutzungsspuren, die aber mit Pflegeprodukten behoben werden können sollten. Preisvorstellung fünfundzwanzig Euro.
Canton LE600, 2te Serie. Habe ich ausgiebig im "Test" gehabt. Funktionieren einwandfrei. Bilder sind im anderen Forum zu sehen. Das Gehäuse hat schon deutlichere, aber noch oberflächliche Benutzungsspuren, ebenfalls noch mit Pflegeprodukten behandelbar. Einzel-Paarpreis sechzig Euro
Canton GLE50 lief ebenfalls im "Test", ist ebenfalls auf diversen Bildern zu sehen. Technisch einwandfrei, äußerlich "B". Einzel-Paarpreis zwanzig Euro.
Canton plus-Kombi (Subwoofer plus zwei Satelliten) läuft bei mir im Alltagsbetrieb im Büro. Soll weg, damit ich endlich die plus B wieder fixe :) Technisch 1a, die plus C ist äußerlich "B", die Satelliten zwischen "B" und "C"; nichts gravierendes. Einzel-Kombipreis achtzig Euro.
Quelliversum CT2337: Technisch und äußerlich einwandfrei. Einzelpreis vierzig Euro.
Der Dantax ist hier im Forum zu sehen. Die Front ist bis auf drei Filzstift-Markierungen einwandfrei. Die bekommt man runter. Der Holz-Korpus hat keine relevanten Schäden, die schwarze Farbe ist obenauf nicht mehr optimal: Neu beizen. Das Gerät läuft nach kurzer Kur derzeit wieder: heute an den TLX1. Die Potis krächtzen noch geringfügig. Einzelpreis fünfzig Euro.
Der RTV ist äußerlich gut, nur die Flachbahnregler sind abgebrochen. Ungetestet. Zwei Euro.
Der Erres ist im Forum zu sehen. Selten! Äußerlich B+, technisch nicht wirklich ausgiebig getestet. Grundfunktionen gehen. Innen ist schon mal gebastelt worden: Zwei Schrauben scheinen zu fehlen. Bevor das zum Verhandlungsthema würde, ersetze ich sie irgendwann. Einzelpreis sechszig Euro. (die Brot-und-Butter Eumig-Version geht meist für über hundert weg!)
Thorens, Kirksaeter und ASC muß ich mir genauer ansehen, bevor ich etwas dazu sage.
Wer von den Preisen nicht begeistert ist, der soll einen Vorschlag machen. Kann auch gerne höher sein.
Tschüß, Matthias
P.S.: Steht mir vor der Nase und darf auch weg: Grundig R100, technisch gut, leichtes Poti-Krächtzen, optisch B+, OVP vorhanden.
der r100 wuerde mir wohl passen :D
Gelnhausen ist in der Tat nicht soo weit weg von Darmstadt. Ist da ein möglicher Anlaufpunkt?
Zitat von: aileenamegan am Montag, 25.August.2008 | 01:41:19 Uhr
Gelnhausen ist in der Tat nicht soo weit weg von Darmstadt. Ist da ein möglicher Anlaufpunkt?
Moin, moin,
wie ich oben schon schrieb muß ich wohl beruflich nach Darmstadt (Wochentag, tagsüber), außerdem liegt noch etwas von mir nördlich von Frankfurt.
Insofern könnte man versuchen etwas zu kombinieren, wenn denn Bedarf bestünde und die Sachen dann noch da sind.
Die BDA für den Grundig CD-8100 habe ich gefunden. Mehrsprachig. Printed in Belgium; abgesehen vom Umschlag keine Erwähnugn der Geräte-Bezeichnung. Wer die wohl gedruckt hat. :)
Es gibt zwei Interessenten für das Gerät. Ein Hochbieten wird's natürlich keinesfalls geben.
David hat als erstes nachgefragt, Timo zwanzig Minuten früher vorgeschlagen.Hier war noch keine von beiden. Die "Dringlichkeit" kann ich nicht einschätzen. Falls Ihr könnt, klärt bitte untereinander, wer den CD-Player nötiger braucht.
Tschüß, Matthias
Heute abend bin ich in Rahlstedt, um (hoffentlich) legger HiFi abzuholen. Allerdings nicht bei Matthias.
Moin, moin,
wenn ich noch etwas ergänzen darf:
Philips (Verstärker F4225 + Tuner F2225 + Tape F6225 + Plattenspieler F7226 mit System 501, löpt, etwas angebraunt) - €60,00
Kenwood GE-45 Equalizer (löpt) - €7,50
Roadstar HCD-6801 MP/SL (mit MP3 Playback, mit Fernbedienung, löpt) - €20,00
Pioneer Stereo Head Phones SE-305 (geschlossen, löpt) - €10,00
Uher 22 Spezial Stereo (in Kunststoff Zarge mit Haube, löpt) - €30,00
Der Grundig CD-8100 ist bezahlt und weg.
Inzwischen geprüft:
Der Quelliversum Recorder läuft, allerdings ist das Umspulen etwas träge (Zwischenrad?)
Der ASC Recorder läuft, allerdings klackert teilweise das Relais. Eine LW-Revision in Aschaffenburg kostet ab €50.
Tschüß, Matthias
Sind die Canton GLE 50 noch da?
Zitat von: Kim O' am Samstag, 30.August.2008 | 20:05:16 Uhr
Sind die Canton GLE 50 noch da?
Moin, moin,
schlafende Mützen haben deretwegen konkretes Interesse bekundet und mir die Ehre der persönlichen Bekanntschaft avisiert ohne die zeitliche Gestaltung bislang zu konkretisieren.
Möget Ihr Euch am kommenden Wochenende beim Forums-Luder 'drum boxen oder anderweitig einigen.
Tschüß, Matthias
Zitat von: Matthias M am Samstag, 30.August.2008 | 20:53:31 Uhr
Moin, moin,
schlafende Mützen haben deretwegen konkretes Interesse bekundet und mir die Ehre der persönlichen Bekanntschaft avisiert ohne die zeitliche Gestaltung bislang zu konkretisieren.
Möget Ihr Euch am kommenden Wochenende beim Forums-Luder 'drum boxen oder anderweitig einigen.
Tschüß, Matthias
Matthias!
Soll das heißen, dass Du kommst?
Dann lasse ich den anderen Interessenten den Vortritt :drinks:
Zitat von: beldin am Samstag, 30.August.2008 | 21:06:53 Uhr
Matthias!
Soll das heißen, dass Du kommst?
ist daraus nicht zu erlesen !
Aber zu erahnen!
Deshalb die konkrete Frage!
Moin, moin,
das erinnert mich an die Zeiten, als Spliff noch aktiv waren. Da haben die Fans auch immer versucht, die Texte zu interpretieren...
Vielleicht sollte ich Guru werden?!
Ich dachte, die potentiellen Canton-Interessenten würden eventuell kommen.
Ob ich kann, entscheidet sich erst Anfang der Woche. Es kann sein, daß ich das Wochenende in dunklen Kellern sitzend blaue Laufbalken auf Monitoren verfolgend verbringen muß.
Tschüß, Matthias
Moin, moin,
hier kommt die voraussichtlich vorletzte Erweiterung, bevor ich mich an die exakte Zustandsbeschreibung mache, falls denn dann noch erwünscht.
Yamaha CA 610 (Vollverstärker mit VU-Metern aus den Siebzigern)
Kenwood KX 520 (Kombikopf-Tapedeck aus den Siebzigern mit schrägen Kassetten-Einschub)
Technics 671 (Kombikopf-Tapedeck aus den Siebzigern mit schrägem Kassetten-Einschub)
Technics RS B 555 (Kombikopf Tapedeck aus den Achtzigern mit Dolby C HXpro und BIAS-Steller)
Sony ST-S 118 (Slimline Synthesizer Tuner)
Sony CDP-S 41 (Slimline Midi CD-Player mit BDA und Fernbedienung)
Braun L 710/1 (einzelne weiße Box aus den frühen Siebzigern)
Heco SK 230 (weiße Flachboxen aus den frühen Siebzigern)
Optonica CP 7100 HW (große 3-Wege Boxen mit Klangregelung aus den frühen Achtzigern?, ein Terminal lose)
no-name 2-Wege Boxen, schwarz, 20x30x18 gibt's geschenkt
no name 3 Wege Boxen, schwarz, 7 Chassis, 1m hoch (bei einer fehlt eine Klemme)
Tschüß, Matthias
Yamaha CA 610 Interesse,Thx.
Moin, moin,
hier kommt die vorläufig endgültige Liste:
Boxen:
B+O Beovox 1100 (löpt) - €25/Paar
Braun L710/1, weiß (1 Stück !) - €20/St.
Canton LE600 S2 (löpt) - €60/Paar
Canton GLE50 (löpt) - vorgemerkt (€25/Paar)
Canton plus C + 2x plus L (löpt) - €80/Trio
Dual CL281 (Hochtöner nicht original, löpt, mit BDA) - €20/Paar
Eltax LX-70 (äußerlich super, löpt) - €20/Paar
Elac LK25 (löpt) - €20/Paar
Elac LK 3400 (löpt) - €35/Paar
Heco SM 630 (Sicken defekt) - €15/Paar
Heco SK 230, weiß (löpt) - €20/Paar
Heco SM 640 - €40/Paar
Heco P2302 - €25/Paar
Isophon HSB 30/8 (Hochtöner nicht original, löpt) - €20/Paar
Kirksaeter Monitor 120 Tower (Sicken müssen erneuert werden) - €50/Paar
Kirksaeter Amadeus 220 Tower (Sicken müssen erneuert werden) - €50/Paar
Kirksaeter Senior (löpt) - weg
KEF C20 (löpt, Bespannung löst sich vom Rahmen) - €25/Paar
Optonica CP 7100 HW (Sicken defekt) - weg
Rank-Arena HT 231 (löpt) - €10/Paar
Summit XP115 HiFi-Stereo Minibox (löpt) - €10/Paar
Telefunken TLX 1 (löpt) - vorgemerkt (€25/Paar)
Transonic Life 200 (löpt) - €15/Paar
no name Boxen, schwarz, 2 Wege, 20x30x18cm (gibt's für Abholer geschenkt)
no name Boxen, schwarz, 3 Wege, ca. 100cm hoch, 7 Chassis - €10/Paar
no name Kunststoff-Boxen (Philips-Bauart, antharzit-schwarz) - €2/Paar
no name Holzboxen mit Kunststoff-Gitter (Saba-Bauart) - €3/Paar
Receiver
Dantax 3000 CR-5082 (löpt) - €50
Graetz Profi 306 Regie (Flachbahnregler vom Mischpult abgebrochen) - €10-30/St.
Graetz Profi 306 (löpt) - €35/St.
Grundig RTV700 (E-Teileträger) - €2
Grundig RTV800 HiFi (E-Teleträger) - €2
Grundig R30 (äußerlich sehr gut, löpt) - €60
Grundig R100 (äußerlich sehr gut, löpt, OVP) - €30
Imperial HiFi 2700 (E-Teileträger) - €2
ITT Stereo 3500 HiFi electronic (ungeprüft) - €5
ITT Stereo 5500 Cassette (E-Teleträger) - €2
Kirksaeter Compact 3000 (äußerlich top, ungeprüft) - €50
Loewe-Opta ST250 (E-Teileträger) - €2
Loewe-Opta QR-320 (defekt) - €30
Neckermann Multisound HiFi Stereo 1050 (ungeprüft) - €2
Nordmende 7500/St (löpt, ein Potiknopf abgebrochen) - €25
Nordmende 8002/St (ungeprüft) - €25
Telefunken Hymnus HiFi 6040 (ungeprüft, einige Reglerknöpfe fehlen) - €2
Kassettendecks
ASC AS 2001 (3 Kopf, löpt, Relais klackert) - €100 (Herr Echle repariert unter hundert Euro)
Braun C301 (Bastler) - €10
Dual C901 (löpt) - vorgemerkt (€20)
Erres 3780 (silbernes AL-300 Derivat, 3 Kopf, löpt) - €60
Grundig CF-5100 Highcom (Tonkopf-Abdeckung fehlt, ungeprüft) - €10
Grundig CF7500 (3 Kopf, Einmeßcomputer, löpt und top) - €40
Grundig CCF-2 Fine Arts Doppeldeck (löpt, ein kratzer auf der Front) - €10
Harman Kardon TD 420 (Schublade, löpt) - €20
Kenwood KX-520 (linkes VU schlägt dauerhaft aus) - €10
Philips F6622 (BDA, löpt) - €25
Südfunk TD-608 (mit BDA, löpt, Netzschalter hängt) - €10
Technics RS B 555 (schaltet in Stop zurück) - €7,50
Technics 671 (ungeprüft) - €15
Technics 673 (sehr schön, aber Play schaltet ab) - €20
Technics M33 (löpt) - €25
Uher CG 356 Highcom (silber, 3 Kopf, außerlich super, löpt, Umspulen träge) - €35
Universum CT 2337 Highcom (silber, 3 Kopf, äußerlich super, löpt, Umspulen träge) - €40
Anlagen
Philips (Verstärker F4225 + Tuner F2225 + Tape F6225 + Plattenspieler F7226 mit System 501, löpt) - €60
Universum M (Verstärker A-1000, Doppel-Tapedeck D-1000, Tuner T-1000, CD-Player CD-1000 aus der Grundig Performing Arts-Serie, diverse Mängel) - €50
Schneider Team 6030 (Verstärker, Tuner, Tapedeck + Dual-Plattenspieler im Rack, löpt) - €50
Metz Studio HiFi Center 4841 mit Dual 1257 (ohne Hauber, einige Knöpfe fehlen) - €5
Wega Steuergerät 3206 mit Dual 1214 (mit Wendenadel Dual 700, ungeprüft) - €25
Röhrenradios und Musiktruhen
Neckermann Brillant-Ph. 112/22 Kompaktanlage (Körting Röhren-Chassis mit Philips-Plattenspieler, Furnierschäden) - weg
Kuba Sorrent 21 Kompaktanlage (Imperial Röhren-Chassis 408 mit Dual-Plattenspieler, Furnierschäden) - weg
Loewe-Opta Stereo Musiktruhe (Röhren-Steuergerät mit Dual-Plattenspieler, optimal) - €25
CD-Player und Plattenspieler
Dual 1256 mit TKS System (löpt, äußerlich sehr gut, gute Nadel, Haube mit Wischspuren) - €20
Lenco L-3807 mit System (SL1210-Nachbau, Haube mit Burch, mit Nadel löpt) - €25
Palladium NSP-5000 (mit System, löpt, originale Füsse fehlen) - €10
Technics SL-BD3D (mit T4P-System, äußerlich sehr gut, löpt) - €20
Telefunken RS-120CX mit AT-System (MIT CX-Decoder und Phono-Vorverstärker, BDA, äußerlich sehr gut, löpt) - €30
Nordmende Audio Digital System 2000 (Hitachi CD, äußerlich super, löpt) - €40
Roadstar HCD-6801 MP/SL (MP3 Playback, mit Fernbedienung, löpt) - €20
Sony Midi CD-Player CDP-S 41 (mit BDA und Fernbedienung, löpt zeitweise) - €10
Sonstiges:
Pioneer M-F10 (Stereo-Endstufe für das F-10 System, äußerlich super, ungeprüft) - weg
Kenwood Graphic Equalizer GE-45 (löpt) - €7,50
Yamaha Amplifier CA-610 (löpt) - €60
Sony Tuner ST-S110 - €5
Rotel RA-300 und RT-300 (löpt) - €40
Wer kommt, kann eventuell über meine Doubletten reden. Ich rangiere mittelfristig einige Receiver von Kirksaeter und Braun, Grundig Preceiver, Thorens-Tapedecks, Bandgeräte von Braun, Carad, ASC, Telefunken, Nordmende , Grundig, Ferrograph, Uher etc. aus.
Die Preise sind mehr oder weniger VB für Selbstabholer in Hamburg-Rahlstedt bzw. Hohenhorst.
Wer kein Angebot macht, der muß sich nicht wundern, wenn die Preise nicht sinken. :)
Ich stelle mir die Sache so vor, daß jemand Interesse hat, vorbei kommt, spielt, ein Gebot macht oder wieder geht, falls kein Interesse besteht.
Pakete Packen scheitert am Zeitaufwand. Keiner der aufgeführten Preise kommt meinem Stundenlohn nahe, so daß ich dann lieber Arbeiten gehen würde, anstatt mich mit Pappe und Klebeband zu ärgern: Behalten ist dann billiger als weggeben.
Also sagt was! Oder nicht.
Tschüß, Matthias
Das was Du im letzten Absatz beschreibst ist mir als nicht Autofahrer nicht möglich,leider.
Deswegen wüsste ich gern wer evtl. zu Matthias fährt und mir was mit abholen könnte.
Es würde sich hierbei um die kleinen KEF C20 handeln.
Zitat von: Kappa8.2i am Samstag, 27.September.2008 | 11:27:25 Uhr
Das was Du im letzten Absatz beschreibst ist mir als nicht Autofahrer nicht möglich,leider.
Deswegen wüsste ich gern wer evtl. zu Matthias fährt und mir was mit abholen könnte.
Es würde sich hierbei um die kleinen KEF C20 handeln.
Moin, moin,
für die KEF hat sich für die kommende Woche schon jemand zur Besichtigung angemeldet. Insofern wirst Du wohl niemanden suchen müssen, der sie mitnimmt.
Tschüß, Matthias
Dann macht die Liste für mich keinen Sinn...wenn noch nichtmal in der aktuallisierten liste dies z.B bei den Kef'S vermerkt ist.
Bei einigen steht ja zumindest "vorgemerkt" hinter! .,a015
Zitat von: Kappa8.2i am Samstag, 27.September.2008 | 18:39:52 Uhr
Dann macht die Liste für mich keinen Sinn...wenn noch nichtmal in der aktuallisierten liste dies z.B bei den Kef'S vermerkt ist.
Bei einigen steht ja zumindest "vorgemerkt" hinter!
Moin, moin,
erst denken, dann posten! :) Auch wenn ich die Liste gestern um 17:52:55 aktualisiert habe, kann doch um 17:52:57 jemand Interesse bekunden, oder? Hättest Du die KEF bekommen, wäre sie doch auch weg gewesen, was nicht in der Liste stünde, weil sie eben älter ist, als Deine Meldung von heute 11:27:25 (was man daran sieht, daß Deine Anfrage hinter der aktualisierten Liste steht!)
Natürlich kann ich endlos aktualisierte Listen anfügen. Editieren kann ich sie jedoch nicht mehr.
Es gibt mehrere Interessenten für die KEF. Der erste Interessent hat sich schon gestern (18:16Uhr) gemeldet und wird demnächst vorbei kommen. Er war der erste, also hat er sie, wenn er sie will. Wo ist das Problem?
Tschüß, Matthias
Ich hab kein Problem.verkauf was immer du denkst an wen du willst.Wenn weg dann weg,Pech gehabt.
Wenn du nicht ständig aktuallisieren willst,auch gut aber dann nicht wundern wenn Interessenten hier Begehrlichkeiten vorgegaukelt werden die dann so nicht haltbar sind.
Also,viel Erfolg für deinen Verkauf.
Und so nebenbei hatte ich zumindest hier öffentlich Interesse am CA-610 als erster bekundet.Da das Gerät aber auch nicht als vorgemerkt gilt ist mein Interesse daran erloschen.
Herrschaften
Wir befinden uns hier im Biete-Bereich damit sind keinerlei Kommentare zulässig .........klärt das bitte per PM
Wir räumen jetzt hier rigeros auf
Mensch Volker - heute mit dem falschen Bein aufgestanden? Oder schon unheilbar infiziert vom Sammelwahn? Locker bleiben... :drinks:
Hast du vollkommen Recht...habe ich echt nicht bedacht,sorry .,d040
Moin, moin,
dank an kappa für die guten Wünsche.
Es geht leider nicht darum, was ich will, sondern was ich kann: Editieren darf ich nicht. Also kann ich die Liste nun einmal nicht aktuell halten: Das als Info an alle!
Wasserstandsmeldungen in der Art: "Es hat jemand Interesse geäußert" poste ich nicht, sondern nur Info's der Güte: "Ist weg" Sonst wird der Thread zu lang und nervt. Falls also beispielsweise der erste Interessent die KEF kauft, poste ich das. Bis dahin kann ich nur allen Nachfragern auf dem Wege, auf dem sie gefragt haben, freundliche mitteilen, wie der Stand der Dinge ist. Bezüglich der KEF habe ich das heute um 15:38Uhr getan. Bezüglich anderer Teile würde ich das tun, wenn es zur Frage kommt.
Habt Ihr einen besseren weg? Dann gebt konstruktive Vorschläge per PM.
Zu "alten" Anfragen (vor dem Hoster-Wechsel) sei gesagt, daß alle beantwortet wurden. Hier und da wurde seitens der Poster vergessen zu klären, ob und wie es weiter gehen soll, ob zum Beispiel der aufgerufene Preis auf Gegenliebe stößt, ob besichtigt werden will, ob abgeholt wird...
Eine reine Interessensbekundung ohne weitere Absprache (wer-wie-wann-wo) kann nicht dazu führen, daß ich ein Teil reserviere. Da muß schon ein wenig mehr geklärt werden, denn mailen kann ich die Geräte nicht. Wer glaubt, vergessen worden zu sein, der möge nachfragen.
Als "vorgemerkt" habe ich oben NUR die beiden Artikel gekennzeichnet, für die ich die Rahmenbedingungen als geklärt ansehe, die also quasi weg sind. Falls die Interessetnen das anders sehen, können sie sich ja melden.
Am Ende nochmal Grundsätzliches. Auch wenn zum Beispiel ein Jamaikaner die geschenkten Boxen gerne hätte, bekommt er sie nur, wenn er sie abholt.
Sollte zum Beispiel die Forenleitung hier der Meinung sein, alle angeboten Objekte müssten immer auch versendet werden, möge sie diesen Thread JETZT schließen. Meine Motivation über persönliche Einschätzungen von Zustand zu diskutieren, ist gleich Null: Selber prüfen ist angesagt. Etwas mit in den Urlaub nach Honolulu zu nehmen, dort vorzuführen, und vielleicht wieder mit zurück nehmen zu müssen, motiviert mich übrigens auch nicht. Daher geht es hier um ein Angebot für Nachbarn oder Reise-Bereite. So habe ich den Thread auch eingeleitet! Sich etwas anzuschauen, für das ich mich interessiere, halte ich übrigens für normal. Ich bin auch schon nach München für eine Stereoanlage gefahren. Wer das nicht für normal hält, tut's halt nicht.
Tschüß, Matthias
Zitat von: Matthias M am Sonntag, 24.August.2008 | 18:25:28 Uhr
Zum Verschicken habe ich keine Lust.
Wer hingegen in Hamburg wohnt oder durch fährt, der kann gerne nach rechtzeitiger Voranmeldung vorbei kommen. Gegebenenfalls kann ich auch etwas mitnehmen oder jemandem mitgeben, wenn jemand von weiter weg nicht persönlich kommen mag.
Dieses Zitat stammt aus dem Eröffnungsbeitrag von Matthias! Damit sollten doch eigentlich alles gesagt sein und die Spielregeln für diesen "Sommerschlußverkauf" hinreichend definiert worden sein.
Matthias möchte nicht verschicken, was ich in Anbetracht der Vielzahl de Komponenten durchaus verstehen kann. Bei mir stehen auch noch Geräte in der Garage, welche auf den Weg zu Jürgen sollten....
Durch das Verfahren deer Selbstabholung minimiert Matthias seine "Absatzchancen". Aber das ist ihm doch bewusst.
Wer also nicht selbst nach HH fahren kann, oder will, bzw. keine Mitnahmemöglichkeit organisieren kann, hat halt Pech gehabt.
Ihr könnt auch nicht erwarten, dass Matthias hier ständig zeitnah den aktuellen Stand der Vergaben und Reservierungswünsche postet. Also Wer will fährt hin und holt sichz sein Gerät ab, basta!
Ein Besuch bei Matthias könnte auch interessant sein, da bei ihm noch ganz andere Kaliber stehen dürften....
Moin, moin,
ein kleines bisserl' "Zeugs" ist weg:
KEF C20, Rotel Verstärker und Tuner, Telefunken Plattenspieler und Pioneer CD-Player
ein bisserl' "Zeugs" hat sich zusätzlich eingefunden und darf wieder weg:
Grundig Box 450 professional (sehr schön, ein Emblem fehlt) - €30/Paar
Hiro-900 CD-Player (ungetestet) - €5
Sony CDP-211 CD-Player (ungetestet) - €8
Sony DAT-670 (noch ungetestet, Preis folgt wenn getestet)
Telefunken Concertino hifi 201 (sehr schön) - €10
außerdem laufen mir derzeit ein paar JBL-Boxen mittlerer Größe zu, die ich nicht will. Bezeichnung folgt.
Tschüß, Matthias