NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Pioneer => Receiver-Verstärker-Tuner => Thema gestartet von: BlueAce am Freitag, 05.September.2008 | 20:35:15 Uhr

Titel: SX-880
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 05.September.2008 | 20:35:15 Uhr
Wurde dieser Tage endlich neu beleuchtet und gereinigt. Lediglich die Folierung muß runter und erneuert werden, da wurde mal recht schludrig gearbeitet - es gibt Bläschen und die Kantenarbeit ist s..chade:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-Pioneer_SX-880_1.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-Pioneer_SX-880_1.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-Pioneer_SX-880_2.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-Pioneer_SX-880_2.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-Pioneer_SX-880_3.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-Pioneer_SX-880_3.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-Pioneer_SX-880_4.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-Pioneer_SX-880_4.jpg)

Ein sehr schöner Mittelklassereceiver, bei dem die Qualität durchaus noch stimmt. Klanglich wie die Marantze mit deutlichem Bassanteil, aber insgesamt sehr ansprechend.
Titel: Re: SX-880
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 05.September.2008 | 20:51:58 Uhr
Schönes Gerät. :_good_: Auf dem Foto sieht die Folie gut aus.
Titel: Re: SX-880
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 05.September.2008 | 21:01:02 Uhr
die Folie selbst ist eigentlich sehr schön, auch vom "Holzbild", aber wie gesagt stellt man bei näherem Betrachten doch etliche Nachlässigkeiten fest. Es scheint mir ohnehin nicht die Original-Ausrüstung zu sein, Pioneer hatte da andere Folien. Ich tippe mal auf d-c-fix, eine der vielen schönen Nußbaumnuancen.
Titel: Re: SX-880
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 05.September.2008 | 23:00:13 Uhr
Schicker Receiver - die gefallen mir auch. Aber ich habe nur einen aus dieser Reihe - den 980. Und den kann man heute kaum noch bezahlen. Daher ist die Suche nach einem 1080 oder 1280 zum akzeptablen Kurs aussichtslos.
Titel: Re: SX-880
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 04.Oktober.2008 | 14:31:46 Uhr
Gerade erst gefunden, diesen Thread.  :smile

Ich besitze selber einen SX-890.Das ist die Variante mit schwarzer Skala und schwarzem Holzkleidchen, aber technisch völlig identisch. Und ein SX-780 tummelt sich hier auch.Bei beiden hat sich die Folie auf der Oberseite gelöst. Das ist ein bekanntes Problem und liegt an den Funzeln für die Skalenbeleuchtung, die sehr warm werden.
Titel: Re: SX-880
Beitrag von: Kappa8.2i am Sonntag, 05.Oktober.2008 | 14:25:57 Uhr
Ich klebe mehrere Lagen Alufolie an der Stelle ins Gehäuse,natürlich nach neuem folieren oder furnieren.
Kenwood,dort insbesondere der 4070 haben dieses Prob auch.
Titel: Re: SX-880
Beitrag von: Stormbringer667 am Sonntag, 05.Oktober.2008 | 14:32:38 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Sonntag, 05.Oktober.2008 | 14:25:57 Uhr
Ich klebe mehrere Lagen Alufolie an der Stelle ins Gehäuse

Müßte ich auch noch machen. Hat aber Zeit, da beide im Moment auf Halde stehen.  :grinser:

Für die Skalenfunzeln hab ich übrigens 12V/5 W aus dem KFZ-Zubehör verwendet. Geht prima.
Titel: Re: SX-880
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 05.Oktober.2008 | 14:38:58 Uhr
Die werden auch nicht so warm...