NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Rotel => Thema gestartet von: BlueAce am Freitag, 05.September.2008 | 21:08:47 Uhr

Titel: Rotel RX-603
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 05.September.2008 | 21:08:47 Uhr
sieht er nicht hübsch aus, befreit vom Grauschleier der Jahrzehnte blinkt er wieder und die Skala leuchtet im unverkennbaren Gelbton dieser Serie:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-RX-603_1%7E0.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-RX-603_1%7E0.jpg)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-RX-603_2%7E0.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-RX-603_2%7E0.jpg)

Ein kleinerer Vertreter der RX-Serie, allerdings nur bezogen auf die Leistung und die Einordnung in die Modell-Reihe. Klanglich imponiert er durchaus, auch weil er für meine Ohren doch deutlich anders klingt als z.B. der Pioneer SX-880 oder der Marantz 2250B, mit denen ich ihn mal im Wechsel spielen lies (nein, kein Hörvergleichstest  :flööt:)
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 05.September.2008 | 21:13:02 Uhr
An die "abgehackte" Front und die Griffe werde ich mich nie gewöhnen können, ok, muss ich ja auch nicht!
:drinks: Gratuliere zum Neuzugang!
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 05.September.2008 | 21:20:01 Uhr
ja, die Griffe - leider aus Plastik, sieht man nicht gleich, aber fühlt es sofort.
Als Displaybeleuchtung waren übrigens blaue Soffitten verbaut - jetzt nicht mehr.
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 05.September.2008 | 21:27:20 Uhr
Und die blauen haben auch gelb geleuchtet?
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 05.September.2008 | 21:29:44 Uhr
in der Tat. Das liegt aber sicher an der Skalenscheibe - außer Gelb geht da nix, die Beleuchtung war ja auch nicht tiefblau sondern der Effekt eher so wie das Grün bei Deinem Sanyo gerade. Trotzdem habe ich die Blauen mal für besondere Anlässe sichergestellt  :smile
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 05.September.2008 | 21:37:22 Uhr
Besser ist das. :_good_:
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Captn Difool am Freitag, 05.September.2008 | 22:55:03 Uhr
Mensch geil, das war nach meinem Dual C919 mein erstes selbstgekauftes HiFi-Gerät (1979), noch in der Lehrzeit. War recht solide.  :0keule Auf einer Fete hatte ich ihn als Verstärker mit, die Boxen von jemand anders mit ollen Isophons drin, hatten schlechten Wirkungsgrad, also bis auf Anschlag aufgedreht. Wegen Erwärmung schaltete sich der Rotel dann ab, die Leute guckten verdutzt.  :shok: Na ja, Tischventilator rangestellt und weiter gings....  :smile :

Der Rotel wich später eine Harman-Kardon Vorstufe.  :_hi_hi_:
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: BlueAce am Samstag, 06.September.2008 | 09:56:28 Uhr
ich denke, an der Solidität, insbesondere der technischen, gibts auch nichts zu mäkeln. Die Plastikgriffe (bei den größeren Modellen dann dem Hörensagen nach doch wieder Metall) sind hier wohl dran, um ein einheitliches Erscheinungsbild in der Modellreihe zu wahren ohne die Kosten zu treiben. Finde ich auch ok, lieber etwas mehr in die inneren Werte investieren, der Hauptzweck ist ja letztlich akustisch, auch wenn das Auge immer mithört.
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Captn Difool am Samstag, 06.September.2008 | 10:51:27 Uhr
Also mein Rotel hatte damals Alugriffe. Fühlten sich zumindest nich nach Plastik an. War zudem eh nur ein Optikgimmik, denn es wird wohl kein Kunde das Teil in einem Rack montiert haben.
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 06.September.2008 | 10:57:56 Uhr
Das denke ich auch, aBBa wie der Volksmund so treffend sagt:"Der liebe Herrgott hat einen gooooßen Tiergarten".
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Maxihighend am Samstag, 06.September.2008 | 19:08:38 Uhr
Ich mag das "abgehackte" (Robert) Rotel-Design. Außer einem RT-2100 (sehr guter Tu) hatte ich mit diesen Rotels noch nicht viel am Hut - sind in meiner Gegend halt mehr als selten.... :grinser:
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 06.September.2008 | 21:33:13 Uhr
Hier meiner ohne Griffe und im Hölzchen:

(http://img3.imagebanana.com/img/wah319e1/KopievonROTELRX400Receiver003.jpg)

Einen recht guten TT habe ich auch noch von der gleichen Firma,

(http://img3.imagebanana.com/img/688ck4de/KopievonROTELRP1001Fr.250507007.jpg)

aber da ich mich momentan ziemlich tief in meine alten ELAC´s & PE´s verbissen habe, verweilt der "Braune" auf dem HIFI-Dachboden.

Irgendwo befindet sich auch noch ein silbriger Tuner von ROTEL, aber das war´s auch schon von & mit dieser Company.
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 06.September.2008 | 22:14:40 Uhr
Schönes Design hat der Dreher - den könnte ich mir gut im hölzernen Röckchen vorstellen...
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 06.September.2008 | 23:01:42 Uhr
Ich auch; die Zarge ist ist ziemlich schwer und stabil.

Ich denke, man kann viele Geräte mit solider Funierarbeit mächtig aufwerten.

Hier liegen noch zwei Zargen, die sind schon gestrippt und natürlich auch schon ausgebeint und warten nur noch auf ein neues Echtholzfunierkleidchen.

Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 06.September.2008 | 23:24:33 Uhr
Dann schick' mal eine - einen PS habe ich noch nicht furniert. :drinks:
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Erich am Samstag, 06.September.2008 | 23:25:58 Uhr
Zitat von: BlueAce am Samstag, 06.September.2008 | 09:56:28 Uhr
Die Plastikgriffe (bei den größeren Modellen dann dem Hörensagen nach doch wieder Metall)

Die größeren Modelle haben alle Metallgriffe

(http://img144.imageshack.us/img144/6334/rotelrtra00tj4.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img413.imageshack.us/img413/7401/rotel10ox3.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 06.September.2008 | 23:31:38 Uhr
 => Peter : Klar, gerne, kann ich machen, Du hast da ja schon einige Erfahrungen gesammelt.

Zutrauen tue ich mir das auch, aber bis ich hier das Ganze Gerödel aufgebaut habe, hast Du schon alles funiert.

Lass uns mal nach meinem Urlaub darüber quatschen, daß wird bestimmt ein feines Projekt!  :drinks:
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 06.September.2008 | 23:32:50 Uhr
Wir haben auch einen ROTEL-Thread  :smile .,111
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 06.September.2008 | 23:37:32 Uhr
Ja ja jaaaaaaaaaaaaaa!!!  :drinks:
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 06.September.2008 | 23:40:01 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 06.September.2008 | 23:31:38 Uhr
=> Peter : Klar, gerne, kann ich machen, Du hast da ja schon einige Erfahrungen gesammelt.

Zutrauen tue ich mir das auch, aber bis ich hier das Ganze Gerödel aufgebaut habe, hast Du schon alles funiert.

Lass uns mal nach meinem Urlaub darüber quatschen, daß wird bestimmt ein feines Projekt!  :drinks:

Alles klar Robert, machen wir. Würde mir Spass machen. :drinks:
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 06.September.2008 | 23:42:10 Uhr
 .,a095 top,die watte quillt!
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 06.September.2008 | 23:42:57 Uhr
Jepp!!
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Captn Difool am Sonntag, 07.September.2008 | 10:02:58 Uhr
Bei aller Begeisterung, aber ich kenne keinen Rotel von damals, der Original mit Holzfurnier gelieferte wurde.
Titel: Re: Rotel RX-603
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 07.September.2008 | 10:11:08 Uhr
Moin Andre´,

der(mein) ROTEL soll ja auch nicht neu funiert werden; zur Disposition stehen zwei andere Zargen, welche muss ich nachschlagen.