Hallo,
mein Kumpel hatte damals mal die KLH 1 und auch 3, :_good_:
jetzt bin ich zufällig auf den dazugehörenden "Basscomputer" = Entzerrer gestoßen und bin mir nicht 100% klar, wie man den Anschließt! ???
Eventuell kommt Ihr über Net-bild vom KLH 3, siehe unten,- weiter?!
Klar ist das er entwerder zw. Vor/End oder über Tape eingeschleift wird!
Aber wie sind die LSP kabel anzuklemen?
So finde ich es logisch: :;aha Entzerrer am Verstärker Speaker Ausgang paar B?
Wenn die KLH 1 LAUTSPRECHER an Ausgang A hängen?
.,35 Oder den Entzerrer doch am LSP selbst?
Ich weiß natürlich das der Computer auf die KLH 1 (Waren glaube ich die großen Standboxen) abgestimmt ist, werde ihn aber trotzdem mal an andere LSP anklemmen!
gruß
Mach' doch mal ein Bild in vernünftiger Auflösung, damit man die Beschriftung der Rückseite lesen kann!
Dann kann man dir vielleicht helfen.
LS-Anschlüsse erkenne ich auf Deinem Bild nämlich nicht.
Daher ist mir Dein Anliegen auch noch etwas schleierhaft!
Am der Digi can ist der Accu leer, deshalb ist das bild aus ebay
der 2. Anschluß von links ist heisst: Speaker Monitor und hat für Lautsprecher 4 litzen ca 0,5 qmm, 2 x plus, 2x minus.
gruß
Das Ding kann man entweder über die Tapeschleife (dafür sind die Buchsen Tape Play und Record), oder zwischen Vor- und Endstufe einschleifen (dafür Input/Output benutzen).
Hi Udo,
kleine Ergänzung......
Vermutlich sind die Tape Ein- und Ausgänge als Ergänzung für den eventuell zu benutzenden Tape Ein- und Ausgang am Verstärker zu sehen.... soll heißen das Gerät wird immer über die Input und Output Buchsen am Verstärker anzuschließen, enweder an der Stelle wo man Vor- und Endstufe auftrennen kann oder an der Tapeschleife.
Kann auch sein, kenne das nur vom Nubert-ATM so. :drinks:
Hallo,
......schon klar, wie das mir den Tape Buchsen gemeint ist, das erklärt aber leider nicht den "Speaker monitor" Anschluß :cray:
Der KLH Lautsprecher hat keinen Extra Anschluß, sondern nur die üblichen 2 Polklemmen!
Irgendwie muß der Basscomputer doch zwei signale vergleichen = zum Nach regeln, sonst könnte man das ganze doch mit einer üblichen passiven Weiche veranstalten!
Also sollte der "speaker monitor" irgendwie mit dem LSP kommunizieren!???
Geht das eventuell über den Strom der normalerweise über die Minusleitung zum Verstärker zurückfliesst ???
Fragen über Fragen, hat den keiner geregelte KLH Boxen? :_24_:
Die wurden doch früher oft verkauft............
Bilder von KLH 3 im anhang auktion 220275040573
Der KLH 3 Basscomputer in Auktion 220280333372
gruß
So Bild vom KLH 1 hinten:
KLH 1 von Innen
Moin,
das ist ein einfacher Entzerrer/Equalizer, der zwischen Vor- und Endstufe geschliffen wird. Macht natürlich nur Sinn mit den darauf abgestimmten Lautsprechern.
Ein bischen Gockeln kann auch interessante Informationen bringen:
(http://img99.imageshack.us/img99/1489/klh1opguidefc1largejb1.jpg) (http://www.classicspeakerpages.net/library/klh/klh-1_series_klh-1_klh-2_kl/klh-1_series_operating_guid/)
:_yahoo_:
Danke super Link,
,- also werden die "monitor kabel" am lautsprecheranschluß des Verstärkers eingesteckt !
gruß