Hier möchte ich gerne dieses schöne alte Mischpult kurz vorstellen.
Infosuche im Netz natürlich negativ.Egal,der VK erinnerte sich noch soviel das Er es in seiner Lehrzeit gekauft hatte...dies war wohl 1977/78.
Selber habe ich noch nie ein MP besessen aber ich fands halt von der Optik sehr ansprechend.
Es war allerdings sehr sehr versifft.So sah es mal aus. Wie immer click wen es interessiert.
(http://www.abload.de/thumb/dsc034923ox.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc034923ox.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03493fe5.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03493fe5.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03494cm7.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03494cm7.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc0357049n.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc0357049n.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03569ffc.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03569ffc.jpg)
Also wie immer alles auseinandergebaut und los gings.Da ich wusste wer der neue Besitzer sein wird hab ich mir Mühe gegeben.Das ging von Displaypolitur über die kleinen Filzscheibchen absaugen und neu verkleben bis zum lackieren der sichtbaren Oberflächenschrauben.Holzseitenteile mit Stahlwolle bearbeitet (Echtholzfurnier),gewachst und gebürstet und den wunderschönen Fronteinsatz mit wohl Kunstlederbezug bearbeitet das die Struktur wieder hervortrat.
(http://www.abload.de/thumb/dsc03571yec.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03571yec.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03578z73.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03578z73.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsci0699svr.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsci0699svr.jpg)
So sieht das schöne Stück jetzt aus.
(http://www.abload.de/thumb/dsc03579os2.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03579os2.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03580lay.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03580lay.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03581zhy.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03581zhy.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03582qlh.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03582qlh.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03583xft.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03583xft.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03584zr1.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03584zr1.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03585znn.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03585znn.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03587knt.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03587knt.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03589kw9.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03589kw9.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03590qob.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03590qob.jpg)
Ich hoffe das Rene(Passenger) noch lange Spass mit dem MP hat.
Und ich dacht, Du lädst zum Tanzabend in die Kellerbar... :drinks: beim nächsten Mal
Für ein Mischpult sieht es doch sehr gepflegt aus. :smile Auf dem Dachboden steht noch mein Monacor, bei dem ich bisher keine Lust verspürt habe die unzähligen Schieberegler zu reanimieren.
bei mir steht noch ein Yamaha (Studiopult)...
(http://www.pic-upload.de/29.09.08/9ni7ue.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1015850/Bild-226.jpg.html)
...wenn jemand Interesse hat ;0009
Hi Volker!
das Mischpult ist ja nicht mehr wieder zuerkennen, gefällt mir sehr! .,a115 :_yahoo_:
Freu mich schon drauf! :drinks:
Viele Grüße
Rene
Zitat von: amino am Montag, 29.September.2008 | 20:40:54 Uhr
bei mir steht noch ein Yamaha (Studiopult)...
....
...wenn jemand Interesse hat ;0009
Hi,
wieviele Eingänge, Subgruppen usw.?
Du fragst mich Sachen :smile Ist ein 8-Kanal Mischpult, soviel kann ich sagen. Werd aber gern mal nachschauen, poste dann hier, ok.
Und dann bitte die pecunären Vorstellungen an TB-Dani.....
Für den ist's nämlich.
Hallo,
man achte bei dem Phonic auf die 4 (!) Phonoeingänge.
Und Jürgen: Du bist einfach zu schnell, ein kleines 8-Kanalpult such ich für meine Otari schon etwas länger, vorallem mit VUs. Ich schau es mir bei Gelegenheit bei Dir an.
Gruß, Thomas!
Gut erkannt,Thomas :_good_:
Bei mir arbeitet ein ähnliches MP, sieht fast genauso aus und könnte ein Nachfolger Deines MPs sein. "Leider" sind es bei meinem Mischpult nur noch 3 Phonozüge. Eine nettes Feature sind die 3 Rec-Ausgänge sowie die 2 Masterausgänge. I-Tüpfelchen ist der Schalter für die Ausgänge, der zwischen 0,775 Volt und 1,55 Volt die Ausgänge ansteuern kann.
Gruß, Thomas (4504)!