Hi zusamm,
bin neu hier-wie so viele-und hab gleich zu Luxman eine Frage. Hab nen L510 als Verstärker. Dieser hat eine "Phono Direkt"- Schaltung. Ist diese aktiviert, geht der eingebaute Phonopre ohne das Klangregelwerk und ohne den Balance-Regler in den Amp, die Tape Schalter werden ebenso umgangen und sind wirkungslos. Bei Aktivierung leuchtet zudem noch ne schöne grüne LED. Nun benutze ich aber ein externes Phonoteil.
Nun die Frage: ist es möglich die interne Phonostufe des Lux zu umgehen (Umbau), so daß der Phonoeingang ein Line Eingang wird und ich diese Direkt-Schaltung mit meiner externen Phonostufe nutzen kann? Das würde mein Eingangsknappheitsproblem lösen und wäre sicherlich klanglich ne gute Variante. Danke schon mal für Antworten :__y_e_s:
Gruß,
Bernie
Hi Bernie,
ohne nun den Schaltplan vor mir liegen zu haben, kann ich Dir sagen dies müsste grundsätzlich möglich sein.
Es wird aber mit Lötarbeit verbunden sein.
Hast Du einen Schaltplan zur Verfügung den Du uns für's Forum überlassen kannst, dann können wir Dir bestimmt besser/genauer helfen.
Hallo Bernie,
ich habe den Schaltplan und habe nachgeschaut: verbinde mit einer geschirmten Leitung den Eingangswiderstand R101 (nicht mit der Masseseite!) mit der Verbindung der Elkos C123 und C124 auf der Platine PB1392-1A. Die kleinen Buchstaben hinter den Bauteilen geben übrigens den Kanal an, a für rechts, b für links.
Dann solltest Du noch das Beinchen des Feldeffekttransistor Q105 auslöten, welches direkt mit dem Eingangswiderstand R101 verbunden ist, damit der Phonoverstärker keine Signale mehr verstärkt.
So ist das Gerät auch mit wenigen Handgriffen wieder zurück zu bauen.
Falls noch Fragen sind, gerne!
:drinks: