NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Cassettengeräte => Thema gestartet von: fibbser am Samstag, 11.Oktober.2008 | 12:58:04 Uhr

Titel: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: fibbser am Samstag, 11.Oktober.2008 | 12:58:04 Uhr
Hallo Leute,

habe die komplette Anlage davon, Verstärker und Tuner sind Einwand frei, leider macht das Tape Mucken.

Sobald ich es einschalte, gehen beide Zeiger auf Vollausschlag.

Das ist nicht immer, ich kann es aber nicht näher spezifizieren, da es immer lange (2 Mon, ca) dauert, bis sie nicht mehr ausschlagen.

Evtl. könnte es mit dem Betätigen von Pause oder Rec Tast zusammenhängen, ich meine das einmal beobachtet zu haben.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Volker

Ich versuch mal ein Bild hoch zu laden...
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: fibbser am Samstag, 11.Oktober.2008 | 13:20:17 Uhr
So, ich habe das Teil geöffnet.

Was mich nun wundert ist, dass auf dem Bildausschnitt 2 orangene Käbelchen zu erkennen sind, die einfach so "in der Luft" enden.

Bin ja kein Elektroniker, aber das kommt mir sehr suspekt vor... .,a015

Einfach zusammenführen traue ich mich aber auch nicht...
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 11.Oktober.2008 | 14:25:39 Uhr
Voilker, nichts zusammenführen - manchmal ist das so. Kann es technisch nicht erklären. Nicht vom Fach.

Wegen dem Vollauschlag:

Mach mal die Pausentaste und drücke 10-15 auf Start und Aufnahme - oder nur Aufnahme wenn das auch geht. Danach sollte es behoben sein.
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 11.Oktober.2008 | 14:28:37 Uhr
Ich würde die beiden länglichen Schiebeschalter (die schalten zwischen Aufnahme und Wiedergabe um) mit Kontakt WL fluten und dann mehrmals hin und her bewegen. Peters Vorschlag ist dazu sehr gut geeignet. Aber man kann sie Schalter auch direkt bewegen.
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: fibbser am Samstag, 11.Oktober.2008 | 18:17:37 Uhr
Leute, glaubt mir es ist nicht zu glauben... :shok:

Es geht, EEES GEEEEHT  :_yahoo_:

Hör gerade James Last - Sing mit Party II, hab ich meinem alten Herrn ca. ´87 aufgenommen auf Maxell XLS II, ist die einzige, die eben zur Hand habe...klingt ganz ok, etwas wenig Höhen, kann aber auch am Alter und/oder Azimuth liegen.

Aber es Geeeeeeht, ich hab schon seit mehr als 20 Jahren keine Kassette mehr gehört....

Hach, ich liebe Euch Alle... :drinks:
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 11.Oktober.2008 | 18:50:52 Uhr
Verrätst du uns auch, was du gemacht hast? Nur die rein mechanische Methode? Oder hast du mit Chemie nachgeholfen?
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: fibbser am Samstag, 11.Oktober.2008 | 19:00:47 Uhr
Also ich habe, mangels Chemei (da muss ich noch mal in die Garage oder den SM um die Ecke) die Schalter wie beschrieben bewegt.

Habe aber jetzt gemerkt, dass es a) manchmal doch noch "hängt" und dass das Tape eigentlich nur auf einem Kanal aufnimmt.

Könnte Letzteres die gleiche Ursache haben? .,a015
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 11.Oktober.2008 | 19:04:23 Uhr
Zitat von: fibbser am Samstag, 11.Oktober.2008 | 19:00:47 Uhr
Könnte Letzteres die gleiche Ursache haben? .,a015

Ja. :grinser:
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: fibbser am Samstag, 11.Oktober.2008 | 19:16:35 Uhr
Alles klar Peter,

2 Fragen noch:

1. was sollte ich genau nehmen? WL versteh ich nicht... .,35

2. sitzen diese Schieberegler eher auf der Plarine oder am Laufwerk?

Sorry, bin net vom Fach... :_sorry:
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 11.Oktober.2008 | 19:22:03 Uhr
1. Nenn mich Peer. :grinser:

2. Kontakt WL  von Kontakt-Chemie gibt es bei allen bekannten Elektronikversendern wie z.B. Conrad oder Reichelt. Kontakt 61 empfiehlt sich auch.

3.Ich meine die beiden länglichen, silbernen Schalter, die auf der Hauptplatine sitzen.
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: fibbser am Samstag, 11.Oktober.2008 | 19:31:52 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Samstag, 11.Oktober.2008 | 19:22:03 Uhr
1. Nenn mich Peer. :grinser:


1. Ok  :drinks:

Zitat von: Stormbringer667 am Samstag, 11.Oktober.2008 | 19:22:03 Uhr


3.Ich meine die beiden länglichen, silbernen Schalter, die auf der Hauptplatine sitzen.

2. äh 3. Jow, die meine ich gesehen zu haben....


Super, das werde ich morgen mal in Angriff nehmen.

Ähm, ist jetzt vielleicht ne echt doofe Frage, was sind das für Sprays, will sagen, wo soll ich da kucken im SM oder Baumarkt (was Anderes gibt´s bei uns nicht, wie Du merkst), im Auto-Bereich?
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 11.Oktober.2008 | 19:36:40 Uhr
Diese Sprays sollte jeder Hifianer im Haus haben:

(http://www.reichelt.de/bilder//web/artikel/X200/KON208.jpg)
©reichelt.de

(http://www.pkelektronik.com/productPics_big/70509.jpg)
©pkelektronik.de
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: fibbser am Samstag, 11.Oktober.2008 | 19:47:27 Uhr
Ok, werde das mal direkt bestellen...

Merci erstmal, habe ja nun festgestellt, dass das Tape noch keinen Totalen hat (is nix besonderes, passt halt einfach dazu... :pleasantry:)

Melde mich wieder bei Bedarf... :_hi_hi_:
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: fibbser am Mittwoch, 15.Oktober.2008 | 11:43:27 Uhr
So, Kontakt WL ist da, jetzt werde ich mal fluten... prost02
Titel: Re: Tape: Goldstar TCD 1500/Universum Dynamics 2500
Beitrag von: fibbser am Mittwoch, 15.Oktober.2008 | 12:32:31 Uhr
Hm, habe das jetzt mal gemacht...Erfolg: Zeiger bleiben ganz ruhig, kein Vollausschlag mehr.

Trotzdem nimmt er nur auf einem Kanal auf, wie viel muss ich denn da raufspühen?

Bin eher ein vorsichtiger Mensch und habe grad 2x pf pf gemacht... .,a015