NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Plattenspieler => Thorens / EMT => TD-3xx/520/521 => Thema gestartet von: Yamsen am Montag, 18.Dezember.2006 | 22:36:39 Uhr

Titel: TD 320 neuer Riemen
Beitrag von: Yamsen am Montag, 18.Dezember.2006 | 22:36:39 Uhr
Hallo zusammen,

ich habe für meinen TD 320 (MK nix) einen neuen Riemen besorgt. Er sollte lt. Angabe für TD 320 geeignet sein (Riemen mit Thorens Aufdruck). Gefaltet kommt der der Riemen auf 255 mm. mit 100gr Gewicht dehnt er sich ca. 8-10 mm. Ich habe mal von Joel gelesen, dass für den TD 320 die Riemenlänge 265 mm sein sollte und frage mich jetzt, ob ich den Riemen gefahrlos einsetzen kann. Hat da jemand Erfahrung?

Sollte ich den Riemen vordehnen? Wie geht man da am Besten vor?

Gruß Rainer
Titel: Re: TD 320 neuer Riemen
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 19.Dezember.2006 | 00:25:37 Uhr
Hallo Rainer,

Wenn's der Original Thorens Riemen ist kannst Du den unbedenklich so nehmen. Du wirst sehen innerhalb von 2 Wochen hat er sich auf das erforderliche Maß gedehnt.
Vordehnen würde ich persönlich nur Nachbauriemen.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: TD 320 neuer Riemen
Beitrag von: Captn Difool am Dienstag, 19.Dezember.2006 | 11:59:45 Uhr
Ich habe sogar von Joel einen neuen Riemen auf meinen 320II gemacht, der war auch etwas knapp, aber nicht zu stramm, so daß er sich mit der Zeit auch etwas nachdehnt. Läuft einwandfrei. Ein alter Originalriemen (22 Jahre alt :D) von meinem 126III war dagegen schon zu ausgeleiert, der sprang beim Hochlaufen regelmäßig runter.
Titel: Re: TD 320 neuer Riemen
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 19.Dezember.2006 | 12:03:01 Uhr
Hi André,

dieser würde aber bei einem Td 320/520 mit großer Rutschkupplung aber noch für einige Jahre seinen Dienst tun.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: TD 320 neuer Riemen
Beitrag von: Captn Difool am Dienstag, 19.Dezember.2006 | 17:37:13 Uhr
Das bestimmt, wer kann ihn brauchen?  ;D Das Pulley vom 320II ist bei mir das Gößte von allen.
Titel: Re: TD 320 neuer Riemen
Beitrag von: Yamsen am Dienstag, 19.Dezember.2006 | 18:38:01 Uhr
@ Jürgen

der Riemen wurde mir im als Originalriemen verkauft (seriöser Online Shop, allseits bekannt...) und hat auch einen Thorens Aufdruck. Ich gehe davon aus dass es einer ist. Hab ihn draufgemacht, zu stramm hat sich's eigentlich nicht angefühlt. Ich hatte Angst, dass ich den alten Motor mit dem Riemen ruiniere (kriegt man so'n Motor eigentlich noch irgendwo?).

Der alte Riemen war übrigens noch der erste  ;D (22 Jahre). Nur die Anlaufgeräusche in letzter Zeit waren nicht mehr allzu vetrauenserweckend (Klang nach historischem Eisenbahn Wagon). Jetzt ist alles wieder ruhig.

Grüße Rainer
Titel: Re: TD 320 neuer Riemen
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 19.Dezember.2006 | 19:04:14 Uhr
Hallo Rainer,

das ratata kommt nicht vom Motor, das sind Geräusche Rutschkupplung durch zu große/erschlaffte Riemen. Also kein Grund zur Sorge.

Gruß
Jürgen