NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Plattenspieler => Thorens / EMT => TD-126 und Derivate => Thema gestartet von: Stoppelhopser am Donnerstag, 21.Dezember.2006 | 00:55:34 Uhr

Titel: Nachfolger für AKG P8ES iVm TD-126/III gesucht
Beitrag von: Stoppelhopser am Donnerstag, 21.Dezember.2006 | 00:55:34 Uhr
Hallo zusammen..

Die Tage des AKG´s sind leider gezählt, so komme ich dazu mich nach einen neuen System für meinen 126er umzuschauen. Da mein PhonoPre nur MM mag, scheiden MC´s leider aus. MC/high-output kann ich leider nicht beurteilen.

Klanglich verschlechtern möchte ich mich klar nicht ;), Unsummen investieren geht leider auch nicht, ~200€ wäre ich aber bereit für ein neues System zu berappen, das die Obergrenze. Ich höre überwiegend Rock/Pop aus den 70zigern + 80zigern, Acoustisches und Live-LPs mag ich auch sehr gerne. An meinem 126er ist ein TP16 dran, soviel zu den Rahmenbedingungen.

Hab mal im Netz gewühlt, und paar Systeme gefunden die was sein könnten:
- Grado Prestige gold: Preislich oki, brummt angeblich an verschiedenen Drehern wei die Abschirmung da nicht so pralle sein soll
- Goldring 1042: leider schon obere Preisgrenze, klanglich angeblich besser als das Grado Pr. gold
- Ortofon Vinylmaster blue / silver: Sagen mir rein gar nix
- Denon DL 110 /160: werden vermutlich leiser spielen, kann ich aber nicht beurteilen
- Benz MC20E2: wird vermutlich auch leiser spielen, kann ich aber auch nicht beurteilen

Das ist also das Ergebnis meiner esten Recherchen, nix ungewöhnliches vielleicht, Underdogs kenne ich da leider keine. Ob die MC/high-outputs klanglich besser sind als die guten MM´s weiß ich nicht, auch nicht in wie weit sie leiser spielen. Wäre cool wenn mir das jemand sagen könnte, oder vielleicht noch einen mir unbekannten Underdog?? Welches System würdet ihr in diesem Falle nehmen?
Titel: Re: Nachfolger für AKG P8ES iVm TD-126/III gesucht
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 21.Dezember.2006 | 01:23:18 Uhr
Hi Ralph,

wieso sind die Zeiten des AKGs gezählt? Das System hat nur wenige Stunden runter und ist bestimmt noch für ein/zwei Jahre gut. Erst dann würde ich mir einen Kopf machen um den Nachfolger. ;)

Übrigens das Ortofon 540 MK II und das VM Silver sind baugleich, wobei das 540er preiswerter zu bekommen ist.
Das Goldring ist auch des öfteren im TD 126 im Einsatz anzutreffen, insbesondere das 1042.
Beide Systeme sehe ich auch ähnlich der Klangcharakteristika dem AKG. Die beiden Denons sind da anders, ganzheidlicher musikalisch, aber nicht so fein auflösend wie das AKG -- alles eine Geschmacksache.
Auch das Benz würde passen, klanglich kenne ich es selber nicht.

Für alle Tipgeber sei gesagt, Ralph hat einen TP 16 MK III mit dem TP 64 Armrohr montiert, diese Kombination kommt auf eine eff. Tonarmmasse von etwa 9,5 g.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Nachfolger für AKG P8ES iVm TD-126/III gesucht
Beitrag von: Stoppelhopser am Donnerstag, 21.Dezember.2006 | 03:43:26 Uhr
Hallo Jürgen :)

Danke Dir für die Lageeinschätzung, das das AKG noch spielt denke ich auch, aber ich kenne auch meine nervösen Fingerchen.. und wenn dann mal was passiert mag ich nicht ohne darstehen ;)

Bei derzeitigem Stand der Dinge verschaffen sich das Goldring 1042 und das Ortofon VM silver / 540MKII einen winzigen Vorsprung, dicht dahinter das Grado Prestige gold
Titel: Re: Nachfolger für AKG P8ES iVm TD-126/III gesucht
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 21.Dezember.2006 | 11:07:16 Uhr
Hallo Ralph,

noch stehst Du doch nicht ohne da ;), und dann würd' ich nicht jetzt schon auf die Suche gehen, sondern lieber noch was warten, das Geld sparen und noch ein bischen draufpacken wollen.

Für 369€ bekommst Du das Nagaoka MP 50, und dies wäre eine gute Hausnummer, da wird's dann für die anderen unter 1000€ schon recht schwierig. ;D Siehe dazu auch mal den Tip von Jonny (http://www.allabouthifi.de/forum/index.php?topic=296.msg2593#msg2593), der sich dieses System auf Rückfragen  ;)an mich besorgt hat.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Nachfolger für AKG P8ES iVm TD-126/III gesucht
Beitrag von: Stoppelhopser am Donnerstag, 21.Dezember.2006 | 19:52:52 Uhr
Hi Jürgen..

Knappe 370€ sprengen dann aber nun leider wirklich mein Limit sehr deutlich, das wird definitiv nix :( Mir ist ein Goldring Eroica als High-Output MC übern Weg gelaufen, das liegt um die 230€, da knirsche ich dann aber auch schon übelst midde Zähne, leider hats auch keiner meiner analogen Freunde.
Titel: Re: Nachfolger für AKG P8ES iVm TD-126/III gesucht
Beitrag von: TommiS am Freitag, 22.Dezember.2006 | 12:29:44 Uhr
Hallo Ralph,

viele Leute ziehen das Goldring 1042 dem Eroica vor, auch wenn dies einen höheren Neupreis hat.
Ansonsten teile ich Jürgens Einschätzung,  warte doch ab bis Du wirklich eines brauchst, dann hast Du schnell ein neues System.
Bedingt durch eigene Erfahrungen muß ich Dir sagen, daß ich von den kleinen Grados nichts halte, da bei diesen die Gummis schnell hart werden und das System dann nicht mehr sauber abtastet.
Falls Du ein neues MM System willst würde ich in  der von Dir anvisierten Preisklasse zu einem 1042 raten.
Nochmehr würde ich mich allerdings Jürgens Rat anschließen und noch etwas sparen, der 126 kann noch einiges mehr als Dir im Moment vielleicht bewußt ist ;)

Viele analoge Grüße

Tom

Titel: Re: Nachfolger für AKG P8ES iVm TD-126/III gesucht
Beitrag von: Stoppelhopser am Freitag, 22.Dezember.2006 | 17:00:57 Uhr
Hi Tommi..

Danke Dir für deine Einschätzung, das Grado hat schon einen kleinen Dämpfer erhalten, nun noch einen. Damit tendiere ich immer mehr zum Goldring.

Um mehr auszugeben müßte ich vielleicht mal so ein imo doch schon kostspieligeres System hören, man soll ja nie nie sagen ;) Auch bin ich mir wohl noch nicht wirklich im Klaren was ein 126er so alles kann, Vergleiche gibts Anfang des Jahres u.a. mit einem TD-160. Alleine das sollte mich schon weiter bringen, hoffe ich ;)
Titel: Re: Nachfolger für AKG P8ES iVm TD-126/III gesucht
Beitrag von: TommiS am Freitag, 22.Dezember.2006 | 17:12:42 Uhr
Hallo Ralph,

was ein 126er so kann, kannst Du Dir gerne bei mir anhören, ich weiß ist für Dich etwas komplizierter, aber vielleicht hast Du ja mal die Möglichkeit in die Eifel zu kommen.
Ich muß Dich allerdings warnen, mein Cayin ist immer noch unmodifiziert ;)

Viele analoge Grüße

Tom
Titel: Re: Nachfolger für AKG P8ES iVm TD-126/III gesucht
Beitrag von: Siggi am Mittwoch, 03.Januar.2007 | 11:50:25 Uhr
Hallo Ralph,
ich bin auch auf MM "festgelegt" - macht aber nix.
in meinem SME 3009/2 (nix improved) ist ein Empire EDR9 eingebaut und leistet dort sehr gute Dienste (mit einem 125/2).
Das System ist ziemlich leicht, ich habe keine Angabe zum Gesamtgewicht und kann Dir daher nicht sagen ob das bei Dir passt.
Musikalisch müsste es auf jeden Fall ein Kandidat sein, da unsere Geschmäcker ziemlich ähnlich gelagert sind. Viel Drive, guter Bass - das System rockt wunderbar.
Angeboten wird es bei der ebucht für 100 € über einen Franzosen. Versand klappt gut, ich habe mir bei dem noch ne Ersatznadel beschafft.

Ich hoffe,, die Zeilen nützen was.
Ansonsten: pass gut auf das AKG auf, sowas hätte ich auch gerne mal gehört.

Viele Grüße,
Siggi
Titel: Re: Nachfolger für AKG P8ES iVm TD-126/III gesucht
Beitrag von: Stoppelhopser am Mittwoch, 03.Januar.2007 | 18:44:32 Uhr
Hallo zusammen..

Vielen Dank für Eure Posts :icon_exclaim:

Um meinem AKG mal etwas auf den Zahn zu fühlen hab ich mir ne dhfi-2 Testplatte geangelt, die ist auch sogar schon hier.. aber hab noch nix testen können, leider liegt der Stresslevel zum Jahresanfang etwas hoch.. aber kommt Zeit.. kommt drehendes Vinyl :thumbup:
Ich halt Euch auf dem Laufenden..