Finde im Netz rein gar nichts dazu ...
Habe mir die für ein Bastel-Projekt angeschafft, weil ich dort eine recht große Frontplatte brauche.
Die IMK haben einen Frontplattendurchmesser von 125 mm.
Eventuell erkennt ja jemand das Logo auf der Rückseite der Chassis ...?
Danke vorab,
Ralph
(http://www.abload.de/thumb/httn0b.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=httn0b.jpg)
So, habe die Teile nun hier - und auch ein paar wenige weitere Erkenntnisse ...
Verkauft (hergestellt?) wurden die Teile von INOSIC (Innovative Music).
Google bringt aber aktuell nur einen Verstärker-Hersteller hierzu ans Licht.
Die LS sind von 1997 (Aufdruck) und zu dieser Zeit hat Inosic wohl auch Lautsprecher (fertig + als Bausatz) angeboten.
Also - neue Frage: Kennt wer INOSIC?
Mercí.
Ja, kenne ich, baut heutzutage mit die besten Aktivmodule und Subwooferverstärker, deutsche Firma.
Toll, ganz toll ... :wallbash
Also, verschärfte Recherche (Anruf bei Inosic) hat ergeben, dass es keine Datenblätter mehr zu diesem Chassis gibt.
Aber man konnte sich noch erinnern, dass die Teile damals schon zugekauft waren. Hersteller war LPG (Lautsprecher-Produktions-Gesellschaft), die es heute noch gibt.
Sind ein OEM-Ausstatter, der viel auf dem Car-Sektor macht.
Aussage im Telefonat: "Das waren mal die Besten! Mehr ging nicht. Aber, sagen Sie mal, LMK, das waren doch keine Hochtöner ...!? MK steht doch für Mittelton-Kalotte ...
Grrrr - jetzt habe ich tolle NOS Mitteltöner, aber immer noch keine Hochtöner ... :_24_:
Weiss noch nicht genau, ob ich mich freuen sollte (ja, die waren billig) oder nicht.
Hier noch ein kleiner Link, dort werden die LMK38AL in einem Dynaudio-Projekt zur Klangverbesserung eingesetzt ... raucher01
http://www.6moons.com/audioreviews/silverline/sonata3.html
Gruß,
Ralph
edit: Link ergänzt