NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Garrard => Thema gestartet von: Funplayer am Sonntag, 23.November.2008 | 11:27:01 Uhr

Titel: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Funplayer am Sonntag, 23.November.2008 | 11:27:01 Uhr
mein frisch erworbener Plattendreher Garrard DDQ 650 machte keinen Mucks als ich ihn an den Strom angeschlossen hab.Hab ihn aufgeschraubt und durchgemessen,dabei stellte ich fest dass der Netztrafo einen Spulenriss hat.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Trafo für den Plattenspieler der Sekundär 28 Volt bringt.Ich könnte ihn zwar an den Verkäufer zurückschicken, aber ich würde ihn gerne behalten und reparieren wenn es möglich ist.
Sämtliche Versuche sowas im Netz zu finden waren erfolglos.Habe auch bei den größeren Elektronikversendern geschaut,auch die haben nix passendes...leider

Wer kennt eine Bezugsquelle für einen solchen Trafo?
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: UBV am Sonntag, 23.November.2008 | 11:59:53 Uhr
Hallo,

möglich wäre eine Unterbrechung der integrierten Thermosicherung des Trafos. Hilfreich wäre ein Foto vom Trafo und seines Umfeldes woran man anhand der Platzverhältnisse erkennen kann , welcher Standarttrafo sich durch leichte Modifikation eignen würde.
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Jayk. am Sonntag, 23.November.2008 | 12:16:46 Uhr
Moin,

sekundär 28V? Denke mal das könnten auch 30V sein. Wenn ja, zur Not ein Trafo, der sekundär 2x 15V macht nehmen: diese Wicklungen dann einfach in Reihe, und Du hast die benötigte Spannung...

meint
Jonny
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Funplayer am Sonntag, 23.November.2008 | 12:30:41 Uhr
Foto werde ich nachreichen....aber ich hab den Riss in der Wicklung gesehen,somit is der hinüber.

Johnny, ich hab auch erstaunt geschaut als ich auf dem Trafo 28Volt gelesen hab....24V und 30V findet man ohne Probs im Netz...aber diese 28V Dinger nicht.schon garnicht in dieser baugröße...leider
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 23.November.2008 | 12:38:17 Uhr
Andy,

haste auch mal ein Bild des gesammten Players..... habe hier noch ne Menge an Schlachtplattenspielern rumstehen.... wäre einfacher per Bild zu indetifizieren für mich...

Mal sehen vielleicht ist er ja drunter....
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Funplayer am Sonntag, 23.November.2008 | 13:18:52 Uhr
Wie stelle ich jetzt die hochgeladenen Bilder in mein Post? Die Bilder haben eine Größe von 640 x 480
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_PICT0051.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/PICT0051.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_PICT0001.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/PICT0001.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_PICT0042.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/PICT0042.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_PICT0043.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/PICT0043.JPG) <= Klickt mich.... :_hi_hi_:


Hab mir mal erlaubt zu helfen
Jürgen
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Funplayer am Sonntag, 23.November.2008 | 13:48:18 Uhr
Danke Jürgen, aber wie schaffe ich das selbst ohne Hilfe? Ich will euch ja nicht unnötig Arbeit aufhalsen.

Auf dem ersten Bild sieht man den Spulenriss, da steht der Draht etwas ab.
Die anderen Bilder dürftemn klar sein denke ich
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 23.November.2008 | 13:55:41 Uhr
Hallo Andy,

schau mal für's Bildereinstellen hier....
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=478.msg98108#msg98108

Könnt' ich noch ein Bild des Motors bitte haben.... zumindestens kristalisieren sich Änlichkeiten zu einigen Plattenspielern aus meinem Schlachtkonvolut heraus....
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Funplayer am Sonntag, 23.November.2008 | 14:06:00 Uhr
Werd ich sofort machen...ich werde mal ein gesamtes Bild de3s Innenlebens machen, so kannst du am besten vergleichen denke ich.
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Jayk. am Sonntag, 23.November.2008 | 14:07:01 Uhr
...zurück zum Trafo: die Fa. Welter-Elektronik könnte Dir ev. helfen, hier der link.

http://www.welter-electronic.de/bauteile/bauteile.htm

Mal anrufen...

Jonny
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Funplayer am Sonntag, 23.November.2008 | 14:25:40 Uhr
Hier das Bild des Innenlebens
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Innenleben%201.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Innenleben%201.jpg)

habs geschafft mit dem Bild :_yahoo_:
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: UBV am Sonntag, 23.November.2008 | 14:43:14 Uhr
Hallo,

versuche noch mal ein Großbild vom abgerissenem Draht und dem naheliegendsten Anschluß zu machen. Vielleicht ist der Draht dort bloß abgerissen und lässt sich problemlos wieder anlöten. Ansonsten ist genug Platz vorhanden um einen anderen Trafo einzubauen.
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Funplayer am Sonntag, 23.November.2008 | 14:46:17 Uhr
Der Draht ist mitten auf der Wicklung gerissen, daher lässt er sich nichtmehr löten.ist eigentlich oben bei den anderen Bildern sehr gut zu erkennen.
Platz für einen neuen Trafo ist genug da, aber einen Tafo mit passenden Daten hab ich noch nicht gefunden.Und er sollte auch annähernd die gleichen Abmessungen haben, sonst bekomme ich Probs mit dem Gehäuseboden...der würde sich dann nichtmehr zuschrauben lassen.
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: NKA am Montag, 24.November.2008 | 13:00:51 Uhr
Falls die Wicklung nicht vergossen ist (kann man auf den Fotos nicht eindeutig erkennen):

Wenn die defekte Stelle in der oberen Lage ist, würde ich den Draht bis dahin abwickeln, entweder flicken und wieder aufwickeln oder auf die paar Windungen verzichten. Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht geht und Du keinen neuen Trafo findest/willst.....

Du kannst auch den U-Winkel abmachen und das Blechpaket auseinandernehmen, ist kein Hexenwerk. Dann die defekte Wicklung abwickeln, dabei die Windungen zählen und danach mit neuem Draht wieder eine identische Wicklung aufbringen. Es spielt für die Funktion auch keine Rolle, ob die Wicklung so ordentlich wie vorher aussieht, nur die Windungszahl und der Drahtdurchmesser sollten stimmen. btw - ist die Primär- oder Sekundär-Wicklung kaputt?


viele Grüße

Norbert
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Captn Difool am Montag, 24.November.2008 | 16:45:41 Uhr
Alternativ könntest Du auch den hier (http://www.voelkner.de/products/38782/Ringkern_Trafo_2_x_30_V_15_Va.html) in Betracht ziehen, hätte auch ein geringeres Streufeld und sollte von den Abmessungen her passen.
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Funplayer am Montag, 24.November.2008 | 18:36:51 Uhr
Vielen Dank für die zahlreichen Tips von euch,aber heute war Mr. Zufall bei mir. Ich hab heute einen defekten Plattenspieler in die Finger bekommen wo scheinbar jemand runtergefallen ist...alles Schrott. Ich hab den trotzdem mal aufgeschraubt, und ob man es glaubt oder nicht...es war ein passender Trafo drin, hab ihn gleich ausgebaut.Als ich nach Hause kam hab ich ihn gleich eingebaut und gleich den Plattendreher an die Anlage angeschlossen.....er funktioniert tadellos und was für ein Unterschied zu meiner vorherigen Gurge.
Ich bin sowas von happy das der Garrard jetzt läuft.
Titel: Re: Defekter Trafo am Garrard DDQ 650
Beitrag von: Captn Difool am Montag, 24.November.2008 | 21:40:35 Uhr
Manchmal gehts auch einfach :) Meinen Glückwunsch.