Moin moin,
suche Unterlagen, Testberichte zum TU 517. Mich würde das Gerät mal interessieren.
Gruß,
Detlef
Etwas runterscrollen:
http://www.classicsansui.net/Tuners.htm (http://www.classicsansui.net/Tuners.htm)
Hier findest du eine Einschätzung und einen Vergleich zum ähnlichen TU 717:
http://www.fmtunerinfo.com/sansui.html (http://www.fmtunerinfo.com/sansui.html)
Hallo Detlef,
da findet sich einiges im Archiv Michael-Otto......
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/normal_1978-79_%2828%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/1978-79_%2828%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/normal_1978-79_%289%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/1978-79_%289%29.jpg)1978-79
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/normal_1979-80_%283%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/SANSUI-SCHREIN/KATA/1979-80_%283%29.jpg) 1979-80
Alle Bilder vergrößerbar....
Im Prospekt 1980 ist er schon nicht mehr erwähnt, repektive es kommt da schon die Baureihe TU-x19 auf.
An Tests aus dieser Baureihe liegt mir nur etwas zum TU-217 vor. Also nicht wirklich brauchbar für Dich.
Ich hatte den 517 mal. Optisch ein sehr schönes Gerät, auch von der Haptik. Ich habe ihn neu abgeglichen aber nach einiger Zeit wieder verkauft. Klanglich gefällt mir z. B. der 217 besser, auch wenn er von der Empfangsleistung her nicht mithalten kann.
Gruß
Norbert