NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => NAD => Thema gestartet von: mr._carpenter am Freitag, 28.November.2008 | 11:01:42 Uhr

Titel: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: mr._carpenter am Freitag, 28.November.2008 | 11:01:42 Uhr
Hallo allerseits.

Bin neu hier im Forum und habe die Vorzüge von alten HiFi-Klassikern erst vor kurzem entdeckt. Desto häufiger habe ich allerdings Fragen, was kleinere Reparaturen angeht. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen :__y_e_s:

Habe gerade meinen NAD 160A bekommen. Leider scheint das Lämpchen der Stationsanzeige der Radiosender nicht zu funktionieren. Der Zeiger sollte (laut Bildern) rötlich leuchten. Habe das Gerät mal aufgeschraubt, aber keine Lampe entdeckt. Muss man eventuell den kompletten Stationszeiger auswechseln?
Wäre für eure Ratschläge und Tips dankbar.

Ach ja! Weiß vielleicht jemand von Euch, worin sich das Modell 160A vom Modell 160 unterscheidet? Der 160A ist auf jeden Fall 4 (!) kg leichter. Gibt es Klangunterschiede?

Gruß, Sven
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 28.November.2008 | 11:08:32 Uhr
das sollte etwa so aussehen:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_NAD160a_1.JPG)
wenn der Zeiger bzw. die Beleuchtung funktioniert.
Normalerweise sitzt die Miniaturlampe in der Befestigung des Skalenzeigers auf dem Skalenseil, d.h. wenn Du das Gerät offen hast und den Skalenreiter bewegst, solltest Du auch sehr leicht die zwei Zuleitungen für die Stromversorgung des Lämpchens sehen können - die wandern dann nämlich mit. Am Ende der Leitungen sitzt dann normalerweise das Lämpchen. Kann allerdings ne rechte Fummelei werden, je nachdem, wie die Halterung gemacht ist.

Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: mr._carpenter am Freitag, 28.November.2008 | 11:23:28 Uhr
Danke BlueAce!!!
Werde den Zeiger nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Hatte ja schon  mal nen Blick darauf geworfen, aber kein Lämpchen gefunden. Der Draht war allerdings nicht zu übersehen. War deswegen doppelt verwundert, dass ich kein Lämpchen entdeckt habe.
Vielen Dank erst mal,
Sven
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: Udo am Freitag, 28.November.2008 | 11:28:12 Uhr
Das Lämpchen steckt in dem Kästchen oberhalb des Zeigers. Oft muss man dieses vorsichtig aufbiegen, um an die Lampe zu kommen.
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: mr._carpenter am Freitag, 28.November.2008 | 11:31:42 Uhr
Hmmmm...
Da war kein Kästchen. Komisch...
Werde heute Abend nach der Arbeit das Gerät noch mal aufschrauben.

Danke für die superschnellen Antworten von Euch.
Werde dann berichten...

Gruß, Sven
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: Udo am Freitag, 28.November.2008 | 11:36:32 Uhr
Da wo die Kabel enden, da ist auch die Lampe.
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 28.November.2008 | 12:12:39 Uhr
Wegen des Gewichts:
Mein NAD model 160 wog gerade mal etwas über 13kg obwohl
er kein "A" auf der Front hatte. Man kann also nicht mal pauschal sagen
das das A-Model leichter ist. Die angegebenen 16kg halte ich also für
Schwachsinn.
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 28.November.2008 | 14:38:01 Uhr
Zitat von: andisharp am Freitag, 28.November.2008 | 11:36:32 Uhr
Da wo die Kabel enden, da ist auch die Lampe.
.....oder war selbige mal!  .,a015
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: mr._carpenter am Freitag, 28.November.2008 | 19:52:25 Uhr
@ Kim O
Die Gewichtsangabe für den 160er habe ich von fertinger.com (und bei HiFi-Wiki war das glaube ich auch so angegeben). Ansonsten liege ich mit den 12,5kg meines 160 A ja doch recht nahe an dem 160er  :__y_e_s:

@ Andisharp und Compu-Doc
Habe das Gerät noch mal aufgeschraubt! Da ist doch ein kleines Kästchen, in dem die Drähte enden. Eine Lasche habe ich vorsichtig aufgebogen, an die anderen traue ich mich nicht ran. Habe Angst den Zeiger zu demolieren. Ich nehme an, dass die Lampe darunter sitzt.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Sven
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: Udo am Freitag, 28.November.2008 | 19:57:34 Uhr
Da musst du durch, so weit aufbiegen, dass du drankommst und die Lampe rausziehen kannst. Beim ersten mal haben wir auch alle geschwitzt, et hätt ävver immer noch joot jejange.  :drinks:
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: mr._carpenter am Freitag, 28.November.2008 | 20:05:11 Uhr
 .,a115 Na jut!!! Dann muss ich wohl noch mal ran...
Werde gleich berichten, ob ich erfolgreich war oder nen neuen Zeiger suche  prost02 (Mut antrinken!!!)
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 28.November.2008 | 20:07:13 Uhr
Wenn der Udo Recht hat .... hat er Recht

Ist wirklich kein Hexenwerk

Schau mal hier,selbst dieses verrostete Fragment habe ich wieder hinbekommen.
Dialpointer sind idR alle recht gleich aufgebaut.
(http://www.abload.de/thumb/dsc03985s1x8.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03985s1x8.jpg)
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: mr._carpenter am Freitag, 28.November.2008 | 20:44:55 Uhr
Geschafft, geschafft, geschafft...
...nächstes Problem!!! :shok:

Das einzelne Birnchen kann nicht ausgewechselt werden. Müsste ein neues Lämpchen komplett mit den Drähten an der Platine verlöten.
a) keinen Lötkolben
b) demnach absolut keine Ahnung vom Löten!
Aber immerhin... der Versuch zählt.

Muss mir irgendwas einfallen lassen. Mal sehen, wer aus dem Bekanntenkreis mit nem Lötkolben aushelfen kann.

Gruß, Sven


Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 28.November.2008 | 20:53:24 Uhr
Ich wünsche dir ganz viel Glück  :drinks:

Löten ist keine grosse Kunst, das schaffst du schon!
Kannst ja an ein paar Resten üben  :_good_:
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 28.November.2008 | 20:54:35 Uhr
Es geht auch anders wenn du das Gerät behalten willst.
Bin auch nicht der begnadete Löter und habe mir in den Anfängen auf einen Tip des hiesigen Zeh-Mitarbeiters mit "Mini-Lüsterklemmen-für Platinen geholfen.Weiss nicht genau wie die heissen.
Dann zwackst du halt das alte Kabel durch,verzwirbelst alt und neu miteinander und schraubst es in der Klemme fest.
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 28.November.2008 | 20:55:09 Uhr
provisorisch ohne Löten:
die alten Drähte an der Platine dran lassen, vorne ca. 5-10mm abisolieren. Die Drähte am neuen Lämpchen ebenfalls 5-10mm abisolieren. Drähte gut verdrillen, Schrumpfschlauch oder Isoband drüber. Hält normalerweise ganz gut, mindestens solange, bis Du nen Lötkolben hast.

Ah: Volker war schneller  :drinks:
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: mr._carpenter am Freitag, 28.November.2008 | 20:59:42 Uhr
 :;aha Jute Idee!!!

Werde morgen mal zu Conrad Electronics wandern und nach dem Lämpchen Ausschau halten.

Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe  .,d040

Grüße aus Berlin, Sven
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 28.November.2008 | 21:15:17 Uhr
Es reicht aber nicht das ausgebaute Lämpchen mitzunehmen,die Voltzahl sollte man schon wissen. :;aha
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 28.November.2008 | 21:24:02 Uhr
vom 160a weiß ich es nicht, aber der NAD300 hat als Pointer eine 8V50mA. Ich denke, das wird auch beim 160a einigermassen hinkommen.
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 28.November.2008 | 23:14:21 Uhr
Für 6€s gibt es bei C****D einen 30 Watt Lötkolben, dazu ein Röllchen Lötzinn + Birnchen; auf gehts!  :drinks:
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: mr._carpenter am Samstag, 29.November.2008 | 23:05:35 Uhr
 :cray:

Ich hab´s versucht...

Habe leider nur das Lämpchen einzeln bekommen. Das hatte zur Folge, dass ich dieses mit den eingebauten Drähten des Receivers verlöten musste. Hat soweit auch geklappt, allerdings war die Isolierung der noch freiliegenden Drahtenden am Lämpchen problematisch. Diese müssen nämlich halbwegs flexibel bleiben, damit sie mit dem Pointer mitwandern können.

Muss noch mal woanders nach dem richtigen Lämpchen suchen, das schon direkt am Draht befestigt ist.

Vielen Dank Euch allen...

...Gruß, Sven
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 29.November.2008 | 23:09:15 Uhr
Versuchs weiter, das klappt schon  :-handshake:
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: mr._carpenter am Samstag, 29.November.2008 | 23:12:36 Uhr
 :__y_e_s:

Ich werde am Ball bleiben!

Nettes Avatar!!!  :grinser:

Gruß, Sven
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: mr._carpenter am Samstag, 29.November.2008 | 23:18:38 Uhr
@ Kim O´

Übrigens hat der 160 A ´nen Loudness Schalter. Du hast in einem anderen Thread geschrieben, dass Du diese Option bei deinem Receiver vermisst. Ist aber eigentlich überflüssig, da er auch ohne Loudness ein immenses Bassvolumen hat.

Gruß noch mal, Sven
Titel: Re: NAD 160A Stationsanzeige defekt
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 29.November.2008 | 23:31:37 Uhr
Ich habe geschrieben das der NAD keinen hat, das stimmt.
Aber vermisst habe ich ihn nicht, ganz im Gegenteil.
Der NAD ist sehr gut was den Klang angeht, etwas analytischer als
mein Kenwood. Letztendlich höre ich aber mit dem Kenni lieber.
Den Tiefenfilter habe ich vermisst beim NAD, deswegen hatte er keine Chance.
Aber das liegt am Raum in dem meine Boxen spielen, der fördert ziemlich den Bass.

Trotzdem ist der NAD model 160 ein tolles Gerät  :_good_: