NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Onkyo => Cassettengeräte => Thema gestartet von: sportbiber am Dienstag, 16.Dezember.2008 | 21:38:38 Uhr

Titel: Onkyo TA-2900 hat Probleme
Beitrag von: sportbiber am Dienstag, 16.Dezember.2008 | 21:38:38 Uhr
Hallo allerseits,

beim Suchen nach einem Kenwood Plattenspieler bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen - und freue mich, dass es doch noch Leute gibt, die sich um die alten Kisten kümmern.

Mein TA-2900 hat folgende Probleme: Beim Abspielen macht es Ratter-Schleif-Geräusche, läuft aber gleichmäßig. Wenn Kassette eingelegt und nicht läuft, ist alles leise, obwohl Capstanwellen laufen.

Schneller Vor- und Rücklauf sowie die AMCS-Funktion laufen nur sporadisch bzw. eingeschränkt. Oft macht das Laufwerk dann zwar Schnelllauf-Geräusche, aber die Kassette spult nicht. Rutscht irgendwie durch. Habe eben schon im Nachbar-Thread gesehen, dass das das Idler-Wheel sein könnte, vorausgesetzt das 2900 ist genauso aufgebaut. Gibts das E-Teil noch?

Doch größerer Sorgen macht mir die Laufgeräusche, die ich anfangs beschrieben habe.

Vielleicht weiß ja jemand Rat und hat schon mal ein 2900 zerlegt?

Vielen Dank und Gruß
Frank
Titel: Re: Onkyo TA-2900 hat Probleme
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 17.Dezember.2008 | 03:50:33 Uhr
Hallo Frank,

ja das TA-2090 (amerikanische Bezeichnung) / TA-2900 (Europabezeichnung) besitzt im Laufwerk auch dieses Idler-Wheel, ob diese noch lieferbar sind wird Dir bestimmt Armin mitteilen können der hier im Forum unter *Armin777* zu erreichen ist.

Versuche aber vorab einmal das Laufwerk auszubauen und die schwarze "Front"-Abdeckung des eigentlichen Laufwerks zu entfernen. Denn dahinter versteckt ist das Idlerwheel..... meist ist nämlich ausgetretenes Fett die Ursache für deine "Fehlerbeschreibungen".

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Anlage/Onkyo/normal_IMG_1619.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Juergen/Anlage/Onkyo/IMG_1619.JPG)
So war z.B. bei mir es dass das TA-2090 immer nach etwa 10-15 Minuten Wiedergabe stehenblieb und im Vor-/Rücklauf sehr langsam und ratternd unterwegs war. Das Idler Wheel mit Alkohol (Isoprop) gründlich gereinigt und an die Wickeldornlager ein Tropfen Sinterlageröl getan, danach lief/läuft es einwandfrei....

Bilder der Reparatur wurden damals leider nicht gemacht....
Titel: Re: Onkyo TA-2900 hat Probleme
Beitrag von: sportbiber am Mittwoch, 17.Dezember.2008 | 10:20:42 Uhr
Hallo Jürgen,
offenbar hat sich das Problem schon erledigt. Ein Fernsehmechaniker hat das Gerät geöffnet, um eine Diagnose zu stellen. Er sagt, eine Plastikhalterung am Idler-Rad sei abgebrochen und als Ersatzteil nicht lieferbar. Schade.

Gruß
Frank
Titel: Re: Onkyo TA-2900 hat Probleme
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 17.Dezember.2008 | 10:49:38 Uhr
Moin Frank,

da würd ich die Flinte nicht so schnell in Korn werfen, manches mal sind die Wege noch vorhandener Ersatzteile mehr als verworren.....
Also ich empfehle mal Dich mit Armin in Kontakt zu setzen.... :zwinker: selbst wenn Der nichts hat, vielleicht weiß er aber was..... als ehemaliger offizieller Onkyo-Service-Betrieb.