NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Akai => Verstärker => Thema gestartet von: Kappa8.2i am Montag, 22.Dezember.2008 | 20:03:48 Uhr

Titel: Akai AM-2600
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 22.Dezember.2008 | 20:03:48 Uhr
Was lange währt wird endlich gut.Ist doch eine Menge Zeit seit dem Deal im September vergangen.

I'm proudly presents und absolut happy

Akai AM-2600

Wie es sich unter Forumusern gehört kam er erstmal so an.Riesenpaket mit zwei bestens verpackten Geräten.

(http://www.abload.de/thumb/dcp02240ccn5.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dcp02240ccn5.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dcp02239rbxw.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dcp02239rbxw.jpg)

Nach angemessener Standzeit dann ausgepackt und hatte fast Tränen in den Augen.
Mit solch einem excellenten Zustand hätte ich nicht gerechnet.

(http://www.abload.de/thumb/dsc04087pnsi.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04087pnsi.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc04089llzs.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04089llzs.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc04090vmin.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04090vmin.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc04091pj5i.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04091pj5i.jpg)

Das Gerät hat eine lange Vorgeschichte.Der Vorbesitzer (den nennen wir mal lieber nicht) hat bei dem Versuch die Beleuchtung auszumessen den AM kapital stillgelegt.Das er vorher lief war absolut glaubhaft und auch nicht in Zweifel zu ziehen.Ich wusste allerdings davon bei unserem Tauschgeschäft und hatte eigentlich da nur die ganze Zeit schon im Hinterkopf,ein Fall für Rene und seine genialen Finger.
Repariert hatte Rene ihn eigentlich recht zügig aber dann trat ein was noch nie vorgekommen war.
Obwohl sämtliche Teile getauscht,vermessen und eingerichtet waren,wollte der AM keinen Ton von sich geben.Messtechnisch alles i.O .
Rene über Wochen sprach/ratlos und wenn Er nicht weiter weiss wer dann.
Ich ja nun überhaupt keine Ahnung.
Letzten Endes kam ihm aber die entscheidene Idee.Ich bat um einigermaßen laienhafte Darstellung des Defektes.Dies schrieb er mir dann:
Hi Volker

freut mich zuhörn, also ich nehme an der XXXXXXX hat das Kabel von der Lampe auf die Main Amp Platine fallen lassen, dort hats den Längstransistor erwischt (der regelt die Stromversorgung der Differenzierstufe) so kam auch der hohe Offset zustande (Gleichstrom am Ausgang).

Weil die Lampen mit Wechselspannung versorgt werden hats natürlich richtig gefunkt, Transistoren sind nicht für den Betrieb an Wechselspannung, sondern an Gleichspannung. dem entsprechend sah der (Längs)Transistor auch aus, allerindings nur auf der Rückseite, dort hat der richtige Bandstellen.  schockiert Ist halt an einem Kühlkörper auf den das Kabel gefallen sein muss.
So hat die Spanung die dort nicht sein darf noch ein paar andere Teile zerissen, was sich nur durch nachmessen finden lies, optisch war nichts zuerkennen.
Und die Linke Endstufe ist dabei auch in Rauch aufgegangen.

War schon viel Arbeit hab auch lang für gebraucht nun bin ich froh das er so gut läuft, hab alles neu justiert.

zu prosten

Der AM hat soviele Funktionen die für einen Vollamp nicht selbstverständlich sind.Da schreibe ich noch später etwas zu.
Hier spielt er nun erstmal mit seinem Partner der ebenfalls im Paket war.Dies ist nicht der endgültige Platz aber bei meinem Arbeitsplatz,dort werd ich ihm mal eine Woche die Sporen geben im Verbund mit der exquisiten I.Q 2140AT.

(http://www.abload.de/thumb/dsc04092ckir.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04092ckir.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc04094nkma.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04094nkma.jpg)

Den Tuner stelle ich gemäss der neuen Forenstruktur unter Tuner ein.

Ich bin absolut glücklich und bedanke mich auch auf diesem Weg für die hervorragende Arbeit von Rene!!!



Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: lyticale am Montag, 22.Dezember.2008 | 20:22:03 Uhr
Nabend Volker!

Hat es also endlich geklappt! Ich habe dir ja versprochen, daß der Zustand hervorragend ist. Und Rene scheint meine Verpackung nochmals genommen zu haben. Und ja, auch Lampenwechsel will gelernt sein ... :smile . Ich schrieb dir ja schon, daß ich mich am meisten über meinen dämlichen Reparaturversuch ärgere. Umso besser, daß er nun einwandfrei läuft. Somit gilt auch mein Dank Rene, der mal wieder ganze Arbeit geleistet hat.
Ich hoffe, die Kombi bereitet dir genauso viel Freude wie mir das Tapedeck! :drinks:
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: LeCobra am Montag, 22.Dezember.2008 | 20:23:39 Uhr
Toller Akai Volker  :_good_:
Den hatte ich schon oft in der Bucht gesehen, aber leider immer zu teuer... :_sorry:
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 22.Dezember.2008 | 20:37:06 Uhr
Mir fehlen immer noch die richtigen Worte.

Nicht unwichtig,jetzt kann mich Erich mit seinem 2800 nicht mehr abwatschen. :zwinker:
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: LeCobra am Montag, 22.Dezember.2008 | 20:40:34 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Montag, 22.Dezember.2008 | 20:37:06 Uhr
Mir fehlen immer noch die richtigen Worte.

Nicht unwichtig,jetzt kann mich Erich mit seinem 2800 nicht mehr abwatschen. :zwinker:

:grinser:
Wo ist der Erich eigentlich, der schon lange nichts mehr geschrieben  .,a015
Oder isser jetzt "Drüben"??
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: LeCobra am Montag, 22.Dezember.2008 | 20:45:07 Uhr
Hier sind mal ein paar Daten vom Amp und dem Tuner:
http://wegavision.pytalhost.com/akai79/akai79-21.jpg (http://wegavision.pytalhost.com/akai79/akai79-21.jpg)
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: BlueAce am Montag, 22.Dezember.2008 | 21:24:08 Uhr
eine tolle Kombi Volker. Das freut mich für Dich. Der Tuner sieht vielversprechend aus - da bin ich mal auf Deine Erfahrungen gespannt, wie er sich empfangstechnisch macht.
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 22.Dezember.2008 | 21:50:13 Uhr
Danke.
Ist schon ziemlich fett das ganze. ME gibts nur noch den 2800/2950 drüber.
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Passenger am Dienstag, 23.Dezember.2008 | 14:23:00 Uhr
Hi Volker,

freut mich das die Geräte gut bei dir angekommen sind.  :drinks:

Viel Spaß damit, sind wirklich schicke Geräte, gefallen mir auch sehr!  :give_rose:

Viele Grüße  :drinks:

Rene
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Kappa8.2i am Dienstag, 23.Dezember.2008 | 19:13:34 Uhr
Heute bin ich noch glücklicher als gestern aber nicht mehr ganz so sprachlos.Yeah!
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 29.Dezember.2008 | 20:17:06 Uhr
Und in gross,habs endlich geschnackelt.
Immer noch absolut happy,vor allem weil noch was da zu kommt.Yeaaah!
(http://www.abload.de/img/dsc04105tmwq.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04105tmwq.jpg)
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: classic.franky am Montag, 29.Dezember.2008 | 21:49:57 Uhr
du meinst das tape? freue mich auch wenn eine system komplett ist :beer:
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 29.Dezember.2008 | 21:56:38 Uhr
Meine ich. ;0001
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Kappa8.2i am Sonntag, 15.März.2009 | 11:53:47 Uhr
Wieder einen 2600 fertiggestellt.(Der aus dem Tapethread)

Leider habe ich diesesmal auch einen mit einer schwachen Beschriftung erwischt.Die verschwand leider schon wenn man/n nur scharf draufgeguckt hat.War ein sehr pekiges Gerät mit den üblichen Wehwehchen.
Beleuchtung defekt,LS-Relais,Potis usw
Als Ergänzung für den oben gezeigten mal mehr Bilder von innen.
(http://www.abload.de/img/dsc04652gxjw.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04652gxjw.jpg)
Nun glänzt er wieder der Netzteiltrafo raucher01
(http://www.abload.de/img/dsci078613pe.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsci078613pe.jpg)

(http://www.abload.de/img/dsc0465484t9.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc0465484t9.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsci0785x1js.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsci0785x1js.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsci0783r7js.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsci0783r7js.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsci079939qc.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsci079939qc.jpg)

Nun noch zwei extra für Marc(beldin) :_55_:
Das ist/war Fummelarbeit weil nicht demontierbar.
Vorher
(http://www.abload.de/img/dsc04627iob5.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04627iob5.jpg)

Nachher
(http://www.abload.de/img/dsc04716yyt8.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04716yyt8.jpg)


Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: beldin am Sonntag, 15.März.2009 | 12:16:58 Uhr
Auch wenn ich mich widerholen muß, aber das ist sehr schön geworden Volker!

:drinks:
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 20.April.2009 | 21:57:56 Uhr
Dann möchte ich mal hier den Bruder vorstellen AM-2650.
Ist heute endlich fertig geworden.

Hatte auch so die üblichen Wehwechen.Kein Licht,Potiknarzen,optisch mitgenommen und eine Endstufe platt.
Hier schon die reparierte Sektion.
(http://www.abload.de/img/dsc049769ove.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc049769ove.jpg)

Deutlich ist der völlig andere Innenaufbau zu sehen (s.o)
(http://www.abload.de/img/dsc049887rqw.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc049887rqw.jpg)


Da es leider keine technischen Angaben für die xx50 Modelle gibt so vermutet mein genialer Rep-Hexenmeister doch mehr Leistung als bei den normalen.
Da es mein erster xx50 ist weiss ich auch nicht ob diese bläuliche Beleuchtung so richtig ist.
Alle meine sonstigen Akai haben samt und sonders weiss/gelbliche Beleuchtung.

(http://www.abload.de/img/dsc05006uw2x.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc05006uw2x.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsc05007rod1.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc05007rod1.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsc050100uka.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc050100uka.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsc05011rokg.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc05011rokg.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsc05008ppoc.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc05008ppoc.jpg)

Mein größter Dank und Respekt geht an dieser Stelle wie immer an Rene,der wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet hat. :-handshake:

Und wie könnte es anders sein,nur für Marc
Vorher
(http://www.abload.de/img/dsc04982qr75.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04982qr75.jpg)

Nachher
(http://www.abload.de/img/dsc04991ztkc.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04991ztkc.jpg)
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: beldin am Montag, 20.April.2009 | 22:05:24 Uhr
Deine Chinch-Buchsen sind mal wieder super Volker!  :drinks:

Die Frontplatten von Cassettendeck und Amp haben aber unterschiedliche Glanzgrade. Wie kömmts?
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 20.April.2009 | 22:17:37 Uhr
Das Tape und der PS gehören nicht original dazu.

Die scheinen aber trotzdem bei Akai verschiedenes Alu oder andere Eloxierungen genommen zu haben .
Hab z.B 4xAM-2600 und nur zwei haben diese Hochglanzfront,eine seidig und die andere matt.

Es liegt aber nicht an meiner Bearbeitungsweise...die ist immer gleich.
Die Unterschiede habe ich auch an den entsprechenden Tunern und Tapes von Akai.
(Gibts aber auch so z.B bei Kenwood)
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: the ocean am Montag, 20.April.2009 | 22:40:10 Uhr
Sieht in Hochglanz wirklich gut aus !
Nur mit dem Powerknopf kann ich nichts anfangen  ;0003
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Captn Difool am Montag, 20.April.2009 | 22:50:55 Uhr
Tolle Geräte, im positiven Sinne museumswürdig.  :_good_:
Titel: Re: Akai AM-2600
Beitrag von: Kappa8.2i am Dienstag, 21.April.2009 | 20:48:37 Uhr
Zitat von: beldin am Montag, 20.April.2009 | 22:05:24 Uhr
Deine Chinch-Buchsen sind mal wieder super Volker!  :drinks:

Die Frontplatten von Cassettendeck und Amp haben aber unterschiedliche Glanzgrade. Wie kömmts?
Zitat von: Kappa8.2i am Montag, 20.April.2009 | 22:17:37 Uhr
Das Tape und der PS gehören nicht original dazu.

Die scheinen aber trotzdem bei Akai verschiedenes Alu oder andere Eloxierungen genommen zu haben .
Hab z.B 4xAM-2600 und nur zwei haben diese Hochglanzfront,eine seidig und die andere matt.

Es liegt aber nicht an meiner Bearbeitungsweise...die ist immer gleich.
Die Unterschiede habe ich auch an den entsprechenden Tunern und Tapes von Akai.
(Gibts aber auch so z.B bei Kenwood)

Hier sieht man es ganz gut.Zwei identische Geräte.Verstehe es ja selber nicht.
(http://www.abload.de/img/dsc05022pcc1.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc05022pcc1.jpg)