Moin Moin Leute.
Anfang der 70ger habe ich mir, damals für wahnsinnige 59 DM, ein analoges Meßgerät gekauft. Noch heute funktioniert das Teil tadellos.
Ich liebe dieses Teil einfach, wahrscheinlich weil es damals meine erste oppulente Anschaffung auf dem meßtechnischen Gebiet war.
H-W
Hallo Heinz-Werner,
haben sie dich also nicht gesprengt raucher01
das Geraet sieht sehr solide aus und erinnert etwas an das unverwuestliche Unigor (http://www.rainer-foertig.de/Multimeter%20analog-2.htm)
So was volkstümliches hab ich auch noch. Von Normatest. Scheint eine dänische Firma zu sein. Sogar noch im Original-Kartong!
Hallo Heinz-Werner
da ist mir grade was eingefallen. Da Flachbatterien ja zwischenzeitlich zu irren Preisen gehandelt werden, sind diese Adapter (http://www.westfalia.de/kx.php?produkt_id=8367) schnell bezahlt.
(http://www2.westfalia.de/medien/scaled_pix/580/580/000/000/000/000/000/419/78.jpg) (http://www.westfalia.de/kx.php?produkt_id=8367)
Gibts sicher auch woanders. Der groesste Vorteil: Mignonzellen gibt es mit deutlich hoeherer Kapazitaet, somit halten 3 Mignonzellen im Adapter ne ganze Ecke laenger als die originalen Flachbatterien
Moin Moin Jan.
Danke für den Tipp! Bei diesem Gerät war seinerzeit auch ein Adapter dabei, aber dieser war in offener Bauweise gehalten und alles in allem ziemlich wackelig. Außerdem sind da im laufe der Zeit, ich hatte immer diese Fachbatterien drinn, am Adapter die Drähte stark vergammelt bzw. defekt/abgebrochen.
So ein Teil werde ich mir jedenfalls besorgen.
Heinz-Werner
Hallo,
das ist noch echte russische Wertarbeit! Gebaut für die Ewigkeit. Das kam in der DDR um die 350-400 Ostmärker ( war ein halber Monatsnettolohn ).
Schönes Teil, damit kann man sogar Bandmaschinen und Tapedecks einmessen...
Gruß
Matthes
Schönes Meßgerät, Heinz-Werner, danach suche ich auch noch, die digitalen gefallen mir alle irgendwie nicht. Muß vom Analogvirus kommen.... :smile Aber die analogen zeigen einfach zuverlässiger an.
Zitat von: Captn Difool am Sonntag, 04.Januar.2009 | 23:02:48 Uhr
Schönes Meßgerät, Heinz-Werner, danach suche ich auch noch, die digitalen gefallen mir alle irgendwie nicht. Muß vom Analogvirus kommen.... :smile Aber die analogen zeigen einfach zuverlässiger an.
Wurde das nicht von dir an anderer Stelle genau andersherum kolportiert?
Ich kann nur deutsh. Was heißt "kolportiert"? Und wo sagte/schrieb ich das?
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von: Captn Difool am Gestern um 23:02:48
Schönes Meßgerät, Heinz-Werner, danach suche ich auch noch, die digitalen gefallen mir alle irgendwie nicht. Muß vom Analogvirus kommen.... zahnloser Grinser Aber die analogen zeigen einfach zuverlässiger an.
Wurde das nicht von dir an anderer Stelle genau andersherum kolportiert?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat Ende!
Tach auch.
Ich weiß was es heißt, kann man ja überall nachschlagen, Aber HALT!!
Wir haben ein schönes, vielfältiges Hobby und wollen uns hier nicht dieses oder jenes einfach so vor die "Füße" knallen.
@Niels G.
Wenn es denn so ist wie Du schreibst, setze doch einen Link, damit wir alle lesen können, denn in Zusammenhang mit dem dazugehörigen Beitrag ergeben sich evtl. dann, vom Bild her, mehrere Auslegungen oder Ansätze.
Laßt uns keinen Streit vom Zaun brechen einfach um des Streitens willen!!
Ich schlage vor, Ihr diskutiert das über PN´s aus. .
Gruß
Heinz-Werner