NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Onkyo => Verstärker => Thema gestartet von: teax am Sonntag, 18.Januar.2009 | 11:47:38 Uhr

Titel: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: teax am Sonntag, 18.Januar.2009 | 11:47:38 Uhr
Hallo an die Fachleute,

habe gestern die Kombi mitgenommen...läuft prima!
Leider funktionieren ein paar Lämpchen an der Endstufe nicht (Power und Speakers). Ist das auch für einen so untechnischen Kerl wie mich einfach zu reparieren (wenn ja, wie?), oder muß da womöglich gelötet werden (sowas habe ich nicht einmal...). Könnte ich natürlich organisieren...

Und immerhin leuchten die VU´s  :_good_:

Andere Fachfrage: das Servo-Kabel sieht ja klasse aus, aber Onkyo scheint jawohl der einzige Nutzer einer solchen Lösung zu sein. Macht das wirklich Sinn, oder gehört auch das Thema eher in den Voodoo-Bereich?

Gruß
Frank
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: UBV am Sonntag, 18.Januar.2009 | 15:57:40 Uhr
Hallo,

zum Wechsel def. Birnen muß wohl gelötet werden. Zum Servokabel kann ich nichts sagen , da ich keines habe , funktionieren tut die Kombi aber auch ohne. Was musstest Du denn für die 3090/5090 Kombi berappen?
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: teax am Sonntag, 18.Januar.2009 | 16:06:52 Uhr
Zitat von: UBV am Sonntag, 18.Januar.2009 | 15:57:40 Uhr
Hallo,

zum Wechsel def. Birnen muß wohl gelötet werden.

...und ist das sehr aufwendig?, oder darf sich dort ein Löt-Neuling dran versuchen? Und wenn er das darf, dann wäre es natürlich schön, zu erfahren, wie man da dran kommt? Von oben eindeutig nicht, das habe ich natürlich als erstes geguckt...

Gruß
Frank
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 18.Januar.2009 | 16:41:08 Uhr
 .,a015 M 5090, gibt es da auch einen Firmennamen dazu?


.......ich hab da noch ein CXY-3400 Mk3 mit ner 4/zz2-Doppel 34er, da ist die 2340/19 kaputt!

............capice?  :grinser:
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: Kappa8.2i am Sonntag, 18.Januar.2009 | 16:51:43 Uhr
Onkyo
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 18.Januar.2009 | 17:00:54 Uhr
DANKE :_hi_hi_:
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: teax am Sonntag, 18.Januar.2009 | 17:51:34 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Sonntag, 18.Januar.2009 | 16:41:08 Uhr
.,a015 M 5090, gibt es da auch einen Firmennamen dazu?


.......ich hab da noch ein CXY-3400 Mk3 mit ner 4/zz2-Doppel 34er, da ist die 2340/19 kaputt!

............capice?  :grinser:

Ähm...wir sind hier doch eindeutig im ONKYO-Bereich, oder???

gibts auch noch "sachdienliche" Anmerkungen?  :grinser:
Gruß
Frank
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: UBV am Sonntag, 18.Januar.2009 | 17:56:22 Uhr
Zitat von: teax
...und ist das sehr aufwendig?, oder darf sich dort ein Löt-Neuling dran versuchen? Und wenn er das darf, dann wäre es natürlich schön, zu erfahren, wie man da dran kommt? Von oben eindeutig nicht, das habe ich natürlich als erstes geguckt...
Hallo Frank,

Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber für das Powerlämpchen 14V/150mA muss die Front weg. Dann kommt man auch an die Miniaturlämpchen 14V/60mA welche Lautsprechersystem 1 oder 2 anzeigen. Ohne irgendwelche Löterfahrung würde ich das aber lieber machen lassen .
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: teax am Sonntag, 18.Januar.2009 | 18:32:33 Uhr
Zitat von: UBV am Sonntag, 18.Januar.2009 | 17:56:22 Uhr
Hallo Frank,

Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber für das Powerlämpchen 14V/150mA muss die Front weg. Dann kommt man auch an die Miniaturlämpchen 14V/60mA welche Lautsprechersystem 1 oder 2 anzeigen. Ohne irgendwelche Löterfahrung würde ich das aber lieber machen lassen .

...schade!

Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: UBV am Dienstag, 20.Januar.2009 | 18:32:53 Uhr
Hallo Frank,

an welchen Lautsprechern darf denn die Kombi werkeln? Beschreibe doch mal deine Eindrücke vom Klang der Onkyo`s.
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: teax am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 22:57:58 Uhr
Hallo Bertram,

die Kombi ist bei mir völlig überdimensioniert...da lediglich 2 HAL-Monitore damit betrieben werden. Wollte ein solches Kraftwerk einfach mal ausprobieren, da allein die riesigen VU ja richtig schön was her machen. Klanglich finde ich sie schon recht ordentlich...im Vergleich zu meinen SAC Igeln...allerdings auch nicht besser. Wobei das wirklich hohes Niveau ist...  :grinser:

Nein, an leistungshungrigeren Boxen wäre das schon ne Nummer!!!  :_good_:

Was begeistert ist die hochwertige Verarbeitung. Deckel ab und staunen...wirklich wunderschöner Aufbau! Also muß nun wirklich nicht immer nach Accupahse oder sonstigen Boliden geguckt werden...diese Kombi ist wirklich toll.

Leider letztlich doch ein Eingang zu wenig für mich...mal nach 3890 Ausschau halten...

Grüßle
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: jan.s am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 23:17:11 Uhr
Hallo
Zitat von: teax am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 22:57:58 Uhr
...
Was begeistert ist die hochwertige Verarbeitung. Deckel ab und staunen...wirklich wunderschöner Aufbau! Also muß nun wirklich nicht immer nach Accupahse oder sonstigen Boliden geguckt werden...diese Kombi ist wirklich toll.
...
na dann lass uns doch mal teilhaben. Man kann ja nicht alles selber haben, aber der Anblick wuerde mich schon interessieren
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: teax am Donnerstag, 22.Januar.2009 | 14:22:30 Uhr
...gab´s hier doch schon von Armin:

http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=706.0 (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=706.0)

meine Endstufe steht derzeit leider so unglücklich, daß ich da kein Foto machen kann (außer mit Blitz)...und die 31 kg wuchte ich da derzeit auch ungerne wieder ´raus.

Gruß
Titel: Re: M-5090 Birnen austauschen???
Beitrag von: jan.s am Donnerstag, 22.Januar.2009 | 15:45:50 Uhr
Hallo Frank,
danke, hatte ich uebersehen :_hi_hi_: