NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Akai => Verstärker => Thema gestartet von: UBV am Montag, 26.Januar.2009 | 12:49:52 Uhr

Titel: Einschätzung AKAI AM-75 oder AM-95
Beitrag von: UBV am Montag, 26.Januar.2009 | 12:49:52 Uhr
Hallo,

was ist denn von den beiden Verstärkern zu halten. Beide waren die Schlachtschiffe 89/90 und sind ja noch keine " richtigen " Klassiker. Lohnt sich die Anschaffung  eines der beiden oder sind die klanglich nicht so der Hammer.
Titel: Re: Einschätzung AKAI AM-75 oder AM-95
Beitrag von: Armin777 am Montag, 26.Januar.2009 | 13:07:49 Uhr
Hallo Bertram,

beide Verstärker sind sich sehr ähnlich, nahezu identisch , jedoch mit unterschiedlicher Leistung:
AM-95  2 mal 180 Watt DIN-Sinus an 4 Ohm, aber 2 mal 180 Watt FTC-Sinus an 4 Ohm
AM-75  2 mal 150 Watt DIN-Sinus an 4 Ohm, aber 2 mal 100 Watt FTC-Sinus an 4 Ohm

Unterschiede sind  in der Endstufe und im Netzteil zu sehen:

AM-95  Ringkerntrafo, Doppelmonoaufbau mit 4 Elkos und massivem Strangalu-Kühlkörper
AM-75  EI-Kern-Trafo, nur 2 Elkos und Blechkühlkörper

Beide haben eine kompletten D/A-Wandler an Bord , der optisch und koaxial angesteuert werden kann und Sampling-Frequenzen von 32, 44 und 48 kHz wandeln kann.

Klanglich über jeden Zweifel erhaben, wenn es nicht zu teuer ist, lohnt es sich.

:drinks:
Titel: Re: Einschätzung AKAI AM-75 oder AM-95
Beitrag von: UBV am Dienstag, 27.Januar.2009 | 12:01:26 Uhr
Hallo,

@Armin vielen Dank für die Ausführung! Ein Kumpel will unbedingt einen von beiden haben.Schon wegen dem Holz an den Seiten. Als Musiker hat er etwas Equipment von Akai und in seinem Wozi wohl die Schnauze von 5.1 voll.  :grinser:
Titel: Re: Einschätzung AKAI AM-75 oder AM-95
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 27.Januar.2009 | 22:29:19 Uhr
Hi Armin!

Hast Du auch über den AM-73 ein paar Infos?
Danke schon mal im Voraus!
Titel: Re: Einschätzung AKAI AM-75 oder AM-95
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 28.Januar.2009 | 10:49:01 Uhr
Hallo Ranko,

der AM-73 stammt aus dem Jahr 1988, also ein Jahr vor den AM-75/95, und hatte ebenfalls die Digital-Analog-Wandler-Stufe an Bord.
Wenn ich so die Service Manuals vergleiche, gewinne ich den Eindruck, dass AM-75 und AM-73 nahezu identisch sind, wohin ich auch schaue - alles gleich! Auch die technischen Daten.

:drinks:
Titel: Re: Einschätzung AKAI AM-75 oder AM-95
Beitrag von: PinkFloyd777 am Donnerstag, 16.September.2010 | 15:41:55 Uhr
Also ich habe den Akai AM 95... er wurde Nachfolger des legänderen Revox B750.
Und was soll ich sagen. Klanglich das Beste was ich je gehört habe. In Kombination mit meinen T&A Criterion TMR 160 Lautsprechern einfach ein Traum. Man muss es gehört haben. Das stellt selbst den Revox in den Schatten. Von der Haptik & Optik mal ganz abgesehen... auch dies absolute Referenz !!!