NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Plattenspieler und Zubehör => Thema gestartet von: UBV am Freitag, 06.Februar.2009 | 17:15:42 Uhr

Titel: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: UBV am Freitag, 06.Februar.2009 | 17:15:42 Uhr
Hallo,

irgendwie blicke ich bei meinen vielen Platten nicht mehr durch  :mega_shock: Daher stellt sich mir des öfteren gerade bei Neuzugängen in Form von Paketen die Frage " Habe ich die Platte jetzt schon oder noch nicht?". Die Gewissheit kostet dann immer Zeit und wer verbringt diese schon gerne beim Suchen.

Hat jemand hier ein schönes Programm und oder kann mir da etwas empfehlen ?

:drinks:
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: Captn Difool am Freitag, 06.Februar.2009 | 17:40:17 Uhr
Möglich, das es was als Shareware gibt. Als Windowsuser würde ich mal bei www.heise.de schauen, da gibt es Softwarebeschreibungen mit Downloadlinks dazu.

Selbstgestrickt kann man sich eine Tabellenkalkulation aufbauen, sei es mit Open Office oder MS-Office usw. Mittels einfacher Suchfunktion kann man so nach möglichen Dubletten ausschau halten.

Während Shareware immer sehr speziell ist, ist eine Tabellenkalkulation eher ein universeller Baukasten mit hoher Portierungsmöglichkeit auf andere Systeme.
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: Heinz-Werner am Freitag, 06.Februar.2009 | 17:41:36 Uhr
Moin Moin.

http://www.webprofi-tools.de/medienverwaltung.htm

http://www.webmart.de/wmshop.cfm?ID=46628&ProductID=397186&CID=76644&do=detail

http://www.pcwelt.de/start/software_os/archiv/128466/media_monkey_audiodatei_verwalter_in_neuer_version/

Für´s Erste

H-W
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: UBV am Samstag, 07.Februar.2009 | 08:51:57 Uhr
Moin,

gerade die von HW vorgeschlagenen Programme gibt es auch in der Bucht ( kosten da oft sogar viel weniger ).Klasse wäre es , wenn jemand eben solch ein Programm hätte und könnte Aussagen zu Suchfunktionen im Programm machen.
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Samstag, 07.Februar.2009 | 09:05:23 Uhr
Warum die Archivierung nicht hierüber....
http://www.musik-sammler.de/

die Daten sind exportierbar auf den eigenen Rechner und viele Datenträger schon angelegt, sie brauchen also nur noch mit der eigenen Sammlung verknüpft werden.
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: Heidepeter am Samstag, 07.Februar.2009 | 21:58:33 Uhr
Guten Abend,

also ich benutze dieses hier

http://www.datatron.de (http://www.datatron.de)

mir gefällt, dass man die Eingabemaske völlig frei gestalten kann; "fertige" Musikverwaltungen sind mir oft zu überladen...

Gruß
tom
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: höhlenmaler am Sonntag, 08.Februar.2009 | 06:59:52 Uhr

Der Vorteil von Musiksammler (http://www.musik-sammler.de/sammlung/bebop) ist auch, nicht an irgendein Betriebssystem gebunden zu sein. Ich komme dort auch mit Linux hin, um meine Schallplatten (http://www.musik-sammler.de/sammlung/bebop) einzutragen und bin nicht auf Windows angewiesen.

.

gruß ingo

.
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: UBV am Sonntag, 08.Februar.2009 | 11:12:24 Uhr
Hallo,

der Musiksammler ist ist ja unheimlich Informativ und von mir ziemlich favorisiert im Moment.
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: m_ETUS_alem am Samstag, 01.August.2015 | 14:03:15 Uhr
....sechs Jahre danach....ich weis.

Da ich wieder vom Flomi zurück bin und ärgerlicherweise Doppelte gekauft habe ( also die Platten die ich schon habe:(( )
komme ich wohl nicht drumrum, eine "mobile" Datenbank anzulegen...wie ich aber bisher gesehen habe, gibt es für Android
wohl keine Plattendatenbank oder ?
Weis jemand etwas ?

Grüße
Dominik
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: hifikauz am Samstag, 01.August.2015 | 14:49:14 Uhr
Moin Dominik,

bei Musiksammler kannst Du Deine Platten am PC eingeben und Deine Sammlung übers Smartiephone auf'n Flohmi abrufen.
Das geht übers Internet und funktioniert somit unabhängig von Android uns Co.
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: m_ETUS_alem am Samstag, 01.August.2015 | 18:04:49 Uhr
Klar könnte ich mir mit Excel was zusammenbasteln, dachte aber sowas gibts evt schon fertig xtra für das Schmardföhn...

Dominik.....der gerade die Nachbarn mit PIL ärgert  raucher01 :_55_:
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: hifikauz am Montag, 03.August.2015 | 10:23:02 Uhr
Nix Excel,

eingeben auf der Website und Du hast per Smartphone überall Zugriff.
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: m_ETUS_alem am Montag, 03.August.2015 | 11:43:58 Uhr
das ist ja öffentlich...igitttttt
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: BorisK am Montag, 03.August.2015 | 15:08:27 Uhr
Liebes Volk,

vielleicht sollte man doch vorher die FAQs gut lesen:

Zitat:

"Grundsätzliches über die Dateneingabe bei Musik-Sammler.de

Musik-Sammler.de ist eine Online-Verwaltung für Deine persönliche Musiksammlung. Dies bedeutet aber nicht, dass hier auch selbstgebrannte CDs, DVDs, kopierte Tapes oder ähnliches eingegeben werden dürfen! Auch der in Heimarbeit erstellte Sampler mit den persönlichen Lieblingsliedern hat hier keinen Platz. Nur die Eingabe von originalen Tonträgern ist erlaubt. Unter originale Tonträger fallen natürlich auch Demo-CD-R's oder -Tapes, die von Bands im Demo-Stadium genau so veröffentlicht wurden. Das gleiche gilt für Bootlegs, die in diesen Formaten veröffentlicht wurden.
Man sollte sich stets bewusst sein, dass man die Tonträger, die man hier eingibt, nicht nur für sich selbst einträgt, sondern auch für alle anderen User, die genau die gleichen CDs, LPs etc. besitzen wie der Eingeber. Deshalb sollte der Eingeber die Daten so vollständig und genau wie möglich eingeben. Also bitte nicht aus Bequemlichkeit die Tracklist einfach weglassen oder Plattenfirma, Herstellungsland und Veröffentlichungsjahr grundsätzlich auf "Unbekannt" setzen! Falls der Administrator oder die Moderatoren dies bemerken, wird der Eingeber in der Regel angeschrieben und innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens um Vervollständigung seiner Datensätze gebeten. Sollte keine Reaktion erfolgen, kann es durchaus passieren, dass derartige Datensätze wieder gelöscht werden. Dies geschieht zum Wohle der Seite, insbesondere um Doppeleinträge zu vermeiden. An dieser Stelle soll auch darauf hingewiesen werden, dass man für die Dateneingaben die betreffenden Tonträger auf jeden Fall vorliegen haben sollte. Dies ist vor allem deswegen wichtig, weil der EAN/UPC-Code für die Datenbank von entscheidender Bedeutung ist. Er ermöglicht es oftmals, verschiedene Pressungen desselben Albums voneinander zu unterscheiden und andererseits erfolgt sofort nach der Eingabe des EAN/UPC-Codes eine automatische Überprüfung, ob der betreffende Tonträger schon in der Datenbank vorhanden ist. Dieser Code ist also - falls vorhanden - unbedingt mit anzugeben!
Solltest Du bemerken, dass sich Dein Tonträger nur marginal von einem Tonträger, der schon in der Datenbank enthalten ist, unterscheidet, kann es durchaus sein, dass der Eingeber des Datensatzes einen Fehler gemacht hat. In solchen Fällen bitte nicht sofort einen neuen Datensatz anlegen, sondern erst einmal versuchen, den Eingeber zu kontaktieren. Häufige Fehlerquellen sind z.B. die inkorrekte Angabe des Herstellungslandes (oft wird stattdessen fälschlicherweise das Herkunftsland des Interpreten angegeben), eine oder mehrere fehlende bzw. vertauschte EAN-Ziffern, Angabe des Vertriebs anstatt der Plattenfirma usw."

Ist vielleicht dem ein oder anderen doch zu umfangreich bei der Eingabe....,
um mal eben auf'm Flohmarkt auf Duplikate zu Hause zu überprüfen.... ?

Liebe Grüße
BorisK
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: m_ETUS_alem am Montag, 03.August.2015 | 18:10:15 Uhr
Boris, was möchtest Du dem "Volk" damit sagen ?
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: BorisK am Montag, 03.August.2015 | 18:30:23 Uhr
Nun, dass dort eine möglichst umfassende Eingabe der Daten erwünscht wird:
"Deshalb sollte der Eingeber die Daten so vollständig und genau wie möglich eingeben. Also bitte nicht aus Bequemlichkeit die Tracklist einfach weglassen oder Plattenfirma, Herstellungsland und Veröffentlichungsjahr grundsätzlich auf "Unbekannt" setzen! Falls der Administrator oder die Moderatoren dies bemerken, wird der Eingeber in der Regel angeschrieben und innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens um Vervollständigung seiner Datensätze gebeten."

Sprich: Ich muss nicht unbedingt die Trackliste haben, wenn ich auf einem Flohmarkt oder einer Börse stehe. Deshalb wäre diese Verpflichtung zumindest für mich dann doch etwas too much.
Soll die Plattform soetwas wie ein zweites "Discogs - Database and Marketplace for Music" werden? Mit freundlicher Hilfe der User?..... Mir is nun nicht ganz wohl dabei.

Aber hier hat sicher jeder eine andere Meinung. Ist von mir nur gut gemeint, denn man sollte doch wissen, wozu man sich bereit erklärt.

:_hi_hi_:

Liebe Grüße
BorisK
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: m_ETUS_alem am Dienstag, 04.August.2015 | 09:38:05 Uhr
Naja, was mir nicht gefällt, ist die Tatsache, das die persönliche Liste auf irgend einem Server ist.
D.h. ich muß auf alle Fälle Verbindung haben, wenn ich auf dem Flomi bin.....
Keine Verbindung -> Keine Liste....das ist blöd.
Da ich imMo keine Zeit habe, ein solches Programm zu schreiben, dachte ich jemand kam schon mal auf so eine idee... ;0003
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: Dynacophil am Dienstag, 04.August.2015 | 13:16:40 Uhr
Ich hab ne Datenbnksoftware, die für Tonträger optimiert ist irgendwann mal gekauft... muss ich zuhause nachschauen wie die heisst... hab's vergessen.

mir ist's eingefallen:

CATraxx
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: m_ETUS_alem am Dienstag, 04.August.2015 | 13:36:43 Uhr
Merci für die Info.
Habs mir angeschaut...bischen überladen aber nicht schlecht.....ist aber nicht mehr zu kaufen.
Aber als "Startrampe" fürs suchen haben ich dann das gefunden:
Music Collector
Kennt das jemand ?
Ist das ggf die englische Version von ...Sammler" ?
Titel: Re: Schallplattenverwaltung ( Software zum Übersicht behalten )
Beitrag von: Dynacophil am Dienstag, 04.August.2015 | 15:35:26 Uhr
kann ich dir ne kopie zieh'n wenn du es ausprobieren willst...