NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Plattenspieler und Zubehör => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => TonArme & Tonabnehmer => Thema gestartet von: Heinz-Werner am Montag, 23.Februar.2009 | 13:16:21 Uhr

Titel: Abtast-Diamanten
Beitrag von: Heinz-Werner am Montag, 23.Februar.2009 | 13:16:21 Uhr
Hallo liebe Forianer.

Da es mich wieder, nach dem Lesen in einem anderen Forum, "gerissen" hat, mal dieses zum Nachdenken:

Immer wieder wird über die Abnutzung von Diamanten gesprochen und "verdammt nochmal" weiß ich erhrlich gesagt nicht warum!!!??

Schaut Euch dieses mal an:

http://www.cumschmidt.de/s_haerte02.htm
http://www.htl-steyr.ac.at/~morg/htl/FET/haertepr.html
http://www.cumschmidt.de/s_haerte01.htm#thema_mohs

Gruß
Heinz-Werner
der dieses Forum immer noch gern hat  :grinser:
Titel: Re: Abtast-Diamanten
Beitrag von: Heinz-Werner am Montag, 23.Februar.2009 | 20:13:09 Uhr
Moin Moin.

Evtl. habe ich es falsch angefangen. Eigentlich wollte ich mal abschecken, was die Jung´s die sich damit "auskennen" mal zu dem "Abschleifen" in der Rille sagen.

Heinz-Werner
Titel: Re: Abtast-Diamanten
Beitrag von: Heinz-Werner am Montag, 23.Februar.2009 | 20:14:00 Uhr
Nachtrag:

Heinz-Werner
Titel: Re: Abtast-Diamanten
Beitrag von: Captn Difool am Montag, 23.Februar.2009 | 20:56:22 Uhr
Hallo Heinz-Werner,
Du beziehst Dich sicher auf die aktuelle Diskussion in der AAA. Ich hatte bereits ab hier (http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=2471.msg111192#msg111192) was zu geschrieben.
Titel: Re: Abtast-Diamanten
Beitrag von: Heinz-Werner am Montag, 23.Februar.2009 | 21:27:03 Uhr
High André

Gut geschriebene Post und ich gestehe "Mea-Kulpa" das vorher nicht gelesen zu haben  :cray:

Das ist jedenfalls genau was ich mit meiner Post erreichen wollte. Einen fundierten kleinen Austausch von Erfahrungen, wissenschaftlich festgeklopftes bzw. eigene Erfahrungen die man gemacht hat, so wie Du.

Es geht mir hier, genauso wie drüben im Forum darum, mal zu sehen was passiert. So kann man mal erkennen, wer sich dabei was denkt und wer nur Halbwahrheiten verbreiten möchte  raucher01

Heinz-Werner
Titel: Re: Abtast-Diamanten
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 23.Februar.2009 | 22:05:29 Uhr
Hi Heinz-Werner,

zu Deinem Beitrag passen auch die Bilder am Ende diesen Beitrags....
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=1918.0
..... von Thomas (4504) die er an der TH-Aachen fertigen ließ.
Titel: Re: Abtast-Diamanten
Beitrag von: Heinz-Werner am Montag, 23.Februar.2009 | 22:43:30 Uhr
Danke Jürgen.

Das ist doch mal was! Sehr gute Bilder die Thomas da gemacht hat, Respekt!!

Heinz-Werner
Titel: Re: Abtast-Diamanten
Beitrag von: Captn Difool am Dienstag, 24.Februar.2009 | 06:52:24 Uhr
Die REM-Bilder zeigen schön, das billige Diamanten nur mäßig anpoliert sind und es bei diesem Exemplar die übliche "Verschleißpolitur" zu sehen ist, die sich erst nach einiger Spielzeit ergibt. Desweiteren ist die Nadel eh schon verschlissen, da war der Bruch des Nadelträgers bei den Aufnahmen kein wirklicher Verlust.
Titel: Re: Abtast-Diamanten
Beitrag von: Heinz-Werner am Dienstag, 24.Februar.2009 | 21:18:12 Uhr
Noch ein paar Bilder gefunden:

http://users.etech.haw-hamburg.de/users/dh/hifi/Inhalte/Nadelbilder.html

Heinz-Werner
Titel: Re: Abtast-Diamanten
Beitrag von: Heinz-Werner am Sonntag, 01.März.2009 | 12:08:34 Uhr
Tach auch.

Hier nochmal eine hübsche Seite:

http://www.rintelen.ch/hifi/Artikel_RLA.pdf

Heinz-Werner