NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Akai => Cassetten- und Bandgeräte => Thema gestartet von: Kappa8.2i am Mittwoch, 11.März.2009 | 21:36:13 Uhr

Titel: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Kappa8.2i am Mittwoch, 11.März.2009 | 21:36:13 Uhr
Hier eine kleine  :foto01 Story über das Akai GXC-725D.

Ich erwarb es recht günstig,dafür aber sehr dreckig und nur Teilfunktionen.Rücklauf ging nicht,Zählwerk harkte,Beleuchtung ausgefallen,Riemen schlabberig usw.
Fand das alles nicht so schlimm denn als  .,111 Outing neuer Akai-Fan sieht man über vieles hinweg.
Immerhin ein Dreikopfdeck mit den berühmten Glasköpfen.
Hier mal ein Eindruck wie es ausgesehen hat.

(http://www.abload.de/thumb/dsc04586z3z1.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04586z3z1.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc04585w9kg.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04585w9kg.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc045944qvv.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc045944qvv.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc04582w4e6.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04582w4e6.jpg)

Ziemlich verrottet innen,vor allem die Potis.Also erstmal alles auseinandergebaut.Ausgerechnet hier waren in den VU-Meter innendrin diese blöden Axiallämpchen verbaut.Also Vu auch auseinander und fixiert,so das ich als Lötgrobmotoriker das  versuche auch einigermassen hinzubringen.Noch schlimmer die Kassettenfachbeleuchtung.

(http://www.abload.de/thumb/dsc045880ouu.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc045880ouu.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc046094n88.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc046094n88.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc04589yqj8.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04589yqj8.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc04611aiii.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04611aiii.jpg)

Dann bei der Gelegenheit den montierten amerikanischen Stecker getauscht und direkt auf 240V umgestellt.Rückwand demontiert um besser an alles ranzukommen um die große Putzaktion zu starten.

(http://www.abload.de/thumb/dsc046154g8c.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc046154g8c.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc04613zc7l.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04613zc7l.jpg)

Nachdem das alles vollbracht war kam das schönste von dem Ganzen,der Zusammenbau.Dann weiss ich immer es dauert nicht mehr so lange :_55_:
Natürlich noch schnell das Gehäuse bearbeitet.Wie immer gleiche Reihenfolge.Grundreinigung/Stahlwolle/Wachsen/Bürsten. Und so siehts nu aus.

Hier mal mit dem künftigen Spielpartner der genauso aussieht und wo man den Unterschied gut sehen kann.
(http://www.abload.de/img/dsc046383lxk.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc046383lxk.jpg)

Impressionen.
(http://www.abload.de/thumb/dsc04618vfdv.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04618vfdv.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc046341h5s.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc046341h5s.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc046358d1w.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc046358d1w.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc04641we1d.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04641we1d.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc04639hdwz.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04639hdwz.jpg)

(http://www.abload.de/thumb/dsc04640qlpm.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04640qlpm.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc04642ye6n.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04642ye6n.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc04643jik8.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04643jik8.jpg)

(http://www.abload.de/img/dsc04637kmxm.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04637kmxm.jpg)

Etwas fehlt aber noch  :grinser: dazu später mehr.
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Kappa8.2i am Mittwoch, 11.März.2009 | 23:00:59 Uhr
So hier noch das fehlende.
Gehört zwar zum 725,soll aber stellvertretend für alle Geräte sein die alle das gleiche Problem haben.
Es geht um die Cinchbuchsen.

An sich nichts besonderes aber ich mache das ausnahmlos bei jedem Gerät wo das in der Form möglich ist,sprich ausbaubar.
Gibt natürlich auch vernietete oder eingeklebte Exemplare.Da geht das genauso,eben nur noch fummeliger.
So ekelhaft sehen die aus.
(http://www.abload.de/img/dsc046163fsl.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc046163fsl.jpg)

Es ist vom Materialeinsatz mal abgesehen eine reine Fleiß/Geduld/Ausdaueraufgabe
Ich behaupte das die Laden damals nicht anders ausgesehen haben.
(http://www.abload.de/img/dsc046171inr.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc046171inr.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsc04633fmhf.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04633fmhf.jpg)
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 11.März.2009 | 23:05:01 Uhr
Hi Volker,

mal wieder eine tolle Arbeit, die Du uns hier zeigst.
Da erkennt man direkt die Liebe ins Detail und zu den alten Geräten. :give_rose:
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Captn Difool am Donnerstag, 12.März.2009 | 08:39:19 Uhr
Gut geworden  :_good_:
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: UBV am Donnerstag, 12.März.2009 | 13:27:22 Uhr
Hi Volker,

wieder mal beindruckene Arbeit einschl. der Bebilderung. Ganz angetan bin ich ja von Vergleich der Chinchbuchsen  .,d040  Weches Putzmittel nimmst Du denn da?
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 12.März.2009 | 18:30:39 Uhr
 :flööt: ;0001
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: beldin am Donnerstag, 12.März.2009 | 18:34:24 Uhr
Voker hat die Chinch-Buchsen nicht geputzt!
Er hat neue genommen....  :drinks:











So Volker! Genug Bauch gepinselt!   :smile
Und jetzt verrate uns den Trick mit den Chinchs!
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 12.März.2009 | 20:34:20 Uhr
Du weisst nicht wie groß mein Bauch ist. :smile

Kein Geheimniss aber ich schrieb es schon "Es ist vom Materialeinsatz mal abgesehen eine reine Fleiß/Geduld/Ausdaueraufgabe"

genau das richtige für grazile Fingerkuppen/nägel die ich nicht habe.
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: beldin am Donnerstag, 12.März.2009 | 21:03:57 Uhr
Arrrrgh!

Wie und womit hast Du das  so poliert?
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 12.März.2009 | 21:59:36 Uhr
 raucher01 Wie? Mit der Hand.
raucher01 Womit? Mit ganz normaler Chrompolitur (Musst Du das Fabrikat auch wissen dann schaue ich morgen nach)

Das klappt bei 97% aller Buchsen.Hängt wohl auch mit der Legierung zusammen. Innen das Loch für den Stift wird mit ollen Pfeifenreinigern gemacht,auch etwas Chrompolish drauf bis es schwarz wieder rauskommt.

Klar war in dem Fall vom Deck das sehr dankbar da nur vier Buchsen die zudem noch abschraubbar waren.
Fuddelig wie gesagt bei Amps u.ä. wo ganze Batterien sitzen und sich nicht mal eben demontieren lassen.
Komischerweise tut mir danach immer am meisten der Daumen weh :cray: ist ja irgendwie ne unnatürliche Haltung zwischen Daumen und Zeigefinger die man dabei einnimmt.
Ich denke jetzt sollte alles gesagt sein oder noch Fragen offen,Watson  :zwinker:
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: beldin am Donnerstag, 12.März.2009 | 22:25:22 Uhr
Pfeifenreiniger!

Das war es, was ich wissen wollte!

Schönes Ergebnis Volker! :drinks:
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Knallfrosch am Mittwoch, 29.April.2009 | 16:01:52 Uhr
Volker,

Erstmal danke für die tolle Dokumentation - spitze :drinks:! Ich hatte die von Dir aufgearbeiteten Geräte schon in anderen Threads bewundert.

Frage hierzu:
Zitat von: Kappa8.2i am Mittwoch, 11.März.2009 | 21:36:13 Uhr
...Wie immer gleiche Reihenfolge.Grundreinigung/Stahlwolle/Wachsen/Bürsten...

Könntest Du das etwas genauer beschreiben? Genaue Reihenfolge etc.
Stahlwolle - welche Art/Gradation? Wie machst du das - killt das nicht (speziell bei den eh schon heiklen Akais) die Beschriftung?
Irgendwelche chemischen Hilfsmittel?
Wachsen - wie/womit genau?
Bürsten...detto?
Was machst Du mit Kratzern?

Mit dem Aufarbeiten unansehnlicher Alu-Fronten spiel ich jetzt schon seit etlichen Monaten rum und irgendwie hab ich noch kein richtiges System gefunden .,a015. Wäre toll, wenn Du da noch ein bißchen Entwicklungshilfe leisten könntest.

Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Kappa8.2i am Mittwoch, 29.April.2009 | 16:23:44 Uhr
Danke für die Blumen  .,a095

Da hast Du wohl etwas missverstanden.Vor mein Zitat gehört ja dieser ganz entscheidene Satz: Natürlich noch schnell das Gehäuse bearbeitet

Alufronten würde ich nur sehr sehr selten mit Stahlwolle bearbeiten.
Alufront in der Reihenfolge Waschmittellauge-NevrDull oder Rasierschaum.Denke da hat jeder so sein eigenes Rezept.

Vielleicht probier ich mal ne Alufront zu wachsen/bürsten :_55_:
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Maxe am Mittwoch, 29.April.2009 | 17:28:21 Uhr
Na, wenn Du Nevrdull auch kennst, das nehme ich immer zum Putzen der Cinchbuchsen. Das geht genauso so gut, ist aber nicht so anstrengend.

Maxe
Titel: Re: AKAI GXC-725D
Beitrag von: Knallfrosch am Donnerstag, 30.April.2009 | 11:43:15 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Mittwoch, 29.April.2009 | 16:23:44 Uhr
Danke für die Blumen  .,a095

Da hast Du wohl etwas missverstanden.Vor mein Zitat gehört ja dieser ganz entscheidene Satz: Natürlich noch schnell das Gehäuse bearbeitet

Oh mei... (http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g070.gif)

ZitatAlufronten würde ich nur sehr sehr selten mit Stahlwolle bearbeiten.
Alufront in der Reihenfolge Waschmittellauge-NevrDull oder Rasierschaum.Denke da hat jeder so sein eigenes Rezept.

Vielleicht probier ich mal ne Alufront zu wachsen/bürsten :_55_:

Hatte mich ja auch etwas gewundert, aber nachdem das von Dir alles immer so toll aussieht... "wer heilt hat recht sagt" man doch so schön.  Naja, vielleicht lern ich auch noch mal lesen .,35

Aber mit Nevrdull würde ich mich nicht in die Nähe von Beschriftungen trauen (ansonsten ist das Zeug allerdings ein Wundermittel).