Ich möchte gern mehr erfahren über die "ungeraden" 50er Modelle.
Als Beispiel dienen o.g. Geräte.
Wenn ich alles richtig im Kopf habe gibt es aus dieser Serie:
AM-2200 AM-2250
-2350
-2400 -2450
-2600 -2650
-2800 -2850
-2900 -2950
Infos sind fast nur über die geraden Modelle zu finden.Sie liegen aber alle immer im gleichen Produktionszeitraum +/- ein Jahr.
Auffällig vor allem das die 00 alle Holzgehäuse haben,die 50 nicht.Vom Design stark unterschiedlich.
Ist vor allem an der Alufront zu merken.Während man bei den 00 von Matt/Mittel/Hochglanz antrifft,sind die 50 nur in Hochglanz zu haben.
Beispiel:
(http://www.abload.de/img/dsc04732ksoq.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04732ksoq.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsc04733fzjm.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04733fzjm.jpg)
Mich würde interessieren wo findet man Infos zu den 50? Kenne nur eine Quelle für den 2950.
Wer kann diese Infos vervollständigen?Würde mich freuen wenn es hier rege zuginge. :flööt:
Ich weis nur, das es zu den xx50er teilweise keine eigenen (kompletten) SM´s gibt sondern nur Additionals
Und das es auch noch mit unterschiedlichen Vertriebsgebieten zu tun hat......hmmm...man müsste mal wieder die SM´s zu Rate ziehen.......(schwierig, habe diese noch nicht eingelistet, sry)
grüßle
Hallo,
in den Deutschen Katalogen wird außer dem 2950 kein 50.er Modell erwähnt.
Im Internationalen AKAI Flyer von 1979 sind 2950,2850,2650,2450,2350,2250
aufgeführt.
Gruß
Michael-Otto
Das ist sehr schade.
Würde doch gerne mal wissen wie die sich auch technisch unterscheiden.Sind die Leistungen vergleichbar usw.
Die Leistungen sind meistens identisch, die Additionals beziehen sich auf Designänderungen und Netzteiladditive
(Warum man für andere Länder anderes Design benötigt erschließt sich mir bis heute nicht :_sorry: )
Volker, ich habe auch nur den AM-2800 und der hat 2 x 100 Watt.
Mehr kann ich auch nicht zu sagen
Habe nochmal bessere Bilder meines AM-2800
(http://img12.imageshack.us/img12/1224/akaiam280001.jpg) (http://img12.imageshack.us/my.php?image=akaiam280001.jpg)
(http://img12.imageshack.us/img12/9282/akaiam280002.jpg) (http://img12.imageshack.us/my.php?image=akaiam280002.jpg)
(http://img8.imageshack.us/img8/8233/akaiam280003.jpg) (http://img8.imageshack.us/my.php?image=akaiam280003.jpg)
Nachtrag
Heute beim sortieren der Unterlagen ist mir folgendes aufgefallen:
1. AT /AM xx00 sind einzeln verkaufte Geräte dementsprechend auch einzelne SM´s
2. AT /AM xx50 sind als SET verkaufte Geräte also Tuner und AMP zusammen
3. "L" die Bezeichnungen ATxxxx /L sind Geräte mit Langwelle dazu gibt es meistens nur "Additional"-SM´s zu den
Grundgeräten.
und wieder einer klitzekleiner Baustein zur Aufklärung :_good_: