NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Lautsprecher & Kopfhörer => Thema gestartet von: klipschsound 2 am Mittwoch, 01.April.2009 | 20:26:52 Uhr

Titel: HGS elektronik Altus 120
Beitrag von: klipschsound 2 am Mittwoch, 01.April.2009 | 20:26:52 Uhr
Hallo,
dieses Paar Standlautsprecher habe ich mit zerbröselten Sicken für 5,50 euro (selbsabholer) bekommen :grinser:

Die Dinger sind fies schwer, über 30 kg und aus Leimholz gefertig und auch noch versteift, der MT hat ein Extra Volumen und die Freq.weiche ist mit MKT und großen luftspulen  bestückt.
Die Bleischweren chassis sind von tonsil (polen).
Das MT Chassis ist vollständig aus dickem Alu, der HT ist ein Horntyp und der TT ist mit einem Riesen Magnet bestückt und ganz schön schwer.

Zur Zeit tut ein 12 " Magnat TT den Dienst, bis die Tonsil Treiber überholt sind. Das ganze klingt jetzt schon super, so das es mit dem Original TT wohl sensationell werden dürfte! .,d040

Doof an der Verkabelung ist, das sich die kabel sau dünn sind und sich kaum verlöten lassen. Ich mußte so mit Flach Stecker arbeiten. die kabelenden nehmen trotz einsatz von löt fett kein/kaum lot an!

Der Magnat geht in dem Gehäuse bis 16 Hz runter !!!! Und bei 30 Hz ist er noch sehr laut und deutlich hörbar! .,a020
Angegeben ist der Magnat mit 20 liter geschlossen, der LSP hat um 60 Liter volumen.

Gruß
Titel: Re: HGS elektronik Altus 120
Beitrag von: Kappa8.2i am Mittwoch, 01.April.2009 | 21:09:39 Uhr
Können wir vielleicht einen HGS-Fred aufmachen
Meine 75er

(http://www.abload.de/thumb/dsc03515s0q.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03515s0q.jpg)
Titel: Re: HGS elektronik Altus 120
Beitrag von: klipschsound 2 am Donnerstag, 02.April.2009 | 18:40:36 Uhr
Hallo kappa,

wie groß ist der TT der 75 ?
sind die genauso schwer?

bild TT und MT von hinten!
Titel: Re: HGS elektronik Altus 120
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 02.April.2009 | 21:01:33 Uhr
Sorry,sind grad verbuddelt.Hatte die noch nicht rausgeholt.Nur schnelle Funktionsprobe und weggestellt weil das Gehäuse bearbeitet werden muss.

Vielleicht kannst du so etwaige Ähnlichkeiten erkennen.Waren halt schnelle Eingangsfotos.
(http://www.abload.de/thumb/dsc03517p9v.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03517p9v.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc03519zkf.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03519zkf.jpg)
Titel: Re: HGS elektronik Altus 120
Beitrag von: Compu-Doc am Donnerstag, 02.April.2009 | 21:37:33 Uhr
Uuiih, ich habe so ein Paar vor ca. 6 Wochen verschrottet. Ja .......Polenhobel, heavy weight & low Sound.

Die runden Lüftungsgitter sind aus dünnem Plaste und haben wohl ausschliesslich die Funktion, daß die Mäuse nicht ins innere der Kiste gelangen.
Bei meinen Schlachtteilen waren ebenfalls die TT-Sicken "over the top".

Die M-& HTs liegen hier noch irgendwo  herum, Die Frequenzweichen fand ich eher unprickelnd!
Titel: Re: HGS elektronik Altus 120
Beitrag von: klipschsound 2 am Freitag, 03.April.2009 | 16:09:13 Uhr
....@ compu Doc, ja so unterschiedlich sind Meinungen schon mal .,c045     :grinser:

.....war garantiert der miese Raum :flööt:

:drinks: gruß dieter

Titel: Re: HGS elektronik Altus 120
Beitrag von: klipschsound 2 am Freitag, 03.April.2009 | 16:11:29 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Donnerstag, 02.April.2009 | 21:01:33 Uhr
Sorry,sind grad verbuddelt.Hatte die noch nicht rausgeholt.Nur schnelle Funktionsprobe und weggestellt weil das Gehäuse bearbeitet werden muss.

Vielleicht kannst du so etwaige Ähnlichkeiten erkennen.Waren halt schnelle Eingangsfotos.
(http://www.abload.de/thumb/dsc03517p9v.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03517p9v.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc03519zkf.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03519zkf.jpg)


....schätze mal ACHT Zoll ??? im TT :_hi_hi_:
Titel: Re: HGS elektronik Altus 120
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 03.April.2009 | 17:28:00 Uhr
Am WE schaue ich mal..............nur für Dich nach :_55_: