NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Rotel => Thema gestartet von: Mugen am Mittwoch, 28.März.2007 | 21:41:57 Uhr

Titel: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Mittwoch, 28.März.2007 | 21:41:57 Uhr
Hallo Leute

So nun möchte ich auch mal 2 meiner Schätzchen vorstellen, nach und nach werde auch noch Andere zeigen, aber jetzt erstmal den Rotel RA-1412 und den RX-1603 :icon_mrgreen:

Die beiden sind die größten und letzten Geräte der damaligen legendären Rotel-Serie nun steht das Duo RA-1412 und RX-1603 hier und verrichten fröhlich ihren Dienst :thumbup:
Angefangen hab ich mit einem kleineren dem RX-402 und mein Bruder hat noch einen RA-713, diese Gerätchen haben mich dazu bewogen mal nach den "größeren" Ausschau zu halten.
Zuerst habe ich den 1412 erstanden, der mir sogar von dem freundlichen Ebayer direkt ins Haus gebracht wurde. Der Andere fand sich aber schon wenige Wochen darauf hier ein.

Angeschlossene Boxen: am 1412 JBL TLX-40
                                 am 1603 Yamaha NS-8383

Klanglich spielen beide Geräte in der selben Liga, nur das der RX hat NOCH mehr Leistung hat.
Die beiden klingen sehr detailreich und dynamisch, wobei mir beim 1412 ein etwas stärkerer Mitteltonbereich auffiel. Der RX hat dafür abgrundtiefe Bässe, welche ein Einschalten der Loudness total unnötig machen. Da hat der RA einen deutlichen Vorteil, seine Loudness ist 2stufig, aber auf der 2ten Stufe wird der Bassbereich noch stärker angehoben als beim Receiver. Der Hochton ist bei beiden klar und nicht zu spitz.

Den 1412 kann man klanglich gut mit einem großen Pioneer vergleichen, nur das der Bassbereich stärker ist
Der 1603 ist klanglich den Kenwood Receivern die hier stehen auch über, zB. macht ein KR-9600 im gegenüber nicht viele Schnitte.

Naja ist im Prinzip ales auch subjektiv und nur im Sinne des Betrachters :icon_mrgreen:

Da Bildsche :icon_wink:

Beste Grüße
Ari
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Mittwoch, 28.März.2007 | 21:43:58 Uhr
Hallo
hier noch die genannten Yammiboxen


Sorry die JBL sind momentan nicht geknipppst

Grüßle
Ari
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: UBV am Mittwoch, 28.März.2007 | 22:50:11 Uhr
Hallo Ari,

sehr interessante und vor allem imposante Geräte hast Du da. Rotel habe ich leider noch nie gehört, nicht einmal die kleinen.

Aber bist du nicht im anderen Forum SansuiG.... ?

VG Bertram
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 29.März.2007 | 01:03:08 Uhr
Ja auf Hifi-forum.de bin ich Sansui g 4me :icon_mrgreen:

den Nick habe ich aber nur weil mir diese Reihe so gefällt, mal einen G-9000/22000 oder 33000 zu bekommen ist nach wie vor ein traum :icon_wink:

Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: hagu am Donnerstag, 29.März.2007 | 07:09:40 Uhr
Zitat von: Mugen am Donnerstag, 29.März.2007 | 01:03:08 Uhr
Ja auf Hifi-forum.de bin ich Sansui g 4me :icon_mrgreen:

den Nick habe ich aber nur weil mir diese Reihe so gefällt, mal einen G-9000/22000 oder 33000 zu bekommen ist nach wie vor ein traum :icon_wink:



Hi Ari,

die Welt ist eben einfach ein Dorf *lach

Herkunft BW, hmmmm ?
BW ist Groß !
Wenn mehr im nördlichen BW, dann vielleicht nahe genug um mal kurz nach Worms zu kommen ?
You're  :welcome:
Hier könntest Du Dir ein Paar Kenwood KL-888S u.a. an einem G-9000DB anhören  :icon_mrgreen:
...aber Achtung  :icon_exclaim: Suchtgefahr   :icon_exclaim: :icon_wink:

Zu den Rotel:
Einen 1603 konnte ich bisher noch nicht ergattern, bis hin zum 1203 hatte ich die Rotel aber schon.
Der 1203 ist mir in sehr guter Erinnnerung geblieben   :icon_exclaim:
Kraftvoll, Dynamisch, sehr ausgewogene/homogene Wiedergabe, einfach ein Gerät mit dem es Spaß macht Musik zu hören.

Gruß,
Volker
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 29.März.2007 | 15:15:31 Uhr
Hi Volker

Nee leider nicht Nord BW sondern zimlich südlich (Emmendingen bei Freiburg i Breisgau) aber Worms könnte trotzdem mal klappen, vieleicht kann man mal was ausmachen. Dann bringe ich den 1603 auf jeden Fall mal mit (zum Anhören :icon_mrgreen:)

PS: die Suchtgefahr kenne ich, vor allem bei Sansui und Kenwood :bash: :icon_mrgreen:

Und Danke für den Willkommensgruß(http://img463.imageshack.us/img463/2716/thxkm7.gif)

Gruß
Ari
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: hagu am Donnerstag, 29.März.2007 | 18:26:48 Uhr
Hallo Ari,

Emmendingen....kann es sein dass wir dann schon telefonisch miteinander zu tun hatten  :icon_question:

Einfach melden wenn es bei Dir mal passt, ich mach das dann von meiner Seite schon passend  :icon_cool:

Beste Grüsse,
Volker
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 29.März.2007 | 18:43:02 Uhr
Zitat von: hagu am Donnerstag, 29.März.2007 | 18:26:48 Uhr
Hallo Ari,

Emmendingen....kann es sein dass wir dann schon telefonisch miteinander zu tun hatten  :icon_question:

Einfach melden wenn es bei Dir mal passt, ich mach das dann von meiner Seite schon passend  :icon_cool:

Beste Grüsse,
Volker

Kann sein, aber ich weiß es nicht mehr  :icon_confused:

Du hast Post :icon_wink:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeDude am Dienstag, 10.Juli.2007 | 10:31:11 Uhr
Hi Ari  :welcome:

Rotel ist einfach unschlagbar, das Design, die Power...
Ich glaube ich hole mir auch mal nen' großen Rotel  :icon_wink:

Gruß
Kim
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Dienstag, 24.Juli.2007 | 04:36:59 Uhr
Tu das ich kann es nur empfehlen :icon_mrgreen:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: hanns-d.pizonka am Sonntag, 29.Juli.2007 | 18:14:27 Uhr
Zitat von: Mugen am Mittwoch, 28.März.2007 | 21:43:58 Uhr



Sorry die JBL sind momentan nicht geknipppst

Grüßle
Ari

Hallo Ari,

wenn ich das nach unserem "längeren" Gespräch noch in Erinnerung habe, handelt es
sich bei Deiner JBL-Lautsprecherbox um das Modell 4425 (?). Vielleicht kannst Du in Kürze
ein Foto Deiner Box hier einstellen (Am besten in einem neuen Thread - vielleicht mit der
Überschrift:
JBL-Studio-Monitore.

Vieleicht mit Bildern vom ausgebauten Hochtöner (Deiner 4425) und der
Frequenzweiche?

MFG
H A N N S -D.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 02.August.2007 | 22:34:33 Uhr
Moin Hanns

Die Fotos kommen, der Thread auch, aber nicht sofort :icon_smile:
Ich hab jetzt erstmal die Beerdigung hinter mir und noch diversen Kram zu erledigen, also vorerst gibts noch keinen Thread von mir :icon_mrgreen:

Grüßle
Ari
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Donnerstag, 11.Oktober.2007 | 21:22:10 Uhr
Jetzt wird's aber Zeit Ari, Bilder her  .,34
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 11.Oktober.2007 | 21:52:28 Uhr
Stimmt da wollte ich ja noch was machen

Bloß leider stehen diese Boxen schon länger nicht mehr hier.
:cray:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: be.audiophil am Freitag, 12.Oktober.2007 | 11:01:52 Uhr
Hallo Ari,

hast Du etwas dagegen, wenn wir den Threadtitel in Anlehnung an die vielen anderen in den letzten Tagen gestarteten Marken-Threads nun auch in

"Der Rotel-Thread"

umbenennen?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: be.audiophil am Freitag, 12.Oktober.2007 | 11:04:13 Uhr
Hallo Ari,

so, jetzt kommen noch ein paar Fotos von meinem Rotel-Tuner ... RT-1220

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/CIMG2425.JPG)

Wie man sieht, scheint der Knopf zum Einstellen der Sender leider nicht original zu sein ... wenn also noch jemand einen originalen rumliegen hat ... ich würd den dann gerne nehmen ... ebenso wie eine Kopie vom SM und eine BDA .. :zwinker:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/CIMG2423.JPG)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Freitag, 12.Oktober.2007 | 12:27:41 Uhr
Zitat von: be.audiophil am Freitag, 12.Oktober.2007 | 11:01:52 Uhr
Hallo Ari,

hast Du etwas dagegen, wenn wir den Threadtitel in Anlehnung an die vielen anderen in den letzten Tagen gestarteten Marken-Threads nun auch in

"Der Rotel-Thread"

umbenennen?

Gerne Hab da kein Problem mit :zwinker:

Zu diesem Tuner habe ich noch den Amp, den RA-1210
mit Service Manual und BDA, leider ist er defekt :P
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: be.audiophil am Freitag, 12.Oktober.2007 | 12:29:07 Uhr
Hi Ari,

dann bau ich hier mal schnell um :zwinker:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: be.audiophil am Freitag, 12.Oktober.2007 | 12:32:27 Uhr
... fertisch ...

... also bitte nicht über das EDIT wundern ... kommt vom Umbau ...
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 22:15:52 Uhr
Dem Thread wieder Leben einhauch*

Welche Equalizer hat Rotel gebaut und,
sind die Geräte zu empfehlen?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: be.audiophil am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 22:19:38 Uhr
Hi Ari,

Zitat von: Mugen am Freitag, 12.Oktober.2007 | 12:27:41 Uhr
Zu diesem Tuner habe ich noch den Amp, den RA-1210
mit Service Manual und BDA, leider ist er defekt :P

... und der AMP dient dann also nur als Schlachtquelle für das Spiel aus Zwei mach Einen ? Dann könnte/ müßte doch der größere Drehknopf übrig sein, oder?  :_55_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 22:25:31 Uhr
Du brauchst nicht zufällig den Drehknopf?

ps.: Ich habe keinen, aber Ari kann bestimmt etwas entwenden  .,43
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 23:45:59 Uhr
Hm ich weiß nicht eigentlich wollte ich den nicht auseinander frickeln um ihn letztendlich zu verteilen :P
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Donnerstag, 01.November.2007 | 06:34:49 Uhr
Du könntest ihn ja auch günstig verkaufen,
was funktioniert denn an dem nicht mehr?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: be.audiophil am Donnerstag, 01.November.2007 | 12:37:30 Uhr
Zitat von: LeCobra am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 22:25:31 Uhr
Du brauchst nicht zufällig den Drehknopf?

ps.: Ich habe keinen, aber Ari kann bestimmt etwas entwenden  .,43

Nein, nein, nein ...  .,a015 JA ... genau den ... wenn er denn vom Durchmesser her passen würde  .,a026
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: be.audiophil am Donnerstag, 01.November.2007 | 12:38:53 Uhr
Hi Ari,

Zitat von: Mugen am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 23:45:59 Uhr
Hm ich weiß nicht eigentlich wollte ich den nicht auseinander frickeln um ihn letztendlich zu verteilen :P

... mann muß auch mal loslassen können :zwinker:

Was ist denn defekt? Lohnt eine Reparatur oder wäre es evtl. wirklich die bessere Wahl, dann aus zwei Geräten ein gutes zu wasteln?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Sonntag, 04.November.2007 | 23:25:39 Uhr
Zitat von: be.audiophil am Donnerstag, 01.November.2007 | 12:38:53 Uhr
Hi Ari,

... mann muß auch mal loslassen können :zwinker:

Was ist denn defekt? Lohnt eine Reparatur oder wäre es evtl. wirklich die bessere Wahl, dann aus zwei Geräten ein gutes zu wasteln?

Er ist verbastelt worden, und ein Wiederstand fängt nach de3m Einschalten an zu rauchen, obwohl ich keine weiteren defekten Teile finden kann. Das Problem ist im Prinzip dass ich das Gerät geschenkt bekommen habe, ich glaube nicht dass es so toll rüber kommen würde wenn ich den jetzt weg gebe, ich müsste nochmal reden.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Montag, 12.November.2007 | 01:05:12 Uhr
http://cgi.ebay.de/Rotel-RX-1603_W0QQitemZ260180667370QQihZ016QQcategoryZ22064QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Rotel-RX-1603_W0QQitemZ260180667370QQihZ016QQcategoryZ22064QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Den wird wohl niemand kaufen, für so viel Geld  :raucher:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Rollo am Montag, 12.November.2007 | 10:52:51 Uhr
Ich schlag mal einen Preis mit weniger Nullen vor .... mal sehen was passiert....

:drinks:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Montag, 12.November.2007 | 20:41:09 Uhr
Auf die Antwort bin ich sehr gespannt  .,a115
Aber vielleicht gibt es ja einen Verrückten der zuschlägt  :nuhr:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Malle am Samstag, 01.Dezember.2007 | 23:24:13 Uhr
Nabend !

Na, dann will ick mal diesen Fred hier schieben, in dem ich kundtue, daß das manuelle Laufwerk Modell " RP-850 " sein Geld wert war / ist und durchaus mit dem Planar 2 und dem SEE Revolver mithalten kann. Nett: Tonarm höhenverstellbar. Un-nett: 1. Headshell nicht abnehmbar, 2. Hauben existieren nicht mehr neu.

MfG,
Malle
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Dienstag, 25.Dezember.2007 | 16:32:45 Uhr
Hat jemand einen Rotel RX 913 abzugeben?
Der hat es mir nämlich angetan. Ausserden finde ich ihn super schick  :_good_:
Die letzten beiden in der Bucht gingen für ca. 100€ weg. Ganz akzeptabel.
(http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/rotel/913.jpg)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Malle am Dienstag, 25.Dezember.2007 | 16:57:45 Uhr
Nabend, Leude !

Ist ja wirklich für Euch zu schade, daß die Wuhduhpreisjünger von Retroaudio - Berlin nicht allzusehr mit sich übern Preis reden lassen werden.  .,c045

Den Versand könnte ich zu einem moderaten Betrag über Hermes realisieren.

Apropos Hermes:
Warenversand klappte bis in die Oberpfalz ( 400m über NN ) innerhalb von 4 Werktagen !!!

MfG,
Malle
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Dienstag, 25.Dezember.2007 | 17:00:44 Uhr
Solche Leute reden doch nicht über Geld  :flööt: :_55_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: fly_hifi am Dienstag, 25.Dezember.2007 | 17:09:00 Uhr
apropo, Kim, du hast PM !
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 28.Dezember.2007 | 18:24:49 Uhr
Ich muss mich korrigieren, ich meine natürlich den Verstärker RA 913.
Ein wirklich tolles Gerät, und bezahlbar  raucher01
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 23:43:52 Uhr
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=300185369568&_trksid=p3984.cWAT.m240.lVI (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=300185369568&_trksid=p3984.cWAT.m240.lVI)

seltenselten
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Montag, 31.Dezember.2007 | 00:51:33 Uhr
Der Rotel-Überflieger überhaupt  .,d040
Nichts für Leute mit Bandscheibenvorfall  raucher01
Wieviel wiegt die Stufe, ca 52kg oder so  .,a015
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:08:59 Uhr
Alt und noch unter dem Namen Roland gefertigt und verkauft:


(http://img292.imageshack.us/img292/6804/rolandrx600ann8.jpg)

Roland RX600A

Bitte nicht wieder meckern, der Monitor stand nur kurz drauf  .,d040
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:10:44 Uhr
Zitat von: wattkieker am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:08:59 Uhr
Alt und noch unter dem Namen Roland gefertigt und verkauft:



http://img292.imageshack.us/img292/6804/rolandrx600ann8.jpg

Roland RX600A

Bitte nicht wieder meckern, der Monitor stand nur kurz drauf  .,d040

warum das Meckern macht doch immer solchen Spaß  :_55_: :_55_:

Scherz beiseite..ist wirklich ein schöner mittelgroßer Receiver ich hab noch das Jahrbuch in dem er drin ist ;)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:13:50 Uhr
habe hier noch nen rotel rx800 der auf zuwendung wartet. scheint ein feines teil zu sein  :_good_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:18:05 Uhr
ZitatScherz beiseite..ist wirklich ein schöner mittelgroßer Receiver ich hab noch das Jahrbuch in dem er drin ist

Würdest du die entsprechenden Passagen mal einscannen oder für mich kopieren ???
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:20:47 Uhr
an dem scann haette ich auch interesse :)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:23:35 Uhr
Zitat von: wattkieker am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:18:05 Uhr
Würdest du die entsprechenden Passagen mal einscannen oder für mich kopieren ???

würde ich machen wenn ich einen Scanner hatte, nun mein kumpane bei dem ich gerade sitze hat einen aber das Jahrbuch liegt in Triberg  :Y

Nächstes Mal bringe ich das Ding mit hier runter wenn wir nicht vorher schon in Trib. das I.Net freigeschaltet bekommen.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:36:59 Uhr
Kommt ja nicht auf einen Tag an, ich werd dich schon dran erinnern  :0keule
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:37:45 Uhr
Zitat von: wattkieker am Montag, 31.Dezember.2007 | 01:36:59 Uhr
Kommt ja nicht auf einen Tag an, ich werd dich schon dran erinnern  :0keule

okay ich werd dich nicht enttäuschen  raucher01
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Mittwoch, 02.Januar.2008 | 10:19:43 Uhr
Auch ein toller Amp den ich schon länger suche:

ROTEL RA 1210, fast 14kg  2 Netzteile  Doppel-Mono Aufbau etc.
(http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/rotel/RA-1210.jpg)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 03.Januar.2008 | 20:56:24 Uhr
Zitat von: LeCobra am Mittwoch, 02.Januar.2008 | 10:19:43 Uhr
Auch ein toller Amp den ich schon länger suche:

ROTEL RA 1210, fast 14kg  2 Netzteile  Doppel-Mono Aufbau etc.
(http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/rotel/RA-1210.jpg)

die Kiste habbisch  raucher01
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Donnerstag, 03.Januar.2008 | 20:59:43 Uhr
Na dann, her damit  raucher01
Funktioniert er denn auch?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 03.Januar.2008 | 21:13:58 Uhr
Zitat von: LeCobra am Donnerstag, 03.Januar.2008 | 20:59:43 Uhr
Na dann, her damit  raucher01
Funktioniert er denn auch?

nö :grinser:

warscheinlich das Netzteil, 5 Minuten nach einschalten fangen die Wiederstände auf der Netzteilplatine an zu rauchen und es stinkt wie die Hölle, ich hab mich noch nicht dran gesetzt, einfach kein Bock zur Zeit :Y
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Donnerstag, 03.Januar.2008 | 22:57:53 Uhr
Ach, von diesem Sorgenkind hattest du ja schonmal gesprochen.
Hoffentlich wird er wieder gesund  .,70 :drinks:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 04.Januar.2008 | 11:29:36 Uhr
Schnell bieten wer sich für dieses Monster interessiert  :drinks:
http://cgi.ebay.de/Rotel-Receiver-RX-1603-Nur-an-Selbstabholer-BERLIN_W0QQitemZ150200811072QQihZ005QQcategoryZ3279QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Rotel-Receiver-RX-1603-Nur-an-Selbstabholer-BERLIN_W0QQitemZ150200811072QQihZ005QQcategoryZ3279QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Freitag, 04.Januar.2008 | 11:48:28 Uhr
bin drann :)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 04.Januar.2008 | 11:51:34 Uhr
Hi Jan,

Es lohnt sich auf jeden Fall, der Receiver ist einsame Spitze  raucher01
http://www.audioscope.net/rotel-1603-gr%C3%83%C2%B6%C3%83%C5%B8te-p-800.html (http://www.audioscope.net/rotel-1603-gr%C3%83%C2%B6%C3%83%C5%B8te-p-800.html)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 04.Januar.2008 | 12:37:28 Uhr
Zitat von: LeCobra am Freitag, 04.Januar.2008 | 11:29:36 Uhr
Schnell bieten wer sich für dieses Monster interessiert  :drinks:
http://cgi.ebay.de/Rotel-Receiver-RX-1603-Nur-an-Selbstabholer-BERLIN_W0QQitemZ150200811072QQihZ005QQcategoryZ3279QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Rotel-Receiver-RX-1603-Nur-an-Selbstabholer-BERLIN_W0QQitemZ150200811072QQihZ005QQcategoryZ3279QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
na das war ja jetzt nötig - den hab ich schon auf der Liste, aber jetzt wird das wohl nix mehr.  :wallbash
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Bodi_061 am Freitag, 04.Januar.2008 | 12:46:04 Uhr
Zitat von: BlueAce am Freitag, 04.Januar.2008 | 12:37:28 Uhr
na das war ja jetzt nötig - den hab ich schon auf der Liste, aber jetzt wird das wohl nix mehr.  :wallbash

..wieso dat denn? .,a015 Hat er dein Limit überschritten?

:drinks:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Freitag, 04.Januar.2008 | 12:54:51 Uhr
ich biete da nicht mehr.
der ist nun ueber 200,- weg. das ist mir in jedem fall zu teuer
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 04.Januar.2008 | 12:56:29 Uhr
nein, ich spiele ohne - aber das heißt ja nicht, daß man mehr als nötig zahlen will. Ich hatte halt gehofft, daß die Auktion wenig Beachtung findet. raucher01
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wwoody am Freitag, 04.Januar.2008 | 13:08:47 Uhr
Ich biete da nicht mit ...  .,045
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 04.Januar.2008 | 13:19:45 Uhr
Dann muss ich mich entschuldigen  :cray:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stapelkönig am Freitag, 04.Januar.2008 | 15:47:05 Uhr
Wer hatte den noch nicht auf der Liste  ? ;0001 ;)

Nur mein Limit ist noch limitierter und Berlin ist weit weg...
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Freitag, 04.Januar.2008 | 16:03:36 Uhr
denke auch, dass viele in die richtung gesabbert haben :D
das teil ist ja nucht zufaellig auf ueber 280,- geklettert. denke der wird so um die 320,- bringen. laeuft ja noch ne halbe stunde.
in der preisliga kaufe ich aber nicht
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 04.Januar.2008 | 16:38:02 Uhr
tja, schade. War mir dann doch zu teuer - warten aufs nächste Mal.
:cray: :cray: :cray:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Freitag, 04.Januar.2008 | 16:47:10 Uhr
oops, da lag ich ja noch ganz ordentlich daneben. hat  :shok: 401 euronen gebracht .,35
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Rollo am Samstag, 05.Januar.2008 | 05:16:36 Uhr
Zitat von: jan.s am Freitag, 04.Januar.2008 | 16:47:10 Uhr
oops, da lag ich ja noch ganz ordentlich daneben. hat  :shok: 401 euronen gebracht .,35
Geht für das Gerät auch in Ordnung!
Wegen Selbstabholung ist es so wenig!

:drinks:

p.s.
Die Hoffnung das dieses Gerät in der Bucht übersehen wird tendiert gegen 0  :flööt:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 13.Januar.2008 | 13:27:30 Uhr
Hier noch ein anderer interessanter Verstärker, ähnlich dem 1210:
ROTEL RA 611
http://cgi.ebay.de/Rotel-RA-611-Verstaerker-Hi-End-Raritaet_W0QQitemZ270200854792QQihZ017QQcategoryZ40162QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Rotel-RA-611-Verstaerker-Hi-End-Raritaet_W0QQitemZ270200854792QQihZ017QQcategoryZ40162QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Wo gibt es eigentlich eine Seite über Rotel Klassiker, eine ausführliche? Im Netz findet man schon so einiges,
aber nicht gerade viel. Nicht mal im Wegavisions-HiFi-Archiv  :wallbash :_thumbdown_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Dienstag, 05.Februar.2008 | 00:04:51 Uhr
401 Euronen für die Kiste, das ist wirklich günstig die letzten gingen alle jenseits der 800 weg. Man bin ich froh einen zu haben  :grinser:

Ist zweifelsohne der beste Monsterreceiver den ich je gehört oder live gesehen habe. Selbst einem G-9000 von Sansui kommt er noch locker über
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stormbringer667 am Dienstag, 05.Februar.2008 | 00:06:18 Uhr
Zitat von: Mugen am Dienstag, 05.Februar.2008 | 00:04:51 Uhr
Selbst einem G-9000 von Sansui kommt er noch locker über

Hast du jemals einen G-9000 gehabt?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Dienstag, 05.Februar.2008 | 00:10:40 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Dienstag, 05.Februar.2008 | 00:06:18 Uhr
Hast du jemals einen G-9000 gehabt?

er stand vor mir und mein 1603 daneben, in diesem Moment entschied ich keinen G-9000 zu kaufen
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 05.Februar.2008 | 00:49:46 Uhr
Zurück zum Thema.

Hat jemand einen 454 zum schlachten??
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 05.Februar.2008 | 00:54:58 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Dienstag, 05.Februar.2008 | 00:49:46 Uhr
Zurück zum Thema.

Hat jemand einen 454 zum schlachten??

In der Bucht schwimmt gerade einer, aber der scheint noch intakt zu sein. Hast du jetzt doch einen Rotel?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Dienstag, 05.Februar.2008 | 01:09:21 Uhr
hab hier noch einen defekten 154
hab noch nicht geschaut was dem fehlt

Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 05.Februar.2008 | 01:14:58 Uhr
Ich hab mich jetzt an den Klang vom 600er gewöhnt, er ist ganz anders als die Kenwoods - aber er kann LAUTER  :grinser:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Dienstag, 05.Februar.2008 | 01:17:59 Uhr
Ach wie toll jetzt soll auf einmal ich den Ball flach halten..........interessant............wer ist denn in den Thread eingefallen und hat irgendwelche Vorwürfe gestartet.  Nene so einfach ist das nicht durch, ich lass mich hier doch nicht duch sämtliche Launen und dadurch entstandene Postings abspeisen...


So zu Thema:

Neuigkeiten zum RA-1210

es wurde eindeutig an dem Teil rumgebastelt, leider auch zum optischen Nachteil (das mir das nicht früher auffiel)
Zwischen dem Bassregler und dem Turnover dafür ist ein kleiner Plastikschalter angebracht worden, dieser überbrückt bei betätigung die gesamte Klangregelstufe. Allerdings sind in dieser zusätzlich eingebauten Schaltung keinerlei Fehler feststellbar. Desweiteren ist ein kleiner Kippschalter über dem phones Ausgang der anscheinend auch nicht original ist. Dieser ist dazu da den Kopfhörerausgang bei Bedarf abzustellen (was das auch bringen mag)

Zum Defekt selber:  Es sind 2 Elkos auf der Netzteilplatine eindeutig durchgebrannt oder zumindest stark beschädigt, das würde zumindest mal das Rauchen des witer hinten in der Schaltung stehenden Wiederstands erklären. Aber warum sind die Elkos im Eimer sie sind nicht normal ausgelaufen sondern sehen eher zerschossen aus, wie wenn sie eine heftige Überspannung abbekommen hätten.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Rollo am Dienstag, 05.Februar.2008 | 09:01:41 Uhr
Zitat von: Mugen am Dienstag, 05.Februar.2008 | 00:16:53 Uhr
...wesentlich später bekam ich diesen Rotel in die Finger und verglich in nochmal mit dem Sansui. in Punkto Klang und Aufbau hat dieser auch eindeutig verloren der Sansui war lediglich schöner (von der Front her) und etwas massiver aufgebaut. Er ist auch ein Stück schwerer trotz geringerer Leistung

Moin Ari,
IMHO ist der Rotel mit 33 kg gegenüber dem Sansui G 9000 mit "nur" ca. 25 kg um ca. 8 kg schwerer :zwinker:
Der Rotel bringt 180 wpc der Sansui 160 wpc ( laut Datenblatt  :zwinker:   ... beides dürfte Understatement sein und auf alle Fälle ausreichend für "Heimanwendung" )

Du könntest mal einen schönen Gerätethread zu diesem Rotel erstellen - oder gibt es den schon?

:drinks:

Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 05.Februar.2008 | 09:28:08 Uhr
Bis zur Entfernung der Artfremden Beiträge geschlossen.

Artfremde Beiträge ausgesondert. Zu finden nun hier......
http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=1790.0
31 An der Zahl waren es nebst den Aufrufen seitens der Moderation einen Gang zurückzuschalten.
Eine an Peinlichkeit nicht zu überbietende Anzahl an Ergüssen, wie z.B. zu laberst, du hast keine Ahnung, Du weißt nicht was Du schreibst.
In der Zukunft werde ich bei Erkenntnis einer solchen Entwicklung den Thread frühzeitig schließen.

Wenn ihr Euch so beharken wollt, dann bitte per PN und nur so, aber nicht in der Öffentlichkeit.

Thread wird morgen erst wieder geöffnet!

Jürgen
Admin
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Montag, 25.Februar.2008 | 08:31:56 Uhr
Manchmal möchte ich in den USA wohnen:
http://cgi.ebay.com/Rotel-Stereo-DC-Power-Amplifier-RB-2000-Amplifier-NR_W0QQitemZ220203816015QQcmdZViewItem?hash=item220203816015 (http://cgi.ebay.com/Rotel-Stereo-DC-Power-Amplifier-RB-2000-Amplifier-NR_W0QQitemZ220203816015QQcmdZViewItem?hash=item220203816015)
Einfach eine schöne Endstufe mit ausreichend Leistung  .,d040
In unserer Bucht taucht sowas ja leider nicht auf... :cray:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 25.Februar.2008 | 13:56:17 Uhr
Der Name des Verkäufers ist ja auch Programm - "leerer Dachboden" ;0008 ;0008
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stormbringer667 am Montag, 25.Februar.2008 | 14:06:52 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Montag, 25.Februar.2008 | 13:56:17 Uhr
Der Name des Verkäufers ist ja auch Programm - "leerer Dachboden" ;0008 ;0008

Damit können wir wohl auch ausschließen, daß es sich dabei um einen Zweitaccount von dir handelt.  :grinser:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 25.Februar.2008 | 15:43:56 Uhr
Mein Dachboden ist leer - nur der Keller nicht :_rofl_: :_rofl_: :_rofl_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Compu-Doc am Montag, 25.Februar.2008 | 16:12:18 Uhr
Peter, daß ist doch bei atombombensicheren HIFI-Bunkern das gleiche !  :grinser:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 25.Februar.2008 | 16:23:05 Uhr
Du bringst mich auf eine Idee, Robert...
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 29.Februar.2008 | 06:49:52 Uhr
Was für'n Mixer?
http://cgi.ebay.de/Rotel-RZ-8-The-Play-Mixer_W0QQitemZ260215403436QQihZ016QQcategoryZ40162QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Rotel-RZ-8-The-Play-Mixer_W0QQitemZ260215403436QQihZ016QQcategoryZ40162QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Sieht interessant aus das Gerät. Kann man sowas gebrauchen, oder ist das eher Spielerei?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Tedat am Freitag, 29.Februar.2008 | 09:25:58 Uhr
Zitat von: Kim O' am Freitag, 29.Februar.2008 | 06:49:52 Uhr
Kann man sowas gebrauchen, oder ist das eher Spielerei?

Vielleicht als Vorverstärker?  .,a015
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 29.Februar.2008 | 09:44:51 Uhr
REine Spielerei fürs Zumixen unterschiedlicher Quellen - für den Hobby Jockey.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Freitag, 29.Februar.2008 | 12:15:00 Uhr
Geht dat Dingen überhaupt als Preamp, oder evtl. Lautsprecher-/Verstärker-Umschalter ?????
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Tedat am Freitag, 29.Februar.2008 | 12:39:29 Uhr
Als Pre sollte der schon gehen... und wenn der so billig bleibt kann man es ja mal versuchen, häßlich ist dat Dingens ja nicht gerade.  :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 29.Februar.2008 | 17:27:17 Uhr
Ich finde auch der sieht ganz nett aus,
besonders die VU Meter machen was her  :drinks:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Erich am Samstag, 01.März.2008 | 20:30:10 Uhr
So, Morgen hole ich meinen Rotel RX-1603 bei Wiesbaden ab - Bilders folgen  raucher01
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 01.März.2008 | 20:31:23 Uhr
Zitat von: Erich am Samstag, 01.März.2008 | 20:30:10 Uhr
So, Morgen hole ich meinen Rotel RX-1603 bei Wiesbaden ab - Bilders folgen  raucher01

Wie? Du hast ein Visum für Hessen bekommen? Respekt!  :_good_:

:_55_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Erich am Samstag, 01.März.2008 | 20:33:10 Uhr
Nein durch ein neues Forumsmitglied  :_good_: :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stapelkönig am Samstag, 01.März.2008 | 21:03:44 Uhr
A´berger sind doch selbst verkappte Hessen  :_55_:

Heb dir kein´n Bruch ;)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 02.März.2008 | 18:24:37 Uhr
Hier ein netter Receiver,
Wegen der Macke würde ich ihn allerdings nicht kaufen  :_thumbdown_:
http://cgi.ebay.de/Super-Rotel-Receiver-RX-803-TOP_W0QQitemZ300202959928QQihZ020QQcategoryZ22064QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Super-Rotel-Receiver-RX-803-TOP_W0QQitemZ300202959928QQihZ020QQcategoryZ22064QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: beldin am Sonntag, 02.März.2008 | 18:44:33 Uhr
Leider optisch Schrott!

Da kannste putzen wie Du willst, die Scharten kriegst Du mit der schärfsten Politur nicht raus! .,35
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 02.März.2008 | 20:12:13 Uhr
Wie kann so etwas nur passieren...
Ich würde heulen wenn mein Gerät sowas abbekommt  :cray:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 02.März.2008 | 20:24:29 Uhr
Das passiert schon mal, wenn die auf dem Müll landen und von da wieder gefischt werden...
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Sonntag, 02.März.2008 | 20:37:19 Uhr
wer schmeisst denn nen rotel auf den muell?  :_24_:
ist doch kein mara...  :_55_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Erich am Sonntag, 02.März.2008 | 20:50:59 Uhr
Zitat von: jan.s am Sonntag, 02.März.2008 | 20:37:19 Uhr
wer schmeisst denn nen rotel auf den muell?  :_24_:
ist doch kein mara...  :_55_:
Sprech dich nur aus  ;0006 :_aggressive: .,c045 :0keule

Komm mal bischen näher ran  :0keule
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: beldin am Sonntag, 02.März.2008 | 21:12:39 Uhr
Leute!
Hier gehts um Rotel und nicht um den Vergleich mit Marantz!
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Montag, 03.März.2008 | 00:04:57 Uhr
aua

war einfach zu verlockend.

ist ja fast wie mit den pavlovschen hunden  :_55_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Freitag, 07.März.2008 | 14:34:51 Uhr
Zitat von: Erich am Samstag, 01.März.2008 | 20:30:10 Uhr
So, Morgen hole ich meinen Rotel RX-1603 bei Wiesbaden ab - Bilders folgen  raucher01

Wo ich seh nüscht, im Klassikerneuzugänge ja, aber hier müssen auch noch welche rein, sonst überschwemm ich halt nochmal ein wenig mit mienem Exemplar raucher01
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 08.März.2008 | 17:48:34 Uhr
Hallo  :drinks:

Diese Tröten habe ich noch nie gesehen, Rotel RML 80  .,a015
Gibt es da noch andere Modelle, und sind die gut?

Hier mal die kleinen (nicht gerade teuer):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180220168464&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=008 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180220168464&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=008)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Harry Hirsch am Samstag, 08.März.2008 | 18:19:09 Uhr
Die scheinen nicht sehr beliebt oder verkannt zu sein. Hier die Version mit Holzdekor: http://cgi.ebay.de/2-Lautsprecherboxen-von-ROTEL-RML-80_W0QQitemZ250217711393QQihZ015QQcategoryZ21991QQcmdZViewItem
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 08.März.2008 | 19:00:02 Uhr
Schick sehen sie ja aus. Aber ob man die gebrauchen kann  .,a015
Leider finde ich nirgendwo Infos  :cray:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 08.März.2008 | 19:02:22 Uhr
Zitat von: Kim O' am Samstag, 08.März.2008 | 19:00:02 Uhr
Schick sehen sie ja aus. Aber ob man die gebrauchen kann  .,a015
Leider finde ich nirgendwo Infos  :cray:

In den einschlägig bekannten Rotel-Katalogen finden sich auch keine Lautsprecher. Ich vermute mal, daß die irgendwo zugekauft wurden. Aber bei den Preisen könnte man das sicherlich mal ausprobieren.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Harry Hirsch am Samstag, 08.März.2008 | 19:06:08 Uhr
Die scheinen Teil einer 80er Jahre Microanlage von Rotel gewesen zu sein.

RMA 80,RMD,RMT,RML
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Lakritznase am Sonntag, 09.März.2008 | 04:48:06 Uhr
Detlev hat Recht, die gehören zu der Mini-Anlage.

Die gesamte Anlage und die Boxen klingen schon ganz ordentlich, wenn man auch keine Wunder erwarten darf.
Mein lokaler Gebraucht-Hifi-Händler hat die komplette Anlage, die er selbst immer zur Hintergrundbeschallung laufen hat.

Für den aufgerufenen Preis sicherlich ok, für wenig mehr gibts aber bereits deutlich Besseres in der Größenordnung.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Mittwoch, 12.März.2008 | 06:21:05 Uhr
Hier ein wunderschöner Klassiker zu einem moderaten Kurs, ROTEL RA 2020:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130203353446&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=003 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130203353446&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=003)

Der neue Besitzer kann sich freuen, eine gute Investition  :drinks:

Was ist eigentlich "Supersonic" ? Diesen Schalter findet man nämlich neben dem Subsonic-Filter.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 12.März.2008 | 09:15:02 Uhr
Ein Rotel mit Überschallgeschwindigkeit, ich lach mich schlapp.  :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Mittwoch, 12.März.2008 | 12:24:34 Uhr
Zitat von: Kim O' am Mittwoch, 12.März.2008 | 06:21:05 Uhr
Hier ein wunderschöner Klassiker zu einem moderaten Kurs, ROTEL RA 2020:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130203353446&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=003 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130203353446&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=003)

Der neue Besitzer kann sich freuen, eine gute Investition  :drinks:

Was ist eigentlich "Supersonic" ? Diesen Schalter findet man nämlich neben dem Subsonic-Filter.


Ich kenne die Kiste, der Größte dieser Reihe war ein 2040 und der ist bereits Class A. Es gibt dazu auch eine passende Receiverserie
Allerdings gefallen mir die älteren Serien irgendwie besser (RA-x12/xx12x13xx13)

Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 12.März.2008 | 14:13:58 Uhr
Zitat von: Kim O' am Mittwoch, 12.März.2008 | 06:21:05 Uhr

Was ist eigentlich "Supersonic" ? Diesen Schalter findet man nämlich neben dem Subsonic-Filter.
Wahrscheinlich  ist damit der Frequenzbereich unterhalb der menschlichen Hörschwelle, also unterhalb von 16 Hz, gemeint.
Also der Frequenzanteil, den man eher mit der Bauchdecke wahrnimmt, als mit dem Trommelfell .(entliehen!)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 12.März.2008 | 14:17:19 Uhr
Das wäre dann aber Subsonic, Supersonic heißt eindeutig Überschall.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 12.März.2008 | 14:22:37 Uhr
Da hab ich mir wohl-wieder-einen Hauch zu viel Whiskey in meinen-wohlverdienten-Mittagskaff´ getut! .,045

Überschall-Schaltung in einem Amp.?!? .....gehört vielleicht zur neuen Grundausstattung des Eurofighters?  .,a015
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 12.März.2008 | 14:33:20 Uhr
Hallo alle,

mit "SUPERSONIC" ist wohl "Super-Subsonic" gemeint, also höhere Flankensteilheit und stärkere Dämpfung.

:drinks:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Harry Hirsch am Mittwoch, 12.März.2008 | 14:50:37 Uhr
Zitat von: andisharp am Mittwoch, 12.März.2008 | 14:17:19 Uhr
Supersonic heißt eindeutig Überschall.

oder Ultraschall. Also Subsonic Filter für die tiefen Tiefen und Supersonic für die hohen Höhen.  :_55_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 12.März.2008 | 15:10:45 Uhr
Könnte man auch profan Rausch- und Rumpelfilter nennen, hört sich nur nicht so toll an. Die Flankensteilheit war wohl meistens bei 12dB/Oktave, reicht ja auch.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 20.März.2008 | 15:34:15 Uhr
Mein Haushaltsauflöser hat einen RX-820 da stehen. Sieht aber arg klein und schüchtern aus.
Find leider keine Infos drüber. Kann jemand helfen?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Donnerstag, 20.März.2008 | 15:45:06 Uhr
http://www.audiokarma.org/forums/archive/index.php/t-4868.html (http://www.audiokarma.org/forums/archive/index.php/t-4868.html)

Viel ist es auch nicht, aber der wird "billig" gehandelt, wenn er denn mal auftaucht
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Kappa8.2i am Donnerstag, 20.März.2008 | 16:03:53 Uhr
Na schonmal ein Anfang :__y_e_s:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 21.März.2008 | 05:51:11 Uhr
Willst du den Rotel haben oder was?

Schön klein ist er ja  :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 21.März.2008 | 12:18:49 Uhr
Warum nicht (Preisfrage?)

Er sieht so klein und schnuckelig aus, mal etwas anderes Design
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 30.März.2008 | 09:20:49 Uhr
Irgendwie kommt mir der Text zum Verstärker sehr bekannt vor,
den habe ich doch schonmal gelesen  .,a015
http://cgi.ebay.de/Rotel-RA-913-Highend-Vollverstaerker_W0QQitemZ160223371438QQihZ006QQcategoryZ75793QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Rotel-RA-913-Highend-Vollverstaerker_W0QQitemZ160223371438QQihZ006QQcategoryZ75793QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 22:57:13 Uhr
Was würde denn eine Endstufe für diesen Rotel kosten?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150268894412&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150268894412&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005)

Bei einer kratzerfreien Front würde ich evtl. zuschlagen.
Ich hasse es wenn jemand schlechte Bilder macht und dann schreibt "Zustand auf den Bildern zu sehen"  :wallbash .,c045
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:02:32 Uhr
Kim,

Du hast schon gesehn dass er das Teil laut Überschrift als defekt verkauft?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:36:55 Uhr
Weiss ich doch Jürgen.
Ich überlege nur ob es sich vielleicht lohnen könnte.
Aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob das Teil eine Investierung wert ist  ;0003
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:40:13 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:02:32 Uhr
Kim,

Du hast schon gesehn dass er das Teil laut Überschrift als defekt verkauft?

Jürgen, das Gute an kaputten Sachen ist: Man kann sie reparieren!  :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jim-ki am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:45:33 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:40:13 Uhr
Jürgen, das Gute an kaputten Sachen ist: Man kann sie reparieren!  :smile

aber nicht unser kim ;)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:47:41 Uhr
Zitat von: Jim-Ki am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:45:33 Uhr
aber nicht unser kim ;)

Dafür gibt es ja Leute wie Armin oder mich.  :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jim-ki am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:49:05 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:47:41 Uhr
Dafür gibt es ja Leute wie Armin oder mich.  :smile

das kostet aber ;)


Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:52:44 Uhr
Zitat von: Jim-Ki am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:49:05 Uhr
das kostet aber ;)




Bei mir nur Material und Porto!  :grinser:

Und vielleicht ein Bier beim nächsten Treffen.......... :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Erich am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 00:04:34 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Mittwoch, 09.Juli.2008 | 23:52:44 Uhr
Bei mir nur Material und Porto!  :grinser:

Und vielleicht ein Bier beim nächsten Treffen.......... :smile
Das ist ein Wort - da schicke ich alle kaputten Geräte zu dir  raucher01 :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 00:06:28 Uhr
Zitat von: Erich am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 00:04:34 Uhr
Das ist ein Wort - da schicke ich alle kaputten Geräte zu dir  raucher01 :smile

Kannst du machen. Aber zurück bekommst du sie nicht.  :grinser:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Erich am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 00:10:31 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 00:06:28 Uhr
Kannst du machen. Aber zurück bekommst du sie nicht.  :grinser:

Kim , nicht schicken, lohnt nicht  .,111
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 00:13:44 Uhr
Zitat von: Erich am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 00:10:31 Uhr
Kim , nicht schicken, lohnt nicht  .,111

Versuchen kann man es ja mal....... :flööt:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Mugen am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 15:37:45 Uhr
so kann man seine Sammlung auch erweitern ;0001 :grinser:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 17:23:19 Uhr
So, jetzt hat jemand ein Gebot abgegeben.
Ich war es nicht  :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Erich am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 23:19:17 Uhr
So jetzt habe ich ihn überboten  raucher01 :flööt:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 11.Juli.2008 | 08:18:59 Uhr
Klasse Auktion:  raucher01 "FOR BASTLER - FINAL STAGE DEFECT!"  ;0008 ;0008 mir schbreche änglisch


Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 11.Juli.2008 | 14:32:43 Uhr
Zitat von: Erich am Donnerstag, 10.Juli.2008 | 23:19:17 Uhr
So jetzt habe ich ihn überboten  raucher01 :flööt:

Also ich will den nicht.
Aber das Teil ist durchaus interessant,
hat leider auch ein paar Kratzer.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Erich am Freitag, 11.Juli.2008 | 14:57:05 Uhr
Kim, bin schon wieder überboten worden  :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 11.Juli.2008 | 15:00:22 Uhr
Und wenn schon...

Es gibt zuviele Faktoren dafür das das Teil ein Reinfall ist:

- Schlechte Bilder
- Endstufe defekt (ungenau ob nur eine oder alle)
- Kratzer und Gebrauchsspuren die man dank den guten Bildern nicht sieht  .,35
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:26:28 Uhr
ist mir diese Woche zufällig in die Hände gefallen:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-RX-603_1.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-RX-603_1.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-RX-603_2.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-RX-603_2.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_mini-RX-603_3.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/mini-RX-603_3.jpg)

ein Rotel RX-603. Ist recht eingestaubt (siehe Bild 2) und die Sicherungshalter bröseln beim Hinschauen, sonst gut. Das Gehäuse hat so ne strukturierte Plastikbeschichtung, die leider einige Schrammen hat. Das lässt sich wohl nicht richten oder kaschieren. Ich werde ihn vermutlich folieren.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Lakritznase am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:31:45 Uhr
Zitat von: BlueAce am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:26:28 Uhr
Ich werde ihn vermutlich folieren.


Hab ich am 503 auch mal gemacht, haben alle geschompfen ...
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:36:49 Uhr
hattest Du nicht die Front foliert, weil sie vermackt war? Das war schon ein wenig gewagt - aber so übel fand ich es nicht.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:38:23 Uhr
Front foliert  .,a015
Gibts Fotos davon?
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Lakritznase am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:45:46 Uhr
Uups - nicht richtig gelesen, Du sprichst ja vom Gehäuse ...

Ja, bei mir war es ein Teil der Front, quasi das Stück, welches man auf Deinem mittleren Foto um den Tuning Knopf herum findet. Ist auch Plaste ...

Volker, Fotos sind bei mir wech, eventuell noch irgendwo im HF zu finden ---> hier gefunden  :grinser:: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=84&thread=9905&postID=1405#1405
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:53:09 Uhr
Also ich finde das sieht mal sehr interessant aus. Diese Variante merk ich mir mal.
Andere Geräte haben ja auch manchmal dieses Prob.
Insgesamt vergeb ich ein Gut. :-handshake:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:53:55 Uhr
Irgendwie mag ich die X03er nicht leiden, die X00er finde ich vom Design einfach schöner - 600, 800 usw.  .,a015
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Lakritznase am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:55:18 Uhr
Volker:  :_hi_hi_:

Wilfried:  :_tease:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:56:45 Uhr
Ganz ganz ehrlich...mir gefallen die Griffe nicht. Harmoniert irgendwie nicht mit dem restlichen Design. ;0001
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:58:42 Uhr
Zitat von: Lakritznase am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:55:18 Uhr
Volker:  :_hi_hi_:

Wilfried:  :_tease:

Moin Ralph, das ging ja nicht gegen die Folie, sondern gegen Rotel und meinen ganz eigenen persönlichen Geschmack

So einen meine ich:
http://cgi.ebay.de/ROTEL-RX-800-ROTEL-RX-800-RARITAT-KLASSIKER-RECEIVER_W0QQitemZ200236253746QQihZ010QQcategoryZ22064QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/ROTEL-RX-800-ROTEL-RX-800-RARITAT-KLASSIKER-RECEIVER_W0QQitemZ200236253746QQihZ010QQcategoryZ22064QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

und ich sprach von Design, nicht von Technik  :drinks:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 11.Juli.2008 | 22:59:27 Uhr
da würde ich Dir nicht widersprechen, Wilfried. Aber die 600er oder 800er sind ja nun recht selten. So schlecht sieht der 603 aber gar nicht aus - wird halt viel Putzarbeit. Die Rackgriffe sind übrigens auch aus Plastik - schon ein kleiner Blender was die Optik angeht. Dafür hört er sich aber sehr überzeugend an, auch wenn die Pots noch rascheln.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Lakritznase am Freitag, 11.Juli.2008 | 23:04:59 Uhr
Ja, geklungen hat er wirklich fein - und doch recht kräftig. Klanglich ein wirklich gutes Gerät.

Wilfried: Hab ich doch auch so verstanden - Spässle gemacht ...!  :_55_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Freitag, 11.Juli.2008 | 23:08:17 Uhr
Weiß ich doch  :drinks:

Aber dabei fällt mir ein, dass ich mich unbedingt um meinen Roland 600 kümmern muss, der spinnt total und mag keinen Laut mehr von sich geben  .,a015

Aber nicht jetzt die nächsten Tage, da muss ich mich um wichtigere Sachen kümmern, nämlich um Frau und um mich  .,a095
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Sonntag, 13.Juli.2008 | 20:54:29 Uhr
Das war günstig: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200236253746&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200236253746&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 13.Juli.2008 | 21:23:41 Uhr
Mir gefällt die Seirie einfach nicht...
Aber der Preis ist gut für diesen Receiver.
Immerhin gehobene Mittelklasse und genügend Leistung  :_good_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: wattkieker am Sonntag, 13.Juli.2008 | 21:33:07 Uhr
Wenn ich nicht gearbeitet hätte, wäre das jetzt wohl meiner - gut dass ich nicht zu Hause war, das erspart Diskussionen  :_nudelholz_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 20.Juli.2008 | 12:42:54 Uhr
In der Bucht schwimmt gerade ein RA 1312, ein echt massiver Verstärker
und der Vorgänger vom größten : RA 1412.

Den 1312 habe ich mal live gesehen, das Teil ist echt riesig  .,d040
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: *mondvogel* am Donnerstag, 09.Oktober.2008 | 11:15:24 Uhr
Oh, ich wusste garnicht das es die 2000er Serie auch in schwarz gab... http://cgi.ebay.com/Rotel-RE-2000-Stereo-Equalizer-EQ-Rack-Mount_W0QQitemZ180297535039QQcmdZViewItem?hash=item180297535039&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A10%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 (http://cgi.ebay.com/Rotel-RE-2000-Stereo-Equalizer-EQ-Rack-Mount_W0QQitemZ180297535039QQcmdZViewItem?hash=item180297535039&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A10%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14)

Gefällt mir aber nich :_55_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Montag, 27.Oktober.2008 | 21:03:54 Uhr
Vielleicht kein Schnapp, aber den hätte ich mir zugerne gegönnt  .,d040
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190260996910&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=009
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Cocacola am Montag, 17.November.2008 | 20:47:24 Uhr
Schöne Rotels ich mag sie auch  :drinks:
Wollte nicht einer seinen 2030 hier vorstellen  ?!
Gruß Cola
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Montag, 17.November.2008 | 21:00:59 Uhr
Stimmt, fällt mir auch gerade wieder ein  :;aha

Also  :0keule :smile
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: *mondvogel* am Montag, 17.November.2008 | 23:10:14 Uhr
Jetz schümpft doch nich gleich wieder, so kann ich nich arbeiten...  :_55_:

Wenn endlich mal freier Tag und Mario zuhause, dann auch 2030 im Rotel-Thread. Habs ja versprochen!

:_hi_hi_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: ratfink am Freitag, 28.November.2008 | 06:53:26 Uhr
Hier mal ein Pic meines Rotel FAX 660,leider ist damals beim Versand das Häuschen drauf gegangen  :wallbash und der VK war total uneinsichtig und hat sich nach ein paar Mails bei Ebay abgemeldet.Leider ist es nicht mehr zu reparieren.
Ist ca. 1970-72 und ein 110V Gerät.
(http://img354.imageshack.us/img354/9620/rotelganzfrontansichtsi3.th.jpg) (http://img354.imageshack.us/my.php?image=rotelganzfrontansichtsi3.jpg)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Udo am Freitag, 28.November.2008 | 08:30:21 Uhr
Das ist ein Mac für Arme, klasse.  :_good_:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Maxihighend am Freitag, 28.November.2008 | 08:36:47 Uhr
Nettes Gerät.

Die schwarzen Kippschalter dieser Art hatten sie in den 60ern wohl alle verbaut. Ob Mac, Rotel, Scott, oder The Fisher. Qualitativ waren diese Schalter nicht übel  .,111
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Friedensreich am Freitag, 28.November.2008 | 08:48:48 Uhr
Zitat von: ratfink am Freitag, 28.November.2008 | 06:53:26 Uhr
Leider ist es nicht mehr zu reparieren.

(http://img354.imageshack.us/img354/9620/rotelganzfrontansichtsi3.th.jpg) (http://img354.imageshack.us/my.php?image=rotelganzfrontansichtsi3.jpg)

Warum denn? Das waere aber schade - ist wirklich bildhuebsch der Kleine - wuerde mir auch gefallen.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: ratfink am Freitag, 28.November.2008 | 08:51:24 Uhr
Das Gehäuse ist nicht mehr zu reparieren,der kleine selber läuft sehr gut.Sehr warmer angenehmer Klang.Nicht sehr stark,aber fein.MAc für Arme!TZTZTZTZ DAS ist High End für Arme :grinser:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Friedensreich am Freitag, 28.November.2008 | 08:54:16 Uhr
Ach so... ein Gehaeuse laesst sich doch bauen.
Wie werden die denn so gehandelt? Ich glaube ich setze den
mal auf mein wishlist.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: *mondvogel* am Samstag, 29.November.2008 | 13:46:21 Uhr
Zitat von: Cocacola am Montag, 17.November.2008 | 20:47:24 Uhr
Schöne Rotels ich mag sie auch  :drinks:
Wollte nicht einer seinen 2030 hier vorstellen  ?!
Gruß Cola

Moin!

Heut hab ichs mal geschafft den Verstärker innen sauber zu machen... So wild wars garnicht, hauptsächlich die Potis und Schalter mit Kontakt 61 einpanschen. Staub war eigentlich garnicht vorhanden, muss wohl irgendwo eingebaut gewesen sein. Hmm  .,a015
Hab mal auf die schnelle ein paar Bilder von innen gemacht:

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/13/567813/1280_3035643339376530.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/13/567813/1280_3564653731653836.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/13/567813/1280_3439363730313463.jpg)
Hier das Lautstärkepoti. Keine Ahnung wo das qualitativ anzusiedeln ist, denk mal Mittelmaß. Das von meinem 1312 gefällt mir besser.

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/13/567813/1280_3736626331623039.jpg)
Der LED Indicator von innen.

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/13/567813/1280_3139353238613035.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/13/567813/1280_3330323531643164.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/13/567813/1280_3363333131383835.jpg)
Hier wird die Größe deutlich, das Teil baut ganz schön in die Tiefe, mehr als in die Breite.

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/13/567813/1280_3163343636616364.jpg)
Das war natürlich vorm putzen  :pleasantry:

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/13/567813/1280_3738333330626234.jpg)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 29.November.2008 | 14:27:34 Uhr
Na sooooo fett aufgebaut wie ich dachte ist er nicht  ;0001

Aber trotzdem sehr schön anzusehen  :drinks:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: ratfink am Samstag, 29.November.2008 | 16:08:29 Uhr
3 Phonoeingänge ,das macht Sinn.
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: *mondvogel* am Samstag, 29.November.2008 | 16:20:29 Uhr
Nö, das stümmt, da is noch bissl Platz drin, der 2030 hat das gleiche Gehäuse wie der 2040, dort ist dann aber noch der große Ringkern drin. Der 2020 hat ein 8 cm kürzeres Gehäuse, sieht also "normaler" aus.. Aber die Größe kann auch täuschen, so "leer" wie er dort steht hat er trotzdem seine 18 kg. Aber is ja auch Wurscht wie er drin aussieht, er klingt traumhaft, das zählt ja auch was. Bis 5 W (das reicht vollkommen aus) läuft er im Class A Betrieb. Also ich mit meinen Holzohren vermisse klanglich nichts an diesem Gerät!  raucher01 Macht grad lala hinter mir, ich bin begeistert!
Hier kannste auch mal die Innenleben vergleichen, sind immer oben rechts auf den Seiten abgebildet:

http://wegavision.pytalhost.com/rotel78/ (http://wegavision.pytalhost.com/rotel78/)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: *mondvogel* am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 12:47:25 Uhr
Moin Junks!

Könnte mir jemand die Funktion von diesem Teil erklären? Rotel SEL-10:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200288211788&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200288211788&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010)


Kann ich damit etwa zwei oder mehr Verstärker an einem Boxenpaar betreiben? Das wäre ja was. Die Kiste sieht mir aber so leer aus, müssten da nicht Relais sein? Oder schaltet man im ausgeschaleten Zustand? Hab ich keine Ahnung von...  .,a015 Wirkt billig...

Hier mal die Bilder aus der Auktion, damit man nochwas davon hat wenn der Link inaktiv wird...

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Rotel%20SEL-10%20Selector%20System__.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/Rotel%20SEL-10%20Selector%20System_.jpg)

© ebay-Auktion
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 12:54:41 Uhr
Hallo Mario,
ich denke dass dort wohl ohne grosse Leistung direkt geschaltet werden soll. Mit guten Schaltern ist sowas durchaus machbar
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: *mondvogel* am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 13:00:09 Uhr
Aha. Also könnte man damit zwei Verstärker mit einem paar Boxen verkabeln? Bräuchte man nicht immer umstöpseln. Zu diesem Thema gabs hier schonmal was, das klang eigentlich komplizierter  .,a015
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: PeZett am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 13:06:47 Uhr
Hallo Mario,

der  Bucht-Quelle (bzw. dem Text) wörtlich entnommen lassen sich
8 Amps Ausgangsseitig alternativ auf 5 Paar Boxen (ebenfalls  alternativ) schalten.
Dass hier ausschliesslich Schalter zum Einsatz kommen, ist nicht ungewöhnlich.
(Pulte von Vivanco, Monacor, Lenco und wie sie alle hiessen arbeiteten auch ohne
Relais)
Die Leistung, die geschaltet wird, ist ja in der Regel ohnehin viel kleiner als die Nennleistung
der Boxen und 1-2 Ampere kann so ein Schalter i.d. Regel locker fliessen
lassen, ohne dass die Kontakte verbrutzeln.

Was mich allerdings arg verwirrt, sind die Chinch-Buchsen... ...da müsste man sich
ja an die Lautsprecher-Strippen passende Stecker dranlöten (was den maximalen Aderquerschnitt
sehr begrenzt....) Also - nicht dass ich ein Verfechter der "Monsterkabel-Theorie" bin aber 0,2 mm²
find`ich auch ein bischen mager. So ganz stimmig ist das Ding in meinen Augen nicht.

Gruss

Peter


***edit:  ....noch eines: so ganz "ohne" ist so ein Pult nicht - vor allem, wenn mehrere
Amp-Ausgänge "im Spiel" sind. Die Verschaltung muss zumindest sicherstellen, dass
ein zuvor gewählter Amp erst abgeschaltet ist, bevor der neu gewählte zugeschaltet
wird - sonst gibt´s u.U. "Dresche" für die Endstufen. Das sollte auch bei einem in Erwägung
zu ziehenden Selbstbau berücksichtigt werden.

***ende
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: jan.s am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 13:19:31 Uhr
Hallo
fuer sowas seltsame Stecker zu verwenden, scheint ueblich gewesen zu sein.
Ich habe einen Vivanco Quellenumschalter, bei dem die Verbindung zwischen den Quellen, dem Verstaerker und Umschalter ueber DIN-Lautsprecherstecker hergestellt werden soll :_tease:
Im Grunde ist das nur ein Lautsprecherumschalter mit geaenderter Beschriftung.
Im groben funktioniert sowas wohl auch und bei Highend hat man wohl besser keine Umschalter dazwischen ;)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: PeZett am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 13:28:21 Uhr
Hi Jan,

die DIN-LS Stecker machen bei einem Pult der 70er (aus deutschen Landen) ja
noch Sinn - das war damals für LS nun mal gängige "Verkabelungspraxis" und
liess ja auch das Anlöten von Adern bis 1 mm² zu. Viele Boxen hatten auch
hinten eine Buchse und keine Klemmen - ein Kabel mit beidseitigem Stecker
war imho keine Seltenheit. Folgerichtig wurde ein Umschaltpult auf den Markt
geworfen, das solche Strippen auf der Amp- und der Boxen-Seite aufnehmen
konnte. Aber Chinch für Lautsprecheranschlüsse? Hab`ich nie gesehen und "brate"
da mal an die Lötfahnen 1 mm²-Adern an - viel Spass.


Gruss

Peter
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: *mondvogel* am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 13:29:37 Uhr
Zitat von: PeZett am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 13:06:47 Uhr
Was mich allerdings arg verwirrt, sind die Chinch-Buchsen... ...da müsste man sich
ja an die Lautsprecher-Strippen passende Stecker dranlöten (was den maximalen Aderquerschnitt
sehr begrenzt....) Also - nicht dass ich ein Verfechter der "Monsterkabel-Theorie" bin aber 0,2 mm²
find`ich auch ein bischen mager. So ganz stimmig ist das Ding in meinen Augen nicht.

Ja stimmt, das hatte ich mich auch schon gewundert. So ganz koscher is mir das Ding nich...

Zitat von: jan.s am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 13:19:31 Uhr
Im groben funktioniert sowas wohl auch und bei Highend hat man wohl besser keine Umschalter dazwischen ;)

Naja, haste auch wieder recht  raucher01
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Compu-Doc am Donnerstag, 22.Januar.2009 | 00:49:40 Uhr
Zitat von: PeZett am Mittwoch, 21.Januar.2009 | 13:28:21 Uhr
Aber Chinch für Lautsprecheranschlüsse? Hab`ich nie gesehen und "brate"
da mal an die Lötfahnen 1 mm²-Adern an - viel Spass.

:__y_e_s: doch, Cinch-Lautsprecherstecker gab es sehr wohl!

Hauptsächlich in USA und auch Japan wurde dieses Prinzip verbaut, allerdings kenne ich diese Verkabelung nur von so genannten "Low-budget-gear", d. h., einfachste Holzkistchen mit billiger LS-Bestückung und den dazugehörigen Amp./Receiver.

Verkabelt wurde meist in 0.5mm².
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Cocacola am Mittwoch, 28.Oktober.2009 | 09:21:10 Uhr
Moin moin hat wer einer ein Bild vom Rotel RP-5300 Plattenspieler ?  :foto01
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: *mondvogel* am Mittwoch, 28.Oktober.2009 | 14:43:39 Uhr
Jo, in meinem Katalog is eins:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_24.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/24.jpg)

Den ganze Katalog hab ich Lutz geschikt, der hat den auf seiner Seite, da sind auch die Daten zu finden:

http://wegavision.pytalhost.com/rotel7xx/ (http://wegavision.pytalhost.com/rotel7xx/)
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Cocacola am Mittwoch, 28.Oktober.2009 | 19:29:55 Uhr
Danke dir  :drinks: ich dachte der war besser als der 3300 aber das sieht ja nicht so aus .  :-handshake:
Titel: Re: Rotel-Thread
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 28.Oktober.2009 | 22:56:59 Uhr
Hallo ROTELianer, ich besitze auch noch zwei rotellige Preziosen:(http://img5.imagebanana.com/img/1aou680/thumb/ROTELRP1001Fr.250507007.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/1aou680/ROTELRP1001Fr.250507007.jpg)  (http://img5.imagebanana.com/img/4lhzbqi3/thumb/ROTELRX400Receiver003.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/4lhzbqi3/ROTELRX400Receiver003.jpg)

...............und einen 1302 heisst der glaube ich, ein fetter Brocken und da er nicht auf/in das Glas/Stahl-Rack passt, kommt er halt nicht sehr oft ins Wohnzimmer; weg´m Oberfeld,.............fascheessde  :0keule