Habe mir diesen zweitgrössten DD von Akai zugelegt.(Bilder später)
Wüsste gerne welcher TA original verbaut war,ob es bezahlbare Alternativen gibt? Was passt zum Tonarm?
Habe keinerlei technische Daten gefunden.Vielleicht klappts auf diesem Weg. .,a015
Moin Volker,
vielleicht hilft das hier ein wenig :
http://www.topkaufmunich.de/vergleichslistefuerplattennadelnnachplattenspielertypensortiert/plattenspielervonab/plattenspielerfaprikatakai/ap207plattenspielervonakainadel.php
Die dort abgebildete Nadel ist von Audio Technica. Von AT gibt es sicher einen passendens System. AT hat viele japanische Hersteller mit OEM-Pickups beliefert.
Gerade in alten Dreher & Kauf Katalogen nachgeschlagen.
Das originale System hatte die Bezeichnung PC100, die Nadel RS100.
Eine alternative Ersatznadel ist DSST103, das dürfte dann Hitachi gewesen sein und die passt auch zu der verlinkten Abbildung.
Gruß Ulrich
AT ist ja schonmal ne Aussage.
Weiss aber nicht ob ich ein leichten/mittel/schweren Tonarm habe.Wie gesagt technische Daten null,leider.
Sicher ist das nicht der Highender,aber er soll schon bezahlbar vernünftig an der schönen AT/AM-2600-GXC-760 Kombi aufspielen wenn er restauriert ist.
Das Original scheint ja Dank Ulrich bestätigt zu sein.
Jetzt fehlen also nur etwas höherwertige Alternativen. :flööt:
Der V-Magnet ist ein Patent von Audio Technica. Auch Hitachi hat ATs unter eigenem Namen verbaut. Von daher kann man auch nach einer höherwertigen Nadel schauen, wenn Einschub wie Compliance stimmen.
Hallo,
der AP-207 wurde normalerweise ohne System ausgeliefert, handelt es sich um einen AP-207C, war das Akai PC 100 verbaut, das baugleich mit dem Piezo YM 308II ist. Das System klingt schon mit der originalen (sphärischen) Nadel sehr ordentlich und kann mit verschiedenen Nadeln ausgestattet werden. Mit der optionalen Shibata Nadel soll es ein richtiger Kracher sein. Habe aber selber leider noch keine Bezugsquelle ausfindig machen können.
Gruß
Dirk