NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige nationale Firmen und Spezialisten => Thema gestartet von: kuni am Freitag, 08.Mai.2009 | 09:25:37 Uhr

Titel: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Freitag, 08.Mai.2009 | 09:25:37 Uhr
Hi zusammen,

habe gestern einen Monarch (heute wohl Monacor) STR-7500 Receiver (ca. Mitte 70'er) bekommen.
Das Teil funktioniert bis auf den Tunerteil (DrehKo Tuner), der wohl eine Macke hat.

Vor/Endstufe sind ok.
Auf FM höre ich von ganz fern eine Mischung aus Radio Eriwan und DW.
Auf AM und FM ist ansonsten keine Reaktion, wenn man am Tuningknopf dreht - es rauscht hauptsächlich nur.
Auch die Feldstärke und das Mitteninstrument bewegen sich keinen mm (Feldstärke steht bei 0, Mitteninstrument knapp links der Mitte).

Optisch war an der Ober/Unterseite der Tunerplatine nichts zu erkennen, also z.B. abgerissene Drähte etc.
Leider scheint es für dieses Gerät kein SM zu geben, zumindest ist er im Katalog des SD Lange nicht aufgeführt. Habe aber bei Lange eine Anfrage gestartet.

So, nun gilt es also womöglich den Fehler ohne SM zu finden  .,a015.
Auf der Platine finden sich 3 IC's (HA1137W, HA1138, HA1196) die ich mal als Ausgangspunkt der Suche genommen hätte.

Ich werde heute abend mal die Versorgung der IC's prüfen, würde aber gerne jetzt schon mal bei Euch Reparaturexperten nachfragen wollen, was/wo/wie ich den Fehler evtl. einzingeln kann ?
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: Maxe am Freitag, 08.Mai.2009 | 09:29:52 Uhr
Sind denn alle Spannungen da? Prüfe erst mal das Netzteil, bevor Du Dich auf den Tuner konzentrierst. Funktioniert z.B. der Phonovorverstärker? Der hat meist die selbe Versorgungsspannung wie der Tuner.

maxe
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 08.Mai.2009 | 09:41:03 Uhr
Monarch (heute wohl Monacor) wie kommst Du drauf?

Zeige doch mal  :foto01

Hab ein 5300
(http://www.abload.de/thumb/dsc03858eran.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03858eran.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc03859wk6q.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03859wk6q.jpg)

und ein 5500
(http://www.abload.de/thumb/dsc03953vs11.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03953vs11.jpg)(http://www.abload.de/thumb/dsc03958lvew.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03958lvew.jpg)

Müssen beide noch aufgearbeitet werden,Funktion ist aber 100% gegeben.
Finde die haben ein sehr gefälliges Design,die eckigen Taster gepaart mit den grob geriffelten Knöpfen.
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: Maxe am Freitag, 08.Mai.2009 | 11:23:51 Uhr
ZitatMonarch war eine Hifi-Marke des Bremer Radiogerätehersteller Monacor.

Monarch wurde in den 1960er Jahren gegründet. Die Mutterfirma Monacor war für die Konzeption und Vermarktung der Monarch-Geräte in Kooperation mit japanischen Hifi-Herstellern verantwortlich. Unter der Marke Monarch und teilweise Monacor wurden Hifi-Geräte, wie Tuner, Verstärker und Hifi-Receiver in Japan hergestellt.
(Quelle: wikipedia)

Da hat der kuni wohl recht!

maxe
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Freitag, 08.Mai.2009 | 11:31:06 Uhr
Hi,

danke schon mal für die spontane und flotte Vorabhilfe  :_yahoo_:

Zitat von: Maxe am Freitag, 08.Mai.2009 | 09:29:52 Uhr
Sind denn alle Spannungen da? Prüfe erst mal das Netzteil, bevor Du Dich auf den Tuner konzentrierst. Funktioniert z.B. der Phonovorverstärker? Der hat meist die selbe Versorgungsspannung wie der Tuner.
Die Spannungen versuche ich mal heute zu checken. Ohne SM ist das halt immer so 'ne Sache die richtigen Punkte zu finden....
Daß der Phonoverstärker die gleiche Versorgung hat war mir neu, aber prüfe ich dann auch gleich.

Zitat von: Kappa8.2i am Freitag, 08.Mai.2009 | 09:41:03 Uhr
Monarch (heute wohl Monacor) wie kommst Du drauf?
Ganz einfach  :flööt::
(a) Auf der Suche nach Infos zu Monarch (die's praktisch nicht gibt) wurde das auf einer Seite behauptet (siehe Post von maxe)
(b) Das Logo auf der Frontplatte ist exakt identisch zum heutigen Monacor Logo (das wäre für mich der Beweis)

Zitat von: Kappa8.2i am Freitag, 08.Mai.2009 | 09:41:03 Uhr
Zeige doch mal  :foto01
Kömmt noch. Im Moment ist der in derart versifftem Zustand, daß ich das keinem zeigen will  .,70.
Sieht aber im Wesentlichen aus wie der 5700
http://www.hifi-wiki.de/images/0/0c/Monarch5700.jpg (http://www.hifi-wiki.de/images/0/0c/Monarch5700.jpg)
nur daß der STR-7500 wohl neuer ist und anstatt der Drucktasten Kipphebel hat und zudem noch einen regelbaren Mic-Eingang.

Für ganz Eilige: Einfach die abgelaufenen Auktionen nach Monarch durchgraben, da gibt's nur einen: Den meinen  :grinser:

Hab' das Teil wegen des desolaten Zustands noch nicht auf meine Boxen losgelassen, aber scheint auf jeden Fall keine wirklich deutsche Entwicklung zu sein (Monarch aus Bremen liese ja sowas vermuten). Hat zwar DIN Anschlüsse, aber der Innenaufbau mit Kabelverhau sieht mir "etwas fernöstlich" aus  :_55_:
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Freitag, 08.Mai.2009 | 15:51:02 Uhr
Ratz fatz und schon gibt's Neuigkeiten:

Ich habe heute morgen einfach mal auf gut Glück der Fa. Monacor ein Email geschrieben und gefragt, ob sie mich vlt. mit dem Schaltplan glücklich machen möchten. Was soll ich sagen - heute mittag bekomme ich doch tatsächlich ein PDF. Das nenne ich mal SERVICE AM KUNDEN  .,a095.

Hab' dann vor lauter Neugier auch gleich mal einen Blick reingeworfen:
Der Phonoverstärker und der Tunerteil werden zwar nicht mit der gleichen Spannung versorgt, aber es werden beide aus der gleichen Versorgung abgeleitet.

Leider sind im Schaltplan keine Spannungen eingetragen, deswegen die Frage, ob es üblich ist den Tunerteil mit ca. 24V= zu versorgen (so interpretiere ich die Z-Dioden Stabilisierung ?
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: Maxe am Freitag, 08.Mai.2009 | 17:10:24 Uhr
Üblicherweise liegen diese Spannungen zwischen 15 und 24 Volt. Zenerdioden von 24V  sind sehr häufig anzutreffen. Also durchaus üblich. Daher mein Tipp - wenn der Tuner nichts sagt immer auch mal den Phonozweig testen, dann weiß man scnnell, dass das Netzteil verantwortlich ist.

maxe
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: Kappa8.2i am Freitag, 08.Mai.2009 | 20:11:16 Uhr
Zitat von: Maxe am Freitag, 08.Mai.2009 | 11:23:51 Uhr
Da hat der kuni wohl recht!

maxe

Habe nichts anderes behauptet.

Zitat von: kuni am Freitag, 08.Mai.2009 | 11:31:06 Uhr
Für ganz Eilige: Einfach die abgelaufenen Auktionen nach Monarch durchgraben, da gibt's nur einen: Den meinen  :grinser:

Da gibbet 2,unter und über 40 Möhren.Welcher ist es denn nu? Habs eilig  ;0008 :_rofl_:
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Freitag, 08.Mai.2009 | 20:29:20 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Freitag, 08.Mai.2009 | 20:11:16 Uhr
Da gibbet 2,unter und über 40 Möhren.Welcher ist es denn nu? Habs eilig  ;0008 :_rofl_:
Shit  :wallbash - der Billigere ist mir wohl durchgeflutscht.
Ich hab' den hier:
http://cgi.ebay.de/Monarch-AM-FM-Stereo-receiver-STR-7500_W0QQitemZ320361744100QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Audio_Hi_Fi_Receiver?hash=item320361744100&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A13%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50 (http://cgi.ebay.de/Monarch-AM-FM-Stereo-receiver-STR-7500_W0QQitemZ320361744100QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Audio_Hi_Fi_Receiver?hash=item320361744100&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A13%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50)
Is aber ja egal - Bilder sind in beiden Auktionen  :_tease:
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Freitag, 08.Mai.2009 | 20:43:24 Uhr
Hab' den Schaltplan mal "hochgeladen":
http://rapidshare.com/files/230691358/Monarch_STR-7500_Schematic.pdf.html (http://rapidshare.com/files/230691358/Monarch_STR-7500_Schematic.pdf.html)
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Samstag, 09.Mai.2009 | 00:38:33 Uhr
n' Abend,

hab' jetzt mal ein paar Sachen gecheckt:
Der Tunerteil wird über Q23/Q24 mit ~15V versorgt. Q23 hat gefehlt  :shok: und es lagen ~30V an den IC's.
Q23 ist ein 2SA850 (PNP, Vcbo = -100V, Vebo = -4V, Vceo = -100V, Ic = 500mA, hfe = 55-300) für den ich leider keinen Vergleichstyp finde (obwohl vermutlich Wald & Wiesentyp).
Wüßte da jemand ein beschaffbaren Vergleichstyp ?
Im Moment ist erst mal ein BC307 drin, aber der ist mit seiner Vceo = -50V zu knapp auf Kante gestrickt.

Phono, Aux und Tape tun, auch die Versorgungen scheinen nun zu stimmen. Am Tuner tut sich jedoch immer noch nichts - unverändert das gleiche Problem.

Ich würde meinen, daß die IC's aus dem FM Teil (HA1137 = FM Interface, HA1196 = PLL FM Stereo Demodulator) und evtl. aus dem AM Teil (HA1138 - da ist leider kein Datenblatt zu finden) vlt. wohl doch was abbekommen haben.
Doof nur, daß man die wohl auch nicht mehr bekommt (Conrad und Reichelt).
Gibt's da evtl. auch Vergleichstypen ?
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: UBV am Samstag, 09.Mai.2009 | 07:59:33 Uhr
Moin Kuni,

VRT Disk hat für den Transistor folgende Vergleichstypen ausgespuckt: BC 640 , 2SB 647 , 2SB 984 und 2SA 1708 . Wie " der hat gefehlt " ? Den hatte wohl schon jemand ausgelötet ?

Die ICs sind von HITACHI und nicht mehr lieferbar. Die sind aber in sehr vielen und vor allem auch preiswerten Geräten verbaut worden und  sollten sich daher aus irgendeinem Schlachtgerät besorgen lassen.
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: Maxe am Samstag, 09.Mai.2009 | 10:49:19 Uhr
Nimm den BC640, ist überall zu haben und passt auch pinkompatibel. Die IC's sind nur schwer zu bekommen, bist Du sicher dass sie alle drei defekt sind? Falls ja, wäre es das billigste einen alten Receiver mit dieser Standard-IC-Bestückung im Tuner zu erbuchteln, am besten einen defekten, und  den dann auszuschlachten.

maxe
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: the ocean am Samstag, 09.Mai.2009 | 11:54:02 Uhr
Wäre eine gute Idee "maxe".
Die Kosten wären dadurch auch mehr als überschaubar  :drinks:
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Samstag, 09.Mai.2009 | 14:48:41 Uhr
Hi zusammen,

da bin ich doch guter Dinge das teil wieder flott zu bekommen, wenn hier so nett geholfen wird  .,a095

Zitat von: UBV am Samstag, 09.Mai.2009 | 07:59:33 Uhr
Wie " der hat gefehlt " ? Den hatte wohl schon jemand ausgelötet ?
Na ja wie ich schon sagte: Er war einfach nicht mehr da  :wallbash.
Auf der Unterseite waren auch Lötspuren, also hat sich da schon mal jemand versucht.

Zitat von: UBV am Samstag, 09.Mai.2009 | 07:59:33 Uhr
Die ICs sind von HITACHI und nicht mehr lieferbar. Die sind aber in sehr vielen und vor allem auch preiswerten Geräten verbaut worden und  sollten sich daher aus irgendeinem Schlachtgerät besorgen lassen.
Shit  .,a015
Da jetzt auch noch ein Schlachtgerät zu besorgen ist mir eigentlich zu viel Act.
Beim Stöbern habe ich aber auch mehrere Quellen gefunden, die die Bausteine im Sortiment haben, allerdings fast alle im Ausland, u.A. aber auch einer in D:
http://www.elw-shop.de/ProductDetails.aspx?productID=00197755 (http://www.elw-shop.de/ProductDetails.aspx?productID=00197755)
Ob man das Teil dann aber auch wirklich dort bekommt, weis ich natürlich nicht.

Zitat von: Maxe am Samstag, 09.Mai.2009 | 10:49:19 Uhr
Nimm den BC640, ist überall zu haben und passt auch pinkompatibel.
OK  ;0009

Zitat von: Maxe am Samstag, 09.Mai.2009 | 10:49:19 Uhr
Die IC's sind nur schwer zu bekommen, bist Du sicher dass sie alle drei defekt sind?
Das AM IC HA1138 hätte ich nicht ersetzen wollen - ohne AM kann ich leben.
Ob sie wirklich futsch sind, kann ich nicht 100%-ig sagen. Ich meine nur daß die -30V bei empfohlenen Vcc=15V wohl zuviel gewesen sein dürften.
Kann man die IC's denn irgendwie testen ?
Ich hatte schon vermutet, daß der Tuner ggf. nach Ersatz der IC's immer noch nicht tut, dann wär's wohl ein Fall für einen neuen Abgleich  :cray:
How ever, die Sache mit dem Schlachtgerät möchte ich nicht angehen. Da erst mal eins zu finden in dem der IC Satz verbaut ist, und dann noch einsbekommen ? Wenn der Monarch richtig Geld wert wäre, ok, aber so ?
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: uk64 am Samstag, 09.Mai.2009 | 16:34:30 Uhr
Zitat von: kuni am Samstag, 09.Mai.2009 | 14:48:41 Uhr
Kann man die IC's denn irgendwie testen ?

Hallo zusammen,
Natürlich kann man da Messtechnisch den (oder die) Fehler ein wenig einkreisen, die Frage ist nur welche Messgeräte zur Verfügung stehen.

Als erstes sollte man überprüfen ob das "FM Front End" (Tuner) Betriebsspannung bekommt.

Danach könnte man am Ausgang des "Front Ends"  mit dem Oscilloscope überprüfen ob ein Mischprodukt (10,7MHz) entsteht.
Beim Durchstimmen sollte man hier, abgestimmt aus einen Sender, deutlich ein10,7MHz Signal erkennen können.
Das IC HA1137 (FM ZF incl. Demodulator) bekommt nach Filterung dieses 10,7MHz zu weitern Verarbeitung.

Am Ausgang des ICs (Pin 6) ist man bereits auf MPX Ebene (NF, Summen- und Differenz- Signal ).
Dieses MPX Signal gelangt dann zu Pin 2 HA1196 (Stereo Decoder), die Eingangsspannung beträgt nur ca. 10mV lässt sich bei vorhanden sein aber Einwandfrei messen.

Als grobe Fehlerdiagnose,
wenn man "normales" UKW Rauschen hört (Muting immer ausgeschaltet!) befindet sich der Fehler relativ weit Vorne, Front End oder Eingangskreis HA1137.
Wenn man kein UKW Rauschen hört und die Abstimmanzeigen nicht ausschlagen liegt der Fehler höchstwahrscheinlich im HA1173.
Falls die Abstimmanzeigen arbeiten aber kein Ton zu hören ist kann (nicht muss) es am HA1196 liegen.

Gruß Ulrich

Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Sonntag, 10.Mai.2009 | 14:35:08 Uhr
Hi zusammen,

den HA1137 konnte ich nun mittels eines meiner anderen Receivers testen (tauschen in ein funktionierendes Gerät). Der ist ok.

Der Beitrag von uk64 hat mir aber nun noch was Wesentliches und zwar die Versorgung des Frontends.
Dort habe ich mal gemessen, kann da aber keine Spannungen feststellen. An der Stelle habe ich aber auch erhebliche Probleme den Schaltplan zu lesen.

Über welchen Pin wird denn das Frontend überhaupt versorgt ?
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: uk64 am Sonntag, 10.Mai.2009 | 15:42:23 Uhr
Hallo noch mal.
Die Betriebsspannung kommt vom Kollektor Q23 (Netzteil), geht dann über den Funktionsschalter S1(e) von Pin 3 nach Pin 2 (S1 natürlich in Stellung UKW).
Von diesem Punkt aus geht die Betriebsspannung über den Vorwiderstand R2 (100 Ohm) zum FM Front End.

Gruß Ulrich
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Sonntag, 10.Mai.2009 | 18:27:35 Uhr
Hi Ulrich,

ich glaube da hast Du Dich verhauen  .,a015.
Die 15V von Q23 versorgen den HA1137 und den HA1196, das ist schon richtig, aber das Frontend) oben links (FB722) wird irgendwie von woanders versorgt.

Die Betriebsspannung kommt vom Kollektor Q23 (Netzteil)
Jepp

geht dann über den Funktionsschalter S1(e) von Pin 3 nach Pin 2 (S1 natürlich in Stellung UKW).
Ne. Von S1(e) Pin3 geht's in Richtung IC1/11 (HA1137).

Von diesem Punkt aus geht die Betriebsspannung über den Vorwiderstand R2 (100 Ohm) zum FM Front End.
Ich hatte auch vermutet, daß das Frontend über R2 und Anschluß 3 an der Platine versorgt wird.
Dieser "TO FM B+" Pin (Anschluß 26) geht aber irgendwie ins Leere, bzw. man findet Anschluß 26 wieder bei S1 (neben den LED's). Dort würde der Anschluß aber über S1(e) und (f) in FM Stellung über die FM LED an Masse gehen.
Das macht doch irgendwie keinen Sinn ????
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: uk64 am Sonntag, 10.Mai.2009 | 18:37:56 Uhr
Ich hab mich nicht vertan, von Q23 zum Schalter S1(e) von dort zum Widerstand R2 und dann zum Front End.

Die LEDs werden über den Vorwiderstand R56 und Schalter S1(f) aus gleicher Quelle (Q23) versorgt.

Wenn das Front End keine Betriebsspannung bekommt obwohl die LEDs leuchten bleiben nur der Vorwiderstand R2, der
Funktionsschalter (es war noch nie eine gute Idee Betriebsspannungen direkt über diese Art Schalter zu schalten) oder irgendeine Unterbrechung dazwischen.

Edit: Wenn der Widerstand R2 ausgefallen ist sollte man prüfen ob "dahinter" ein Kurzschluss vorliegt.

Gruß Ulrich
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Montag, 11.Mai.2009 | 10:01:02 Uhr
Hi Ulrich,

das war der entscheidende Hinweis  :-handshake:.
Ich weis nicht wie ich drauf gekommen bin, aber irgendwie hatte ich den Schaltplan so interpretiert, daß S1 zwischen den Ebenen (also z.B. e und f) schaltet. Ist natürlich Quatsch  :wallbash und wenn man genau hinschaut, dann sieht man das ja auch an den "Schleifersymbolen" am Pin3 von S1.

Das Problem lag nun genau daran, daß in der FM Stellung S1(e) Pin1 und 2 nicht geschaltet wurde.
Kontaktspray half da leider auch nicht, also habe ich das ganze Trum Schiebeschalter ausgelötet und geöffnet.
Da kam dann das ganze Debakel zum Vorschein. Am inneren Schiebekontakt der Ebene (e) war eine Kontaktlasche angebrochen und der Schieber war damit nicht mehr kontaktfähig. Das scheint auch die Ursache für den fehlenden Q23 gewesen zu sein. Ich denke, die Kontaktlasche hatte sich vor dem Abbrechen verbogen und dabei einen Kurzschluß verursacht (Schmorspuren im Inneren von S1) und damit dann Q23 ins Jenseits befördert. Irgendeiner hat das dann wohl schon mal identifiziert und Q23 ausgebaut (deswegen hatte er gefehlt), aber wohl die eigentliche Ursache in S1 nicht gefunden.

Wie auch immer: Schöne Sch....e, weil solche Spezial-Schiebeschalter bekommt man ja nicht mehr.
Hab also was gefrickelt und an den noch vorhandenen Schieber einen neuen Federkontakt aus einem IC Sockel hingelötet. Scheint mechanisch zu funktionieren. Bin nur mal gespannt wie lange. Die anderen Kontakte im S1 sahen ok aus.

S1 dann im ausgebauten Zustand getestet -> tut.
S1 wieder eingebaut -> FM Tuner tut wieder - zumindest fast  :__y_e_s:
Ich kann jetzt Sender einstellen, allerdings mit miserablem Empfang und das Feldstärke- und Mitteninstrument zeigen keinen Ausschlag  .,a015.

Die Show geht also noch ein Stück weiter .....
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Mittwoch, 13.Mai.2009 | 20:41:23 Uhr
Hi zusammen,

der Tuner des Monarch funktioniert seit gestern wieder. Der Vollständigkeit halber deswegen noch ein kleines Update, was noch zu machen war:

Schiebeschalter:
Bzgl. des defekten Spezial-Schiebeschalters hatte ich nochmal bei Monacor bzgl. eines Ersatzteils nachgefragt, nachdem mir die dortige Mitarbeiterin angeboten hatte behilflich zu sein.
Die haben dann in ihrem Lager geschaut, aber wohl keins mehr gefunden. Da hoffe ich nun, daß meine Reparatur mit dem angelöteten Federkontakt aus einem IC Sockel hällt.
Falls nicht, dann muß ich evtl. mal nach einem 6-poligen 4-Stufen-Drehschalter suchen, der im Durchmesser klein genug ist, daß er über der Platine noch Platz findet. Man könnte den dann mit Käbelchen auf die Platine verdrahten. Das Problem dürfte hier sein, einen Schalter zu finden, der im Durchmesser nur ca. 15mm hat.

Mitten-Instrument ohne Ausschlag:
Die Spannungsmessung an den Pins 7 und 10 des IC1 (FM Interface HA1137) hat ergeben, daß am einen Pin die feste Referenzspannung (hier ca. 5,5Vdc) anlag und am anderen Pin die Abstimm-Spannung (je nach Sendereinstellung) zwischen ca. 3 bis 8Vdc rauskam. Soweit also alles ok.
Am Mitteninstrument konnte ich aber an beiden Seiten nur die konstante Referenzspannung messen. Das Mitteninstrument hat also keine Spannungsdifferenz gesehen und deswegen nicht ausgeschlagen.
Grund war schlicht, daß das Kabel (von S1d/Pin 2 kommend) am Platinenanschluß (35) abgerissen war.
Also angelötet -> Mitten-Instrument tat wieder, aber immer noch mit miserablem Empfang.

Tuner FM Abgleich:
Die [f]Anleitung von Armin war hier äußerst hilfreich[/f], weil ich sonst an dieser Stelle hätte aufgeben müssen.
Zunächst hat die Empfangsfrequenz gestimmt, der Trimmer des FM-Oszillators mußte also nicht verstellt werden.
Allerdings waren die beiden Schrauben der FM Vorkreise am Drehko festgezogen.
Also erst mal etwas "aufgedreht" und siehe da, es kamen dann auch Sender rein.
Als nächstes also mit einem anderen Receiver einen Referenzsender mit großer Feldstärke gesucht und dann den Monarch Tuner mit den beiden FM Vorkreis-Schrauben auf Feldstärkemaximum eingestellt.
Zu guter letzt noch die Stereomitte und Symmetrie mit dem Poti des Stereo-Dekoders IC3 (HA1196) eingestellt.
Ergebnis: Prima Empfang

Feldstärke-Instrument ohne Ausschlag:
Hat sich erledigt, nachdem der Tuner neu eingestellt war. Hatte also zunächst wohl richtig angezeigt, da die Sender eben einfach mit zu wenig Feldstärke empfangen wurden.

Krachende Geräusche am MIC Regler:
Das hatte der Verkäufer ja erwähnt und war auch wirklich extrem. Wie zu erwarten aber einfach auf ein verdrecktes Poti zurückzuführen.
Hat mich mehrere Sprühanläufe mit Tuner-Spray gekostet, bis es knacksfrei war.

Im Großen und Ganzen tut er nun also wieder. Ich brauche jetzt nur noch den BC640 als Q23 Ersatz, Skalenlampen und evtl. neue LS-Terminals.
Dann muß er noch geputzt werden und er darf zum ersten mal auf die Boxen losgelassen werden.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die mir in diesem Thread geholfen haben das gute Stück wieder flott zu bekommen.
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: UBV am Donnerstag, 14.Mai.2009 | 10:47:57 Uhr
Nun denn

"ENDE GUT ALLES GUT"  Wir freuen uns mit Dir über die erfolgreiche Reperatur.

:drinks:
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Donnerstag, 14.Mai.2009 | 19:45:43 Uhr
Danke danke  :-handshake:
Titel: Re: Monarch STR-7500 Reciever (Tuner rauscht nur)
Beitrag von: kuni am Dienstag, 09.Juni.2009 | 23:30:30 Uhr
So und Hallo zusammen,

heute ward's also vollbracht und die Reparatur des Monarchen ging zu Ende.

Ich darf euch also mal das Gerät mit voller Beleuchtung, geputzt und vollständig betriebsbereit vorstellen:
(http://www.abload.de/thumb/monarch_str-7500_01otip.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=monarch_str-7500_01otip.jpg)
(http://www.abload.de/thumb/monarch_str-7500_020uee.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=monarch_str-7500_020uee.jpg)
(http://www.abload.de/thumb/monarch_str-7500_03mvl8.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=monarch_str-7500_03mvl8.jpg)
(http://www.abload.de/thumb/monarch_str-7500_04apoo.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=monarch_str-7500_04apoo.jpg)
(http://www.abload.de/thumb/monarch_str-7500_05ww9t.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=monarch_str-7500_05ww9t.jpg)

Mit der Beleuchtung ist das teil echt ein optischer Hammer  :drinks: und  :_55_: