Hallo,
man war das eine ergiebige Woche :grinser:
Erst 3 Cd spieler vom Spermüll und jetzt 2 Verstärker vom Rec. hof. Denon AVR + eben Grundig
Grundig V-2000 Vollverstärker in Braun (also MIR gefällt die Farbe genauso gut wie Technics Braun) .,70
I know,.-manche hassen die Braunen :smile
Zustand war traurig: alle Schalter verbogen, versifftes Gerät, nur 1 Kanal, alle Regler kratzen sehr stark,- oder gar ohne funktion. (Bass und Balance)
also Gerät aufgemacht und erst mal positiv,alles vollständig und nur wenig Staub. .,a020
Potis leicht zugänglich und direkt mit Ballistol geflutet, ebenso die Schiebe Schalter für Tape monitor/source.
Front abgeschraubt, Schalter vorsichtig gerichtet, Kunstoff blenden wieder eingeklebt,
Gerät und Knöpfe mit Seifenlauge geschrubbt angeschloßen
und Tatata : Alles funzt einwandfrei ! :_yahoo_:
so macht das Spass !
und recht schwer das Teil. In Stereo hatten sie par und achtzig den V-1000 getestet und der war leistungsstabil bis 1 Ohm runter ! da sollte man den V 2000 doch mal an Infinty Kappa testen........ :_good_:
gruß
"Warnung: In diesem Thema wurde seit 180 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema."
Das ist mir egal ;)
Ein wirklich schönes Gerät, habe selber einen im Betrieb an der Grundig Box 650b, aber in Silber. Das Problem mit den Potis ist mir bekannt, gerade beim Lautstärkeregler im unteren Drittel - Noch eine Krankheit wären die LS-Anschlüsse, nach einiger Zeit finde sie nicht mehr so richtig Kontakt zur Platine und geben kein Signal mehr weiter.
Dennoch ... Alles in Einem ein Gerät, dass durchaus jahrelang Freude bereiten kann.
Gruß
Hi,
Dani hat mir schon berichtet von seinem "Fischzug" in der Firma... dann mal Herzlich Willkommen hier im Forum. :_good_:
Haste Mal Bilder von dem Teil.... :grinser: in Silber sind diese nicht gar so häufig....
Nabend, Tscheffe !
Die olle V- bzw. A- Serie bekommste hier im Berliner Urstromtal ab Modell 2000 hinterhergeschmissen in den verschiedensten Kwallitäten. Will keena mehr, allein wegen der DIN-Anschlüsse.
MfG,
n1e
Wieee, bahliener SgMs haben keine DIN5Pol=>Cinchadapter-Quhuellen? .,a015........ :grinser:
Es gibt hier SgM's, die bekommen schon einen Streßschub, wenn neben einen roten Cinchstecker nur noch ein weißer vorhanden ist, denn sie konnten oder wollten noch nichts dazulernen.
Noch schlimmer wird es für diese Menschen, wenn DIN-Anschlüsse auftauchen und dabei auch noch die Kopfhörerbuchsen anders sind als die sonstigen Buchsen !
" Deutsh böhses DIN ! "
Meine Glotze hat hinten 3 Scart-Anschlüsse. Da könnte jemand sofort eine " Streßpustel " oder einen Wutanfall bekommen. Es wird beim Geräteanschlüsse solange herumgestöpselt und gewürgt, bis irgendwann ein Bild erscheint.
usw.
Für uns einheimische Haiviehzüchter und Klassik-Retro-Rec.hof-Fans gibbet trotzdem häufig was zu fischen und wasteln.
MfG,
n1e
Moin n1€!
Was heißt denn hinterhergeschmissen?
Quanta Costa?
Oder für Dich besser passend: Wieviel Euros? :smile
"Fischzug"? So, so ... :_55_:
Bilder werde ich heute mal machen - Dann werd ich den kleinen "Großen" wohl einer Grundreinigung unterziehen müssen - Im Moment traut er sich noch nicht vor die Kamera.
Gruß
Zitat von: nix1euro am Freitag, 06.November.2009 | 09:52:16 Uhr
Es gibt hier SgM's, die bekommen schon einen Streßschub, wenn neben einen roten Cinchstecker nur noch ein weißer vorhanden ist, denn sie konnten oder wollten noch nichts dazulernen.
Noch schlimmer wird es für diese Menschen, wenn DIN-Anschlüsse auftauchen und dabei auch noch die Kopfhörerbuchsen anders sind als die sonstigen Buchsen !
" Deutsh böhses DIN ! "
Meine Glotze hat hinten 3 Scart-Anschlüsse. Da könnte jemand sofort eine " Streßpustel " oder einen Wutanfall bekommen. Es wird beim Geräteanschlüsse solange herumgestöpselt und gewürgt, bis irgendwann ein Bild erscheint.
usw.
Für uns einheimische Haiviehzüchter und Klassik-Retro-Rec.hof-Fans gibbet trotzdem häufig was zu fischen und wasteln.
MfG,
n1e
Gibt es bei euch ein Problem mit der deutschen Sprache oder ist das Esperanto ?
Sehr unangenehm zu lesen wenn man es nicht selbst geschrieben hat ...
Micha