Geht um diese Skalenbeleuchtung:
(http://www.abload.de/img/dsc05368iyq4.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc05368iyq4.jpg)
und die dazugehörigen Signalgeberlämpchen:
(http://www.abload.de/img/dsc053700xyg.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc053700xyg.jpg)
Messe überall 7,3V.
Wird es ja so wohl nicht zu kaufen geben.Was wäre der richtige Ersatz?
Alternativ mag ich es auch gern ne Spur heller.
6V/0,300mA :_hi_hi_:
Hi Volker,
für die letzteren könnten die hier passen L 5002 :: Axiale Lampe Durchm. 4mm/ L: 19mm/9V / 50mA (?? vermutlich etwas schwach)
hängt natürlich von der Stromstärke ab, die sie haben sollten.
Bezüglich der T10 Glassockellämpchen dann die hier L 2501 :: 6-7V 333MA T10
(beides bei reichelt)
Sieht nach Fisher oder NAD aus - was isses denn?
Tach auch.
1. Würde ich mal in einen Elektronik-Shop (ist fast in jeder etwas größeren Stadt zu finden -Gelbe Seiten :smile) gehen und schauen ob die nicht´s haben, aber meißt ist da was zu machen.
2. http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;LA=2;GROUPID=3051;SID=267w8zMawQARoAACUkgPs7461ce548aa53219b1a38c9eb872ab6a
oder da was Passendes:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;LA=2;GROUP=A5332;GROUPID=3019;START=0;OFFSET=16;SHOW=0;SID=267w8zMawQARoAACUkgPs7461ce548aa53219b1a38c9eb872ab6a
Wir haben hier in der Nähe zwei Shop´s und wenn Du nicht weiter kommst, könnte ich am Monatag mal schauen ob die so etwas haben.
H-W
Das grosse C ist schon hier.Geh halt gern mit konkreter Vorstellung dort hin.Haben halt manchmal nicht die Zeit dort (um es vornehm auszudrücken) und du hast auch ständig 7/8 Leute hinter Dir die auch warten.
Mir wurde schon geraten die gemessenen 7,3V mit 12V5W zu ersetzen.
ZitatMesse überall 7,3V.
Das ist "lastfrei" gemessen, eine 12V Birne zuckt da nicht mal mehr. ;0003
Dann hoffe ich mal das "lastfrei" Defenitionssache ist.
Man kann hier deutlich sehen das eine der beiden noch brennt und bei beiden sind 7,3V gemessen.
(http://www.abload.de/img/dsc0536708ak.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc0536708ak.jpg)
:;aha aaaaaaaahh, ein neues Bild; das kannte ich um 20.12h noch nicht. .,a015
Egal, 12V ist zu mächtig für diese Schaltung, es sei denn, Du erwartest in nächster Zeit Fliegeralarm => Verdunklung und so. :smile
In Zeiten wie diesen rechne ich mit allem. :__y_e_s:
:grinser:
Verrate doch mal für was für ein Gerät das ist ?
Evtl hat jemand das SM, in dem die Werte drinstehen.
Denn Experimente können schnell tödlich sein.
(Man sollte NT nicht mit 300mA belasten, wenn die Schaltung für 100mA-Birnchen ausgelegt sind....200%-Reserve gibt es nicht)
Grüße
Der untere,LOEWE TA 6000
(http://www.abload.de/img/dsc053527mx4.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc053527mx4.jpg)
Hallo Volker,
täuschen mich meine Augen oder ist der baugleich einem Philips.... (Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr, mein Vater hatte den bis in die 80er)
Bei meinen Löwe Unterlagen ist leider nichts brauchbares.
Baugleich stimmt.Irgendwas mit AHxxx.
Hi Volker, wenn Du da die Philipsbezeichnung rausbekommen könntest, denn mit Philipsunterlagen bin ich mehr als gut bestückt.....
Kann es nicht beschwören aber es müsste AH682/683 TA sein.Der ganz grosse wäre der AH686.
Öha.....LOEW/Phili...beides keine Japaner....somit kann ich Dir mit SM leider nicht weiterhelfen :_sorry:
Hallo zusammen,
der Loewe TA6000 entspricht dem Philips 22AH683.
Daten der Birnchen nach Philips Service Manual 8V 250mA
Gruß Ulrich