NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Plattenspieler => Thorens / EMT => TD-150/14x/16x => Thema gestartet von: logos am Samstag, 23.Mai.2009 | 12:04:28 Uhr

Titel: neu infiziert td 146
Beitrag von: logos am Samstag, 23.Mai.2009 | 12:04:28 Uhr
moinmoin,
ich wollte meine plattensammlung (klassik, jazz), die ich früher mal mit einem "ichweissnichtmehrdreher" gehört habe, wieder mal anhören, nach dem cd zeitalter quasi. dafür habe ich mir einen dual 415-2 besorgt...naja, es war nicht die erfüllung. irgendwann erinnerte ich mich, dass es früher sowas wie thorens gab, in der bucht nachgeschaut und einen td 146 besorgt. mit neuem vinylmaster white, verstärkter zarge, neu geöltem lager. das paket kam und beim auspacken war ich schon sprachlos...
der spieler sieht aus wie neu, keine kratzer, keine delle, original anleitung, belege über die wartungsarbeiten.
die sprachlosigkeit wurde noch ausgeprägter beim ersten hören einer lp...juliette greco... so habe ich das noch nie gehört!
atemgeräusche, voller durchsichtiger, analytischer und doch warmer klang. unglaublich!
ab heute bleibt der cd spieler kalt.
kann ich an dem teil noch was verbessern, ausser einem noch besseren ta vielleicht?
Titel: Re: neu infiziert td 146
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 23.Mai.2009 | 12:37:25 Uhr
 :drinks: willkommen im Forum!

Schön, daß es wieder einen zur Vinylscheibe zurückgeholt hat.

Verbesserungsvorschläge kann ich leider keine machen, aber einen TD 146 Mk V dreht hier bei mir auch hin&wieder seine Runden.

.......viel Freude beim hören  prost02
Titel: Re: neu infiziert td 146
Beitrag von: Captn Difool am Samstag, 23.Mai.2009 | 13:07:18 Uhr
Verbesserungen sind eventuell noch möglich, aber ich empfehle erstmal weiter hören und genießen. Verbesserungen sollten hörbar sein und nicht allein dem "Seelenfrieden" dienen, wo man nur an Verbesserungen "glaubt" aber nicht nachvollziehen kann. Sonst kommt man in den Bereich der Verschlimmbesserung und das wäre sinnlos.

Also viel Freude beim Analoghören.
Titel: Re: neu infiziert td 146
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 23.Mai.2009 | 15:44:48 Uhr
.......quasi mit einem Ohr in der Voodoo-Todesspirale.  :girl_devil:
Titel: Re: neu infiziert td 146
Beitrag von: logos am Samstag, 23.Mai.2009 | 16:20:29 Uhr
danke für die antworten soweit. angeregt durch einen anderen thread, habe ich mal den innenteller rausgenommen und lager und dorn sehen ebenfalls tadellos aus... da hab ich wohl einen guten kauf gemacht. wasmir noch nicht gefällt ist der boden aus wabbelpappe, das werde ich noch ändern und gut ist!
Titel: Re: neu infiziert td 146
Beitrag von: Rolf L. am Samstag, 23.Mai.2009 | 17:57:52 Uhr
:) Auch von mir ein Willkommen und viel Spass mit dem 146ziger!
Ja,ja der Boden. Da habe ich auch einen Schreck bekommen.  :grinser: Irgendwo habe ich im Netz gelesen, aber frage mich nicht mehr welche Seite das in den Morgenstunden war,
ZitatEin Thorens klingt in einem Katzen-und Kleinkindfreien Hushalt eigentlich noch am besten _ohne_ Bodenplatte,dafür mit verstärkter Zarge und bedämpftem Subchassis(Bitumenstreifen, KfZ-Antidröhnmatten).
.,a015 man könnte es ja mal ausprobieren, obwohl ich noch nicht so weit bin  mit dem 125. Vllt gilt das ja auch nur für bestimmte Modelle...
Mit netten Gruss
Rolf

Titel: Re: neu infiziert td 146
Beitrag von: nix1euro am Samstag, 23.Mai.2009 | 23:32:44 Uhr
@ logos:

Willkommen unter den Thorensianern !

:drinks:,
n1e