NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Plattenspieler => Thorens / EMT => TD-124 und Derivate => Thema gestartet von: Knallfrosch am Montag, 25.Mai.2009 | 08:41:46 Uhr

Titel: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Knallfrosch am Montag, 25.Mai.2009 | 08:41:46 Uhr
Mir wurde gestern Nacht ein Thorens TD 224 angeboten, allerdings ohne Plattenwechsel-Mechanik. Nachdem ich im Thoresn-Bereich überhaupt nicht tätig war bis jetzt, kann ich das Gerät nicht wirklich einordnen - daß er selten ist, weiß ich allerdings nach kurzer Recherche.
Macht das aus Eurer Einschätzung Sinn, und was wäre für das Gerät ein angemessener Preis? Der VK hat € 250,- im Auge, da wäre ich für Eure Ratschläge sehr dankbar.

Gruß

Knallfrosch
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 25.Mai.2009 | 09:20:00 Uhr
Hi,

Kurz und Knapp...... für den Kurs zuschlagen!
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Compu-Doc am Montag, 25.Mai.2009 | 16:58:51 Uhr
Zitat von: Knallfrosch am Montag, 25.Mai.2009 | 08:41:46 Uhr
Mir wurde gestern Nacht ein Thorens TD 224 angeboten, allerdings ohne Plattenwechsel-Mechanik.

Metropolis lässt grüssen(http://img3.imagebanana.com/img/4i1913j7/thorens224.jpg)©GOOGLE-Pics

.........vielleicht ganz gut so!  :grinser:
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: ratfink am Montag, 25.Mai.2009 | 20:35:22 Uhr
HAllo,kann mich nur meinen Vorrdenern anschließen. NEHMEN um den Kurs-
Gruss Dieter
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: carawu am Montag, 25.Mai.2009 | 22:52:19 Uhr
Moin,

/Modus advocatus diaboli on:

ein TD224 impliziert zunächst einen grossen HABENWOLLENFAKTOR  (auch bei mir) .... ohne die Wechslermechanik (die kaum zu bekommen ist) bleibt nur ein TD124 mit teilweise TD135 Bauteilen (z.B. Tellerlager wegen Platzproblemen durch die Wechslermechanik) übrig. Ob dies den geforderten Preis rechtfertigt? Prüfe sämtliche Lager, den Motor, Reibrad. Ist ein Arm vorhanden? Auch wenn der Preis verlockend ist, erst eine konkrete Bestandsaufnahme sollte zu einer Kaufentscheidung führen.

LG Carsten
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Knallfrosch am Dienstag, 26.Mai.2009 | 10:42:02 Uhr
Liebe Kollegen im Geiste, Ratgeber, diabolische advocati, Einflüsterer, stille Beobachter etc.,

nach reiflicher Überlegung, weiterer Internet-Recherche und Bebrütung Eurer (relativ einseitig-lastiger) Empfehlungen... tatata...(http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c015.gif)...

...freue ich mich, bekanntgeben zu dürfen, daß ich eben die verbindliche schriftliche Bestätigung über den Kauf dieses Gerätes erhalten habe und somit einen (nach vorliegenden Bildern) praktisch neuwerigen TD-224 aus Revox- und Thorens-Sammler-Nachlass samt dem kompletten Original-Zubehör und in wunderschöner, tadelloser Holz-Zarge mein eigen nenne :_yahoo_:.
Montag hole ich ihn ab. Was fehlt ist die Headshell und der Riemen, beides sollte sich finden lassen. Bilder folgen. Versprochen!!

(Mann, war das nervenaufreibend, bis das unter Dach und Fach war)

Gruß

Knallfrosch
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Rolf L. am Dienstag, 26.Mai.2009 | 11:28:01 Uhr
:) Hallo,
ich wußte garnicht das Thorens einen PL mit Plattenwechsel-Mechanik gebaut hat.  Da half nur Google unter "Bilder"...was für ein Gerät!
Hier kann man die Funktion durch anklicken sich anschauen.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.myvintagetv.com/updates2/thorens/thorens-2.jpg&imgrefurl=http://www.myvintagetv.com/updates2/thorens/thorens_td224.htm&usg=__ouvFHkQ5FqaMpNF3qxLsJsAho_4=&h=324&w=432&sz=82&hl=de&start=80&tbnid=J9BQa4nvywQ0UM:&tbnh=95&tbnw=126&prev=/images%3Fq%3DThorens%2BTD%2B224%26gbv%3D2%26ndsp%3D18%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26sa%3DN%26start%3D72%26newwindow%3D1 (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.myvintagetv.com/updates2/thorens/thorens-2.jpg&imgrefurl=http://www.myvintagetv.com/updates2/thorens/thorens_td224.htm&usg=__ouvFHkQ5FqaMpNF3qxLsJsAho_4=&h=324&w=432&sz=82&hl=de&start=80&tbnid=J9BQa4nvywQ0UM:&tbnh=95&tbnw=126&prev=/images%3Fq%3DThorens%2BTD%2B224%26gbv%3D2%26ndsp%3D18%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26sa%3DN%26start%3D72%26newwindow%3D1)
Auch ohne Plattenwechsel-Mechanik, wenn ich mir diese Mechanik anschaue hat Compu-Doc
Zitat.........vielleicht ganz gut so! 
für meine Begriffe nicht ganz Unrecht, wünsche ich Dir viel Spass mit dem Thorens.
Netten Gruss
Rolf
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.Mai.2009 | 15:52:36 Uhr
Hallo Rolf, Robert,

ich würde dies so nicht sehen, der TD-224 war der einzige Plattenwechsler (vollautomatisch) der den Anforderunegn der Profis (Studio) genügte und dem Lastenheft des IRT für Plattenspieler entsprach!
Also überhaupt nicht mit den Wechslern von DUAL und wie sie alle hießen klanglich zu vergleichen.
Im Übrigen war während des Abspielvorgangs die Wechslermimik komplett abgekoppelt.

seht dazu auch einmal diese Seite....
http://www.thorens-info.de/html/td_224.html
von Holger Trass
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Knallfrosch am Mittwoch, 27.Mai.2009 | 11:12:41 Uhr
 .,111 11. Gebot:

Du...  .,c045...sollst... .,c045...nichts... .,c045...Schlechtes... .,c045...über... .,c045...DUAL-Plattenspieler... .,c045...sagen .,c045!
(Zumindest nicht über die 7xxx Serie :grinser:)

Aber hier hab ich mal vorab 2 Bilder:

(http://www.abload.de/thumb/dsc03105zlbt.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03105zlbt.jpg) (http://www.abload.de/thumb/dsc03106qnxz.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc03106qnxz.jpg)

Gruß

Knallfosch

Zitat von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.Mai.2009 | 15:52:36 Uhr
...
Also überhaupt nicht mit den Wechslern von DUAL und wie sie alle hießen klanglich zu vergleichen.
...
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Back to Mono am Mittwoch, 21.Oktober.2009 | 20:24:50 Uhr
Ein mehrseitiges Portrait des TD 224 findest Du in meinem Buch "Schweizer Präzision". Entgegen Deiner Annahme dürfte es extrem schwierig sein, noch eine Headshell für dieses Modell aufzutreiben. Diese unterscheidet sich von dem Tonkopf des BTD-12 S durch einen Bügel auf der linken Seite (von vorn gesehen), mit dem vor dem entgültigen Aufsetzen des Arms die Plattengröße abgetastet wird.

Markttechnisch gesehen war der TD 224 ein absoluter Flop. Thorens hat damit in Sainte-Croix viel Geld verbrannt. Dual-Chef Siegfried Steidinger, der den Wechsler in seinem Labor untersuchen ließ, bezeichnete den TD 224 süffisant als "Fehlkonstruktion" - die er aufgrund seiner Reparaturanfälligkeit auch gewesen ist.

Gruß, Joachim
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 21.Oktober.2009 | 20:41:26 Uhr
Hallo Joachim,

schön dass Du als einer der Kenner der TD-124 und dessen Derivaten nach hier gefunden hast.....

Kannst Du Dich noch an den Fotografen diesen Bildes erinnern?
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_1225.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_1225.JPG)

Schöne Grüße von Ihm himself an Dich...
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Back to Mono am Mittwoch, 21.Oktober.2009 | 20:59:51 Uhr
Ja, Jürgen, kann ich. War damals eine nette Veranstaltung in Ransbach-Baumbach, wo Du Dir in Deiner Thorens-Werkstatt im "Keller" die Finger wund gearbeitet hast beim Teller-Polieren ...


Gruß, Joachim
Titel: Re: TD 224 - bitte um Rat.
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 21.Oktober.2009 | 21:30:37 Uhr
Hallo Joachim,

das mit dem Tellerpolieren war aber bei9 den zweiten Westerwälder Stereotagen, das Bild aber von den ersten Stereotagen.....

vielleicht magst Du Dich auch hier einmal vorstellen mit Deinen Geräten.....
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?board=15.0

.....einige dieser Habe ich ja damals auch abgelichtet.... lade ich dann gerne in die Galerie hoch....