NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Tipps zur Elektronikreparatur => Thema gestartet von: peter2055 am Dienstag, 26.Mai.2009 | 17:50:50 Uhr

Titel: Wie erkenne ich defekte Kondensatoren?
Beitrag von: peter2055 am Dienstag, 26.Mai.2009 | 17:50:50 Uhr
Hallo Klassik-Freunde,  ...wenn sie ausgelaufen oder geplatzt sind erkenne ich sie auch. Aber wenn sie eine Schaltung zum Schweigen bringen .,a020 oder sogar Folgeschäden verursachen ohne äußerlich auffällig zu sein, was dann? Auslöten, ok. und dann.....?
Titel: Re: Wie erkenne ich defekte Kondensatoren?
Beitrag von: TB-Dani am Dienstag, 26.Mai.2009 | 18:50:44 Uhr
Und dann ohmisch auf Kurzschluss messen oder mit einem Kapazitätsmesser die -> Kapazität messen... :__y_e_s:
Titel: Re: Wie erkenne ich defekte Kondensatoren?
Beitrag von: Compu-Doc am Dienstag, 26.Mai.2009 | 18:56:47 Uhr
Eine Anleitung zum messen von Kondensatoren in eingebautem Zustand; das wäre doch ein Thread wert, oder? :__y_e_s:
Titel: Re: Wie erkenne ich defekte Kondensatoren?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.Mai.2009 | 19:05:58 Uhr
Robert,

im komplett eingebauten Zustand kannst Du Kondensatoren nicht zuverlässig messen. Ein Beinchen muss ausgelötet sein.
Titel: Re: Wie erkenne ich defekte Kondensatoren?
Beitrag von: be.audiophil am Dienstag, 26.Mai.2009 | 19:10:51 Uhr
Moin Peter,

... das hatte ich doch schon mal irgendwo beschrieben ...

... ach ja ... hier

http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=3935.msg122623#msg122623  :drinks:
Titel: Re: Wie erkenne ich defekte Kondensatoren?
Beitrag von: Compu-Doc am Dienstag, 26.Mai.2009 | 22:59:54 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 26.Mai.2009 | 19:05:58 Uhr
Robert,

im komplett eingebauten Zustand kannst Du Kondensatoren nicht zuverlässig messen. Ein Beinchen muss ausgelötet sein.

n´abend Jürgen..........merci4INFO  :_hi_hi_:

Ha, jetzt habe ich aus aktuellem Anlass mal eine OT-Frage:

Rolf hat gerade auf sein post in einem anderen Thread "linkmässig" verwiesen. Wie macht man das, ohne auf den Seitenanfang zu verlinken, sondern geziehlt das Post zu "treffen" ?
Titel: Re: Wie erkenne ich defekte Kondensatoren?
Beitrag von: jan.s am Dienstag, 26.Mai.2009 | 23:08:00 Uhr
Hallo
ueber jedem Beitrag ist eine Ueberschrift und die enthaelt auch den Link zum Beitrag.
Einfach mit rechts anklicken und dann den Link kopieren
Titel: Re: Wie erkenne ich defekte Kondensatoren?
Beitrag von: Compu-Doc am Dienstag, 26.Mai.2009 | 23:17:35 Uhr
 :drinks: ja sakkra, da hätte ich auch selber drauf kommen können, ich damischer.............. .,c045...........merci  :_hi_hi_: