Hallo liebe Leute,
hat jemand von Euch noch so einen Vertikal-CD-Spieler der ersten Generation?
Ich meine mich zu erinnern, dass Hitachi, Sharp, Sanyo und Grundig einen am Start hatten; gibts noch mehr!? Und könnt Ihr mir Typen-Bezeichnungen nennen, damit ich mal in den Weiten des Webs nachforschen kann?
Danke für Eure Mühe und
sonnigen Gruß aus der Heide
Tom
Hallo
Von Saba gab es den CDP 380, weiss aber nicht, ob die den damals auch gebaut haben
Hallo
in der Bucht ging grade einer zuende
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=110404277158 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=110404277158)
Japp, ich habe einen
AKAI CD-D1
Hersteller die diese Art der CD-Player bauten:
AKAI
ROTEL
MICRO SEIKI
JVC
PIONEER
KYOCERA
SHARP
Einen zu ergattern, der noch sauber läuft ist so gut wie unmöglich, trotzdem haben diese Geräte einen gewissen Charme
und sind optisch was besonderes.
Meiner läuft auch nur mit extrem gut zureden...im Moment noch ..... :flööt:
Die Lasereinheiten der meisten sind von SHARP und NML
Hier mal die baugleichen Modelle von Rotel / Akai / Mirco Seiki.....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/MICRO-SEIKI/KATALOGE/1983-84/normal_MICRO_1983-84_%2813%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery_MO/albums/M_O/MICRO-SEIKI/KATALOGE/1983-84/MICRO_1983-84_%2813%29.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/%21BR1owVwB2k%7E_%28KGrHgoH-CcEjlLl4lRpBK%21G8k5w%2B%21%7E%7E_1.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/%21BR1ozKgB2k%7E_%28KGrHgoH-EEEjlLlyOEvBK%21G8ukGWw%7E%7E_1.JPG)
Nabend !
Technics wahrscheinlich auch !?
Es gab bestimmt auch japanische Geräte mit deutschem Frontend ... .,a015
Noch eins....
hatte nicht Sanyo und Hitachi auch solche Spieler im Programm? Nordmende und SABA waren die deutschen Ausgaben davon....
PIONEER: P-L1000 und PD1
ALPINE: AD-700
JVC XL-V1
HITACHI DA-1000
TEAC DL-700 (Wurde hierzulande als AIWA ???? verkauft)
SHARP DX-3 (war größtenteils diskret aufgebaut...würg)
MicroSeiki CDM1 -> AKAI CDD1 -> KYOCERA DA01
FISHER (Keine Ahnung wie der hieß, war auch größtenteils diskret aufgebaut, Einsteckkarten mit den Potis zum einstellen alle nach oben gerichtet)
Meine Güte, izz DAT lange her !
Ich fühle mich auf einmal so alt und pappig .... :cray:
Hallo Jungs,
tausend Dank schonmal für Eure erneut turboschnellen Antworten...
Ähhmm, Jürgen... könntest Du mir noch die Typenbezeichnung vom Rotel nennen? Vielen Dank!
LG
Tom
Öhhmmm vergessen.....
Rotel RCD-870
morgen werde ich mal einige Bilder anderer CD-Spieler einstellen..... lade ich gerade ins Archiv Michael Otto hoch... wird etwa Morgen Abend.
Jürgen
der ROTEL ist Deiner ????
dann sind wir schon 2 mit Hochkantspieler :) .,a095
Hi Dominik,
nene den Rotel besitz ich nicht.... da hab' ich mir nur das Bild geliehen......
Ich bin ein Fan des CDM-1 /MK II Laufwerks in der Kombi TDA-1541 Silvercrown.... raucher01
Hallo,
auch eine gute Übersicht für den Einstieg in klassische (vertikal) CD Player
http://www.thevintageknob.org/DAD/CDD1/CDD1.html
Ich habe auch einen von SABA und einen (völlig baugleich soweit ich weiß) von Nordmende (geht leider - noch - nicht). Sind feine Geräte, tolle Angreifqualität und großartiger Klang.
Technics SL-P10 nicht vergessen :-)
Gruß
Michael
Moin Tom,
dann machen wir die Liste hier doch mal länger und versuchsweise komplett ... :flööt:
- Kyocera DA-01 aka AKAI CD-D1 aka Micro Seiki CD-M1 aka ROTEL RCD-870 aka Tensai TAD-2000 aka Phase Linear Model 9500
- Hitachi DA-1000 aka Dual CD-120 aka JVC XL-V1 aka Nordmende ADS-2000 aka Saba CDP 380
- Pioneer P-D1
- Sanyo DAD 8 aka Otto DAD-03 aka Fisher AD-800 und in Europa aka Siemens RW 725 aka ITT Hifi9015 aka Oceanic HiFi9015
- Sanyo DAD M15, aka Fisher AD-850 (schwarz) aka Fisher AD-M700 (silber)
- NEC CD-803 aka Teac DL-700
- Mitsubishi DP-101 aka Diatone DP-101
- Technics SL-P10
- Toshiba XR-Z90 aka Aurex XR-Z90 aka Alpine AD-7100 aka Kenwood L-03DP aka Luxman DX-104 ...
P.S: Der Thread scheint zuvor vollkommen an mir vorbeigegangen zu sein ... tolle Dinger diese Senkrechtspieler ... irgendwann belohnt mich hoffentlich mal das Glück und der Götterbote bringt mir dann einen Kenwood L-03DP o.ä. ins Haus ... :drinks:
Rolf,
Dir ist schon klar, das die noch (visuell) brauchbaren Vert-CD in der Bucht extremst selten auftauchen...ich habe auf meinen viele Jahre gewartet und richtig viele Federn gelassen für einen Schönling ohne PU-Funktion (noch)
Der Vater des Akai ging mir leider durch die Lappen :wallbash
Aber ein Vertikalspieler hat was, gelle :_yahoo_:
Moin Dominik,
yepp ... das ist mir klar ... ich suche ja auch schon seit Jahren danach ... allerdings nicht intensiv und dann auch nicht zu jedem Preis ... und ich bin ... tja ... vielleicht doch etwas zu festgelegt bei der Auswahl, die ich mir vorstellen könnte ...
... aber für mein Auge ist der Kenwood L-03DP einfach der Schönste ... und da sicherlich mit Hitachi DA-1000 und Co. technisch wie klanglich vergleichbar ... nun mal meine erste Wahl ...
... aber irgendwann kommt einer für meinen Preis des Weges ...
was wäre denn ein realistischer Preis für einen (gut funktionierenden) Micro Seiki CD-M1 ???
Alos eine NORDMENDE habe ich noch.
Ist in Betrieb und verrichtet seine Arbeit fehlerfrei.
Was mir bei Nordmende aufgefallen ist,
da gibt es einmal grüne und blaue Displays.
Habe einen mit blauen.
Bild kann ich ja mal an Jürgen schicken, gelle!!
Gruss Hardy
Der Technics SL-P10 würde mich schon reizen, jedoch gibt es für diese Geräte keinerlei Laser mehr .... ich hab noch einen SL-P1 bei mir, der spielt mal nach Lust und Laune CD`s ab.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
letztens ist einer in der Bucht für ca. 600€ verkauft worden. Nach Angabe, techn. ohne Makel. Nach eingestellten Bildern, sah das Teil fast neu aus.
Mein SL-P10 läuft soweit noch ganz prima. Mit der Titelanwahl hat er so seine Probleme. Mittlerweile habe ich eine Quelle (audioclassica.de), wo der Player repariert werden kann.
Nach deren Aussage sind auch Geräte mit defektem Laser kein Problem.
VG
Frank