NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige nationale Firmen und Spezialisten => Telefunken => Thema gestartet von: Mr-B am Mittwoch, 08.Juli.2009 | 20:50:42 Uhr

Titel: Meine Telefunken Zweitwohnsitzanlage
Beitrag von: Mr-B am Mittwoch, 08.Juli.2009 | 20:50:42 Uhr
Hallo zusammen,

heute möchte ich euch meine Zweitwohnsitzanlage zeigen.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_telefunken.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/telefunken.jpg)

Das ganze besteht zur Zeit aus den Telefunken ST Komponenten und einem Philips CD104 für die Silberlinge.
Als Boxen habe ich hier die Telefunken TLX 2/4.
Der CS20 wird noch durch den STS1 ersezt den ich zur Zeit in Stuttgart stehen habe.
Wenn ich die Riemen meiner Philips N4419 endlich mal getauscht habe wird die samt Telefunken HighCom links daneben ihren Platz bekommen.
Klanglich macht das ganze wirklich sehr viel Spaß.

Schöne Grüsse
Christian
Titel: Re: Meine Telefunken Zweitwohnsitzanlage
Beitrag von: nix1euro am Mittwoch, 08.Juli.2009 | 21:17:38 Uhr
Nabend, Christian !

Ich bin enttäuscht: Keine einzige Komponente haste bei mir gekauft !!!!  :flööt:

Wie waren denn die letzten Tage unterm Dach ?  :flööt:

Gruss aus Bärlin,
n1e
Titel: Re: Meine Telefunken Zweitwohnsitzanlage
Beitrag von: Captn Difool am Mittwoch, 08.Juli.2009 | 21:26:12 Uhr
Nicht schlecht, für unsere Zweitanlage haben wir aber nicht extra eine Zweitwohung gemietet.... :smile
Titel: Re: Meine Telefunken Zweitwohnsitzanlage
Beitrag von: nix1euro am Mittwoch, 08.Juli.2009 | 21:36:18 Uhr
Christian kommt aber von jenseits des Weißwurstäquators  und wird wohl " da oben bei den Fischfrikadellen " noch eine Weile leben ( müssen ) !
Titel: Re: Meine Telefunken Zweitwohnsitzanlage
Beitrag von: Mr-B am Mittwoch, 08.Juli.2009 | 21:55:51 Uhr
@n1e
stimmt, von deinen Sachen hab ich nur noch den Elac Miraphon22 bei dem mich die Automatik noch immer ärgert.
Der hat daher bis zum Winter erst mal einen Platz auf dem Schrank.
Die Baustelle mit meinem TD160B ruht auch erst mal bis Winter, bin mir noch nicht sicher wie ich das mit dem Lift löse -.-

Ich bin ja nicht bei den Fischfrikadellen (heißen die bei dir nicht Buletten?), sondern ich bin ins Land der Maultaschen und Spätzle übergesiedelt (Erstwohnsitz) :)
Unter der Woche bin ich 4 Tage in München wegen der Arbeit (Zweitwohnsitz), mal sehen wie lange noch bin schon fleisig auf der Suche nach einem Job in Benztown und umgebung.

Schöne Grüsse
Christian
Titel: Re: Meine Telefunken Zweitwohnsitzanlage
Beitrag von: nix1euro am Mittwoch, 08.Juli.2009 | 22:08:13 Uhr
Off Topic:

Buletten bestehen zumeist aus Schweine- und oder Rindfleisch ! Nix Fisch !

Bitte auch nicht verwechseln mit Dürüm Döner - Fleisch ... dös sind Broiler-Reste !  ;0001

.,a095,
n1e
Titel: Re: Meine Telefunken Zweitwohnsitzanlage
Beitrag von: beldin am Mittwoch, 08.Juli.2009 | 22:15:56 Uhr
Um die Fleischpfllanzerldiskussion mal zu beenden....

Schöne Telefunken Komponenten hast Du da!

Die Serie ist beliebt!