NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Plattenspieler und Zubehör => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => TonArme & Tonabnehmer => Thema gestartet von: be.audiophil am Montag, 27.Juli.2009 | 23:12:16 Uhr

Titel: Das Tonabnehmer Rätsel ...
Beitrag von: be.audiophil am Montag, 27.Juli.2009 | 23:12:16 Uhr
Moin JunKs,

hier mal ein sehr imposantes Bildchen ...

(http://i6.photobucket.com/albums/y225/airwise/testine.jpg?t=1248729031) (http://i6.photobucket.com/albums/y225/airwise/testine.jpg)

... wer kann denn alle darauf abgebildeten Tonabnehmer auf Anhieb bestimmen?
Titel: Re: Das Tonabnehmer Rätsel ...
Beitrag von: Captn Difool am Montag, 27.Juli.2009 | 23:25:04 Uhr
Hallo Rolf, ich hoffe Du hast den Stecker gezogen, nicht das mal ein Finger auf "78" fällt...  :smile

Also:

Sony XL-44
Kieski Lapilzuli
Kiseki Blue
Koetsu ...das mit dem gestreiften Edelstein...
Koetsu Rosewood
Koetsu Black
Benz Ruby
FR-44 (ich kenne nicht alle Bezeichnungen aus der zweiten Reihe von links)
XSD-15
EMT-66(?)
DL-103
DL-103 S (das hellgraue, soll mit das beste Original 103er sein)
SPU
Yamaha OC-9

Scheint ja ein leidenschaftlicher Sammler zu sein. Auf dem Plattenteller liegt locker ein Mittelklassewagen verteilt, nur hält der nicht so lang die diese TAs ;)
Titel: Re: Das Tonabnehmer Rätsel ...
Beitrag von: be.audiophil am Montag, 27.Juli.2009 | 23:35:13 Uhr
Moin Jürgen,

fast ...  :flööt:

Benz ist nicht dabei, Yamaha auch nicht ... und das Sony ist ein XL-33

Die FRs sind ... von vorne nach hinten ...

FR-7, FR MC-702, FR-1MkII & FR-1MkIII oder FR-1Mk3F ... hier das FR-1MK3E mal in groß ...

(http://ohrenanstalt.de/files/cimg2175s.jpg)

... und das FR-1MKII ...

(http://ohrenanstalt.de/files/cimg1814s.jpg)

... das FR MC-44 sieht übrigens so aus ...

(http://ohrenanstalt.de/files/cimg2994.jpg)

Und der Rest?
Titel: Re: Das Tonabnehmer Rätsel ...
Beitrag von: be.audiophil am Dienstag, 28.Juli.2009 | 19:55:16 Uhr
Moin JunKs,

ich löse mal die erste Reihe von links ... von vorne nach hinten betrachtet ...

... das sind also ... Denon DL-103D, DL-103S, Sony XL-33 (komplett und ähnlich einem Ortofon SPU in der eigenen Headshell) sowie das normale Halbzoll-System XL-88, Shinnon Black und Red Boron ...

... die FRs sind ja schon sozusagen gelöst ... ein paar Kisekis liegen dann da noch auf dem Teller ... ebenso wie einige Koetsu ... nur welche? Und wer kennt den Rest?