Hi zusammen,
obiges Deck wurde mir angeboten, aber ich kann es nicht einschätzen.
Hat da jemand Infos, ob das taugt oder nicht ?
Ist kein wirklicher Klassiker (schon aus Mitte 80'er), hat wohl 2 Köpfe, Autoreverse, dbx ....
BJ´86
2 Versionen: CT-3070R und CT-3070R(BK)
Eigentlich eher "LowBudget"
Dacht' ich's mir, daß das eher in die unteren Schubladen :shok: gehört ....
Hallo Miteinander! ;0008
Ich habe dieses Deck und ein Nakamichi LX-3
Das Nakamichi ist zwar besser aber die Aufnahmen müssen auf diesem Deck wiedergegeben werden
um alles herauszuholen.Das Pio aber spielt alles.Für Fremdaufnahmen einfach super .,a095
Hier die technischen Daten des CT-3070R:
Allgemein:
Hersteller: Pioneer .,70
Modell: CT-3070 R
Typ: single
Baujahre: 1986
Hergestellt in:
Farbe: schwarz, silber
Fernbedienung:
Leistungsaufnahme: 28 Watt
Abmessungen: 457 x 102 x 318 mm (BxHxT)
Gewicht: 6.4 Kg
Neupreis ca.:
Anschlüsse:
Anzahl der Eingänge:
Line: 54 mV / 96 kohm
Mic: 0.25 mV/ 600 ohm
Anzahl der Ausgänge:
Line: 0.316 V/ 3.2 kohm
Headphone: 0.25 mW/ 8 Ohm (6,3 mm Klinke)
Technische Daten: :_hi_hi_:
Tonköpfe: 2
Motoren: 3
DC servo capstan motor x 1
DC reel motor x 1
DC assistant motor x 1
Gleichlaufschwankungen: 0,045 % WRMS
Bandarten: I, II, IV
Frequenzgang: .,a020
Normal: 25 - 17.500 Hz ± 3dB
Chrom: 25 - 17.500 Hz ± 3dB
Metal: 25 - 18.500 Hz ± 3dB
Klirrfaktor: 0.7 %
Signalrauschabstand: 58 dB
Übersprechdämpfung:
Umspulzeit (C-60):
Auto-Reverse: ja
Titelsuchlauf:
Dolby: B, C
MPX-Filter:
HX Pro:
Fader:
Pitch-Kontrolle:
CD-Synchro-Aufnahme:
Besondere Ausstattungen: .,045
dbx
Fernbedienbar mit der Pioneer-Systemfernbedienung
getrennte Mikofon- Eingänge (6,3 mm Klinke)
Ich finde es als Allrounder wirklich nicht schlecht.
<<<<<<Alles Liebe aus Wien
Markus :__y_e_s:
Ergänzung: .,045
Übrigens das CT-3070R entspricht dem Pioneer CT-S88R
This is a very interesting deck. Not just it is autoreverse and has dbx noise reduction, it also has a very complex programing function. You can choose your favourite tracks from side A than your favourite tracks from side B and the deck will play you only those songs from your tape. It works like the program function of a CD player, only much slower because of tape winding times. This deck was also available as model T-7050R in Japan and CT-3070R in a german catalogue.
Hier die Fotos: