NEW HiFi-Classic

Musikecke des HiFi-Classic => Veranstaltungen => Thema gestartet von: stefan_4711 am Freitag, 11.September.2009 | 18:05:25 Uhr

Titel: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: stefan_4711 am Freitag, 11.September.2009 | 18:05:25 Uhr
Im Vorprogramm von Konzerten spielen nicht immer gute Bands oder Solokünstler, aber manchmal sind doch welche dabei die mir so gut gefallen haben das ich sie in meine Tonträgersammlung aufgenommen habe.

Ich möchte deshalb diesen Thread den Bands und Solomusikern aus dem Vorprogramm widmen die mich mit Ihrer Musik überzeugen konnten.

Und wer ähnliche Entdeckungen gemacht hat darf die gerne auch hier vorstellen.

Los gehts mit

             Kingdom Come

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_vorgruppen_%20006.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/vorgruppen_%20006.jpg)

An das Jahr kann ich mich nicht mehr genau errinnern. Weiss nur noch das das Konzert im Circus Krone in München war, so ende der 80er und im Hauptprogramm spielten Magnum. Jahre später habe ich mich dann an Kingdom Come erinnert und so ist diese CD in meine Sammlung gekommen.

Klassische Hard Rock Band, mehr dazu gibt es hier.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kingdom_Come



Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: stefan_4711 am Freitag, 11.September.2009 | 18:20:22 Uhr
Eine andere Band ist die hier

                 Fair Warning

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_vorgruppen_%20013.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/vorgruppen_%20013.jpg)

Das Jahr in dem ich die zum ersten mal gesehen habe weiss ich auch nicht mehr (habe über die Vorgruppen leider keine Aufzeichnungen gemacht). Sind aber seit dem eine feste Grösse in meiner Sammlung.

Klassischer melodischer Hard Rock made in germany, google weiss wie immer mehr.

Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: stefan_4711 am Freitag, 11.September.2009 | 18:33:56 Uhr
Das ich den hier nicht gekannt habe kann ich bis heute nicht verstehen.

                   Nick Woodland

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_vorgruppen_%20015.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/vorgruppen_%20015.jpg)

Nick Woodland spielte im Vorprogramm von Joe Bonamassa (München 2006) und war an dem Abend um Klassen besser als das Hauptprogramm. Ist seit dem auch eine feste Grösse in meiner Sammlung.

Über Nick Woodland bin ich dann auch an diese Band gekommen.

               Sahara

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_vorgruppen_%20018.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/vorgruppen_%20018.jpg)

Mehr Info...   http://de.wikipedia.org/wiki/Nick_Woodland

Wer in München lebt kann Nick Woodland regelmässig in kleineren Konzerten erleben (Wirtshaus im Schlachthof, Tollwood,...). Seine Konzerte sind für mich fast immer ein Pflichtprogramm... ein wirklich erstklassiger Blues Gitarrist


Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: stefan_4711 am Freitag, 11.September.2009 | 18:44:43 Uhr
Ein anderer Gitarrist aus dem Vorprogramm ist der hier

                Paul Camilleri

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_vorgruppen_%20011.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/vorgruppen_%20011.jpg)

Den habe ich 2007 zum ersten mal im Vorprogramm von Popa Chubby in München gesehen. Hat mir auf Anhieb gefallen und steht jetzt auch in meiner Sammlung.
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: stefan_4711 am Freitag, 11.September.2009 | 18:48:08 Uhr
Eine andere Vorgruppe waren die hier

             3wishes

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_vorgruppen_%20010.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/vorgruppen_%20010.jpg)

Klassischer Hard Rock aus Hamburg. Spielten im Vorprogramm von Thunder irgendwann 200X in München.
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: stefan_4711 am Freitag, 11.September.2009 | 18:54:22 Uhr
Meine persönliche Entdeckung 2008 waren die hier

                      Mintzkov

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_vorgruppen_%20004.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/vorgruppen_%20004.jpg)


Spielten im Vorprogramm von Kaizers Orchestra in der Muffathalle in München.    :_yahoo_:
Die Band kommt aus Belgien und wird unter Indie-Rock gelistet.
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: stefan_4711 am Freitag, 11.September.2009 | 18:59:22 Uhr
2008 im Vorprogramm von Paul Weller

             Moke

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_vorgruppen_%20003.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/vorgruppen_%20003.jpg)

Indie-Rock made in Netherland. Gefällt mir auch sehr gut.
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: m_ETUS_alem am Freitag, 11.September.2009 | 19:07:25 Uhr
Ach du liebe Zeit...7 Posts hintereinander.......

Jetzt werde ich mich mal outen:

Als ich mich mal in ein Konzert von ...äh... Celine Dion  (  :flööt:  )  verirrt hatte waren die Anheizer die "Corr´s"
Zur damaligen Zeit total unbekannt auf dem Kontinent....aber im Nachhinein war das eigentlich der "Act"
Celine hätte nicht mehr kommen müssen ;)
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: stefan_4711 am Freitag, 11.September.2009 | 19:25:30 Uhr
Mal was zum Anschauen, aber die machen auch tolle Musik

                         Baskery

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_vorgruppen_%20008.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/vorgruppen_%20008.jpg)

Waren dieses Jahr am letzten Tag des Crossroad Festival (WDR) in der Harmonie Bonn als opener vor Mick Taylor zu sehen.

Einfach mal die Rezension bei amazon lesen. Die Musik wird dort als Banjopunk usw. beschrieben. Rockabilly Einflüsse sind auch dabei. War ein wunderbares Konzert.
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: stefan_4711 am Freitag, 11.September.2009 | 19:31:17 Uhr
Jetzt noch ein Gitarrist

                Ian Moore

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_vorgruppen_%20005.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/vorgruppen_%20005.jpg)

Weiss nicht mehr genau wann und wo ich den gesehen habe. Die CD ist mir vor ein paar Jahren in einem 2nd Hand Laden in die Hände gefallen und irgendwie kam der mir bekannt vor...
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: Captn Difool am Freitag, 11.September.2009 | 23:17:09 Uhr
Die beste Vorgruppe die ich gesehen hatte war das Devadip Orchestra. Carlos Santana war da seine eigene Vorgruppe mit Teilen aus seiner Band, die nach einer Stunde dann als reguläre Santana-Band mit ein paar zusätzlichen Musikern aufspielte. Das Devadip-Orchestra spielte klasse Jazzrock, ich war hin und weg. Aber auch da, in der Deutschland-Halle, Berlin 1979. Santana spielte in der Vorband eine grün gebeizte Yamaha-Gitarre, extra für ihn gemacht... Leider gibt es keine Platte vom Devadip Orchestra, nur die "Oneness" hat ein wenig davon.

Eine andere Vorgruppe konnte mich auch ein wenig beeindrucken, obwohl ich deren Platten erst deutlich später erwarb: Ideal als Vorgruppe von Barclay James Harvest in Berlin vor dem Reichstag 1979. Ich war gerade aus dem Frankreichurlaub zurück und schoß von dem Konzert eine Menge Dias. Ich ahnte damals noch nicht, das es davon einen Plattenmitschnitt geben würde. Ich saß links etwas außerhalb vom Coverphoto des BJH-Livealbums. Für Ideal war es die "ideale" Bühne, um so einem größeren Publikum bekannt zu werden und konnte daraufhin ihre erste Platte produzieren.
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: m_ETUS_alem am Freitag, 11.September.2009 | 23:28:20 Uhr
Du hast Ideal live gesehen.......neid  :shok:
Ich denke ich war der erste im süddeutschen Raum der ´80 die erste Platte hatte und damit meine komplette Nachbarschaft nerven konnte ...ich finde  Anettes Band bis heute noch gut...(Erinnerungen???).....meine Frau weniger  :wallbash
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: Captn Difool am Freitag, 11.September.2009 | 23:32:44 Uhr
Ich habe mittlerweile alle drei, wovon die letzte meine Lieblingsplatte von Ideal ist. Allein schon das letzte Stück, mit welchem sich Ideal/Anette schon fast mytisch verabschieden: Schlafen, ich bin so müde, schlafen....

PS. Das Ideal-Konzert war recht witzig, im Prinzip auch ein NDW-Prototyp. Deutsche Texte, die man sonst nur von Nina Hagen oder Udo Lindenberg gewohnt war, etwas Selbstironie und Mauerkoller. Leicht schräg und doch sympathisch, das hatte was. "Berlin, Berlin" war da schnell die Hymne, bevor sie noch auf Vinyl war.
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: stefan_4711 am Sonntag, 13.September.2009 | 21:43:05 Uhr
Mal keine Vorgruppe sondern ein Gastmusiker den BAP 1989 auf der Bühne hatte

                      Johnny Clegg

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_johnny_clegg_one_life%20006.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/johnny_clegg_one_life%20006.jpg)

Hier sein aktuellstes Album von 2006, ist ein weisser Südafrikaner der in England geboren ist....

Hat auch eine interessante Biographie... http://de.wikipedia.org/wiki/Johnny_Clegg
und ist fester Bestandteil meiner Tonträgersammlung geworden.
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: Dynacophil am Montag, 14.September.2009 | 12:40:10 Uhr
Vor Jahrzehnten sah ich Golden Earring in der Eissporthalle (hinter der Deutschlandhalle, Berlin) - Die Vorgruppe steckte den Hauptakt komplett in die Tasche. Omega aus Ungarn.



IDEAL hat in unserem besetzten Haus gespielt 1982 :)
Irgendwo hab ich noch Fotos, das war ein 2 Tage Open-Air Festival mit Ideal als Topact  :)
ein Plakat müsste ich auch noch irgendwo besitzen. Die Kasse wurde am 2ten Tag geklaut... trotz massiver Polizeipräsenz.
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 14.September.2009 | 13:13:08 Uhr
Omega...geil!
Such immer noch die "Hall of Floaters in the Sky"........... :cray:
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: Dynacophil am Montag, 14.September.2009 | 13:55:28 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Montag, 14.September.2009 | 13:13:08 Uhr
Omega...geil!
Such immer noch die "Hall of Floaters in the Sky"........... :cray:

Hab drei von Omega stehen, die ist, glaub ich, eine davon...
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 14.September.2009 | 20:42:36 Uhr
Dann hast Du sicher auch die "Time Robber",die schätze ich fast mehr als die Gesuchte.
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: Dynacophil am Montag, 14.September.2009 | 23:18:24 Uhr
ich hab:

(http://www.krautrock-musikzirkus.de/cover/000002382_300.jpg) (http://www.krautrock-musikzirkus.de/cover/000002384_300.jpg)  (http://www.krautrock-musikzirkus.de/cover/000002377_300.jpg)

Irrtum - Hall of Floaters in the Sky fehlt noch...
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: applewoi am Sonntag, 08.November.2009 | 21:51:48 Uhr
Zitat von: Captn Difool am Freitag, 11.September.2009 | 23:17:09 Uhr

Santana spielte in der Vorband eine grün gebeizte Yamaha-Gitarre, extra für ihn gemacht... Leider gibt es keine Platte vom Devadip Orchestra, nur die "Oneness" hat ein wenig davon.



Kennst Du die Do-LP "Swing Of Delight"?


frnk
Titel: Re: Der Vorgruppen Thread
Beitrag von: Captn Difool am Sonntag, 08.November.2009 | 23:10:26 Uhr
Ja, habe ich, aber schon lange nicht mehr gehört, ist direkt mal ne Idee, werde ich nächstes Jahr aus dem Regal ziehen, in meiner Reihe "vor 30 Jahren..."