Hallo Leute,
bin jetzt fertig mit der Instandsetzung, mir fehlen nur noch die Haubenscharniere, die es ja nich mehr jibbt. Stelle jetzt ein paar Beweisfotos ein, dann geht zum Flohmarkt......Scharniere suchen. Schönen Sonntag, und immer ein paar µ Staub in der Rille......sagt man doch so bei den Seglern oder?
Gruß
Dirk
Fotos ?
Bist Du auf den Flomi gegangen ohne Fotos vom KD zu machen ?
Zu den Scharnieren wünsche ich Dir Glück, das Du was findest :-handshake:
Hi,
bin noch nicht losgekommen! Mit dem Hochladen gibt's irgendwie Schwierigkeiten, Jürgen schaut mal nach was da los ist.
Danke für die Glückwünsche bei der "Scharniersuche".
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
wir haben nachgesehen und haben nichts eigentliches an Fehler gefunden..... bitte versuche es nochmals.
Hallo Jürgen,
komme gerade erfolglos vom Flohmarkt, hab es nocheinmal versucht Bilder anzuhängen, funktioniert aber nicht. Hab mal meine Firewall deaktiviert, bringt aber nichts. Kriege sofort nach dem anklicken von "schreiben" die beschriebene Meldung. Ich schick Dir die Bilder mal rüber, vielleicht kannst Du sie in diesen Fred einfügen.
Gruß
Dirk
Ich habe gerade mal ein Testbild hochgeladen. 1024x768 als jpg.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_img_5662%7E0.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/img_5662%7E0.jpg)
Geht völlig ohne Probleme. Bei mir (FF Linux) geht nur die Copytaste nicht richtig. Ich kopiere daher den Textlink aus dem Feld mit der mittleren Maustaste und fertig.
Zitat von: dirk777 am Sonntag, 13.September.2009 | 12:35:29 Uhr
Hallo Jürgen,
komme gerade erfolglos vom Flohmarkt, hab es nocheinmal versucht Bilder anzuhängen, funktioniert aber nicht. Hab mal meine Firewall deaktiviert, bringt aber nichts. Kriege sofort nach dem anklicken von "schreiben" die beschriebene Meldung. Ich schick Dir die Bilder mal rüber, vielleicht kannst Du sie in diesen Fred einfügen.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
habe ich gerade gesehen..... klar werde ich machen.
Zum Problem, vielleicht hilft dies....
Zitat von: be.audiophil am Sonntag, 13.September.2009 | 12:08:21 Uhr
Moin,
den Fehler hatte ich gestern abend auch ... scheint aber mit dem neuen FireFox zusammen zu hängen ... denn mit den IE7 und IE8 klappt es ...
... und gerade mit dem neuesten FF ausprobiert ebenfalls ...
Komisches Phänomen ...
Hallo Dirk,
hier wie versprochen die Bilder.....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC02032.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC02032.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC02025.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC02025.JPG)
Jetzt aber noch Muskelkraft investieren,dann klappts auch mit der Haube. :__y_e_s:
Die hier sah vorher ähnlich aus.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_DSC03312.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC03312.JPG) anclickbar raucher01
An der Haube geht noch was zu machen, würde ich schleifen und polieren und kleine Filzstreifchen unter den Ecken kleben. Dann kannst Du sie erstmal zum Aufsetzen verwenden. Daher sehe ich die fehlenden Scharniere nicht so dramatisch. Mit der Zeit findet sich vielleicht noch eine Lösung.
Jetzt versuch ich es mal mit dem IE:
Wow, das klappt ja....jetzt kann's weitergehen.
Und weiter, in der Hoffnung Euch nicht zu langweilen:
So jetzt ist erstmal Schicht. Was habt Ihr gegen meine polierte Haube, sieht doch ganz gut aus, oder habe ich eine verschobene Wahrnehmung?
Gruß Dirk
Sorry, habe erst nicht erkannt, das das zweite Bild schon "nachher" war.
Hallo Dirk,
zu dem Bilderhochladproblem......
Du sprachst in der PN von Problemen mit der Bildergalerie, aus den letzten Beiträgen sehe ich aber dass Du die Bilder per Anhang lochlädst..... dies sind zwei verschiedene Baustellen.
Für den Dateiupload gab es tatsächlich eine Fehlermeldung im Ptrotokoll der Software, weswegen wir die Datenmenge erhöht haben. Deshalb klappt es nun auch richtigerweise mit den Bildern.
Ich sehe aber als Forenbetreiber auch den Nachteil des Hochladens per Anhang.
Nach 3 Monaten verschwinden die Bilder automatisch in der Vorschau und nur noch der Link zum Anhang ist zu sehen. --- Eine weinger schöne Methode --- Zum Nachteil der Ansehbarkeit im Forum selber.
Dies bitte ich auch zu bedenken. :zwinker:
Hallo Jürgen,
welche Alternative gibt es denn außer dem Hochladen als Anhang? Bin gerne bereit die Sache anders zu gestalten.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
das Hochladen über unsere eigene Bildergalerie......
Schau mal hier rein.....
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=478.0
und hier.....
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=4897.0
weil es gibt eine Änderung, wie die Bilder hier im Forum verlinkt werden können.
Danke. Bei Fragen dann im neuen Thread......
Also das mit der "geditschten" Ecke ist furchtbar, so kannst Du ihn nirgends stehen lassen....wie sieht denn das aus ???
Wo wohnst Du, ich komme bei Dir vorbei und hole ihn zum "entsorgen" kostenfrei ab :_55_:
Nee im Ernst, sieht im gegensatz zu vorher WESENTLICH besser aus...richtig Schick der Kleene
Das mit den Scharnieren ist ärgerlich aber ich denke reproduzierbar.
Das eigentliche Schranier musst Du halt zusammensuchen, die Aluwinkel kann man bestimmt nachmachen.
Ist halt nun eine Sucharbeit.
Greez
Freut mich dass er Dir gefällt, hat mich auch ne ganze Menge Schweiß und Fleiß gekostet. Wenn er entsorgt werden muß geb ich Dir Bescheid, kannste auf ne Tasse Pils vorbeihuschen.
Der "große" Defekt mit der nichtfunktionierenden Tonarmsteuerung war übrigens nur auf einen ausgeleierten Riemen zurückzuführen (2,25€). In nächster Zeit werde ich mal öfter auf'm Flohmarkt vorbeischauen....wg. der Scharniere. Heute gab's überhaupt keinen Dreher oder irgendwelches Zubehör, will nicht hoffen, dass das immer so iss. War das letzte mal vor ca.10 Jahren aufm Flohmarkt. Kennt jemand einen Markt im Brerich vom dicken B, der besonders ergiebig hinsichtlich Vinyl u. Hifi ist?
Gruß
Dirk
Hallo dirk777 und Kappa8.2i
wie habt ihr jeweils poliert? Bei mir gibts immer noch etwas Optimierungsbedarf :drinks:
Tja Mario,ich kann genaueres nur sagen wenn ich ein gutes Bild des Objekts sehen kann.
Grundsätzlich dicke Arme und Geduld,geduld und nochmals Geduld.
Es ist schon nicht schlecht - ich habe aber den Eindruck, dass es noch "klarer" geht. Irgendwoie ist immer noch etwas Schleier vorhanden. Tiefe Kratzer gibts keine. Mit welchen Poliermitteln geh(s)t du/ihr da ran?
Und mal so nebenbei: Wie staubt ihr die Hauben ab? Mit nem Swiffer?
Hi Mario,
und die Polituren von Rot-Weiss Chemie..... diese aber bitte erst einmal an einem nicht wertvollen Teil probieren...... denn so gut die Mittel auch sind, sie gehören in die Hände von erfahrenen Leuten. Der Grad von einem exeletem Ergebnis zu einer versauten Haube (Oberfläche) ist äußerst schmal.
Hallo Mario,
gröbere Kratzer mit 1000er und danach 1600er oder besser 2000er Naßschleifpapier "einebenen". Dann gründlich mit sauberem Wasser reinigen. Danach mit "Xerapol" und sauberem Baumwolltuch polieren bis die Finger glühen. Anschließend mit Watte nachpolieren. Auch jetzt verbleibt ein leichter Grauschleier, der bei neuen Hauben nicht vorhanden ist. Habe diesen weitgehend wegbekommen, indem die Haube im Geschirsspüler landete.
Hoffe das hilft.
Gruß
Dirk
Geschirrspüler :shok: - ist das Zeugs nicht zu scharf?
"Polituren von Rot-Weiss Chemie" kenn ich nicht - gibts irgendwo nähere Infos?
Hallo Mario,
bei mir gabs keine Probleme, schau doch mal wieviele Küchenartikel es aus Acrylglas gibt die recht häufig im Spüler landen. Wegen der Polierpaste mußt Du zu einem Autoteile und Zubehör-Laden und nach "Polierpaste Rot-Weiß" fragen klappt zu 99%.
Gruß
Dirk
Das ist eben der Nachteil von Xerapol...du kannst polieren bis zum Weltuntergang und ein Schleier wird immer dableiben.
Es ist aber sehr einfach das zu umgehen(ich mein es steht auch auf der Tube drauf)
-einmal abpolieren und dann wasche ich die ganze Haube nochmals kurz in Waschmittellauge *vorsichtig*,mit klar abspülen
-war man vorsichtig und keine neuen Kratzer sind entstanden werden bei mir alle so bearbeiteten Sachen mit Hochglanzwachs versiegelt.
-das vereinfacht zukünftige Pflege ungemein und ja ich lasse an all meine Geräte nur noch den Swiffer ran.Einfach genial.Was war eigentlich bevor das Ding am Markt war?
Hallo erst mal,
wie verhalten sich denn diese grossen "Schalen" in Punkto Verzug?
Ich habe da grosse Bedenken, daß sich die Hauben unwiederruflich verziehen und nach der Geschirrspühlmaschinenkur zwar brilliant glänzen, aber krumm wie Harry sind. .,a015
Hi Mario,
http://www.rotweiss.com/
ich benutze dieses hier....
http://www.rotweiss.com/de/dat/produkte/04_schleifpaste.php
Finish hiermit....
http://www.rotweiss.com/de/dat/produkte/32_Spruehwachs.php
Ok, dann versuche ich es nochmal mit Xerapol, weil ich noch was da habe und danach mit Abwaschen - Wachs habe ich auch noch, werde berichten :drinks:
Vorher - Nachherfotos nicht vergessen :-handshake: