NEW HiFi-Classic

Musikecke des HiFi-Classic => Musik -- (Studio oder Live) => Rock/Pop => Thema gestartet von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 07.August.2007 | 10:51:34 Uhr

Titel: Jennifer Warnes -- The Hunter
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 07.August.2007 | 10:51:34 Uhr
Jennifer Warnes -- The Hunter (http://images-eu.amazon.com/images/P/B00002487W.03.LZZZZZZZ)

Tracklist:

Anspieltipps

Beschreibung

Zitat von: © StereoplayJüngeren Semestern ist Jennifer Warnes vor allem durch ihre Filmmusik- Duette ein Begriff: Sie sang mit Bill Medley "Time Of My Life" für das Tanzmärchen "Dirty Dancing" und "Up Where We Belang" mit Joe Cocker für den Militär-Werbespot "Ein Offizier und Gentleman". Ältere Jahrgänge wissen jedoch sehr wohl, daß die brünette Amerikanerin - die schon 1969 im Musikgeschäft debütierte - ob dieser Edelschnulzen keineswegs als Robin Beck für Fortgeschrittene abgelegt werden darf.
Jennifer Warnes ist eine Singer/Songwriterin der Extraklasse, die mehr zu bieten hat als schwülstigen Softpop. Nach "Famous Blue Raincoat" (1987), ihrem hochgelobten Tribut an Leonard Cohen, legt sie mit dem abwechslungsreichen Songreigen des neuen Albums "The Hunter" einmal mehr einen Qualitätsnachweis vor.
Die Single "Rock You Gently" wandelt mit soften HipHop-Rhythmen auf den Pfaden von Marvin Gayes "Sexual Healing" - auch textlich, wenngleich die Partnerschaftsberatung hier nicht so direkt zur Sache kommt, sondern mehr den Umweg der Psychoanalyse bemüht. "Big Noise, New York" mit Donald Fagen als Gastsänger erinnert in seiner Easy- Listening-Leichtigkeit und dem geschmackvollen Jazz-Arrangement an Fagens Meisterwerk "The Nightfly". Ohne jeden Kitsch kommen die Balladen "Pretending To Care" und "Lights Of Louisianne" aus, respektabel rockig geriet auch die Coverversion des Waterboys-Hits "The Whole Of The Moon". Höhepunkt aber ist das spannungsgeladene, von Leonard Cohen mitkomponierte "Way Down Deep": Über einem geometrisch strengen, von Paulinho da Costa und Lenny Castro entworfenen Rhythmusgerüst begegnen sich Jennifer Warnes' Gesang, ethnisch phrasierte Begleitstimmen und ein facettenreiches Instrumentarium mit keltischer Appalachian-Fiddle und Lap-Steel-Gitarre - eine Delikatesse und der Anspieltip für Klangfreaks auf dieser CD. Mit "The Hunter" gelang Jennifer Warnes ein Volltreffer im Genre des melodischen Folkpop.

© Stereoplay

Persönliches Fazit

Klangbewertung


Gruß
Jürgen



Titel: Re: Jennifer Warnes -- The Hunter
Beitrag von: raphael am Freitag, 12.Oktober.2007 | 11:04:29 Uhr
Hallo Jürgen!

Und die Platte "Famous Blue Raincoat" von Frau Warner mit Cohen-Liedern ist auch nicht ohne...

Grüße Raphael
Titel: Re: Jennifer Warnes -- The Hunter
Beitrag von: Maxihighend am Freitag, 12.Oktober.2007 | 11:13:49 Uhr
Hi Jürgen,

ich hab Fr. Warnes auch als "Jägerin". (CD)
Bezüglich Musik und Klang ein Traum - teil da uneingeschränkt deine Meinung  .,d040

:beer: