Moin moin Röhrenhörer & all .,045 ,
letzte Woche habe ich-wieder mal rein zufällig raucher01 -bei (m)einem HHA reíngeschaut
und diese beiden Eigenbauten
kurz vor der Mülltonne gerettet.
Zwei der vier VALVO EL 34 hat´zz.....zz auf dem Weg von der HH-Auflösung/Entrümplung zum HHA-Depot zerrupft! ;0006
Long speach, short sense: (http://img5.imagebanana.com/img/1kckxzgc/thumb/Rhrenendstufen.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/1kckxzgc/Rhrenendstufen.jpg) (http://img5.imagebanana.com/img/fox13dkv/thumb/Rhrenendstufen2.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/fox13dkv/Rhrenendstufen2.jpg) (http://img5.imagebanana.com/img/aq1xf8hv/thumb/Rhrenendstufen3.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/aq1xf8hv/Rhrenendstufen3.jpg) (http://img5.imagebanana.com/img/68v3214h/thumb/Rhrenendstufen4.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/68v3214h/Rhrenendstufen4.jpg) (http://img5.imagebanana.com/img/eaqcjo84/thumb/Rhrenendstufen5.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/eaqcjo84/Rhrenendstufen5.jpg)
(http://img5.imagebanana.com/img/mmlt8yku/thumb/Rhrenendstufen6.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/mmlt8yku/Rhrenendstufen6.jpg) (http://img5.imagebanana.com/img/1rr7skqd/thumb/Rhrenendstufen7.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/1rr7skqd/Rhrenendstufen7.jpg) (http://img5.imagebanana.com/img/bjf4zhf/thumb/Rhrenendstufen8.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/bjf4zhf/Rhrenendstufen8.jpg) (http://img5.imagebanana.com/img/bittosn8/thumb/Rhrenendstufen9.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/bittosn8/Rhrenendstufen9.jpg) (http://img5.imagebanana.com/img/0aslka6z/thumb/Rhrenendstufen10.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/0aslka6z/Rhrenendstufen10.jpg)
Moin Robert,
nicht schlecht , sind zwei 20W Monoendstufen. Besorge ein Paar gematchte EL 34 für die zwei "zerdepperten" Röhren und dann mal mit einen CD Player ran. Du wirst überrascht sein.....
:drinks:
Guude Bertram,
Röhren besorgen kann ich wohl, jedoch lagen bei den beiden Amps. noch einige-vermutlich durch den Transport "abge........fallene ;0006 -Bauteile (Widerstände u.a.
Lötteile ) mit in der Kiste.
(http://img5.imagebanana.com/img/5ot5vvz/thumb/Rhrenendstufen9.jpg) (http://img5.imagebanana.com/view/5ot5vvz/Rhrenendstufen9.jpg)
Am WE werde ich mal eine genauere Bestandsaufnahme machen, vielleicht bekomme ich ja mit Hilfe von Euch die beiden Prezisiosen wieder zum klingen.
vielleicht aus Music-boxen? wie Eigenbau sieht das eigentlich nicht aus.
Guude Helge,
der HHA weiß nicht mehr, wo er die beiden Tube-Amps her hat.
Ich beschaffe erst mal die fehlenden Röhren, versuche die "abgefallenen" Bauteile wieder einzu.............fügen und dann schau me ma weider! .,045
Moin,
dann besorge Dir aber vorher das Stromlaufbild dieser PPP-Endstufe. Könnte sein, dass ich da im Fundus auch noch was habe - ich habe vor ewigen Zeiten mal die Version mit 4x EL84 gebaut.
Die Engel-Trafos sind schon mal ein Indiz für gute Bauteile-Qaulität.
Gruß
Claus-Michael
Nachtrag: schau mal hier
http://www.jogis-roehrenbude.de/Verstaerker/EL34-PPP.htm (http://www.jogis-roehrenbude.de/Verstaerker/EL34-PPP.htm)
Na das wäre ja ein sehr feiner zug von Dir! :drinks:
Wo bitte bekomme ich denn einen Stromlaufplan her?
Was ist eine Triple-P Endstufe?
Braucht´zz da auch sicher noch eins/zwei Vorverstärker,oder? .,a015
Guggst Du nach oben!
PPP= Parallel Push Pull
Viel Spaß beim Studium des Plans!
Gruß
Claus-Michael
Sauber, danke, den Link habe ich mir gleich-auf Papier-kopiert; als Bettlektüre!
Da es ja doch schon bald kühl herbstelt und die Gartentage doch gezählt sind, könnte ich mir gut vorstellen, mit/aus den beiden "Fundstücken" einen Restaurations-thread hier zu erstellen.
Mit all dem-geballten-(Fach)Wissen hier im Forum, müsste diese Übung ja wohl zu schaffen sein.
Bis spätestens kommendes WE stehen die beiden Röriche hier auf dem Observationstisch, frische Bilder werden nachgereicht.
(http://img504.imageshack.us/img504/7766/rhrenendstufen.jpg)
Hi Robert,
hast Du einen Trenn-Regeltrafo, mit dem Du nach Fertig-Restauration die Netzspannung langsam hochfahren kannst?
Je nachdem, wie lange die Kiste ohne Betrieb gestanden hat, ist eine Neu-Formierung der Elkos sinnvoll (wenn sie nicht ganz ausgetrocknet sind). Das geht damit gut - in kleinen Schritten tastet man sich nach oben.
Weiterer Vorteil ist, dass Du es schnell riechst, wenn es brutzelt und direkt runterdrehen kannst.
Mach langsam - es ist reichlich für "Spannung" gesorgt! :grinser:
Gruß
Claus-Michael
Ja, Apparaturen sind hier vorhanden. Ich werde gaaaanz piano Saft auf die Tubusse geben. :__y_e_s:
Das Projekt eilt ja auch nicht, immer schön sachte arbeiten.
Zitat von: Compu-Doc
Das Projekt eilt ja auch nicht, immer schön sachte arbeiten.
.....gibbets trotzdem schon etwas neues?
Hi Bertram&All :drinks:,
die beiden Endstufen stehen hier unverändert und warten darauf, daß ich in 2010 etwas mehr (Frei)zeit ins Hoppiee abzweigen kann; wollte rasch zur Weihnachtszeit meine Vor/End/Tuner-Kette aufbauen, aber selbst dafür fehlt mir die-innere-Kraft und die-nötige-Muse, also bleibt audiophilmässig bis nächstes Jahr alles beim alten.