NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Tuner / Receiver / Verstärker => Thema gestartet von: kevin-V8 am Montag, 04.Januar.2010 | 21:30:04 Uhr

Titel: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: kevin-V8 am Montag, 04.Januar.2010 | 21:30:04 Uhr
hi leute sorry dass ich euch schon wieder mit ner frage voll müll, m ich such nen Verstärker der für Party´s am besten geeignet isch, welche marken un d welcher typ :_sorry:
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 04.Januar.2010 | 21:41:02 Uhr
HI Kevin,

gemüllt wird hier nicht.... und Du erzeugst auch keinen.

Was darf er denn kosten? ---- Was muss er können?

Dies wären erst einmal die Fragen die zu beantworten wären.
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: Dynacophil am Montag, 04.Januar.2010 | 22:04:54 Uhr
Was für Raumgrössen, wieviele Opfer, was für Schallwandler??


ich wisch dann hier schon mal durch... wischlwischl..
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: kevin-V8 am Mittwoch, 06.Januar.2010 | 20:23:42 Uhr
also ersollte nicht mehr wie 70 Watt bei 4 Ohm haben, sollte bei voll last nicht in die knie gehn und anschlüsse für 2 paar boxen haben und  nicht mehr als 200€ kosten
Schallwandler sind zwei schneider hochleistungsboxen und zwei visaton subwoofer mit je 25cm
Raum: Er sollte hald nen keller mit ca. 20-25 m2 mit ordnendlich dampf versorgen können :Band:
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: PeZett am Donnerstag, 07.Januar.2010 | 11:52:08 Uhr
Hi Kevin,

...aus eigener Erfahrung empfehle ich Dir für solche Zwecke nach einer soliden gebrauchten Disco- oder PA-Endstufe
Ausschau zu halten und diese mit einem billigen 2nd-Hand-Mischpult (Soundcraft oder ähnl.) zu kombinieren. Ich würde für solche Zwecke jedenfalls nie
einen HiFi-Klassiker "verheizen"!
Die Leistung darf ruhig höher liegen - wenn Du sie nicht nutzt, umso besser: dem "fetten Sound" ist
es allemal zuträglich. Aber bitte lieber eine gebrauchte (äusserlich unschöne)
Yamaha, T.Amp, Zeck, Acustica, Crest als eine neue "150-Euro-Kiste",
wie sie schon mal angeboten werden ( so Modelle a la "2x500-W-PMPO-bei-
5 kg Gewicht"). Auf´s Mischpult kommt´s nicht so sehr drauf an: ein paar
Kanäle, ein Masterfader und ein Mikroeingang - das reicht. Hauptsache
die Potis sind noch in Ordnung. Natürlich rauschen diese Billig-Mischpulte
mehr als ein Audio-Vor-/Vollverstärker aber das hört bei einer Party
kein Mensch. Andererseits macht das "Mucke-Machen" bei einer
Party über einen "normalen" Amp. keinen richtigen Spass. Das fängt
schon bei der fehlenden Überblendmöglichkeit an und hört bei der
schlechten Ablesbarkeit der im Dunkeln liegenden Quellenschalter auf. Von
einem Mikro-Anschluss mal ganz abgesehen.

Und glaube mir: Leistung ist nur durch eines zu ersetzen - durch noch
mehr Leistung. Beispiel: ich habe für diese Zwecke daheim
ein einfache Wangine 600 (2x 70 W oder so) und irgend so ein
dickes italienisches Ding (mehr als 2 x 150W mit Riesentrafo bei gut 20 kg Gewicht).
(Die Boxen gehen auch an der Italienerin nicht kaputt - es ist näml. oftmals
nicht die zu hohe Leistung, die die Boxen "tötet", sondern die extremen
Verzerrungen eines zu schwachen Verstärkers !!!
)
Den Hersteller der "Italienerin" kenne ich gar nicht (habe ich mir
nie gemerkt) aber der Unterschied im Sound ist gewaltig! An den gleichen Boxen
klingt die Italienerin wesentlich fetter - die Wangine ist da einfach etwas "dünn"
dagegen. Leistungsmässig ist die Wangine-Endst. im Prinzip allerdings schon ausreichend.
"Befeuert" wird übrigens über ein Soundcraft-Pult von Conrad aus der Bucht (für 5 €
ersteigert...  ...etwas Ballistol in die Schiebepotis haben das schlimmste Kratzen behoben.).

Soweit meine Meinung...


Gruß


Peter



edit: Herstellerbez. korrigiert!
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: *mondvogel* am Donnerstag, 07.Januar.2010 | 16:51:02 Uhr
So isses, kann mich Peters Meinung nur anschließen! Mischmaschpult ist schon echt nötig, das gibts bei uns von Anfang an (billiges Vivanco). Danach die Cinch-Strippen via Y geteilt und in zwei Verstärker rein (Main in), einer für die Sub's, einer für den Rest, fertsch. Soviel zu früher... Heute gibts Pioneer DJM 500 + 2x SL 1210 + QSC Aktivsystem (HPR) - das würde aber deinen Keller auseinander nehmen...  raucher01
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: Dynacophil am Donnerstag, 07.Januar.2010 | 19:42:54 Uhr
wie hoch ist der Keller?
Ich hätte absolut nichts dagegen Klassiker einzusetzen. über 20 Jahre war ein Revox A78 MK2 mein Amp für kleine bis mittlere Räume. Das Ding hat ohne aktive Kühlung bis zu dreitage-Parties in Scheunen, Garagen, Werkstatthallen beheizt, ohne auch nur einmal schlapp zu machen. Wurde 1x/Jahr gecheckt und abund an mal Verschleissteile wie Kondensatoren erneuert und hatte statt Dinanschlüssen Bananen verbaut. Selten so ein toghes Gerät gesehn. Jetzt benutze ich ne 200W/Ch Dynaco-Endstufe für solche Gelegenheiten. Ich mag es sehr wenn Klassiker beim Spaßmachen Spaß haben. Billig-PA hab ich schon Reihenweise verrecken sehn.
Sorge für hohe Anbringung der Boxen (ausser dem Sub, der kann auch hinter ner Couch geparkt sein, ich würde eher mehr Schallquellen (2 Paar) anstreben, es ist nicht gut wenns in einer Ecke unerträglich laut ist, aber 3 m weiter schon nichts mehr zu hören ist - falls mal 30 Leute da drin stehen und Schall schlucken... dann ist nur noch 30% vom Lärm übrig
Ob die Schneider die erste Party wohl überleben...?


Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: kevin-V8 am Donnerstag, 07.Januar.2010 | 20:50:04 Uhr
ok danke also die schneider haben die silvester party besser überstanden als mein canton subwoofer der isch jetzt nämlich am arsch und die schneider sind ohne schaden
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: nix1euro am Donnerstag, 07.Januar.2010 | 22:08:25 Uhr
Nabend !

Tja, für den abgerauchten Cantonesen wird es in nächster Zeit häufig vernünftigen Ersatz geben, wenn die Nation sich mit den Resten in der Bucht auskübelt.

Zum Glück gibt es ja audiophile, bezahlbare Lautsprecher, die möglicherweise solche Billig-Zusatzkisten überflüssig machen. Das einzige Handikap ist meistens " nur Abholung " .

MfG,
n1e
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: PeZett am Samstag, 09.Januar.2010 | 19:55:46 Uhr
Zitat von: Dynacophil am Donnerstag, 07.Januar.2010 | 19:42:54 Uhr
Ich hätte absolut nichts dagegen Klassiker einzusetzen. ....

Klaro - sage ja auch nicht, dass ein Klassiker das nicht kann. Es wäre mir nur zu schade drum aber
das muss halt jeder selber wissen.

ZitatBillig-PA hab ich schon Reihenweise verrecken sehn.

Mein Reden - deshalb schrieb ich auch "lieber ´ne solide 2nd-Hand als `ne schundige Neu-Endstufe"!


Viele Grüße

Peter
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: kevin-V8 am Samstag, 09.Januar.2010 | 23:29:11 Uhr
ok m was haltet ihr von denn Verstärkern?

http://cgi.ebay.de/MARANTZ-PM-42-Integrated-Amplifier_W0QQitemZ200425088399QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item2eaa44258f
http://cgi.ebay.de/Marantz-PM-350-Verstaerker_W0QQitemZ260532511090QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item3ca8f2a172
http://cgi.ebay.de/DENON-PMA-680R-Vollverstaerker-technisch-Top-Zustand_W0QQitemZ130355815075QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item1e59cfe2a3
http://cgi.ebay.de/Pioneer-A-339-Stereo-Amplifier-Vollverstaerker-TOP_W0QQitemZ280445331882QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item414bd829aa
http://cgi.ebay.de/Pioneer-A-335-Stereo-Integrated-Amplifier-Sehr-Schoen_W0QQitemZ330391203933QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item4cecd9b05d
http://cgi.ebay.de/ONKYO-Integra-Stereo-Amplifier-Sehr-Starkes-Geraet_W0QQitemZ270511886752QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item3efbc3d1a0
http://cgi.ebay.de/Harman-Kardon-PM-650-Vxi-highend-Vollverstaerker_W0QQitemZ260532384050QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item3ca8f0b132

brauch schnell ne antwort weil manches angebot bereits morgen abend endet .,d040 ;0009
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 10.Januar.2010 | 00:55:28 Uhr
von denen? Onkyo oder Denon. aber hätt ich gsucht wäre ich an denen allen gar nicht hängen geblieben.
Wie war dein Limit?

http://cgi.ebay.de/Technics-SE-A800S-Mk2-kraeftige-ClassAA-Stereo-Endstufe_W0QQitemZ310191967287QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item4838e1cc37

http://cgi.ebay.de/Uher-Referenz-Nr-1-MA-200-Endstufe-mit-Holzseiten_W0QQitemZ230419741794QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item35a6163c62

http://cgi.ebay.de/Uher-Vorverstaerker-Endstufe_W0QQitemZ330392684653QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item4cecf0486d

http://cgi.ebay.de/Neumann-Endstufe-A-200-2-RARE_W0QQitemZ140371658337QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item20aecd8661

http://cgi.ebay.de/Crescendo-Mos-Fet-Endstufe-2x200-RMS-8Ohm_W0QQitemZ290387556573QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item439c7278dd


Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: kevin-V8 am Sonntag, 10.Januar.2010 | 15:07:13 Uhr
ok danke aber ich hab nen favourite gefunden nen Pioneer A-335 Stereo Integrated Amplifier, was sagt ihr dazu gut oder schrott :Fragezeichen: :Band:


http://cgi.ebay.de/Pioneer-A-335-Stereo-Integrated-Amplifier-Sehr-Schoen_W0QQitemZ330391203933QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item4cecd9b05d
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: beldin am Sonntag, 10.Januar.2010 | 15:14:17 Uhr
Probier es doch einfach aus!
Wenn der um 20,- € bleibt....
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: *mondvogel* am Sonntag, 10.Januar.2010 | 18:57:10 Uhr
Hallo Kevin!

Wenn du dein Limit um 30 Taler erhöhst, würde ich dir zu diesem hier raten:

http://cgi.ebay.de/Denon-PMA-1060-Stereo-Verstaerker-Amplifier_W0QQitemZ130357864683QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verstärker?hash=item1e59ef28eb#ht_4140wt_940 (http://cgi.ebay.de/Denon-PMA-1060-Stereo-Verstaerker-Amplifier_W0QQitemZ130357864683QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item1e59ef28eb#ht_4140wt_940)

Der kommt nicht gleich ins schwitzen und klingt nebenbei auch noch richtig gut, so einem haben wir hier auch als Arbeitstier dastehen - find ich richtig super!!!
Bei diesem Angebot hast du auch einen Monat Rückgaberecht und 1 Jahr Gewährleistung - also kein Risiko! (Ich würde auch nochmal fragen ob am Preis was geht...)

Der Verstärker stammt aus den säten 80er - frühen 90er Jahren und war der zweitgrößte Vollverstärker im damaligen Program. Hier ein Prospektausschnitt: http://wegavision.pytalhost.com/denon90/denon90-18.jpg (http://wegavision.pytalhost.com/denon90/denon90-18.jpg)  :_good_:

Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: Dynacophil am Sonntag, 10.Januar.2010 | 19:19:08 Uhr
Die Crescendo ist unter 200 geblieben... omg...
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: UBV am Sonntag, 10.Januar.2010 | 20:05:36 Uhr
Zitat von: Dynacophil
Die Crescendo ist unter 200 geblieben... omg...

.....tja wenn man bedenkt , daß dies der einzige erwachsene Verstärker von allen Vorschlägen war...

Elektor sei Dank....
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: Dynacophil am Montag, 11.Januar.2010 | 18:10:31 Uhr
Zitat von: UBV am Sonntag, 10.Januar.2010 | 20:05:36 Uhr
.....tja wenn man bedenkt , daß dies der einzige erwachsene Verstärker von allen Vorschlägen war...

Elektor sei Dank....

hätt ich das geahnt hätt es mich schwer im Klickfinger gejuckt..
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: kevin-V8 am Dienstag, 12.Januar.2010 | 19:38:55 Uhr
Hi leute ich habe heut nen gpm 8020 Stereo Amplifier gekauft, weiß jemand wieviel leistung und wieviel ohm das teil hat, danke .,d040
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: Dynacophil am Dienstag, 12.Januar.2010 | 21:59:36 Uhr
http://www.hifi-forum.de/viewthread-108-6890.html
für 2€ sicher ok, aber als Party-Verstärker... ? auch wenn er so tut als wäre er was mit seinem Rack-Look...
wie ist er abgesichert und was für ne max Leistungsaufnahme hat er?
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: PeZett am Mittwoch, 13.Januar.2010 | 08:53:34 Uhr
Hallo kevinV8,

...meist steht die Mindest-Abschluss-Impedanz hinten an den
LS-Buchsen aufgedruckt. (Das ist wohl das, was Du mit "wieviel
Ohm" meinst...)
Bei zwei schaltbaren Lautsprecherpaaren ist das in der Regel 4 Ohm.
Das bedeutet, dass bei gleichzeitigem Betrieb von 4 Boxen eine
Einzelbox 8 Ohm Impedanz haben muss, weil in der Regel die
Kanäle beim A+B-Betrieb parallel geschaltet werden (was dann
4 Ohm je Kanal ergäbe, wie Du sicher weist). Du solltest allerdings
wissen, dass das nur eine näherungsweise sichere Berechnung ist
denn leider ist die Impedanz einer Box nie ganz konstant .
Du hast sicher schon von Boxen gehört, die u.U. deutliche Impedanzsenken aufweisen - dafür braucht´s dann schon "stromstabile" Verstärker.

Du fragst nach der Leistung und ich behaupte "kack-frech", dass das
zweitrangig ist. Bei einer Leistungsaufnahme von z.B. 250-300W würde der
Amp. wohl schon so seine 60 W Sinus je Kanal bringen aber das ist
wie schon erwähnt nur die eine Seite der Medaille. Mit einem 2 x 30 W Verstärker
kannst Du mit ausreichend wirkungsgradstarken Boxen  einen Raum von 25 m²
gut beschallen. Wichtig ist vor allem, dass der Amp nicht das Klirren,
Clippen und Verzerren anfängt, wenn Du ihn aufdrehst. Denn genau
das macht Dir eher die Boxen kaputt. Die Überlast ist meist gar nicht
das Problem. Inwieweit in diesem Punkt der GPM ein verlässlicher Partner
ist oder doch eher zu den "Hochleistungs-Rechteck-Generatoren" gehört
(mein Kosewort für stark clippende Lautsprecher- und Gehör-Killer) vermag
ich nicht zu sagen.
Ich persönlich habe jahrelang einen einfachen HiFi-Voll-Amp. als
Partyverst. benutzt und bei jeder zweiten Party war ein Satz Hochtöner
fällig. Auch der Umbau der Frequenzweiche und die Verwendung höher
belastbarer HT brachten nichts. Das wurde mir auf die Dauer zu  teuer
und zu lästig. Deshalb riet ich zur einigermassen fetten Endstufe aber
das muss am Ende natürl. jeder selbst wissen.

Viele Grüße

Peter
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: Dynacophil am Mittwoch, 13.Januar.2010 | 19:00:35 Uhr
Ja.. ich war auf WG-Parties bei denen ALLE vohandenen Boxenpaare mit dem Küchen-Receiver gekillt wurden...
Titel: Re: Party Verstärker mit ca. 70 Watt leistung
Beitrag von: hifikauz am Mittwoch, 13.Januar.2010 | 21:06:48 Uhr
Clipping ist für Boxen gefährlicher als zu hohe Leistung.