NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Thorens / EMT => Plattenspieler => Thema gestartet von: swiss-thorens am Samstag, 16.Januar.2010 | 20:46:22 Uhr

Titel: TD125 eingeflogen.....viellllllllllllllllllllllllllllllllllllllll arbeit
Beitrag von: swiss-thorens am Samstag, 16.Januar.2010 | 20:46:22 Uhr
Nach 12 Jahren Kellermuff hab ich den 125 vor der Entsorgung gerettet.

Siehe Bilder. Viel schöne Arbeit liegt da vor mir.
Hoffentlich fliegen bei den ganzen NOS Teilen die nächste Woche ankommen auch welche für den Kleenen mit ein

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_td125%20001.JPG)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_td125%20003.JPG)

unglaublicherweise geht der noch.
Hab Ihn mit nem regelbaren anlaufen lassen.

Ich glaub fast er WILL wieder SPIELEN


Titel: Re: TD125 eingeflogen.....viellllllllllllllllllllllllllllllllllllllll arbeit
Beitrag von: be.audiophil am Samstag, 16.Januar.2010 | 20:58:25 Uhr
Moin peter,

ist das ein MKI?

besonders interessant ist ja der Grace Aufkleber auf dem Tonarmbrett ... und dazu der originale Lift ...
Titel: Re: TD125 eingeflogen.....viellllllllllllllllllllllllllllllllllllllll arbeit
Beitrag von: thomas s am Samstag, 16.Januar.2010 | 21:07:49 Uhr
Joh Peter,
wenn du den Grace noch findest,dann hast du schon fast ne super Kombi,welch immer er auch sein sollte....
Titel: Re: TD125 eingeflogen.....viellllllllllllllllllllllllllllllllllllllll arbeit
Beitrag von: thomas s am Samstag, 16.Januar.2010 | 21:12:28 Uhr
Ach ja,
Teller polieren nicht vergessen.
Und schreib endlich,was das fürn Zeuchs ist.Ich werd hier schon angerüpelt  :0keule
Macht mir zwar nichts ,bin ja darin geschult aber heut is Wochenende  .,a095
Titel: Re: TD125 eingeflogen.....viellllllllllllllllllllllllllllllllllllllll arbeit
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 16.Januar.2010 | 23:27:55 Uhr
 :__y_e_s: ja, erkläre er sich bzgl. der Wunderpampe!  :grinser:

Vielleicht weiss der Wundermitteleinkäufer ja, woher das mysthische Elexier stammt?

Wer hatt´zz erfunden?  :smile
Der Dreher hat ja sogar noch den orig. THORENS 45er-Alupuck, oder?
Titel: Re: TD125 eingeflogen.....viellllllllllllllllllllllllllllllllllllllll arbeit
Beitrag von: swiss-thorens am Sonntag, 17.Januar.2010 | 19:31:50 Uhr
Ja der Puck ist da aber leider keine Tellermatte.
vielleicht gibts ja nächsten Donnerstag noch eine im Lager.
Bin mal gespannt was da noch so rumliegt.
Gruss
Titel: Re: TD125 eingeflogen.....viellllllllllllllllllllllllllllllllllllllll arbeit
Beitrag von: UBV am Freitag, 10.Dezember.2010 | 10:44:27 Uhr
Hallo,

hier mein "Klassikerneuzugang" ein TD 125.  :_yahoo_:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_4106%7E0.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_4106%7E0.jpg)

..und noch ein Bild vom Tonarm:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_4107%7E0.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_4107%7E0.jpg)

kann mir jemand sagen , welcher Arm das genau ist?

Titel: Re: TD125 eingeflogen.....viellllllllllllllllllllllllllllllllllllllll arbeit
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 10.Dezember.2010 | 11:53:57 Uhr
HI Bertram,

dies müsste ein Fidelity Research FR-14 oder 24 sein.....

letzter hat eine eff.Masse von 17-22g, ersterer hat 14g.
Beides sind 10" ler.

PS den Arm hätte ich gerne für meinen TD-124 Mk I .......
Titel: Re: TD125 eingeflogen.....viellllllllllllllllllllllllllllllllllllllll arbeit
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 10.Dezember.2010 | 15:07:12 Uhr
Hhhm, Swiss thorens seit Januar no show?  .,a015
Titel: Re: TD125 eingeflogen.....viellllllllllllllllllllllllllllllllllllllll arbeit
Beitrag von: Captn Difool am Freitag, 10.Dezember.2010 | 18:36:56 Uhr
Aha, Du bist also der "Täter"  raucher01  Ich habe den Dreher aus reiner Neugier auch in der Bucht verfolgt.

Die Frage wurde auch schon im 3A (http://www.analog-forum.de/wbboard/index.php?page=Thread&threadID=72669) diskutiert...

Soll wohl ein früher Fidelity Research sein, wie Jürgen schon richtig vermutete.