NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige Geräte -- Bandmaterial / Zubehör => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Bänder & Cassetten => Thema gestartet von: winnie am Montag, 18.Januar.2010 | 21:21:20 Uhr

Titel: AMPEX 706
Beitrag von: winnie am Montag, 18.Januar.2010 | 21:21:20 Uhr
Hallo:

kann jemand was zu dem Band sagen?

706-- 0.5 mil backcoated low speed logging tape (same coating as 704)

Das Band ist ca. 3cm Breit

Meine Frage:
Gibt es herkömmliche Bandmaschinen zu diesem Band? Oder ist es eine spezielle Bandart zB nur für Studios?

Auf Eure Antworten bin ich gespannt
Titel: Re: AMPEX 706
Beitrag von: PeZett am Dienstag, 19.Januar.2010 | 08:34:00 Uhr
Hallo Winnie,

wenn Du "ca. 3 cm breit" schreibst, nehme ich an, dass es tatsächlich 1 " breit
ist, also etwa 2,54 cm (in der Praxis sind/waren Bänder immer ein bischen schmaler
als die angegebene Breite in Zoll).
Bänder dieser Breite finden/fanden in der Studio- und Datenaufzeichnungstechnik
Anwendung, wobei mir das von Dir erwähnte Ampex-Band in erster Linie für
Daten gedacht gewesen scheint. (Allenfalls noch für die Aufzeichnung niederfrequenter
Messsignale oder Sprache, zB Funkverkehr o.ä.). Deshalb auch der Hinweis
"low speed logging tape".

ZitatMeine Frage:
Gibt es herkömmliche Bandmaschinen zu diesem Band?

Dass sich das Band nicht auf herkömmlichen Heimbandmaschinen (1/4 ") abspielen
lässt, dürfte auf der Hand liegen. Man benötigt logischerweise eine 1"-Maschine dafür.

Gruß

Peter
Titel: Re: AMPEX 706
Beitrag von: Captn Difool am Dienstag, 19.Januar.2010 | 11:05:10 Uhr
Bei 3cm/1" sollte es sich um ein Band für 24-Spur oder ähnlicher Größe handeln. Ob Datenmaschinen auch so breite Bänder hatten weiß ich nicht, ich habe sie schmaler in Erinnerung, etwa 1/2"
Titel: Re: AMPEX 706
Beitrag von: PeZett am Dienstag, 19.Januar.2010 | 13:06:43 Uhr
Hallo André,

ein Band das auch nach Herstellerspezifikation als "low speed datalogging tape"
ausgewiesen ist, würde ich nicht unbedingt auf eine Studiomaschine "werfen".

Vielleicht also doch eher Computer- oder Messdaten?

Gruß

Peter
Titel: Re: AMPEX 706
Beitrag von: Captn Difool am Dienstag, 19.Januar.2010 | 13:38:28 Uhr
Ok, kann auch sein, das es dann für Schrägspur mit Kopftrommel gedacht ist. Bei "Nullen und Einsen" schätze ich mal das eher Wert auf Haltbarkeit als auf gute Audioeigenschaften gelegt wurde. Schlecht klingen muß es aber dennoch nicht.
Titel: Re: AMPEX 706
Beitrag von: winnie am Montag, 01.Februar.2010 | 21:30:37 Uhr
mit den Bändern kann ich nichts anfangen  :cray:

wer hat Verwendung für die Bänder? Bitte bei mir melden
Titel: Re: AMPEX 706
Beitrag von: Compu-Doc am Montag, 01.Februar.2010 | 22:01:19 Uhr
=> Stasi, oder CIA!  .,73..............................joke!
Titel: Re: AMPEX 706
Beitrag von: winnie am Montag, 01.Februar.2010 | 22:09:06 Uhr
die eigenen sind immer die besten  :_rofl_:
scherzkeks