Hallo,
an meinem 126 III funzt die Endabschaltung nicht. Werksseitig wurde ein SME III verbaut. Tonarmliftfunktionen sind ok.
Wo muß ich den Fehler suchen?
Gruß
Payntor
Moin,
vielleicht hilft es dir:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/SM_TD_126_III05%20Kopie.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/SM_TD_126_III05%20Kopie.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/SM_TD_126_III06%20Kopie.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/SM_TD_126_III06%20Kopie.jpg)
Zum Vergrößern bitte die Bilder anklicken...
Sollte es an der Elektronik liegen, kannst du dich wieder melden.
Grüße
Matthes
Gab es da nicht auch enen Spalt von 0,4 mm irgendwo einzustellen?
Zumindest beim TP 16 ist es so.
In Beldins 126er Thread gab es da etwas zu!
Handelt es sich um einen werksmäßig verbauten SMEIII oder wurde der nachträglich verbaut? Das hat einen kleinen, feinen Unterschied auf der Unterseite, wie auf der von Matthes angefügten Dokumantation.
Der Tonarm wurde von Thorens montiert.
Gruß
Payntor
Dann sollte mit dem Dokument oben geholfen sein, überprüfe die Anordung und Funktion Schritt für Schritt.
HI Jungs,
bis auf das Spaltmaß ist die Anleitung, so vorhanden, zur Einstellung der Endabschaltung im Service-Manual zu befolgen....... das Spaltmaß für I- und U-Kern ist für den ......
TP-16 = 0,4 mm
SME Arme = 0,5 mm
Koshin Arme = 0,45mm
Beziehen sich die Angaben auf das Thorens Service Manual?
Gruß
Payntor
Ja, das ist nur in dem Dokument oben nicht aufgeführt.
Hi Mario,
es geht um diesen Abstand.....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_8476.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_8476.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_8477.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/IMG_8477.jpg)
Hallo Jürgen,
bei meinem 126er ist das gezeigte Teil genau andersrum verbaut, der Wiederstand auf der linken Seite statt wie gezeigt auf der rechten Seite.
Hi Mario,
dies tut aber der Sache selber keinen Abruch, bzw. der ein zu haltene Abstand ist gleich.
Hallo,
nach stundenlangen Herumprobieren, ohne Oszi,funktioniert die Endabschaltung mit dem SME III.
Vielen Dank für die Hilfe von euch, ohne wäre ich nicht zum Ziel gekommen!
Gruß
Payntor
Prima, das es jetzt geht. Oszi braucht man auch nicht wirklich, meist kommt man schon mit der Feineinstellung des Joches aus. So habe ich das bei meiner EA auch immer erfolgreich praktiziert. Solange nicht an der Werkseinstellung auf dem Board gedreht wurde, braucht man da auch nichts einstellen.